12.07.2015 Aufrufe

als PDF-Download - Elcom

als PDF-Download - Elcom

als PDF-Download - Elcom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IPG - Integration in das Bewohner-NetzwerkG4. Fortsetzung: Integration der Sprechanlagen-KomponentenLBM-300 IP Türlautsprecher14235613Geben Sie die voreingestellte IP-Adresse desLBM-300 ein: 192.168.0.2102 Wählen sie dann das Menü: Einstellungen VoIPDas Passwort lautet: 1234Klicken Sie dann auf: Anmelden4 Wählen Sie nun das Menü: Netzwerk5 Ändern Sie den Subnetz-Bereich der IP Adresse aufdie für das Bewohner-Netzwerk ermittelten Daten ab.In unserem Beispiel ist das: 192.168.178.2106 Geben Sie bei Standard Gateway die IP-Adressedes „Bewohner-Routers“ ein. In unserem Beispiellautet diese: 192.168.178.17Gehen Sie nun nicht auf Speichern, sondern:Wählen Sie nun das Menü: SIP Einstellungen8 Nun muss bei SIP Server und SIP Domain die neue IP-Adresse des ISS-300 eingetragen werden.In unserem Beispiel ist das die: 192.168.178.2209 Übernehmen Sie nun alle Einstellungen mit einem Klick auf: Speichern Der LBM-300 wird nun neu gestartet danach ist erunter der IP-Adresse: 192.168.178.210 erreichbar und registriert sich automatisch am ISS-300 Sprechanlagen-Server.798Sprechanlagen-Installation mit Bewohner-Netzwerk verbindenVorhandene GeräteInternetIhr Installations-Laptop1Fritzbox 7390: 192.168.178.1Laptop: per DHCP2Sprechanlagen-Installation jetztmit Subnetz 192.168.178.XXX1 Verbinden Sie die Fritzbox mit dem Switch der Sprechanlagen-Installation.Die Installations-Fritzbox 7390 wirdnun nicht mehr benötigt.2 Ihr Laptop wird nun ebenfalls wieder mit der BewohnerFritzbox verbunden.33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!