02.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 04 vom 27.01.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 04 vom 27.01.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 04 vom 27.01.2011 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTNACHRICHTEN<br />

RENNINGEN<br />

Vorankündigung:<br />

Informationsveranstaltung zur Ansiedlung<br />

des Forschungs- und Entwicklungszentrums<br />

der Robert Bosch<br />

GmbH am 09.02.2011, 19.00 Uhr in der<br />

Festhalle Stegwiesen<br />

Die Firma Robert Bosch GmbH plant auf dem heutigen<br />

Bundeswehrgelände in <strong>Renningen</strong>-Malmsheim den Aufbau<br />

eines Zentrums für Forschung und Vorausentwicklung,<br />

das die in Europa zugehörigen Einheiten des Technologieunternehmens<br />

an einem Standort nahe der Unternehmenszentrale<br />

bündelt und zugleich Leitfunktion für<br />

die Koordination der internationalen Forschung und Vorausentwicklung<br />

übernimmt.<br />

Kurz vor Weihnachten konnten die langwierigen und<br />

schwierigen Grundstücks- und Nutzungsverhandlungen<br />

der Robert Bosch GmbH mit dem Bundesministerium der<br />

Verteidigung, der Bundesanstalt für Immobilienangelegenheiten,<br />

dem Land Baden-Württemberg und der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Renningen</strong> mit der notariellen Beurkundung der Verträge<br />

erfolgreich abgeschlossen werden. Die Genehmigungsvorbehalte<br />

durch das Bundesfinanzministerium und das<br />

Land Baden-Württemberg dürften nun nur noch Formsache<br />

sein. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für die Ansiedlung<br />

des Forschungs- und Entwicklungszentrums<br />

der Robert Bosch GmbH bei uns in <strong>Renningen</strong> geschafft.<br />

Mit der Unterzeichnung der Verträge hat die vertrauliche<br />

und zwingend nichtöffentliche Phase der Grundstücksverhandlungen<br />

ihren Abschluss gefunden. Um nun auch<br />

die Bürgerschaft umfassend zu informieren, findet eine<br />

Öffentliche Bürgerversammlung<br />

am Mittwoch, 09.02.2011, 19.00 Uh<br />

in der Festhalle Stegwiesen<br />

statt. Selbstverständlich wird die öffentliche Information<br />

dann auch im Rahmen des anstehenden formellen Bebauungsplanverfahrens<br />

erfolgen.<br />

Die <strong>Stadt</strong>verwaltung und die Robert Bosch GmbH laden<br />

herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Kommen Sie vorbei,<br />

der Besuch lohnt sich!<br />

<strong>Renningen</strong>, den 26. Januar 2011<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung und Gemeinderat trauern um<br />

Elfriede Granget<br />

die im Alter von 60 Jahren verstorben ist.<br />

Frau Granget war seit 1994 bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong> im<br />

Bereich der Seniorenarbeit sehr engagiert tätig.<br />

Sie leistete stets treue Dienste und war eine allseits geschätzte<br />

und beliebte Mitarbeiterin.<br />

Ihrer Familie gilt unsere herzliche Anteilnahme.<br />

Wir werden Frau Granget ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Für den Gemeinderat und die <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

Wolfgang Faißt<br />

Bürgermeister<br />

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Renningen</strong><br />

Hauptstraße 1, 71272 <strong>Renningen</strong><br />

Postfach 1240, 71265 <strong>Renningen</strong><br />

Info-Zentrale 07159/924-0<br />

info@renningen.de<br />

www.renningen.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Bürgerbüro Rathaus <strong>Renningen</strong><br />

Mo.-Mi. 08.00-12.30 Uhr<br />

Do. 07.30-18.30 Uhr<br />

Fr. 08.00-12.30 Uhr u. 14.00-17.00 Uhr<br />

Fachabteilungen Rathaus <strong>Renningen</strong><br />

mit Außenstelle Abteilung Hoch- und Tiefbau<br />

(Furtwiesen 1)<br />

Rathaus Malmsheim (Perouser Straße 1, Tel. 1606-0)<br />

Mo.-Mi. 08.00-11.30 Uhr<br />

Do. 08.00-11.30 Uhr u. 15.30 - 18.00 Uhr<br />

Fr. 08.00-11.30 Uhr<br />

Sprechzeiten<br />

Nummer 4<br />

Donnerstag, 27. Januar 2011<br />

Bürgermeister, Beigeordneter und Fachbereichsleiter<br />

Während der ganzen Woche nach telefonischer Vereinbarung,<br />

gerne auch im Rathaus Malmsheim. Herzliche<br />

Einladung!<br />

Bürgermeister<br />

Wolfgang Faißt, Tel. 924-120,<br />

wolfgang.faisst@renningen.de<br />

Erster Beigeordneter<br />

Peter Müller, Tel. 924-118,<br />

peter.mueller@renningen.de<br />

Leiter Fachbereich Bürger und Recht<br />

Stefan Feigl, Tel. 924-127,<br />

stefan.feigl@renningen.de<br />

Leiter Fachbereich Planen-Technik-Bauen<br />

Christof Dustmann, Tel. 924-130,<br />

christof.dustmann@renningen.de<br />

Leiter Fachbereich Finanzen und Zentrale Dienste<br />

Helmut Holzmüller, Tel. 924-114,<br />

helmut.holzmueller@renningen.de<br />

Altpapierabfuhr<br />

Abfuhr von Altpapier, Büroaltpapier aus dem Haushalt<br />

im <strong>Stadt</strong>teil <strong>Renningen</strong> am Dienstag, 01.02.2011<br />

im <strong>Stadt</strong>teil Malmsheim am Freitag, <strong>04</strong>.02.2011<br />

Bereitstellung der Altpapiertonnen bis spätestens 6.00 Uhr<br />

am Abfuhrtag!<br />

Bitte beachten Sie die Hinweise im Abfallkalender 2011.<br />

Landesfamilienpass<br />

Wer ist antragsberechtigt?<br />

- Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern,<br />

die mit ihren Eltern in häuslicher Gemeinschaft leben<br />

- Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem<br />

kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben<br />

(wenn der Elternteil in eheähnlicher Gemeinschaft mit<br />

einem Partner lebt, ist diese Gemeinschaft einem Ehepaar<br />

gleichzustellen)<br />

- Familien mit einem kindergeldberechtigten schwerbehinderten<br />

Kind mit mind. 50 v.H. Erwerbsminderung<br />

- Familien, die Hartz IV- bzw. kinderzuschlagsberechtigt<br />

sind, die mit ein oder zwei kindergeldberechtigten Kindern<br />

in häuslicher Gemeinschaft leben.<br />

Der Landesfamilienpass ist einkommensunabhängig.<br />

Sobald die Anspruchsvoraussetzungen nicht mehr vorliegen,<br />

ist er dem zuständigen Bürgermeisteramt zurückzugeben.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!