02.12.2012 Aufrufe

Spielzeit 2012/2013 - Stadt Recklinghausen

Spielzeit 2012/2013 - Stadt Recklinghausen

Spielzeit 2012/2013 - Stadt Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

Eine Veranstaltungsreihe des Instituts für Kulturarbeit und der <strong>Stadt</strong>bücherei<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Recklinghausen</strong> sowie der Neuen Literarischen<br />

Gesellschaft <strong>Recklinghausen</strong> e.V.<br />

Ruhrfestspielhaus, Kassiopeia<br />

Samstag, 15.09.<strong>2012</strong>, 20.00 Uhr<br />

Max Goldt<br />

Die Chefin verzichtet<br />

„Die Chefin verzichtet auf demonstratives<br />

Frieren“, kurz auch das „Chefinnenbuch“<br />

genannt, enthält Skurriles, Grelles und<br />

Bedächtiges. Nach „QQ“ und „Ein Buch<br />

namens Zimbo“ endlich der neue Erzählband<br />

von Max Goldt. Wortwitz, sprachliche<br />

Eleganz und die Kunst der Abschweifung<br />

sind die Markenzeichen des mehrfach<br />

ausgezeichneten Autors.<br />

<strong>Stadt</strong>bücherei, Lesesaal<br />

Freitag, 21.09.<strong>2012</strong>, 20.00 Uhr<br />

Kriminacht<br />

Mit Wilfried Eggers, Horst Eckert und Jan Zweyer<br />

Im Rahmen einer Kriminacht lesen die drei bekannten Autoren Wilfried<br />

Eggers, Horst Eckert und Jan Zweyer aus ihren aktuellen Werken.<br />

Mindestens zwei Morde pro Buch garantieren ein Mordsvergnügen.<br />

Wilfried Eggers liest aus seinem aktuellen Roman „Die oder ich“,<br />

Horst Eckert stellt sein neues Buch „Schwarzer Schwan“ vor und Jan<br />

Zweyer trägt vor aus „Töwerland brennt“.<br />

Im Rahmen von „Mord am Hellweg“.<br />

© Billy Hells<br />

Max Goldt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!