12.07.2015 Aufrufe

Certificado UE / EEE

Certificado UE / EEE

Certificado UE / EEE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Nur vom deutschen Finanzamt auszufüllen -- Cumplimentará este apartado exclusivamente la delegación de hacienda alemana -Zeile3132Bei Alleinstehenden:Die Voraussetzungen des § 1 Abs. 1 EStG sind erfüllt. . .Bei Ehegatten:Die Voraussetzungen des § 1 Abs. 1 EStG sind beimindestens einem Ehegatten erfüllt . . . . . . .Ja(Einkunftsgrenzen [Zeilen 33 ff.] sind nicht zu prüfen.)Ja(Einkunftsgrenzen [Zeilen 33 ff.] sind nicht zu prüfen.)Nein(weiter Zeile 33)Nein(weiter Zeile 33)Berechnung der 90%-Grenze33Einkünfte i. S. d. § 49 EStG, die in voller Höhe der deutschen Besteuerung unterliegenEinkünfte ausLand- und Forstwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . .stpfl. Person /EhemannEUREhefrauEUR34Gewerbebetrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35selbständiger Arbeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36nichtselbständiger Arbeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37Kapitalvermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38Vermietung und Verpachtung. . . . . . . . . . . . . . . . . .39Sonstige Einkünfte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40Summe41Summe der Einkünfte aus Zeile 40. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42Einkünfte, die im Ansässigkeitsstaat der Besteuerung unterliegen(siehe Zeilen 8 bis 12 - ggf. in Euro umgerechnet - ohne Beträge lt. Zeile 40). . . . . . . .43Summe der Zeilen 40 und 42 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44Summe der Einkünfte aus Zeile 43. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4546Betrag aus Zeile 40 (Spalte 1 - stpfl. Person / Ehemann)× 100Betrag aus Zeile 43 (Spalte 1 - stpfl. Person / Ehemann)= %Falls der Prozentsatz kleiner als 90 ist, ist der Antragnach § 1 Abs. 3 EStG dennoch zulässig, wenn derBetrag aus Zeile 42 (Spalte 1) den Grundfreibetragnicht übersteigt.4748Betrag aus Zeile 40 (Spalte 2 - Ehefrau)× 100Betrag aus Zeile 43 (Spalte 2 - Ehefrau)= %Falls der Prozentsatz kleiner als 90 ist, ist der Antragnach § 1 Abs. 3 EStG dennoch zulässig, wenn derBetrag aus Zeile 42 (Spalte 2) den Grundfreibetragnicht übersteigt.49Bei Alleinstehenden:Die Voraussetzungen des § 1 Abs. 3 EStG sind erfüllt. . . . . . . . . . . . . . . Ja Nein50Bei Ehegatten:Die Voraussetzungen des § 1 Abs. 3 EStG sind bei mindestens einem der Ehegatten erfüllt. . . . . Ja (Der Antrag ist für diesen Ehegattenzulässig, weiter mit Zeile 52.)515253Betrag aus Zeile 41Betrag aus Zeile 44× 100= %Nein(Der Antrag ist für keinen der Ehegattenzulässig.)Falls der Prozentsatz kleiner als 90 ist, ist der Antragnach § 1a Abs. 1 i. V. m. § 1 Abs. 3 EStG dennochzulässig, wenn die Beträge aus Zeile 42 dendoppelten Grundfreibetrag nicht übersteigen (ggf.Kürzung nach Ländergruppen).54Die Voraussetzungen des § 1a Abs. 1 Nr. 2 i. V. m. § 1 Abs. 3 EStG (Zusammenveranlagung)sind erfüllt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ja Nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!