12.07.2015 Aufrufe

intelligente industrie intelligent industry - hannoverimpuls

intelligente industrie intelligent industry - hannoverimpuls

intelligente industrie intelligent industry - hannoverimpuls

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTELLIGENTE TECHNOLOGIENAUS HANNOVERINTELLIGENT TECHNOLOGIESFROM HANNOVEROb es sich eher um eine Evolution oder sogar eine Revolution handelt,darüber streiten die Experten. Unumstrittener Fakt ist aber, dass dieproduzierende Industrie in Deutschland sich im größten Wandel seitlangem befindet: Die Verschmelzung hochmoderner Produktionstechnikmit der in den Produkten selbst enthaltenen digitalen„Intelligenz“ ist in vollem Gange, krempelt die Produktionsprozesseder Unternehmen um – und wird deren Wertschöpfung deutlichsteigern. Der selbstständige, <strong><strong>intelligent</strong>e</strong> Austausch von Daten in Echtzeitzwischen Maschinen, Anlagen und Bauteilen ermöglicht eine weitereFlexibilisierung der Fertigung und erhöht die Produktivität. Auchdie Politik hat dies erkannt und setzt darauf, dass die „Industrie 4.0“,so das passende Schlagwort, den Erfolg der deutschen Industrie nocheinmal steigern wird.Grundlage und zugleich Folge von Industrie 4.0 ist allerdings die frühzeitigeinterdisziplinäre Zusammenarbeit der traditionellen Schlüsselbranchen.Mit anderen Worten: Nicht nur die Maschinen redenmiteinander, sondern natürlich auch die Menschen. Der MaschinenundAnlagenbau, die Produktionstechnik, die Elektrotechnik undinsbesondere die Informations- und Kommunikationstechnologiengehen den Weg in die <strong>industrie</strong>lle Zukunft gemeinsam – und sindbereits ein gutes Stück vorangekommen.Unser Angebot an Sie: Machen Sie sich selbst ein Bild davon, wiegut diese Zusammenarbeit hier am Heimatstandort der HANNOVERMESSE bereits funktioniert. Denn auf unserem HANNOVER-Standin Halle 16, H03, treffen Sie interessante regionale Vertreter all dereben genannten Schlüsselbranchen.Mit 14 Ausstellern ist der Stand wieder einmal ausgebucht und bietetsowohl jungen, vielversprechenden Start-ups als auch erfolgreichenMittelständlern aus unserer Region eine attraktive Plattform, umihre <strong><strong>intelligent</strong>e</strong>n Lösungen und Technologien einem internationalenPublikum zu präsentieren.The experts are still arguing about whether it is evolution or perhapseven a revolution: but there is no denying that the producing <strong>industry</strong>in Germany is undergoing the largest change it has experienced inrecent years. The merging of ultramodern production technology withthe digital “intelligence” inside the products themselves is proceedingat full speed – with a major impact on a company’s productionprocesses, and giving them a significant boost in productivity. Theautark <strong>intelligent</strong> exchange of data in real time between machines,installations and components enables the further flexibilisation ofproduction processes, at the same time as enhancing productivity.Politics has also identified this trend and expects “Industry 4.0”, asthey call it, to provide an additional boost to the success of German<strong>industry</strong>.The basis and the consequences of Industry 4.0 is however the earlyinterdisciplinary cooperation between the traditional key sectors. Inother words: it is important that not only the machines communicatewith one another, but also the people. Mechanical engineering, plantengineering, production engineering, electrical engineering and informationand communication technologies in particular, are jointlystriding down the new path to the industrial future – and havealready passed the first milestones.Our offer for you: come along and see for yourselves how good thiscooperation is working here at the home of HANNOVER MESSE: ourHANNOVER Stand in hall 16, H03, showcases interesting regionalrepresentatives of all of the aforementioned key sectors.With 14 exhibitors, the stand is fully booked again, and provides anattractive platform for young, promising start-ups, as well as successfulmedium-sized enterprises from our region, to present their<strong>intelligent</strong> solutions and technologies to an international audience.We very much look forward to seeing you on the HANNOVER Stand!Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Ralf Meyer,Geschäftsführer <strong>hannoverimpuls</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!