02.12.2012 Aufrufe

Ringvorlesungen von 1997 - 2009 - Hochschule Bremen

Ringvorlesungen von 1997 - 2009 - Hochschule Bremen

Ringvorlesungen von 1997 - 2009 - Hochschule Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ringvorlesungen</strong> <strong>von</strong> <strong>1997</strong> - <strong>2009</strong><br />

Tatjana Erlewein, Praxissemesterbeauftrage MiH, Stand, Februar 2010<br />

Datum<br />

<strong>1997</strong><br />

Firma Referent/in<br />

Herr Roselieb,<br />

Thema<br />

06.05.<strong>1997</strong> Tengelmann, Berlin<br />

Herr Oehler Category Management in der Praxis/ Trainee Programme<br />

20.05.<strong>1997</strong> Kraft Jacobs Suchard Herr Sauerbier Consumer Marketing<br />

03.06.<strong>1997</strong> Popnet. Media Agentur Hamburg Herr Spar Werbung im Internet<br />

10.06.<strong>1997</strong> Vitrashop, Weil am Rhein Herr Wuchner Ladengestaltung und Warenpräsentation<br />

17.06.<strong>1997</strong> City Initiative e.V., <strong>Bremen</strong><br />

1998<br />

Herr Kerkhoff Einzelhändlerinitiative in der Innenstadt<br />

28.04.1998 Emigholz Herr Emigholz Ein neues Servicekonzept für die Bremer City Kunden<br />

05.05.1998 WfG <strong>Bremen</strong> Herr Halves Akquisitionsstrategie Call Center City <strong>Bremen</strong><br />

12.05.1998 Maersk Schifffahrt Moderne Schifffahrtslogistik<br />

19.05.1998 pool- Promotion Herr Thiele-Winkler Neue Anforderungsprofile im POS- Marketing<br />

26.05.1998 Neue Metropol Herr Schröder Konzeptvorstellung des Bremer Musicals Jekyll & Hyde<br />

23.06.1998 ECE Projektmanagement Hamburg<br />

1999<br />

Herr Kamprad Centermanagement- Standortanalyse<br />

11.05.1999 Deutsche Telekom AG Herr Achim Meyer Auf dem Weg zum prozessorientierten Management<br />

18.05.1999 Effem GmbH Herr Sönke Renk Category Management<br />

25.05.1999 Atlanta AG Herr Möhlenbrock<br />

Herr D. Schümann,<br />

vom Importgroßhandel zum serviceorientierten Großhandel<br />

01.06.1999 Kaufring AG<br />

Herr T. Geilhardt<br />

Herr Edward<br />

betriebswirtschaftliche Systeme (SAP) im Einzelhandel<br />

08.06.1999 Wilhelm Pudenz GmbH<br />

Brouwer<br />

Herr Franz Olaf<br />

Kundenbeziehung gestern, heute und morgen<br />

15.06.1999 Procter & Gamble<br />

Kallerhoff Strategisches Kundenmanagement<br />

22.06.1999 Kaufhof AG Herr Baker Die 8 Leadership Kompetenzen der Kaufhof AG<br />

29.06.1999 Iceberg Consulting<br />

2000<br />

Herr Gieske<br />

Herr Matthias<br />

Mit der Zukunft im Dialog<br />

16.05.2000 Techno Nord VC GmbH, Hamburg Grychta Venture Capital - die Freiheit zu wachsen<br />

16.05.2000 GOODAX AG, Hamburg<br />

Deichmann-Schuhe GmbH & Co.<br />

Dr. Manfred Heil Industriewarenbörse, B-to-B Marktplatz im Internet<br />

23.05.2000 Vertriebs KG, Essen<br />

Lycos Bertelsmann GmbH & Co. KG,<br />

Herr Jörg Wins Entwicklung der e-Shopping Strategie für Deichmann Schuhe<br />

30.05.2000 Gütersloh Herr Jörg Malang Die Abteilung E-Commerce Consulting - Startup im Startup


<strong>Ringvorlesungen</strong> <strong>von</strong> <strong>1997</strong> - <strong>2009</strong><br />

Tatjana Erlewein, Praxissemesterbeauftrage MiH, Stand, Februar 2010<br />

06.06.2000 AC Nielsen, Hamburg<br />

Herr Wilhelm<br />

Hoffrogge Category Management<br />

13.06.2000 Kaufhof Warenhaus AG, Köln Herr Mike Baker<br />

Dr. Jan Hendrik<br />

Markt und Verbraucher im Wandel-Herausforderung an Stadt und Handel<br />

20.06.2000 ricardo.de AG, Hamburg<br />

2001<br />

Andersson Dynamic Commerce- Handel zu flexiblen Preisen (B-to-B)<br />

Frau Juliane Borm, Möglichkeiten der Messung und Bewertung <strong>von</strong><br />

15.05.2001 AC Nielsen, Hamburg<br />

Herr Björn Kroog Verkaufsförderungsmaßnahmen am POS am Beispiel des Ketchup Marktes<br />

Architektenbüro Turk & Partner,<br />

Feng Shui, ein modischer Trend auch für Büro und Ladenlokal- oder was<br />

29.05.2001 <strong>Bremen</strong> Herr Turk<br />

Frau Suzanne<br />

dahinter steckt<br />

26.06.2001 ZLU, Berlin<br />

2002<br />

Büssenschütt<br />

Herr Matthias<br />

Praxisbeispiele einer Unternehmensberatung<br />

30.04.2002 C. Melchers GmbH & Co., <strong>Bremen</strong> Claussen<br />

Frau Britta<br />

Bahlmann, Herr<br />

Bemerkungen zur Praxis des Chinageschäftes<br />

14.05.2002 Otto Versand, Hamburg<br />

Michael Döring Multi Chanel Strategie am Beispiel Sport Scheck<br />

Herr Paul Fuchs, Das Markenkonzept der bundesweiten Cars-Vivendi Organisation stellt sich<br />

29.10.2002 Cars-Vivendi<br />

Dipl.-Kfm.<br />

vor<br />

10.12.2002 Famila Verbrauchermarkt, Oldenburg Herr Werner Koop Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel im Zeichen der Rezession<br />

17.12.2002 Beiersdorf AG, Hamburg<br />

2003<br />

Herr Marco Gröbel <strong>von</strong> der Nivea Dose zum Nivea Markenshop<br />

07.01.2003 Brauerei Beck & Co. Herr Steffens Planning & Performance Management<br />

06.05.2003 Kraft Foods, <strong>Bremen</strong> Herr Marcus Klose Key Account Management bei Kraft Foods<br />

Simply Salmon People Counceling, Herr Hendrik Segeln statt schwimmen! Den richtigen Job mit den richtigen Methoden<br />

13.05.2003 <strong>Bremen</strong><br />

Zaborowski<br />

Prof. Dr. Klaus<br />

finden<br />

27.05.2003 Universität Tübingen<br />

Theweleit <strong>von</strong> der Herrschaft der Bilder- Globalisierung der Kulturen<br />

03.06.2003 Verkehrsgewerkschaft GDBA Herr Uwe Matthias Personalvertretungsgesetz<br />

10.06.2003<br />

Max-Planck Institut für ausländisches<br />

und internationales Recht, Hamburg Dr. Alex Metzger Copyright- Copyleft: Wem gehört die Software-Welt?


<strong>Ringvorlesungen</strong> <strong>von</strong> <strong>1997</strong> - <strong>2009</strong><br />

Tatjana Erlewein, Praxissemesterbeauftrage MiH, Stand, Februar 2010<br />

24.06.2003 4. Semester MiH Studierende<br />

Projekt: Präsentation der Marketing- Konzepte zur regionalen<br />

Fleischvermarktung<br />

Jürgen-Peter Information über die neue Struktur der Studiengänge nach dem Bologna<br />

01.07.2003 <strong>Hochschule</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Henckel<br />

Beschluss der EU<br />

21.10.2003 Procter & Gamble Herr Stefan Grothe Der Konsument im Visier- Moderne Vetriebs- und Marketingformen<br />

04.11.2003 Vitakraft-Werke, <strong>Bremen</strong> Herr Dieter Meyer Internationale Marken- und Sortimentspolitik am Beispiel der Marke Vitakraft<br />

11.11.2003 Praxissemesterpräsentationen<br />

18.11.2003 Praxissemesterpräsentationen<br />

25.11.2003 Rügenwalder Herr Godo Röben Warum banale Werbung wirkt- vom kleinen Metzger zur erfolgreichen Marke<br />

02.12.2003 Praxissemesterpräsentationen<br />

09.12.2003 Praxissemesterpräsentationen<br />

16.12.2003 DHL<br />

2004<br />

06.01.2004 Praxissemesterpräsentationen<br />

13.01.2004 Praxissemesterpräsentationen<br />

20.01.2004 Praxissemesterpräsentationen<br />

Herr Thomas<br />

Dziubinski<br />

Danzas/DHL/Deutsche Post- Assessmentcenter zur Einstellung <strong>von</strong><br />

Führungskräften<br />

11.05.2004 REWE-Zentral AG Köln Herr Dr. Küssner Strategische Informations- & Controllingsysteme in Expansion und Vetrieb<br />

Herr Thomas Danzas/DHL/Deutsche Post- Assessmentcenter zur Einstellung <strong>von</strong><br />

18.05.2004 DHL/Danzas Express, <strong>Bremen</strong> Dziubinski<br />

Herr Björn<br />

Führungskräften<br />

25.05.2004 METRO Group Buying Düsseldorf Feuerstake Category Management @ METRO<br />

01.06.2004 METRO Cash & Carry, Düsseldorf Herr Hucke Vertrieb im Handel am Beispiel der Metro Cash & Carry<br />

08.06.2004 Handelskammer <strong>Bremen</strong> Herr Dr. Slink Aufgaben <strong>von</strong> Handelskammer und Einzelhandelsverbänden<br />

Aufgaben und Methoden der Marktforschung innerhalb der REWE-<br />

15.06.2004 REWE-Zentral AG Köln<br />

19.10.2004 Praxissemesterpräsentationen<br />

Herr Gens<br />

Frau Ulrike Sailer,<br />

Herr Alexander<br />

Handelsgruppe<br />

26.10.2004 Kraft Foods, <strong>Bremen</strong><br />

Schuy<br />

Frau Wiebke<br />

Category Management bei Kraft Foods<br />

02.11.2004 Kraft Foods, <strong>Bremen</strong><br />

Barkmann Key Account Management bei Kraft Foods<br />

09.11.2004 Kraft Foods, <strong>Bremen</strong> Herr Jörg Deitmer Einstieg bei Kraft Foods


<strong>Ringvorlesungen</strong> <strong>von</strong> <strong>1997</strong> - <strong>2009</strong><br />

Tatjana Erlewein, Praxissemesterbeauftrage MiH, Stand, Februar 2010<br />

16.11.2004 Douglas Holding AG, Hagen<br />

23.11.2004 Praxissemesterpräsentationen<br />

30.11.2004 Praxissemesterpräsentationen<br />

07.12.2004 Praxissemesterpräsentationen<br />

Herr Dr. Michael<br />

Krings, Frau Tanja<br />

Preuß<br />

Herr Dr. Martin<br />

Supply Chain Management Strategie bei der Parfümerie Douglas<br />

14.12.2004 REWE-Zentral AG Köln<br />

2005<br />

11.01.2005 Praxissemesterpräsentationen<br />

18.01.2005 Praxissemesterpräsentationen<br />

29.03.2005 Praxissemesterpräsentationen<br />

Küssner Prozeß und Instrumente der Strategischen Planung<br />

Linus- Einer der attraktivsten IT-Wachstumsmärkte- Konzeption und<br />

05.04.2005 Univention GmbH, <strong>Bremen</strong><br />

12.04.2005 Praxissemesterpräsentationen<br />

Herr Cord Martens Umsetzung einer Vetriebsstrategie<br />

Study Aussieland International Herr Sören Koeppe,<br />

19.04.2005 Student Services GmbH Germany Herr Torge Fischer Gastvortrag Studium in Australien - University of Wollongong<br />

26.04.2005 Kraft Foods, <strong>Bremen</strong> Herr Jörg Deitmer<br />

Herr Alexander<br />

Bewerbertraining mit Kraft Foods für das 2. und 4. Semester<br />

26.04.2005 Kraft Foods, <strong>Bremen</strong><br />

Schuy<br />

Herr Christian<br />

Fallstudie Category Management für das 8. Semester<br />

03.05.2005 REWE- Handelsgruppe Köln Schneider Standortplanung- ein entscheidender Erfolgsfaktor im Einzelhandel<br />

Strategisches Management im Großmarkt: Chancen und<br />

10.05.2005 METRO Cash & Carry, Düsseldorf<br />

17.05.2005 Praxissemesterpräsentationen<br />

Herr Arnd Riehl Herausforderungen<br />

24.05.2005 REWE- Handelsgruppe Köln Herr Sven Siegmund Mit einer Marke in die Zukunft - das Filialkonzept miniMal<br />

Herr Nils Koerber,<br />

31.05.2005 K.E.R.N. und Partner, <strong>Bremen</strong> Herr Rüdiger Ehlers<br />

Frau <strong>von</strong><br />

Last oder Lust? Strategien für einen Führungswechsel im Unternehmen<br />

02.06.2005 Metro AG, Düsseldorf<br />

Schlaberndorf Unternehmensplanspiel "Tradelife" für das 8. Semester<br />

REWE Zentral AG, Köln und Metro Personalverantwort-<br />

07.06.2005 Group Düsseldorf<br />

liche<br />

Herr Peter Detmers,<br />

Abschlussveranstaltung "Karriere Chancen im Handel"<br />

14.06.2005 J. Bünting Beteiligungs AG, Leer Herr Jürgen Nagel Bedarfsorientierte Personalarbeit und Personalentwicklung im Mittelstand


<strong>Ringvorlesungen</strong> <strong>von</strong> <strong>1997</strong> - <strong>2009</strong><br />

Tatjana Erlewein, Praxissemesterbeauftrage MiH, Stand, Februar 2010<br />

21.06.2005 Praktikumsvermittlung.de<br />

04.10.2005 Praxissemesterpräsentationen<br />

11.10.2005 Praxissemesterpräsentationen<br />

18.10.2005 Praxissemesterpräsentationen<br />

25.10.2005 Praxissemesterpräsentationen<br />

Hellmann Worldwide Logistics GmbH<br />

Herr Oliver<br />

Schneider, Herr<br />

Tobias Kling Praktika und Sprachkurse in Spanien und Südamerika<br />

01.11.2005 & Co. KG, <strong>Bremen</strong> Herr Rolf Glahn<br />

Herr Bernd<br />

Entwicklung der Logistikbranche. Chancen für Hochschulabsolventen<br />

08.11.2005 J. Bünting Beteiligungs AG, Leer<br />

15.11.2005 Praxissemesterpräsentationen<br />

Gagelmann Risikomanagement<br />

22.11.2005 J. Bünting Beteiligungs AG, Leer Herr Egbert Kolthoff "Two leaves and a bud" erobern die Welt. Ein Teetester erzählt<br />

06.12.2005 Underberg KG, Rheinberg Herr Frank Barwinski Markenschutz und Wettbewerbsrecht<br />

2006<br />

24.01.2006 Praxissemesterpräsentationen<br />

14.03.2006 Besuch der Cebit, Hannover<br />

28.03.2006 Fachbereich Wirtschaft, HS <strong>Bremen</strong> Frau Ilka Knippel<br />

Herr Dr. Timm<br />

Erfolgreich bewerben für das Praktikum<br />

25.04.2006 Peek & Cloppenburg, Hamburg Homann<br />

Herr Alexander<br />

"Wenn die Marke führt…."<br />

02.05.2006 Kraft Foods, <strong>Bremen</strong><br />

Exkursion Hellmann Worldwide<br />

Schuy Unternehmensplanspiel Category Management für das 4. Semester<br />

02.05.2006 Logistics 8. Semester<br />

16.05.2006 METRO Cash & Carry, Deutschland Herr Renè Hauschild Herausforderungen und Besonderheiten im Vertrieb bei Metro Cash & Carry<br />

Herr Jan-Dieter<br />

23.05.2006 Douglas Holding AG, Hagen Schaap Entwicklungsstrategien eines erfolgreichen Onlineshops<br />

Metro Group, Düsseldorf/ Galeria Frau Ross, Frau<br />

13.06.2006 Kaufhof<br />

Scheele<br />

Herr Thomas<br />

Als MiH- Absolvent bei Galeria Kaufhof<br />

20.06.2006 DHL Freight GmbH, <strong>Bremen</strong> Dziubinski<br />

Herr Neumann, Herr<br />

Assessmentcenter zur Einstellung <strong>von</strong> Hochschulabsolventen<br />

04.07.2006 Saturn Petfoof GmbH, <strong>Bremen</strong> Elmerhaus Logistik


<strong>Ringvorlesungen</strong> <strong>von</strong> <strong>1997</strong> - <strong>2009</strong><br />

Tatjana Erlewein, Praxissemesterbeauftrage MiH, Stand, Februar 2010<br />

10.10.2006 Praxissemesterpräsentationen<br />

Paul Schrader GmbH & Co. KG,<br />

24.10.2006 Weyhe Herr Michael Rolf Kundenbindung und Neukundengewinnung im Versandhandel<br />

Herr Marc<br />

Gründung einer Tee-Lounge, Fördermöglichkeiten für<br />

31.10.2006 Cha-Tao, <strong>Bremen</strong><br />

07.11.2006 Praxissemesterpräsentationen<br />

Könemann<br />

Unternehmensgründungen<br />

14.11.2006 InBev Deutschland<br />

21.11.2006 Praxissemesterpräsentationen<br />

28.11.2006 Praxissemesterpräsentationen<br />

05.12.2006 Praxissemesterpräsentationen<br />

12.12.2006 Praxissemesterpräsentationen<br />

Herr Frank Steffens<br />

Herr Matthias<br />

Aschenbrenner, Frau<br />

InBev- from biggest to best- Vision, Mission, Execution<br />

19.12.2006 Procter & Gamble<br />

2007<br />

16.01.2007 Praxissemesterpräsentationen<br />

13.03.2007 Praxissemesterpräsentationen<br />

Schäfer CBD- Customer Business Development- at Procter & Gamble<br />

Infoveranstaltung Regularien und Organisation Praxissemester für das 2.<br />

20.03.2007 HS <strong>Bremen</strong><br />

27.03.2007 Praxissemesterpräsentationen<br />

Frau Ilka Knippel<br />

Herr Alexander<br />

und 4. Semester<br />

24.04.2007 Kraft Foods, <strong>Bremen</strong><br />

08.05.2007 Praxissemesterpräsentationen<br />

15.05.2007 Praxissemesterpräsentationen<br />

Schuy Unternehmensplanspiel Kraft Foods Category Management<br />

DIS AG Office & Management, Frau Katja<br />

22.05.2007 <strong>Bremen</strong><br />

Mühlenbruch Zeitarbeit- Möglichkeiten und Grenzen<br />

Deutsche Bank Privat- und<br />

Herr Dipl.-Kfm. PBC Trainees- Was wir <strong>von</strong> Ihnen erwarten- Einstieg für<br />

05.06.2007 Geschäftskunden AG<br />

Daniel Steigmann Hochschulabsolventen in Private & Business Clients<br />

Faszination Handel- Retail Branding als strategische Herausforderung. Die<br />

12.06.2007 E. Breuninger GmbH & Co., Stuttgart<br />

19.06.2007 Praxissemesterpräsentationen<br />

26.06.2007 Praxissemesterpräsentationen<br />

Herr Schumacher Premium Marke Breuninger auf dem Weg zur nationalen Marke<br />

16.10.2007 v. Einem & Partner, <strong>Bremen</strong> Herr Bertold Frick Markenrechte/ Domainrechte<br />

Herr Dipl.-Kfm. Detlef Weiterentwicklung der SAP-gestützten Kostenstellen- und<br />

06.11.2007 Lear Corporation GmbH, <strong>Bremen</strong> Tolle<br />

Kostenträgerrechungen im Werk <strong>Bremen</strong> der Lear Corporation GmbH<br />

27.11.2007 Peek & Cloppenburg, Hamburg Frau Silke Egner Die Säulen des Erfolgs


<strong>Ringvorlesungen</strong> <strong>von</strong> <strong>1997</strong> - <strong>2009</strong><br />

04.12.2007 E. Breuninger GmbH & Co., Stuttgart<br />

Metro Cash & Carry GmbH,<br />

Herr Ohr Die Breuninger Card als Kundenbindungsinstrument<br />

11.12.2007 Düsseldorf Herr Huse Führungskräfteentwicklung<br />

18.12.2007 METRO Group Buying Düsseldorf<br />

2008<br />

Herr Maik Schröder E-Procurement bei der METRO Group Buying<br />

Tatjana Erlewein, Praxissemesterbeauftrage MiH, Stand, Februar 2010<br />

08.01.2008 Tchibo GmbH, Hamburg Frau Nicole Precht Employer Branding und Nachwuchsprogramme bei Tchibo<br />

15.01.2008<br />

EDEKA Minden Hannover Holding<br />

GmbH<br />

22.01.2008 REWE Deutscher Supermarkt KGaA<br />

08.04.2008 Praxissemesterpräsentationen<br />

15.04.2008 ECE Projektmanagement Hamburg<br />

22.04.2008<br />

The Nielsen Company - A.C. Nielsen<br />

GmbH, Hamburg<br />

29.04.2008 InBev Deutschland<br />

06.05.2008 Praxissemesterpräsentationen<br />

Herr Mark<br />

Rosenkranz, Herr Dr.<br />

Frank Thiedig Praxisbericht aus Vertrieb und Marketing der EDEKA Minden- Hannover<br />

Herr Bornemann,<br />

Herr Recker Der Discounter Penny - Chancen im Unternehmen<br />

Herr Hans Heinrich Stellung und Aufgaben des Center Managers innerhalb der ECE - Der<br />

Gaida<br />

Center Manager als Unternehmer<br />

Herr Martin<br />

Schlottmann, Herr<br />

Alexander Schuy Panelforschung- Einblicke in die Welt der Nielsen Marktforschung<br />

Herr Dirk Nuber,<br />

Frau Sabrina Hinte Ich kauf mir eine Marken Kampagne<br />

GlaxoSmithKline Consumer Herr Marco Stutz, The Way of Category Management - C M als zentraler Baustein der<br />

20.05.2008 Healthcare<br />

Frau Annette Strehle Kooperation<br />

27.05.2008 Peek & Cloppenburg, Hamburg<br />

29.05.2008 Praxissemesterpräsentationen<br />

HOL´AB! Getränkemarkt GmbH,<br />

Herr Fassbender Karrieremöglichkeiten bei Peek & Cloppenburg<br />

03.06.2008 Achim Herr Jörn Ahrens<br />

Dr. Frank Thiedig,<br />

GeoMarketing als strategisches Planungsinstrument im Einzelhandel<br />

10.06.2008 EDEKA Minden Hannover<br />

Herr Uwe Trocha Marketing für bestager<br />

Vom Macro Trend zum Micro Trend - Trendthemenplanung im textilen<br />

17.06.2008 Breuninger Stuttgart Frau Jutta Blüthner Einzelhandel<br />

24.06.2008 tesa AG, Hamburg Herr Stefan Grothe Entwicklung einer Unternehmensstrategie - ist das wirklich so schwierig?<br />

14.10.2008 EDEKA Minden- Hannover Herr Uwe Trocha Regionalität als Diversifikationsmerkmal im LEH<br />

28.10.2008 HS <strong>Bremen</strong> Frau Ilka Knippel Studierendenmobilität - Informationen zum Praxissemester


<strong>Ringvorlesungen</strong> <strong>von</strong> <strong>1997</strong> - <strong>2009</strong><br />

04.11.2008 Mars Drinks, Verden<br />

11.11.2008 Kraft Foods, <strong>Bremen</strong><br />

Tatjana Erlewein, Praxissemesterbeauftrage MiH, Stand, Februar 2010<br />

Herr Friedrich-Georg Unternehmenskultur als Motor für den Markterfolg - dargestellt am Beispiel<br />

Lischke<br />

Mars<br />

Herr Christoph<br />

Klöpper, Frau Lilian<br />

Köhler Key Account Management bei Kraft Foods<br />

18.11.2008 Underberg KG, Rheinberg Herr Frank Barwinski Markenschutz - Produktpiraterie<br />

Herr Christian Mündl, Six Sigma - Magie oder Wissenschaft? Six - Sigma als Methode für Ihren<br />

25.11.2008 Saturn Petfoof GmbH, <strong>Bremen</strong> Herr Ronald Speidel erfolgreichen Projektabschluss<br />

CRESCENT- Capgemini Retail Solutions Center - SAP Retail<br />

02.12.2008 Capgemini Consulting Herr Moritz Kleine<br />

Herr Dr. Roland<br />

Implementierung auf die französische Art<br />

09.12.2008 E. Breuninger GmbH & Co., Stuttgart Armbruster<br />

Frau Katja<br />

Veränderungsprozesse<br />

DIS AG Office & Management, Mühlenbrock, Frau<br />

16.12.2008 <strong>Bremen</strong><br />

<strong>2009</strong><br />

Hüneke, Frau Dohr Bewerbermanagement zu Zeiten des Fachkräftemangels<br />

MGB Metro Group Buying<br />

Herr Björn<br />

06.01.<strong>2009</strong> International GmbH, Düsseldorf<br />

Ideal Supermarkt GmbH / EDEKA<br />

Feuerstake Darstellung der Zusammenarbeit zwischen Industrie und der Metro Group<br />

13.01.<strong>2009</strong> Wiefelstede Herr Uwe Trocha DeutschlandCard<br />

Stellung und Aufgaben des Center Managers innerhalb der ECE - Der<br />

20.01.<strong>2009</strong> ECE Projektmanagement Hamburg<br />

HOL´AB! Getränkemarkt GmbH,<br />

Herr Thomas Krause Center Manager als Unternehmer<br />

11.03.<strong>2009</strong> Achim<br />

18.03.<strong>2009</strong> Praxissemesterpräsentationen<br />

25.03.<strong>2009</strong> Praxissemesterpräsentationen<br />

01.04.<strong>2009</strong> Praxissemesterpräsentationen<br />

Herr Jörn Ahrens GeoMarketing als strategisches Planungsinstrument im Einzelhandel<br />

22.04.<strong>2009</strong> Kraft Foods, <strong>Bremen</strong> Herr Daniel Nothdurft Category Management<br />

29.04.<strong>2009</strong> Praxissemesterpräsentationen<br />

06.05.<strong>2009</strong> SIB Kongress SIB Kongress<br />

13.05.<strong>2009</strong> Peek & Cloppenburg, Hamburg Frau Thekla Piper Karrieremöglichkeiten bei Peek & Cloppenburg<br />

27.05.<strong>2009</strong><br />

aktiv Discount EDEKA Minden-<br />

Hannover Herr Uwe Trocha DeutschlandCard


<strong>Ringvorlesungen</strong> <strong>von</strong> <strong>1997</strong> - <strong>2009</strong><br />

Tatjana Erlewein, Praxissemesterbeauftrage MiH, Stand, Februar 2010<br />

03.06.<strong>2009</strong> InBev Deutschland<br />

17.06.<strong>2009</strong> Praxissemesterpräsentationen<br />

14.10.<strong>2009</strong> Praxissemesterpräsentationen<br />

Frau Sarina Hinte<br />

Herr Holger<br />

Markenführung Beck´s<br />

28.10.<strong>2009</strong> Scholz & Friends, Hamburg Schneider Mediendemokratie - Veränderungen im Nutzerverhalten<br />

The Nielsen Company - A.C. Nielsen Hr. Prof. Dr. Rose für<br />

04.11.<strong>2009</strong> GmbH, Hamburg<br />

Hr. Schuy Nielsen- world leader in panel services<br />

11.11.<strong>2009</strong> InBev Deutschland Dr. Zeller Gastronomievertrieb bei InBev Deutschland<br />

18.11.<strong>2009</strong> EDEKA Minden Herr Uwe Trocha Expansionsstrategien<br />

Das Handelsgeschäft in der Automobilindustrie: Wer fährt auf der<br />

25.11.<strong>2009</strong> PA Consulting Group GmbH Frau Birgit Seeger<br />

Herr Zausinger, Frau<br />

Überholspur?<br />

02.12.<strong>2009</strong> Douglas Holding AG<br />

Henseler Herausforderungen an die Zukunft<br />

Herr Thorsten Der Beitrag des Bereiches HR zur Etablierung einer Höchstleistungskultur im<br />

09.12.<strong>2009</strong> E. Breuninger GmbH & Co., Stuttgart Schneider<br />

Frau Kerstin Sobirey,<br />

Unternehmen<br />

MLP Finanzdienstleistungen AG, Herr Lars Bleiweiss-<br />

16.12.<strong>2009</strong> <strong>Bremen</strong><br />

2010<br />

Rohé Bewerbungstraining<br />

Frau Kerstin Sobirey, Kundenbindung und -betreuung im Finanzdienstleistungssektor - aktuelle<br />

MLP Finanzdienstleistungen AG, Herr Lars Bleiweiss- Marktanforderungen in Krisenzeiten und notwendige Regulierungen -<br />

13.01.2010 <strong>Bremen</strong><br />

Rohé<br />

Anforderungen an höchste Qualität und excellente Dienstleistungen<br />

10.03.2010 Praxissemesterpräsentationen Studierende<br />

17.03.2010 Dodenhof Herr Frank Sperl dodenhof- Kundenwissen als Garant für Unternehmenserfolg<br />

The Lorenz Bahlsen Snack- World<br />

Einbindung des Category Management in die Key Account Tätigkeit am<br />

24.03.2010 GmbH & Co. KG Herr Markus Klose Beispiel der Lorenz Snack World<br />

07.04.2010 Praxissemesterpräsentationen Studierende<br />

Frau Dr. Stephanie<br />

14.04.2010 OBI<br />

Freiwald Category Management<br />

21.04.2010 Praxissemesterpräsentationen Studierende<br />

Herr Daniel<br />

28.04.2010 Deutsche Bank<br />

Steigmann Vorstellung des Trainee Programms der Deutschen Bank<br />

05.05.2010 Praxissemesterpräsentationen Studierende<br />

Manitowoc Cran Care,<br />

Frau Suzanne<br />

12.05.2010 Wilhelmshaven<br />

Büssenschütt Logistik


<strong>Ringvorlesungen</strong> <strong>von</strong> <strong>1997</strong> - <strong>2009</strong><br />

Tatjana Erlewein, Praxissemesterbeauftrage MiH, Stand, Februar 2010<br />

19.05.2010 ECE Center Management, Hamburg Herr Thomas Krause<br />

26.05.2010 Univention GmbH, <strong>Bremen</strong> Herr Cord Martens<br />

09.06.2010 PA Consulting Group GmbH Frau Birgit Seeger<br />

Herr Uwe Trocha,<br />

Geschäftsmodelle für neue Mobilitätstechnologien und die Auswirkungen auf<br />

den Handel<br />

Herr André<br />

Marketingoffensive im Einzelhandel am Beispiel Fleisch und Wurst in<br />

16.06.2010 Edeka Minden<br />

Pointmayer Bedienung<br />

06.10.2010 Cars-Vivendi Herr Paul M. Fuchs Motive und Tendenzen zeitgemäßer Autohausstrategien<br />

13.10.2010 Edeka Minden Herr Uwe Trocha<br />

Herr Matthias<br />

Handel schafft Werte<br />

20.10.2010 Procter & Gamble<br />

Aschenbrenner Key Account Management bei P&G<br />

27.10.2010 Capgemini Consulting Herr Frank Pupkes The Future Value Chain 2010<br />

03.11.2010 Exkursion Lloyd Schuhe, Sulingen 3. Semester<br />

Herr Björn<br />

10.11.2010 Metro Cash & Carry<br />

Feuerstake<br />

Herr Martin<br />

Schlottmann, Herr<br />

Sourcing and Procurement<br />

17.11.2010 AC Nielsen<br />

Alexander Schuy<br />

Frau Sandy<br />

Der Weg zum Erfolg<br />

01.12.2010 Inbev Germany Holding GmbH Brandstädter Category Management und Trademarketing<br />

08.12.2010 Underberg KG, Rheinberg Herr Frank Barwinski Marken- & Domainrechte und deren praktische Bedeutung<br />

15.12.2010 Lidl<br />

LMS Logistik Management Sevice<br />

Herr Ulf Marquardt,<br />

Herr Daniel<br />

Mackenrodt, Herr<br />

Uwe Palait LIDL- Auf dem Weg nach morgen…?<br />

12.01.2011 GmbH<br />

2011<br />

Herr Dirk Lange Logistik im Handel<br />

Herr Markus Klopfer,<br />

23.03.2011 Scholz & Friends, Hamburg Frau Mandy Börsch<br />

30.03.2011 Lidl Exkursion nach Achim<br />

06.04.2011 Praxissemesterpräsentationen Studierende<br />

Kontinuität in Echtzeit - Impulse & Herausforderungen für die Markenführung<br />

2011


<strong>Ringvorlesungen</strong> <strong>von</strong> <strong>1997</strong> - <strong>2009</strong><br />

13.04.2011<br />

Serviceplan Power of Sales Services<br />

GmbH Herr Bertram Laack Shopper Verhalten am Point of Sales<br />

04.05.2011 Dirk Rossmann GmbH<br />

Frau Lisa Eickhoff,<br />

Frau Andra Friedrich,<br />

Frau Dr. Silke<br />

Schätzer, Frau Anne<br />

Schiefelbein Emplyer Branding & Bewerber Marketing<br />

11.05.2011 Praxissemesterpräsentationen Studierende<br />

Frau Tatjana<br />

18.05.2011 <strong>Hochschule</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Erlewein Das Praxissemester<br />

25.05.2011 artaxo AG, Hamburg<br />

BTC Business Technology Consulting<br />

Herr Knuth Rüffer Online-Marketing - Entwicklungen und Trends<br />

01.06.2011 AG Herr Nicolai Schild Customer Relation Management<br />

08.06.2011 Praxissemesterpräsentationen Studierende<br />

15.06.2011 Edeka Minden Herr Uwe Trocha Struktur und Aufgaben der EHG<br />

22.06.2011 Praxissemesterpräsentationen Studierende<br />

29.06.2011 Praxissemesterpräsentationen Studierende<br />

Tatjana Erlewein, Praxissemesterbeauftrage MiH, Stand, Februar 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!