02.12.2012 Aufrufe

Weisser Ring Internet

Weisser Ring Internet

Weisser Ring Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OBERÖSTERREICH<br />

Neue Außenstelle<br />

Salzkammergut<br />

Beim 100-jährigen<br />

Bestandsjubiläum des Gendarmeriepostens<br />

Laakirchen in<br />

Oberösterreich wurden die Mitarbeiter<br />

der Außenstelle Salzkammergut<br />

des Weissen <strong>Ring</strong>s,<br />

Landesleitung Oberösterreich,<br />

vorgestellt.<br />

Die neue Außenstelle wird<br />

von den beiden Gendarmeriebeamten<br />

Karl Meister aus Laakirchen<br />

und Reinhard Held aus<br />

Gmunden geleitet. Für den juristischen<br />

Bereich ist der Gmundner<br />

Rechtsanwalt Dr. Erwin<br />

Wartecker zuständig, für die<br />

psychotherapeutische Betreuung<br />

der Gmundner Therapeut<br />

Dr. Johannes Punzengruber.<br />

Der Fanclub „Freunde der<br />

Innkreis-Buam“ spendete nach<br />

seiner Auflösung den Kassa-<br />

Überschuss in Höhe von 9.600<br />

Schilling dem Weissen <strong>Ring</strong>.<br />

Obmann Helmut Karba übergab<br />

die Spende an den Landesleiter<br />

des Weissen <strong>Ring</strong>es Oberösterreich,<br />

Franz Grünbart.<br />

Helmut Karba, Franz Grünbart<br />

Michael Gärner, Organisator<br />

des Leseabends vor der Rieder<br />

Filiale des Optikers Bauer, spendete<br />

den Reinerlös der Veranstaltung<br />

dem Weissen <strong>Ring</strong>.<br />

Die Texte las die Schriftstellerin<br />

Monika Krautgartner. Die<br />

Lesung wurde von den Rieder<br />

Firmen Frisiersalon Pilz, der<br />

Schuhboutique „La Scarpa“,<br />

dem Gasthaus „Rieder Wirt“,<br />

dem Modehaus Sinzinger und<br />

der Karosseriebaufirma Ayrböck<br />

finanziell unterstützt.<br />

LANDESORGANISATIONEN<br />

Außenstelle Salzkammergut: Reinhard Held, Landesleiter<br />

Franz Grünbart, Dr. Erwin Wartecker,<br />

Franz Grünbart, Michael Gärner<br />

Franz Mairinger, österreichischer<br />

Generalimporteur der Textilmarke<br />

Marco Polo feierte im<br />

September im Schloss Mondsee<br />

mit zahlreichen Freunden<br />

und Geschäftspartnern seinen<br />

60. Geburtstag. Er beschloss,<br />

Geldspenden statt Geschenken<br />

entgegenzunehmen und 50.000<br />

Schilling dem Weissen <strong>Ring</strong> zu<br />

übergeben.<br />

Franz Mairinger, Franz<br />

Grünbart<br />

VORARLBERG<br />

150 Jahre GP Klösterle<br />

Hubert Stroppa, Kommandant<br />

des Gendarmeriepostens<br />

Klösterle, überreichte Gerhard<br />

Salzinger vom Weissen <strong>Ring</strong><br />

IMPRESSUM<br />

Vorarlberg 20.000 Schilling.<br />

Das Geld wurde von der Klostertaler<br />

Bevölkerung gespendet,<br />

anlässlich der 150-Jahr-<br />

Feier des Gendarmeriepostens<br />

Klösterle im Juni 2001.<br />

Hubert Stroppa, Gerhard Salzinger<br />

KÄRNTEN<br />

Hilfe für Helfer<br />

Renate Mosser, Landesleiterin<br />

von Kärnten, wurde von<br />

Landeshauptmann-Stellvertreter<br />

Dr. Peter Ambrozy zur psychosozialen<br />

Betreuung ins Kri-<br />

sen-Interventionsteam (KIT) des<br />

Landes Kärnten bestellt. Das<br />

KIT kommt bei Großschadenereignissen<br />

und Katastrophen<br />

zum Einsatz, wo die psychische<br />

Betreuung von Opfern wie Helfern<br />

wichtig ist.<br />

Paul July nahm mit seiner<br />

Band und einer Montessori-<br />

Schulklasse eine CD auf. Sie<br />

wurde im Juli 2001 in Klagenfurt<br />

bei einer Benefizveranstaltung<br />

verkauft. 12.000 Schilling<br />

wurden dem Weissen <strong>Ring</strong><br />

Kärnten übergeben.<br />

WIEN<br />

Kostenlose Beratung<br />

Rechtsanwalt Mag. Dominik<br />

Baurecht erteilt Verbrechensopfern<br />

kostenlose Rechtsberatung<br />

in der Landesleitung Wien/<br />

Bundesgeschäftsstelle.<br />

Dr. Ilse Wildling, Klinische<br />

Psychologin, Gesundheitspsychologin<br />

und Psychotherapeutin<br />

bietet ehrenamtlich kostenlose<br />

therapeutische Erstgespräche<br />

für Verbrechensopfer an.<br />

STEIERMARK<br />

Hilfe für Kinder<br />

Der Lions-Club Wien-Belvedere<br />

spendete 50.000 Schilling<br />

für zwei Kinder in der Steiermark,<br />

die ihre Eltern durch ein<br />

Verbrechen verloren haben.<br />

Neuer Landesleiter in Vorarberg<br />

Gerhard Salzinger ist seit 31. März 2001 Landesleiter für Vorarlberg.<br />

Sein Motiv, in der Opferhilfe tätig zu werden: „Das Motto<br />

,die Polizei, dein Freund und Helfer‘ lebt nur durch persönliches<br />

Engagement. Durch diesen sozialen Einsatz erlebe ich eine<br />

neue Gewichtung des Berufsverständnisses“. Der Vater von drei<br />

Kindern liebt neben Joggen und Wandern Bücher von Jörg Müller<br />

und Paulo Coelho, er verreist gerne an den Gardasee und an Gerhard<br />

den Canal du Midi und ist begeisterter Genealoge.<br />

Salzinger<br />

Nach der Gendarmerieschule Feldkirch machte er die<br />

Matura, danach den Hochschullehrgang Politische Bildung und<br />

den Kriminalbeamtenkurs. Im August 2001 wurde er zum Leiter<br />

der Kriminalbeamtenabteilung „Staatsschutz“ in Bregenz bestellt.<br />

Herausgeber und Verleger: <strong>Weisser</strong> <strong>Ring</strong> – gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten, A – 1030 Wien, Marokkanergasse<br />

3, Tel. 01/712 14 05, Ortstarif aus ganz Österreich 07114-200 155, Fax: 01/718 83 74, E-Mail: weisser-ring.austria@aon.at, www.weisser-ring.at. Vorstand:<br />

Hon.-Prof. Dr. Udo Jesionek, Oberstleutnant Karl Mahrer, Heinz Gehl, Johanna Zwerenz, Mag. Eva Bassler, Dr. Albin Dearing, Dr. Uwe Kirschner, Dr. Marianne Löschnig-<br />

Gspandl, Mag. Petra Smutny. Landesleiter: Burgenland: Bezirksinspektor Herbert Wagner, Kärnten: Renate Mosser, Niederösterreich: Revierinspektor Rainer Phillipeit,<br />

Oberösterreich: Bezirksinspektor Franz Grünbart, Salzburg: Dr. Harald Rumpler, Steiermark: Gruppeninspektor Roland Janko, Tirol: Dr. Lucas Lorenz, Vorarlberg: Chefinspektor<br />

Gerhard Salzinger, Wien: Dr. Wolfgang Sicka. Geschäftsführerin: Mag. Marianne Gammer. Sekretariat: Ingrid Ederer. Hersteller: <strong>Weisser</strong> <strong>Ring</strong>, A-1030 Wien, Marokkanergasse<br />

3. Redaktion: Mag. Marianne Gammer. Offenlegung gem.§ 25 Mediengesetz: Der Verein <strong>Weisser</strong> <strong>Ring</strong> ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung<br />

von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten. Grundlegende Richtung: Information für Mitglieder, Freunde, Förderer des Weissen <strong>Ring</strong>es über seine Tätigkeit.<br />

4 WEISSER RING 1/2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!