12.07.2015 Aufrufe

viscount - Balzo

viscount - Balzo

viscount - Balzo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viscount UNICO SeriesBenutzerhandbuchSetzt man den Cursor nun auf eine bestimmte Datei und drückt [ENTER], erhält man Zugriff auf dieDateiverwaltungsfunktionen des Menüs FILE MANAGEMENT.o COPY: Kopieren der Datei von einer Speichereinheit in eine andere (von USB zu intern oder umgekehrt).Die Vorgangsweise wird im Kap. 11.4 beschrieben.o RENAME: Umbenennen der Datei. Die Vorgangsweise wird im Kap. 11.5 beschrieben.o DELETE: Löschen der Datei. Die Vorgangsweise wird im Kap. 11.6 beschrieben.o LOAD: Laden der Datei in den Arbeitsspeicher der Orgel. Die Vorgangsweise wird im Kap. 11.2beschrieben.o SAVE: Neues Speichern der Dateien des gewählten Dateityps in der laufenden Speichereinheit. Hat manzum Beispiel eine .CMB-Datei gewählt, wird diese mit den gerade in der Orgel vorhandenenKombinationen überschrieben. Die Vorgangsweise wird im Kap. 11.3 beschrieben.ANMERKUNGDie Funktionen Load und Save stehen für die Dateien vom Typ .MID und .LST nicht zur Verfügung.11.2 LADEN DER KOMBINATIONEN UND/ODER EINSTELLUNGEN DERORGEL (Funktion LOAD)Wie bereits in der Einleitung dieses Kapitels angeführt, kann man bei diesen Orgeln die aktuelleOrgelkonfiguration auf Datei sichern. Mit der Funktion LOAD können diese vorher im internenMassenspeicher oder auf einen USB-Stick gesicherten Kombinationen und/oder Einstellungen in denArbeitsspeicher geladen, und so das Instrument mit dem Inhalt der geladenen Datei neu konfiguriert werden.Zum Aufrufen dieser Funktion wählt man das Feld LOAD im Menü FILE MANAGEMENT:56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!