02.12.2012 Aufrufe

Konzert an der Freien Waldorfschule Saar-Hunsrück in Walhausen

Konzert an der Freien Waldorfschule Saar-Hunsrück in Walhausen

Konzert an der Freien Waldorfschule Saar-Hunsrück in Walhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e<strong>in</strong>e ehemalige Schüler<strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule und studiert zur Zeit Musik <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>.<br />

Es folgte e<strong>in</strong> weiteres Solokonzert von Mozart, diesmal für Klavier und Orchester <strong>in</strong><br />

A-Dur No. 12, KV 414.Als Solisten hatte m<strong>an</strong> den jungen Pi<strong>an</strong>isten D<strong>an</strong>iel Seng<br />

gew<strong>in</strong>nen können, <strong>der</strong> ebenfalls <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Solistenstudium absolviert.<br />

Sehr gut abgestuft, mit glasklaren L<strong>in</strong>ien und bravouröser Virtuosität meisterte er den<br />

Solopart des dreisätzigen Werkes.<br />

Unter <strong>der</strong> Leitung von Herrn Paech begleitete das Orchester sicher und versiert.<br />

Den Abschluss bildete im Haydn Jubiläumsjahr dessen S<strong>in</strong>fonie Nr. 93 aus <strong>der</strong><br />

Hochphase se<strong>in</strong>er Londoner Zeit.<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Stück kamen wie<strong>der</strong> alle Instrumentengruppen des Orchesters – sei<br />

es kammermusikalisch beim Beg<strong>in</strong>n des 2. Satzes, o<strong>der</strong> bei den mit rhythmischer<br />

Sicherheit ausgeführten Tuttischlägen am Anf<strong>an</strong>g des Stückes – voll zur Geltung.<br />

Geschickt war die Auswahl <strong>der</strong> Stücke <strong>in</strong>sgesamt : Die „Moldau“ ist e<strong>in</strong> „Ohrwurm“,<br />

den m<strong>an</strong> immer wie<strong>der</strong> gerne hört und die <strong>an</strong><strong>der</strong>en Stücke – wenn auch gerade für die<br />

zahlreich <strong>an</strong>wesenden jüngeren Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler ke<strong>in</strong>e leichte Kost –<br />

enthalten alle formale und kompositorische Beson<strong>der</strong>heiten, die sowohl die jungen<br />

Interpreten wie auch das Publikum über e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halb Stunden fesselten und immer<br />

wie<strong>der</strong> überraschten.<br />

Herr Valent<strong>in</strong> bed<strong>an</strong>kte sich zum Schluss bei allen Beteiligten für den großartigen<br />

<strong>Konzert</strong>abend und betonte nochmals die Verbundenheit <strong>der</strong> beiden Schulen<br />

mite<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> und den geme<strong>in</strong>samen Austausch mit <strong>der</strong> Partnerschule <strong>in</strong> Georgien.<br />

Die <strong>Walhausen</strong>er Schulgeme<strong>in</strong>schaft freue sich schon jetzt auf e<strong>in</strong><br />

Geme<strong>in</strong>schaftskonzert des Orchesters aus <strong>Saar</strong>brücken mit den Musikern aus<br />

Georgien im Herbst 2010.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!