02.12.2012 Aufrufe

2012 - EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH

2012 - EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH

2012 - EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

©Ludwig Paul, Servicebetrieb Bau und Stadtgrün,<br />

Stadt Schweinfurt<br />

Abfallgebühren sind am 15. März und 15. September fällig.<br />

Jährliche Abfallgebühr = Festgebühr + Massegebühr + Entleerungsgebühr<br />

Festgebühr pro Einwohner/Einwohnergleichwert pro Jahr 9,96 €<br />

pro Monat 0,83 €<br />

Massegebühr je kg Restabfall 0,18 €<br />

Mit einer geeichten Fahrzeugwaage werden die<br />

entleerten Mengen erfasst und gespeichert.<br />

Weitere Gebühren:<br />

Abfallgebühren / Wertstoffhöfe<br />

Entleerungsgebühr je Entleerung<br />

80 Liter Abfallbehälter 0,83 €<br />

120 Liter Abfallbehälter 1,24 €<br />

240 Liter Abfallbehälter 2,48 €<br />

1100 Liter Abfallbehälter 11,40 €<br />

Aus hygienischen Gründen und zur Verminderung wilder Ablagerungen werden mindestens<br />

8 Pflichtentleerungen berechnet.<br />

Umstellgebühr pro Behälter – fällig bei jedem Behältertausch 7,50 €<br />

Abfallsack – 70 Liter – für zusätzlichen Abfall 4,00 €<br />

Mehrmengengebühr pro Kubikmeter für sperrige Abfälle über 3 m³<br />

pro Haushalt und Jahr 40,39 €<br />

Entsorgungsgebühr pro m³ Grünschnitt/ Gartenabfall 7,90 €<br />

Auf den Wertstoffhöfen (siehe Seite 8) wird Folgendes angenommen:<br />

Gebührenfrei: Gebührenpflichtig:<br />

| sperrige Abfälle bis 3 m³ pro Haushalt und Jahr, | Grünschnitt und Gartenabfälle,<br />

| Alttextilien, Elektro(nik)schrott und Schrott, | sperrige Abfälle über 3 m³ pro<br />

| Altpapier und Pappen, Leichtstoffe und Altglas, Haushalt und Jahr<br />

| CD´s und DVD´s und Druckerpatronen,<br />

| Korken aus Kork,<br />

| Kühl- und Gefriergeräte<br />

Alle hier nicht aufgeführten Abfälle werden durch private Unternehmen<br />

entsorgt. Ansprechpartner finden Sie im Abfallkalender oder Branchenbuch und<br />

können bei der Abfallberaterin Tel: 03731 2625-41 erfragt werden.<br />

Alle im Einwohnermeldeamt mit Haupt- oder Nebenwohnung<br />

erfassten Personen werden zur Berechnung<br />

herangezogen.<br />

Befreiungen von der Festgebühr können bei mindestens<br />

3-monatiger Abwesenheit vom Wohnort (z. B. Auslandsaufenthalt<br />

oder Wehrdienst) mit entsprechenden<br />

Nachweisen beantragt werden.<br />

Diese Anträge sind jedes Jahr neu zu stellen.<br />

<strong>EKM</strong> Region Freiberg<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!