12.07.2015 Aufrufe

23,8 MB - Niedax Kabelverlege

23,8 MB - Niedax Kabelverlege

23,8 MB - Niedax Kabelverlege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KABELRINNEN-SYSTEM DECKELDrehriegelinkl. Sicherungsmutter nach DIN EN ISO 10511Modell-Nr.Zubehörinkl.SE3RDRS 2RDRS 2 E31 FLM 6x121 FLM 6x12 E3, 1 US M6 E3EAN Gewicht Kleinstepro 100 VPESt.kg270002 1,3 20 St.337606 1,5 20 St.Verwendbar für: Deckel für Formstücke und Verteilerrinne RDSV 50 und RDSV 100Für den nachträglichen bzw. zusätzlichen Einbau im Deckel.Bei der Befestigung ist darauf zu achten, dass ein Mindestabstand von 50 mm zum Deckelanfang/-ende eingehalten werden muss.Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.B. Windlasten, ist eine Verwendung im Außenbereich nur miteiner zusätzlichen Sicherung (selbstschneidende Schrauben, Stahlband etc.) möglich.Lieferung unmontiert loseDrehriegelinkl. Sicherungsmutter nach DIN EN ISO 10511Modell-Nr.Zubehörinkl.SE3RDRS 2/50RDRS 2/50 E31 FLM 6x121 FLM 6x12 E3, 1 US M6 E3EAN Gewicht Kleinstepro 100 VPESt.kg270101 1,3 20 St.337651 1,5 20 St.Verwendbar für: Deckel für Formstücke und Verteilerrinne RDSV 50Für den nachträglichen bzw. zusätzlichen Einbau im Deckel.Bei der Befestigung ist darauf zu achten, dass ein Mindestabstand von 50 mm zum Deckelanfang/-ende eingehalten werden muss.Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.B. Windlasten, ist eine Verwendung im Außenbereich nur miteiner zusätzlichen Sicherung (selbstschneidende Schrauben, Stahlband etc.) möglich.Lieferung unmontiert loseDeckelhalteklammerModell-Nr.HöheHmmE2 RDHK 60 E2 58E2 RDHK 110 E2 108EAN911851911868Gewicht Kleinstepro 100 VPESt.kg2 50 St.3 50 St.zur Befestigung von Kabelrinnendeckel ohne DrehriegelverschlussVerwendbar für: Kabelrinnendeckel RD...Die Deckelhalteklammer ist für die horizontale Deckellage konzipiert. Bei der Befestigung ist darauf zuachten, dass ein Mindestabstand von 50 mm zum Deckelanfang/-ende eingehalten werden muß.Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.B. Windlasten, ist eine Verwendung im Außenbereich nur miteiner zusätzlichen Sicherung (selbstschneidende Schrauben, Stahlband etc.) möglich.KR 248

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!