12.07.2015 Aufrufe

23,8 MB - Niedax Kabelverlege

23,8 MB - Niedax Kabelverlege

23,8 MB - Niedax Kabelverlege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kabelrinne, leichtgelocht, mit integriertem StoßstellenverbinderModell-Nr.HöheHBreiteBMat.-Stärke tZubehörinkl.mm mm mmE3 RLV 60.100 E3 60 100 0,8 2 FLM 6X12 E3E3 RLV 60.200 E3 60 200 0,8 2 FLM 6X12 E3E3 RLV 60.300 E3 60 300 0,8 2 FLM 6X12 E3E3 RLV 60.400 E3 60 400 0,8 2 FLM 6X12 E3E5 RLV 60.100 E5 60 100 0,8 2 FLM 6x12 E5E5 RLV 60.200 E5 60 200 0,8 2 FLM 6x12 E5E5 RLV 60.300 E5 60 300 0,8 2 FLM 6x12 E5E5 RLV 60.400 E5 60 400 0,8 2 FLM 6x12 E5EAN Gewichtpro 100mKleinsteVPEkg331000 130 2 x 3 m331109 187 2 x 3 m331208 244 2 x 3 m331307 307 2 x 3 m729609 130 2 x 3 m729708 187 2 x 3 m729807 244 2 x 3 m729852 300 2 x 3 mAchtung: Unterschiedliche Lochbilder bei unterschiedlichen Breiten.Nähere Informationen siehe Montagehinweis.Durch die versetzt angeordnete Seiten- und Bodenlochung ist eine stufenlose Befestigung undAnbindung der Systembauteile möglich.Eine durchlaufende Mittellochung Ø 11 mm im Boden ermöglicht zusätzliche Befestigungen.Der integrierte Stoßstellenverbinder mit Rasteinrichtung im Boden erleichtert die Montage.KR 250 KR 427Belastungsdiagramm: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537)Belastung q (KN/m)Befestigungsabstand (m)Kabelrinne, leichtgelochtModell-Nr.HöheHBreiteBMat.-Stärke tZubehörinkl.mm mm mmE3 RL 60.500 E3 60 500 0,9 12 FLM 6x12 E3E3 RL 60.600 E3 60 600 0,9 12 FLM 6x12 E3EAN Gewichtpro 100mKleinsteVPEkg331406 387 2 x 3 m331505 464 2 x 3 mDurch die versetzt angeordnete Seiten- und Bodenlochung ist eine stufenlose Befestigung undAnbindung der Systembauteile möglich.Eine durchlaufende Mittellochung Ø 11 mm im Boden ermöglicht zusätzliche Befestigungen.Zu jeder Kabelrinnenlänge der Typenreihe RL 60... wird ein Stoßstellenverbinder RV 60... mitgeliefert.KR 250Belastungsdiagramm: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537)Belastung q (KN/m)Befestigungsabstand (m)KR 383

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!