02.12.2012 Aufrufe

Untitled - Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Untitled - Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Untitled - Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen im<br />

14.00 Uhr<br />

Zschorlau<br />

Quarzhöhle<br />

Die Sage von St. Anna am<br />

Freundenstein<br />

Puppentheater<br />

(Tel.: 034494 80727)<br />

19.00 Uhr<br />

Bockau<br />

Körner Haus Bockau<br />

Kurzfilm:<br />

Gespräche zwischen Eduard Schreiber<br />

und Eduard Goldstücker<br />

zu Gast sind Prof. Dr. Reiner Neubert und<br />

Uta Chmiel aus Zwickau<br />

(Tel.: 03771 457982)<br />

19.30 Uhr<br />

Marienberg<br />

Ratssaal im Marienberger Rathaus<br />

2. Stadtkonzert – Duo „Arparimpa“<br />

mit Gudrun Haag, Harfe, Babette Haag,<br />

Marimbaphone und Schlaginstrumente<br />

(Tel.: 03735 602179)<br />

20.00 Uhr<br />

Seiffen<br />

Hotel Erbgericht „Buntes Haus“<br />

Live Musik mit den Hutzenbossen<br />

(Tel.: 03735 680050)<br />

25.06. Freitag<br />

18.00 Uhr<br />

Jöhstadt<br />

Jöhstadt – Steinbach – Jöhstadt<br />

Güterverkehr mit der I K Nr.54<br />

Sonderveranstaltung Preßnitztalbahn<br />

(Tel.: 037343 80807)<br />

Schwarzenberg<br />

Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla<br />

Buchlesung und Ausstellung<br />

„Zwischen Kriegsende und Uranbergbau“<br />

(Tel.: 03774 81078)<br />

20.00 Uhr<br />

Oelsnitz<br />

Ascota Arena<br />

Spanische Nacht<br />

Open-Air-Konzert mit der Erzgebirgischen<br />

Philharmonie Aue<br />

(Tel.: 03733 1407131)<br />

<strong>Kulturraum</strong> <strong>Erzgebirge</strong><br />

26.06. - 27.06.<br />

Jöhstadt<br />

8. Jöhstädter Oldtimerfest bei der<br />

Preßnitztalbahn<br />

(Tel.: 037343 80807)<br />

26.06. Samstag<br />

10.30 Uhr<br />

Schwarzenberg<br />

Stadtinformation<br />

Stadtführung „Von der Unbesetzten<br />

Zone in die Freie Republik“<br />

Führung auf dem Lehrpfad „Unbesetzte<br />

Zone“ mit vielen Informationen zur Geschichte<br />

und Fiktion der „Freien Republik<br />

Schwarzenberg“<br />

(Tel.: 03774 2660)<br />

15.00 Uhr<br />

Stollberg<br />

Stadthalle<br />

4. Stollberger Märchensommer<br />

mit dem Kinder- und Jugendtheater<br />

„Burattino“<br />

(Tel.: 037296 79231)<br />

17.30 Uhr<br />

Schwarzenberg<br />

Stadtinformation<br />

Stadtführung „Von der Unbesetzten<br />

Zone in die Freie Republik“<br />

Führung auf dem Lehrpfad „Unbesetzte<br />

Zone“ mit vielen Informationen zur<br />

Geschichte und Fiktion der „Freien<br />

Republik Schwarzenberg“<br />

(Tel.: 03774 2660)<br />

18.30 Uhr<br />

Thum<br />

Haus des Gastes „Volkshaus“ Thum<br />

Sommernachtsball<br />

(Tel.: 037297 3970)<br />

19.00 Uhr<br />

Schlettau<br />

Schloss, Weinkeller<br />

Weinabend mit Weinen von der Mosel<br />

(Tel.: 03733 66019)<br />

Schneeberg<br />

Zeiss-Planetarium und Sternwarte<br />

Beobachtungsabend –<br />

Sommersonnenwende<br />

(Tel.: 03772 22439)<br />

Oberwiesenthal<br />

ab Bahnhof Oberwiesenthal<br />

Mondscheinfahrt mit der<br />

Fichtelbergbahn<br />

(Tel.: 037348 1510)<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!