02.12.2012 Aufrufe

Untitled - Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Untitled - Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Untitled - Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen im<br />

09.00 Uhr<br />

Schneeberg<br />

Besucherbergwerk „Weißer Hirsch“<br />

12. Schneeberger Mineralienbörse<br />

zum Tag des Bergmanns, zusätzlich sind<br />

Grubenfahrten ins Innere des Bergwerks<br />

möglich<br />

(Tel.: 03772 20314)<br />

19.00 Uhr<br />

Marienberg<br />

Stadtgebiet von Marienberg<br />

6. Marienberger Kneipennacht<br />

20 Marienberger Gaststätten sorgen mit<br />

Livemusic und tollen Programmen für<br />

Partystimmung<br />

(Tel.: 03735 602179)<br />

Schneeberg<br />

St. Wolfgangskirche<br />

3. Orgelkonzert Schneeberg<br />

Karl Golebiowsky spielt Werke von Bach,<br />

Borowsky, Vierne und Franck<br />

(Tel.: 03772 39120)<br />

19.30 Uhr<br />

Aue<br />

Rathaushof<br />

Spanische Nacht<br />

Open-Air-Konzert mit der Erzgebirgischen<br />

Philharmonie Aue<br />

(Tel.: 03733 1407131)<br />

Schlettau<br />

Schloss, Rittersaal<br />

Festival Mitte Europa<br />

„Gartenfieber“ oder “Die Komödie vom<br />

grünen Daumen“ – Martin Karl-Wegner,<br />

Flöte; Thomas Goralczyk, Klavier;<br />

Siegfried W. Kernen, Sprecher<br />

(Tel.: 03501 58530)<br />

22.00 Uhr<br />

Ehrenfriedersdorf<br />

Naturtheater Greifensteine<br />

Hexen II<br />

Ein schaurig-schönes Nachtspektakel<br />

(Tel.: 03733 1407131)<br />

04.07. Sonntag<br />

10.00 Uhr<br />

Grünhain-Beierfeld<br />

Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück“<br />

Waschleithe<br />

Befahrung mit Geleucht<br />

(Tel.: 03774 24252)<br />

Oelsnitz<br />

Bergbaumuseum<br />

Großer traditioneller Tag des<br />

Bergmanns<br />

(Tel.: 037298 93940)<br />

<strong>Kulturraum</strong> <strong>Erzgebirge</strong><br />

10.30 Uhr<br />

Drebach A<br />

Zeiss-Planetarium und Sternwarte<br />

Die Nacht der tanzenden Sterne<br />

(Tel.: 037341 7435)<br />

14.00 Uhr A<br />

Drebach<br />

Zeiss-Planetarium und Sternwarte<br />

Mars der rote Planet 3D<br />

(Tel.: 037341 7435)<br />

15.00 Uhr<br />

Ehrenfriedersdorf<br />

Naturtheater Greifensteine<br />

Karl Stülpner<br />

Abenteuerstück<br />

(Tel.: 03733 1407131)<br />

Zschorlau A<br />

Quarzhöhle<br />

Rumpelstilzchen<br />

Puppentheater<br />

(Tel.: 034494 80727)<br />

05.07. Montag<br />

11.00 Uhr<br />

Zschorlau A<br />

Quarzhöhle<br />

Rumpelstilzchen<br />

Puppentheater<br />

(Tel.: 034494 80727)<br />

16.00 Uhr<br />

Zschorlau A<br />

Quarzhöhle<br />

Rumpelstilzchen<br />

Puppentheater<br />

(Tel.: 034494 80727)<br />

19.00 Uhr<br />

Schneeberg<br />

Kulturzentrum „Goldne Sonne“ Schneeberg<br />

Köhlerhandwerk im Wandel der Zeiten<br />

Tafelaustellung zur historischen Darstellung<br />

der Köhlerei bis in die Neuzeit<br />

(Tel.: 03772 370911)<br />

19.30 Uhr<br />

Schwarzenberg<br />

St. Georgenkirche<br />

Konzert für Orgel und Männerstimmen<br />

Christoph Zimmermann und das Männerseptett<br />

Meinersdorf u. a. mit Orgelwerken<br />

von Bach<br />

(Tel.: 03774 22377)<br />

06.07. Dienstag<br />

10.00 Uhr A<br />

Schneeberg<br />

Zeiss-Planetarium und Sternwarte<br />

Die Zeitblasenreise<br />

(Tel.: 03772 22439)<br />

Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!