02.12.2012 Aufrufe

Bäckerei Das Cafe ist jeden Sonntag für Sie da! - Schützenverein ...

Bäckerei Das Cafe ist jeden Sonntag für Sie da! - Schützenverein ...

Bäckerei Das Cafe ist jeden Sonntag für Sie da! - Schützenverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schützenverein</strong> <strong>Schützenverein</strong> Baden Baden e.V. e.V. von von von 1922<br />

1922<br />

Volltreffer Volltreffer Volltreffer Volltreffer<br />

2010/2011 2010/2011 2010/2011 2010/2011<br />

Vereinszeitung Vereinszeitung des des <strong>Schützenverein</strong>s <strong>Schützenverein</strong>s <strong>Schützenverein</strong>s Baden<br />

Baden<br />

Ausgabe Ausgabe 2010/2011<br />

2010/2011


Seite 2<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Wir wünschen ein gesundes<br />

und erfolgreiches Jahr 2011!<br />

Zw illing<br />

Immobilien<br />

- einfach doppelt gut!<br />

Häuser, Wohnungen und Grundstücke<br />

Qualifizierte Marktwertermittlungen<br />

Finanzierungsberatung<br />

Energieausweise<br />

Ulf Zwilling<br />

Sparkassenbetriebswirt<br />

Gutachter im Gutachterausschuss des Katasteramtes (GLL)<br />

Vertriebspartner<br />

0 42 02 / 52 49 46<br />

Auf dem Sonnenberg 4b, Baden<br />

www.zwilling-immobilien.de<br />

Mitglied im<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922<br />

Gesellschafter


Seite 3<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Thema:<br />

Jahresbericht 2010 des 1. Vorsitzenden<br />

Grußwort der Badener Majestäten 2010<br />

Jahresbericht 2010 des Schatzme<strong>ist</strong>ers<br />

Jahresbericht 2010 des Kommandeurs<br />

Planung „Fahrt zum Oktoberfest nach München 2011“<br />

Jahresbericht 2010 der Damenleiterin<br />

Glückwünsche <strong>für</strong> die „runden“ Geburtstagskinder 2010<br />

Jahresbericht 2010 des Festausschussvorsitzenden<br />

Jahresbericht 2010 vom Leiter des Spielmannszuges<br />

Jahresbericht 2010 der Jugendleiterin<br />

Jahresbericht 2010 des Sportleiters<br />

Jahresbericht 2010 des 1.Schießme<strong>ist</strong>ers<br />

Schießveranstaltungen 2010 vom SV Baden<br />

Schießergebnisse 2010<br />

Mitgliederentwicklung 2010<br />

Ansprechpartner im <strong>Schützenverein</strong> Baden<br />

Termine 2011<br />

Tagesordnung der Generalversammlung<br />

am 28. Januar 2011<br />

Schlusswort <br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922<br />

Seite:<br />

4 - 15<br />

17<br />

18 - 19<br />

20 - 22<br />

23<br />

24 - 30<br />

32 - 33<br />

34 - 35<br />

37 - 40<br />

42 - 46<br />

48 - 50<br />

52 - 53<br />

54 - 58<br />

59 - 68<br />

70<br />

71<br />

72<br />

73<br />

74


Seite 4<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des 1. Vorsitzenden 1 / 12<br />

Liebe Schützenschwestern und liebe Schützenbrüder,<br />

ein herausragendes Ereignis im abgelaufenen Schützenjahr war<br />

sicherlich <strong>da</strong>s 75- jährige Jubiläum unseres weit über die Grenzen<br />

beliebten Spielmannszuges.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein führten zwei Umzüge mit Zahlreichen<br />

Gästen befreundeter Vereine zum Festplatz an der Weser.<br />

Nach der Begrüßung rollte zur großen Überraschung aller Gäste und<br />

Spielleute <strong>da</strong>s Geschenk an, ein strahlend weißer Ford Transit mit<br />

der Beschriftung „75 Jahre Spielmannszug Baden“.<br />

Die Mitglieder und großzügige Sponsoren aus dem Verein hatten<br />

ganz tief in die Taschen gegriffen und mit Unterstützung der<br />

Nieders. Lotto-Sportstiftung dieses wertvolle Geschenk ermöglicht.<br />

Allen Spendern nochmals ein ganz herzliches Dankeschön!<br />

Mit dieser Jubiläumsfeier hat der <strong>Schützenverein</strong> wieder einmal ein<br />

tolles Fest am Pfingstmontag durchgeführt.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 5<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des 1. Vorsitzenden 2 / 12<br />

Zur Generalversammlung am 22. Januar waren 75 Mitglieder erschienen.<br />

Erfreulicherweise wurden alle neu zu wählenden Vorstandsmitglieder<br />

und alle Spartenleiter sowie Funktionsträger nahezu<br />

einstimmig wiedergewählt. Als Nachfolger <strong>für</strong> den verdienten<br />

Schützenbruder Heinrich Isensse wurde Hartmut Hagemann zum<br />

stellv. Schriftführer neu gewählt.<br />

Schmerzlich mussten wir im Februar von unseren Schützenkameraden<br />

Hermann Würfel und Feldwebel Horst Redecker Abschied<br />

nehmen. Nach langer schwerer Krankheit verstarb am 21. März<br />

unsere liebenswerte Schützenschwester Jutta Budelmann<br />

viel zu früh. Völlig überraschend verstarb am 27. April unser amtierender<br />

Schützenkönig Hartmut Hense. Mit einem Nachruf im würdigen<br />

Rahmen ge<strong>da</strong>chten wir ehrenvoll allen Verstorbenen zum Auftakt<br />

unseres Schützenfestes. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt<br />

allen Angehörigen und Verwandten.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 6<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des 1. Vorsitzenden 3 / 12<br />

Ehrungen und Auszeichnungen bei der Generalversammlung:<br />

Für 15jährige Mitgliedschaft (nur Damen) werden ausgezeichnet:<br />

Hilde Eggers, Wiebke Hagemann, Marita Mindermann und Margret<br />

Schulze.<br />

Für 25jährige Mitgliedschaft werden ausgezeichnet:<br />

Chr<strong>ist</strong>ian Petritzki und Dieter Schröder.<br />

Für 40jährige Mitgliedschaft werden ausgezeichnet:<br />

Ilse Freter, Heinz-Hermann Huhs, Heiner Schrader, Hermann<br />

Würfel und Lisa Würfel.<br />

Für 50jährige Mitgliedschaft wird unser Ehrenmitglied Hermann<br />

Sonnemeyer ausgezeichnet.<br />

Heinrich Isensee wird mit der silbernen Nadel des Vereins <strong>für</strong> seine<br />

gele<strong>ist</strong>ete Arbeit geehrt.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 7<br />

Ohne die ehrenamtliche Arbeit<br />

könnte der Verein nicht ex<strong>ist</strong>ieren.<br />

In Würdigung seiner großen<br />

Verdienste und des stets<br />

uneigennützigen Einsatzes zum<br />

Wohle des <strong>Schützenverein</strong>s<br />

wird unser Vereinsmitglied<br />

Manfred Lege zum Ehrenmitglied<br />

ernannt.<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des 1. Vorsitzenden 4 / 12<br />

Den schießsportlichen Auftakt leitete <strong>da</strong>s Fleisch- und Geflügelschießen<br />

mit guter Beteiligung ein. Wie immer, ganz herzlichen Dank an<br />

Petra und Bruno Bischoff <strong>für</strong> die Zusammenstellung der gewichtigen<br />

Preise.<br />

Zum Winterball am 6.2 wieder traditionell bei Nolte, spielte eine gute<br />

Musik und sorgte <strong>für</strong> beste Stimmung. Nach ein paar Jahren Unterbrechung<br />

wurde wieder einmal ein wertvoller Präsentkorb versteigert.<br />

Mit guter Beteiligung besuchten wir am 5.3. in Achim die KSV- und<br />

am 12.3. die WAW- Versammlungen in Mühlentor. Der Frühjahrsputz,<br />

organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Badener Vereine,<br />

wurde auch in diesem Jahr wieder tatkräftig von unseren Mitgliedern<br />

unterstützt.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 8<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des 1. Vorsitzenden 5 / 12<br />

Beim Kreissporttag des KSB hörte unsere Abordnung einen hochinteressanten<br />

Vortrag über den „Demographischen Faktor im Verein“,<br />

der wichtige Rückschlüsse <strong>für</strong> die in unserem Verein fällige Beitragsanpassung<br />

gegeben hat.<br />

<strong>Das</strong> Frühjahrsschießen am 28.3. besuchten die, die immer <strong>da</strong> sind<br />

und sorgten <strong>für</strong> eine zufriedenstellende Beteiligung mit finanziell positivem<br />

Ergebnis. Es wäre schön, wenn man bei dieser Veranstaltung<br />

auch mal weitere Gesichter antreffen würde.<br />

Beim WAW -Verbandsfest waren wir Badener leider nur sehr<br />

schwach vertreten. Dennoch konnten wir mit Michaela Schulze als<br />

Damenkönigin und Jasmin Vahlsing als Jugendkönigin gleich zwei<br />

Majestäten stellen. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Somit dürfen wir auch die Herbstversammlung ausrichten.<br />

Bei allen auswärtigen Veranstaltungen<br />

- Schützenfeste in Uphusen, Uesen, Arbergen<br />

Etelsen und Achim sowie<br />

beim 100 – jährigen Jubiläum des SV Cluvenhagen<br />

waren wir mit jeweils großen Abordnungen vertreten.<br />

Da die AWO größere Räumlichkeiten <strong>für</strong> ihre regelmäßigen Zusammenkünfte<br />

benötigt, stellt unser Verein die Schützenhalle gegen geringe<br />

Gebühr gern zur Verfügung.<br />

Bei unserem Schützenfest, traditionell immer am 1. Wochenende im<br />

Juli, mussten wir uns unerwarteter Weise gleich auf mehrere Unwägbarkeiten<br />

einstellen.<br />

<strong>Das</strong> überraschende Ableben unseres amtierenden Vereinskönigs<br />

Hartmut Hense erforderte am Freitag eine Programmänderung. Auf<br />

die laufende Fußballweltme<strong>ist</strong>erschaft haben wir uns mittels Public<br />

Viewing erfolgreich eingestellt.<br />

Die von Schießme<strong>ist</strong>er Rainer Eggers organisierte Schieß-<br />

Sportwoche war sehr erfolgreich und wurde von ca. 80 Mannschaften<br />

besucht. Dank und Anerkennung an Rainer und seine Mitstreiter<br />

sowie allen Teilnehmern.<br />

Die Superstimmung, schon beim Vorschießen eine Woche vor dem<br />

eigentlichen Fest, hat sich über alle Tage bestens gehalten.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 9<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des 1. Vorsitzenden 6 / 12<br />

Zu einer Hommage an die Jugend entwickelten sich die eingeschobenen<br />

Empfänge während des Umzuges bei den alten Schützenhäusern<br />

Vahlsing und Lege.<br />

WAW-Jugendkönigin Jasmin Vahlsing und Vereinsjugendkönigin<br />

Ann-Kathrin Geißler bereiteten uns mit ihren Eltern und Großeltern<br />

einen tollen Empfang und sorgten so <strong>für</strong> eine sehr gelungene Abwechslung<br />

und Auflockerung!<br />

Bedingt durch die Fußballweltme<strong>ist</strong>erschaft war <strong>da</strong>s sonst sehr beliebte<br />

Kinderfest am Sonnabend nur schwach besucht. Nach dem<br />

Jung und Alt bege<strong>ist</strong>ernden Kaspertheater, <strong>da</strong>rgeboten von Ursel<br />

Ott und Herrn Gumbrecht mit schweißtreibender Unterstützung von<br />

Ehrenmajor Hans-Heinrich Ott, war die Veranstaltung schon früh<br />

zu Ende und der Festplatz bereits um 16.00 Uhr wie leer gefegt.<br />

Die extrem hohen Temperaturen machte vielen Mitgliedern zu schaffen.<br />

Im wunderschönen Festzelt, erstmals mit Veran<strong>da</strong>vorbau, sorgten<br />

extra beschaffte Kühlgebläse <strong>für</strong> eine willkommene Abkühlung.<br />

Zahlreiche Badener kamen zu unserem Volksschützenfest am<br />

Abend mit guter Musik der Liveband Centerfield, während der Besuch<br />

unserer Mitglieder zu wünschen übrig ließ. Vielen war es doch<br />

wohl zu heiß und anstrengend, denn vier Tage Schützenfest erfordern<br />

schon ein gutes Stehvermögen und Kondition.<br />

Der schon traditionelle Gottesdienst im Zelt am <strong>Sonntag</strong> fand wieder<br />

sehr guten Zuspruch mit insgesamt fast 100 Besuchern. Herzlichen<br />

Dank an Pastor Behr und den Chor „Open up“.<br />

Nach der Proklamation der neuen Jugendkönigin Jaqueline Kossan<br />

und Schülerkönigin Vanessa Marczak am <strong>Sonntag</strong>mittag, erlebte<br />

der große Umzug mit unseren Freunden aus Arbergen und Achim<br />

einen ganz tollen Empfang bei unserer beliebten Damenkönigin<br />

Wilma Huckfeldt.<br />

Wilma, <strong>da</strong>s war wirklich super! Vielen Dank auch an Deine<br />

Nachbarn und zahlreichen Helferinnen und Helfer.<br />

Auf dem Rückweg gab es noch einen kurzen Stopp bei der Feuerwehr,<br />

wo die WAW-Damenkönigin Michaela Schulze zu einem<br />

kleinen Umtrunk eingeladen hatte.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 10<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des 1. Vorsitzenden 7 / 12<br />

Nach der Rückkehr entwickelte sich eine grandiose Stimmung im<br />

prall gefüllten Festzelt bei schweißtreibenden Temperaturen durch<br />

unseren Spielmannszug und der neu verpflichteten Party- und Blasmusikband<br />

„Bubingas“.<br />

Mit den üblichen Frühstücksrunden ab 6.00 Uhr beim „Landhaus<br />

Wesermarsch“ und in der „Wasserburg“ starteten wir in den Schützenfestmontag.<br />

Die anschließende „Verdonnerung“ der großen und<br />

kleinen „Sünden“ war <strong>da</strong>nk des Kommandos wieder ein voller<br />

Erfolg und brachte sehr viel Spaß und Erheiterung, den sich auch<br />

viele Gäste nicht entgehen lassen.<br />

Werft doch einmal einen Blick auf die Bilder vom Schützenfest im<br />

Internet, die unser Webmaster Axel Kastner mit treffenden Sprüchen<br />

ausgestattet hat.<br />

Eine stattliche Anzahl von 91 Schützen und 43 Damen versuchten<br />

ihr schießsportliches Können auf den Königsscheiben. Hierzu <strong>ist</strong> zu<br />

bemerken, <strong>da</strong>ss die Schützen ihre Schüsse auf 100 Meter Entfernung<br />

abfeuern um die Mitte der kleinen, sonst nur auf 50 Metern<br />

üblichen Scheibe zu treffen.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 11<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des 1. Vorsitzenden 8 / 12<br />

Mit großartigen Me<strong>ist</strong>erschüssen und überschwänglicher<br />

Freude und Bege<strong>ist</strong>erung im vollen Zelt wurden <strong>da</strong>nn Günther<br />

Kothe als neuer Schützenkönig und Michaela Schomaker als neue<br />

Damenkönigin proklamiert.<br />

An allen Tagen haben wir trotz der vorgenannten Umstände wieder<br />

ein sehr schönes und harmonisches Schützenfest gefeiert, von dem<br />

alle, die <strong>da</strong>bei waren, heute noch bege<strong>ist</strong>ert sind.<br />

Dennoch müssen wir aus Kostengründen wohl über vier Tage<br />

Schützenfest nachdenken und <strong>da</strong>s Programm am Freitag und Sonnabend<br />

neu gestalten.<br />

Mit dem 50-jährigen Jubiläum des Kreisschützenverbandes<br />

Achim erlebten wir einen weiteren Höhepunkt.<br />

Der Vorstand mit Präsident Axel Rott hat in guter Zusammenarbeit<br />

mit dem <strong>Schützenverein</strong> Achim eine sehr gelungene Veranstaltung<br />

u. a. mit großen Festumzug durch Achim organisiert.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 12<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des 1. Vorsitzenden 9 / 12<br />

Zum Herbstschießen kann ich nur <strong>da</strong>s gleiche ausführen, wie zum<br />

Frühjahrsschießen.<br />

In der Vierteljahresversammlung am 22. Oktober haben wir<br />

den Vorschlag zur Beitragsanpassung vorgestellt, <strong>da</strong>mit jeder<br />

rechtzeitig informiert <strong>ist</strong> und sich <strong>da</strong>rauf einstellen kann. Diese soll<br />

<strong>da</strong>nn in der Generalversammlung im Januar verabschiedet werden.<br />

Beiträge <strong>für</strong>: alt neu ab 01.01.2011<br />

Jugend bis 10 Jahre beitragsfrei beitragsfrei<br />

Jugend von 11 bis 17 Jahre 15,00 € 20,00 €<br />

Spielmannszug ab 18 Jahre<br />

(Jugend im SZ zahlt keinen Beitrag) 40,00 € 50,00 €<br />

Schützenabteilung ab 18 Jahre 55,00 € 65,00 €<br />

Damenabteilung ab 18 Jahre 40,00 € 55,00 €<br />

Senioren (ab 70. Lebensjahr) bis zum Stand<br />

31.12.2010 20,00 € 45,00 €<br />

Senioren (ab 70. Lebensjahr) ab dem 01.01.2011<br />

kein ermäßigten Beitrag mehr 20,00 €<br />

Familienbeitrag<br />

(Zwei Erwachsene + Kinder) 100,00 € 125,00 €<br />

sportliche Zweitmitgliedschaft 30,00 € 30,00 €<br />

ab 18 Jahren bei Nachweis Schüler, Student oder in<br />

Ausbildung 20,00 € halber Beitrag<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922<br />

55,00 € Damen<br />

65,00 € Schützen


Seite 13<br />

Zwischenzeitlich hat der Musikausschuss ein knackiges 3-tägiges<br />

Programm <strong>für</strong> <strong>da</strong>s Schützenfest 2011 vorgestellt, <strong>da</strong>s die Herbstversammlung<br />

am 22.10. mit sehr großer Mehrheit bestätigt hat.<br />

Schützenfestprogramm 2011<br />

Vorschießen am 26.06.2011 wie gehabt!<br />

Freitag, den 01.07.2011:<br />

Zeltschmücken bei Bratwurst und Bier > in Zivil > kein weiteres Programm<br />

Samstag, den 02.07.2011:<br />

ca. 14:30 Uhr: Kinderfest mit Kasper-Theater<br />

ca. 17:00 Uhr: Treffen der Schützen auf dem Festplatz<br />

Antreten der Schützen und Kommers im kleinen Rahmen<br />

Abmarsch zum Abholen der Damenkönigin<br />

Musik: Spielmannszug Baden<br />

ca. 20:00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Schützenfestes mit den Böller-<br />

schützen auf dem Sportplatz<br />

ca. 20:30 Uhr: Stimmungs- u. Partymusik im Festzelt mit den Bubingas<br />

<strong>Sonntag</strong>, den 03.07.2011 (wie gehabt):<br />

10:00 Uhr: Zeltgottesdienst<br />

12:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen<br />

13:00 Uhr: Antreten der Schützen zur Proklamation des<br />

Schüler- und Jugendkönigs<br />

Abmarsch zum Abholen des Schützenkönigs mit dem<br />

Delmenhorster Musikzug und Spielmannszug Baden<br />

ca. 15:15 Uhr: Stimmungsmusik im Festzelt mit dem<br />

Delmenhorster Musikzug / Spielmannszug Baden<br />

Kaffee- und Kuchenbuffet<br />

Proklamation Bürgerkönig / Tombolaverlosung<br />

Montag, den 04.07.2011 (wie gehabt):<br />

Frühstücken, Verdonnerung und Königsschießen<br />

Musik im Festzelt Spielmannszug Baden<br />

13:00 Uhr Proklamation der neuen Majestäten<br />

Montagabend:<br />

19:00 Uhr Königsball<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des 1. Vorsitzenden 10 / 12<br />

!!!Änderungen vorbehalten!!!<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 14<br />

Die WAW- Herbstversammlung haben wir als Gastgeber bei<br />

Meyer in Bierden mit gelungener musikalischer Unterstützung unseres<br />

Spielmannszuges organisiert und eine Tafel mit dem Verbandswappen<br />

und den Wappen der Mitgliedsvereine als Geschenk überreicht.<br />

(Bild einfügen)<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des 1. Vorsitzenden 11 / 12<br />

Leider konnten wir diese Veranstaltung nicht in Baden durchführen,<br />

<strong>da</strong> nicht genügend große Räumlichkeiten vorhanden sind.<br />

Der beliebte Doppelkopfabend, <strong>da</strong>nkenswerter Weise wieder organisiert<br />

von Johann Ehlers und Albert Bischoff, erfreute mit gutem<br />

Besuch. Klar, es hätten auch noch ein paar mehr Kartenspieler sein<br />

können.<br />

Auch der Ball der Achimer <strong>Schützenverein</strong>e wurde von uns Badener<br />

Schützen mit einer großen Abordnung gut angenommen.<br />

In diesem Jahr wurden wir musikalisch von einem DJ unterhalten,<br />

der von Beginn an <strong>für</strong> Stimmung sorgte.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 15<br />

(Einmarsch der Majestäten / Badener Abordnung)<br />

Stadtkönig 2010 wurde Klaus Starkloff vom SV Uesen.<br />

Mit Heike Vahlsing (9.Platz) und Sven Schomaker (10. Platz) waren<br />

wir in den Top-Ten gut vertreten.<br />

<strong>Das</strong> Jahr fand seinen Abschluss mit den stimmungsvollen Weihnachtsfeiern<br />

der einzelnen Abteilungen, die wieder allen viel Vergnügen<br />

bereitet hat.<br />

Bei allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern sowie Sponsoren<br />

be<strong>da</strong>nke ich mich auch im Namen des Vorstandes <strong>für</strong> die vorbildliche<br />

ehrenamtliche Zusammenarbeit und tatkräftige Unterstützung<br />

zum Wohle unseres <strong>Schützenverein</strong>s Baden!<br />

Alle, die erkrankt sind und sich nicht wohlfühlen, baldige Besserung,<br />

Wohlergehen und Gesundheit.<br />

Frohe und friedliche Festtage mit besinnlichen Stunden im Advent<br />

wünscht Euch Euer 1.Vorsitzende<br />

Friedrich Priehs<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des 1. Vorsitzenden 12 / 12<br />

„Nur was sich ändert, hat Bestand!“<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 16<br />

Bahnhofstraße 36<br />

28832 Achim - Baden<br />

Telefon: 0 42 02 / 70 297<br />

Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Achim - Baden<br />

Am Lahof 3<br />

Tel. 0 42 02 / 7 02 08<br />

Inhaberin Jasmin Guse<br />

Filiale Achim<br />

Am Rathauspark 15<br />

28832 Achim<br />

Telefon: 0 42 02 / 7678780<br />

Mo. Di. Do. Fr. 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Mi und Sa. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 17<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Grußwort Damenkönigin und Schützenkönig 2010<br />

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,<br />

jetzt <strong>ist</strong> schon fast Halbzeit in unserer Regentschaft. Mit Freude denken<br />

wir gerne zurück an <strong>da</strong>s diesjährige Schützenfest, wo wir am<br />

Montag als neue Majestäten ausgerufen wurden.<br />

Wir freuen uns <strong>da</strong>rauf, <strong>da</strong>s Schützenfest 2011 mit euch gemeinsam<br />

feiern zu dürfen.<br />

Bis es soweit <strong>ist</strong>, wünschen wir euch ein besinnliches Weihnachtsfest<br />

und einen guten Start ins neue Jahr mit viel Gesundheit.<br />

Damenkönigin Michaela Schomaker & Schützenkönig Günther Kothe<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 18<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des Schatzme<strong>ist</strong>ers 1 / 2<br />

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,<br />

auch in diesem Volltreffer möchten wir euch Informationen zur finanziellen<br />

Entwicklung unseres Vereins geben. <strong>Das</strong> Jahr 2010 <strong>ist</strong> aus<br />

finanzieller Sicht nicht gut gelaufen. Der Winterball war mit Hilfe von<br />

Spenden ausgeglichen. Für <strong>da</strong>s 75-jährige Jubiläum des Spielmannzuges<br />

konnten einige Sponsoren gefunden werden, die mit Unterstützung<br />

der Niedersächsischen-Lotto-Sport-Stiftung ein wohl überwältigendes<br />

Geschenk überreicht haben. Allen Spendern sei hier<br />

nochmals recht herzlich ge<strong>da</strong>nkt.<br />

Generell müssen wir euch mitteilen, <strong>da</strong>ss in diesem Jahr die erhofften<br />

Einnahmen nicht erzielt wurden. Zwar konnte der Schießbetrieb<br />

erfreulicher Weise beim Fleisch- , Frühjahrs- und Herbstschiessen<br />

sowie beim Schützenfest positive Zahlen schreiben, dennoch wurde<br />

der im Haushaltsplan durchaus optim<strong>ist</strong>isch eingestellte Überschuss<br />

<strong>für</strong> <strong>da</strong>s Schützenfest, nicht erreicht. Hitze, Fußballweltme<strong>ist</strong>erschaft<br />

und <strong>da</strong>durch bedingt die geringere Beteiligung an den Veranstaltungen<br />

führten zu einem negativen Ergebnis. Trotz der wieder reichlich<br />

geflossenen „Bierspenden“, wurden die fehlenden Einnahmen, die<br />

zur Deckung der Spartenbe<strong>da</strong>rfsmeldungen und der laufenden Kosten<br />

geplant waren, nicht aufgefangen. Ein sofortiger Investitionsstopp<br />

konnte nicht verhindern, <strong>da</strong>ss wir in diesem Jahr ein Defizit<br />

verbuchen. Aus diesem Grund sind <strong>für</strong> <strong>da</strong>s kommende Jahr Veränderungen<br />

zwingend notwendig. Aus gemeinsamen Überlegungen<br />

kr<strong>ist</strong>allisieren sich zwei Vorschläge heraus, die auf der Jahreshauptversammlung<br />

zur Abstimmung kommen sollen. Eine Reduzierung<br />

des Schützenfestes auf 3 Tage würde die Kosten <strong>für</strong> <strong>da</strong>s Schützenfest<br />

verringern. Diese Maßnahme allein reicht nicht aus, um auf gesunden<br />

Füssen zu stehen. Leider <strong>ist</strong> auch eine Beitragserhöhung<br />

unumgänglich. Mit dieser Beitragserhöhung wollen wir unsere laufenden<br />

Kosten (nicht <strong>da</strong>s Schützenfest) decken und wieder Rücklagen<br />

anlegen, um <strong>für</strong> evtl. zukünftige Reparaturen gerüstet zu sein.<br />

Mit diesen beiden Maßnahmen und einem sparsamen Haushalt<br />

glauben wir, <strong>für</strong> die nahe Zukunft gut gerüstet zu sein. Dringende<br />

Investitionen z. B. neues Gestühl <strong>für</strong> die Schießhalle würden <strong>da</strong>mit<br />

wieder getätigt werden können. Selbstverständlich kann sich jeder<br />

an uns wenden, um detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen<br />

und Kosten zu erhalten.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 19<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des Schatzme<strong>ist</strong>ers 2 / 2<br />

Auf der Jahreshauptversammlung 2011 hoffen wir auf eure Zustimmung<br />

<strong>für</strong> diese Maßnahmen.<br />

Einen herzlichen Dank möchten wir allen Spendern und Sponsoren<br />

sagen, die auch in diesem Jahr unseren Verein großzügig unterstützt<br />

haben. Den Kassierern Hans-Jürgen Carstens, Armin Lehnert und<br />

Udo Schimarajeff gleichfalls <strong>da</strong>nke <strong>für</strong> ihren Einsatz, wenn es <strong>da</strong>rum<br />

ging Kassen zu besetzen.<br />

Wir wünschen euch allen ein ruhiges besinnliches Weihnachtsfest<br />

und ein gutes gesundes Jahr 2011.<br />

Renate & Günther Kothe<br />

Für Fragen zur Beitragsabführung oder anderen Finanzfragen zum<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden stehen wir gerne zur Verfügung!<br />

Anschrift:<br />

Renate und Günther Kothe<br />

Buesstr. 20 A<br />

28832 Achim<br />

Tel. 04202 / 6812<br />

Email: Günther.Kothe@t-online.de<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 20<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des Kommandeurs 1 / 3<br />

Jahresbericht 2010<br />

Liebe Schützenschwester, liebe Schützenbrüder,<br />

Freunde des Badener <strong>Schützenverein</strong>s.<br />

Letzte Woche kam die E-Mail unseres Schriftführers bezüglich des<br />

Abgabetermins <strong>für</strong> die Jahresberichte. Da wurde mir erst richtig bewusst,<br />

<strong>da</strong>ss <strong>da</strong>s Jahr 2010 schon fast wieder zu Ende <strong>ist</strong> und es wird<br />

Zeit, <strong>da</strong>s Jahr noch einmal genauer zu betrachten.<br />

Es begann mit der Jahreshauptversammlung Ende Januar auf der<br />

etliche Wahlen stattfanden und auch meine Position stand zur Wiederwahl.<br />

Für euer entgegen gebrachtes Vertrauen <strong>für</strong> die nächsten<br />

zwei Jahre nochmals vielen Dank.<br />

Für Anregungen jeder Art, bin ich jederzeit offen.<br />

Anfang Februar feierten wir wieder einen tollen Winterball bei Heinz<br />

Nolte, wo Friedrich im Verlauf des Abends in alt bekannter Form einen<br />

Präsentkorb versteigerte. Vielen Dank den Sponsoren dieses<br />

tollen Korbes.<br />

Es begannen die Vorbereitungen <strong>für</strong> unser Schützenfest und <strong>da</strong>s<br />

Jubiläum des Spielmannszuges, die aber von Uwe Vahlsing zum<br />

großen Teil alleine gemacht wurden.<br />

Während dieser Zeit erreichte uns die traurige Nachricht vom plötzlichen<br />

Tod unseres Schützenkönigs Hartmut Hense. So etwas <strong>ist</strong> bei<br />

uns im Verein noch nicht vor gekommen. Es galt zu überlegen, wie<br />

wir mit dieser Situation fertig werden und unser Schützenfest trotzdem<br />

seinen Lauf nehmen kann.<br />

Während dieser Vorbereitungen wurde mein jüngster Sohn schwer<br />

krank, so<strong>da</strong>ss ich täglich im Krankenhaus war und an mehreren Sitzungen<br />

nicht teilnehmen konnte. Ich wurde hier hervorragend durch<br />

meinen Adju<strong>da</strong>nten Thomas Nagel vertreten, der mich auch immer<br />

auf dem laufenden hielt. Hier<strong>für</strong> noch einmal vielen Dank.<br />

Es <strong>ist</strong> toll, wenn man sich so aufeinander verlassen kann.<br />

Pfingsten 2010<br />

Wie schon so oft nutzten wir die Pfingstwiese <strong>für</strong> unsere Feierlichkeiten.<br />

Unser Spielmannszug hatte 75-jähriges Jubiläum.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 21<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des Kommandeurs 2 / 3<br />

Dieses begann mit einem Sternmarsch der verschiedenen Spielmannszüge<br />

zur Pfingstwiese. Unten angekommen nutzten wir dieses<br />

tolle Panorama zur Übergabe eines besonderen Geschenkes in<br />

Form eines tollen Fahrzeuges, <strong>für</strong> einen tollen Spielmannszug. Die<br />

Augen wurden immer größer, als <strong>da</strong>s Fahrzeug von Ingo Meyer auf<br />

den Festplatz gefahren wurde und manch einer konnte es kaum<br />

glauben.<br />

Dieses war eine enorme Le<strong>ist</strong>ung Vieler. Wir feierten den ganzen<br />

Tag und hatten noch eine Menge Spaß.<br />

Es folgten die Besuche unserer befreundeten Vereine, wo wir immer<br />

eine gute Beteiligung hatten und auch schön gefeiert haben.<br />

Den Etelser König Heiko Rohlfs fingen wir nach einer kurzen Telefonkette<br />

an der Ortsgrenze ab, <strong>da</strong> er in Baden wohnt und nach Hause<br />

gebracht wurde. Nach bezahlen des Wegezolls durfte er die Ortgrenze<br />

passieren und sich nach Hause bringen lassen.<br />

Schützenfest 2010<br />

Wir begannen mit dem Vorschießen, wo wir schon einen Menge<br />

Spaß hatten.<br />

Am Donnerstag <strong>da</strong>nn <strong>da</strong>s schon traditionelle Zeltschmücken mit sehr<br />

vielen fleißigen Helfern. Hierzu muss ich Manni Lege gratulieren! Wir<br />

hatten schon lange nicht mehr so ein tolles Zelt.<br />

Der Freitagabend begann eher ruhig, aufgrund der besonderen Situation<br />

durch unseren verstorbenen König Hartmut Hense.<br />

Nach dem Treffen auf dem Festplatz marschierten wir ohne Musik<br />

zum Sportplatz, wo wir Aufstellung nahmen und unser erster Vorsitzender<br />

Friedrich Priehs eine kurze An<strong>da</strong>cht hielt. Friedrich findet zu<br />

jedem Anlass die richtigen Worte.<br />

Nachdem wir den Sportplatz verlassen hatten, begann in Baden <strong>da</strong>s<br />

Schützenfest.<br />

Wir feierten wieder vier tolle Tage, hatten am <strong>Sonntag</strong> eine klasse<br />

Tombola, hier<strong>für</strong> auch vielen Dank den Spendern.<br />

Höhepunkt wie immer <strong>ist</strong> natürlich die Proklamation der Majestäten<br />

am Montagmittag. Wir haben mit Günther Kothe, Michaela Schomaker,<br />

Jaqueline Kossan und Vanessa Marczak wieder tolle Majestäten<br />

bekommen und ich wünsche euch allen ein tolles Königsjahr, genießt<br />

es.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 22<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des Kommandeurs 3 / 3<br />

Unser Fest endete mit dem Königsball am Montagabend und war<br />

meiner Meinung nach ein voller Erfolg, wenn wir einmal die Negativfaktoren<br />

betrachten.<br />

Im August machten die Kommandomädels einen Ausflug , der von<br />

Marion Zwilling organisiert wurde und gut ankam .Vielen Dank <strong>für</strong> die<br />

Vorbereitung an Marion.<br />

Auf der Vierteljahresversammlung im Herbst wurde leider beschlossen,<br />

<strong>da</strong>ss wir 2011 nur noch drei Tage feiern wollen. Ich finde <strong>da</strong>s<br />

schade, denn wenn man anfängt zu kürzen <strong>ist</strong> der umgekehrte Weg<br />

wieder sehr schwer. Diese vier Tage waren in Baden immer etwas<br />

besonderes. Nichts desto trotz werden wir alle diese Entscheidung<br />

mit tragen und uns wieder voll reinhängen und <strong>da</strong>s Beste <strong>da</strong>raus<br />

machen.<br />

Ende November feierten wir den Ball der Achimer <strong>Schützenverein</strong>e<br />

mit einer tollen Beteiligung und einem bisschen durchgeknallten DJ,<br />

der aber die Tanzfläche immer voll bekommen hat und tolle Stimmung<br />

machte. Es geht auch so!<br />

Zwischen den Feiertagen macht <strong>da</strong>s Kommando eine Bildungsreise<br />

in den Snow-Dom nach Bispingen, auf der wieder hart gearbeitet<br />

wird, <strong>da</strong>mit auch <strong>da</strong>s nächste Schützenfest wieder glatt über die<br />

Bühne läuft.<br />

Ich hoffe <strong>da</strong>s wir uns alle auf der Jahreshauptversammlung und auf<br />

allen anderen Veranstaltungen unseres Vereins gesund wieder sehen<br />

und wünsche Allen eine Frohe Weihnachtszeit und einen guten<br />

Rutsch ins neue Jahr.<br />

Euer Kommandeur Andre Ruff<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 23<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

UNSER UNSER UNSER UNSER VEREIN VEREIN VEREIN VEREIN FÄHRT FÄHRT FÄHRT FÄHRT AUS: AUS: AUS: AUS:<br />

OKTOBERFEST OKTOBERFEST OKTOBERFEST OKTOBERFEST MÜNCHEN MÜNCHEN MÜNCHEN MÜNCHEN 2011 2011 2011 2011<br />

Vom 24.9.2011 – 28.9.2011<br />

Der Reiseverlauf <strong>ist</strong> wie folgt geplant:<br />

Anreise mit dem Zug – 4 Übernachtungen außerhalb von<br />

München ( mit S-Bahn – Anschluss !!!) - Stadtrundfahrt,<br />

Montag oder Dienstag auf dem Oktoberfest z.B. im<br />

Schützenzelt, Tages - Ra<strong>da</strong>usflug zum Tegernsee ,<br />

Starnberger See oder Ammersee ( Kloster Andechs )<br />

Am Mittwoch 28.09.2011 geht es gegen Mittag wieder<br />

gen Baden + den Koffer voller schöner Erinnerungen an<br />

ein paar unvergessliche Tage in München<br />

Kosten <strong>für</strong> Zugfahrt + 4 Ü mit FR ca. EUR 250,00 p.P.<br />

******************************************************************************<br />

**********WICHTIG: Anmeldung bis zum 31.12.2010 -<br />

wegen Tischreservierung im Zelt !!!!!!<br />

Anzahlung im Januar 2011 *** EUR 150,00 p.P. ***<br />

******************************************************************************<br />

Telefon: 04202-75592 Mail: reneggers@aol.com<br />

Renate Eggers<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 24<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 der Damenleiterin 1 / 7<br />

Jahresbericht 2010 der Damenleiterin<br />

Wie immer beginne ich meinen Bericht mit der Rückschau auf unsere<br />

Weihnachtsfeier vom letzten Jahr.<br />

Mit vielen Teilnehmerinnen war diese Feier sehr gut besucht und von<br />

den Organisatorinnen ( Rosi, Brigitte, Wilma) hervorragend ausgerichtet.<br />

In stimmungsvoller Atmosphäre, einem schön geschmückten<br />

Raum und leckerem Essen haben jung und alt gemeinsam <strong>da</strong>s Jahr<br />

2009 ausklingen lassen. Große Freude kam auf, als der Weihnachtsmann<br />

unsere mitgebrachten Schrottgeschenke verteilte.<br />

Herzlichen Dank an die fleißigen Helfer.<br />

Für 2010 bereiten Renate K., Elsa und Monika L. alles vor.<br />

Im Februar feierten wir unseren traditionellen Winterball. Unsere<br />

Königin Wilma, König Hartmut und alle Gäste hatten einen schönen<br />

Abend mit Tanz, Tombola und Spaß. Ich hoffe, ich kann 2011 meinen<br />

dunkelblauen Mantel, der verwechselt wurde, wieder eintauschen.<br />

WAW; KSV; und <strong>da</strong>nn Frühjahrsschiessen. Hier gratulieren wir<br />

Brigitte zur Frühjahrsme<strong>ist</strong>erin. Beim WAW wurde Marion Ellmers mit<br />

der goldenen Nadel ausgezeichnet.<br />

Der 02. April war mit vielen Teilnehmern zum Osterschießen ein<br />

geselliger Abend. Von „ Schöner Wohnen“ über eine „gute Playboy-<br />

Pflege“ war <strong>für</strong> Männer und Frauen einiges an Preisen <strong>da</strong>bei. Zusätzlich<br />

fand eine Frage-Ralley rund um Ostern statt.<br />

Herzlichen Dank an Manni <strong>für</strong> die gute Bewirtung und allen Helfern,<br />

die zu diesem netten Abend beigetragen haben.<br />

Am 15. April fand eine Damenversammlung statt.<br />

Hier haben wir natürlich in erster Linie <strong>da</strong>s Jubiläum des Spielmannszuges<br />

geplant.<br />

Am 24.07. verstarb unser König Hartmut Hense. Er hat die kurze<br />

Zeit als König immer sehr genossen und sich in der Damenwelt von<br />

einer netten Seite gezeigt. Offen und kontaktfreudig kam er uns entgegen.<br />

Unser Mitgefühl gilt der Familie und ich sage <strong>da</strong>s besonders<br />

im Namen der Damenabteilung. Wir waren alle sehr betroffen von<br />

der Nachricht.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 25<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 der Damenleiterin 2 / 7<br />

Am 08.05.2010 fand die WAW Versammlung statt.<br />

Wir Damen hatten schon in der Schießwoche viel Spaß, weil wir unbedingt<br />

beim Glücksradspielen den Sekt gewinnen wollten. Na ja, wir<br />

hatten <strong>da</strong>nn viele Blumentöpfe und Bonbons. Den Sekt haben wir<br />

uns <strong>da</strong>nn gekauft.<br />

<strong>Das</strong> wurde bei der Proklamation der WAW Majestäten erwähnt<br />

und.tatsächlich die neue WAW Königin kam aus unserer Reihe<br />

und heißt Michaela Schulze! ( und hatte gar keinen Sekt! ). Jubel ,<br />

Tränen, Küsse, Umarmungen – FOTO.<br />

<strong>Das</strong> konnten wir schon gut, denn grade vorher wurde die neue<br />

WAW Jugendkönigin – Jasmin Vahlsing- ausgerufen. Jubel, Tränen,<br />

Küsse, Umarmungen. FOTO.<br />

Ehrlich. Ich bin ins Schwitzen gekommen, obwohl es dort in der Halle<br />

kalt war. Ich freu mich jetzt noch <strong>für</strong> die Beiden. Gut gemacht.<br />

Des weiteren belegten wir den 2.,6. und 8. Rang mit drei Mannschaften.<br />

Wir schießen auch gut.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 26<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 der Damenleiterin 3 / 7<br />

Und was war am 24.5. auf der Pfingstwiese so los? Ach ja.<br />

<strong>Das</strong> 75. Jubiläum des Spielmannszuges Baden.<br />

„ Aus Baden kommt die Musik“.im Bus fährt der Spielmannszug<br />

mit. Den schicken, neuen, coolen Bus. Tolle Gäste, tolle Reden,<br />

tolle Torten, tolles Ständchen von den Damen, tolle Musik ..und <strong>da</strong>s<br />

ganz viel. Die Damenabteilung hat zusätzlich noch 125,00 Euro <strong>für</strong><br />

den Bus gespendet. Roundäbaut ein Superfest. Danke an die Bäcker,<br />

die Buffet<strong>da</strong>men, die Kaffeekocher, ach was sag ich<strong>da</strong>s<br />

könnt ihr sicher Uwe`s Bericht entnehmen.<br />

Nun war schon Juni und der war gespickt von den Königsbällen der<br />

Nachbarvereine, an denen wir teilnahmen.<br />

<strong>Das</strong> Badener Schützenfest<br />

Do. 17. 6. Schießstand putzen ging fix, <strong>da</strong> Elfi schon vorgearbeitet<br />

hatte. Dank an Elfi.<br />

Irgendwie war gutes Wetter und gute Laune und es gab spendierten<br />

Prosecco von Chr<strong>ist</strong>ian und Nils Verdonnerungseinlösung. Ehrlich<br />

gesagt, <strong>da</strong>s war ein bisschen dolle und wir machen <strong>da</strong>s auch nicht<br />

wieder, aber der Spaßfaktor war hoch eins.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 27<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 der Damenleiterin 4 / 7<br />

27.6. Vorschießen bzw. vorglühen <strong>für</strong>s Schützenfest. Super Stimmung,<br />

große Beteiligung und mal wieder Fußballfieber. Den Ouzopokal<br />

hat sich Edith Fischer gesichert.<br />

Ab dem 28.06. liefen unsere eigenen Vorbereitungen und Festivitäten.<br />

Wilma hatte einen unvergesslichen Abend mit hilfsbereiten Damen<br />

beim Basteln der Festzeltdeko .<strong>Das</strong> war etwas aufwendiger,<br />

aber sehr schön. Danke Mädels! Dann hat sie alles <strong>für</strong> <strong>da</strong>s Kranzbinden<br />

bei ihr zu Hause vorbereitet und die Nervosität stieg.<br />

Am Freitag fand ein beeindruckender Nachruf <strong>für</strong> unseren verstorbenen<br />

König statt und ein gemäßigter Schützenfestauftakt.<br />

Samstag feierten wir Disco und <strong>Sonntag</strong> tauchte „RUDI RÜSSEL „<br />

auf. Der kleine Elefant war sehr frech und sehr niedlich. Aber die<br />

Krankenschwestern am <strong>Sonntag</strong> und die Band waren besser.<br />

Halleluja. Was hatten wir Spassss.<br />

Als am Montag bei der Verdonnerung Fred Feuerstein nach WILMA<br />

rief, war die Überraschung komplett. Wir „ Steinzeit<strong>da</strong>men“ holten<br />

Wilma im tollen Gefährt ab.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 28<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 der Damenleiterin 5 / 7<br />

Und schon gings „Runner von Hoff“ und unter Tränen ehrten wir unsere<br />

neuen Majestäten „ Michi und Günni“. Herzlichen Glückwunsch<br />

Michaela Schomaker und Günter Kothe und den Hof<strong>da</strong>men und<br />

Rittern.<br />

Leider war ich zum Scheibe annageln beim König nicht <strong>da</strong>bei.<br />

Dann lud die Königin Michaela zum Scheibe annageln ein und dort<br />

war eine kleine Zeltstadt aufgebaut und <strong>da</strong>s war gut so. Pünktlich<br />

zum Scheibe annageln schüttete es wie aus Eimern. Also erst mal<br />

einen „Grünen“ anbieten und <strong>da</strong>nn sehen wir weiter. Als die Wolken<br />

sich kurz auftaten, wurde im würdigen Rahmen die Scheibe angenagelt.<br />

Dann ging die Party los und alle haben die neue Königin gefeiert.<br />

Dank an Michaela, ihrer Familie und allen Helfern.<br />

Damenausflug 07.08.2010<br />

Langweilige Hafenrundfahrt in Bremen. Aber „DER WEG IST DAS<br />

ZIEL „. Spaß beiseite. Wie immer, war es ein Abenteuer. Man weiß<br />

ja nie, wen man trifft und was so passiert. Zug fahren macht immer<br />

Spaß, auf dem Bremer Bhf trafen wir auch gleich eine Gruppe, die<br />

Junggesellenabschied feierten- Spaziergang durch Bremen- Schiff<br />

fahren mit persönlicher Begrüßung vom Kapitän über Lautsprecher-<br />

wieder zurück und Abschlußessen im Landhaus Wesermarsch. Die<br />

Bilder sagen alles. Es war ein lustiger Ausflug.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 29<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 der Damenleiterin 6 / 7<br />

Und schon hieß es wieder O`zapft is am 02. Oktober.<br />

Ein geselliger Abend mit wertvollen Preisen. Zum Beispiel BMW<br />

( Brot Mit Wurst ) und Anti Aging Pflege und Typberatung und .<br />

Ich <strong>da</strong>nke Walter <strong>für</strong> die Hilfe, Armin und Axel <strong>für</strong> die Schießleitung,<br />

Manni als Festwirt und <strong>für</strong> die gespendeten Preise, Patrick K. <strong>für</strong><br />

den DJ Einsatz ( war super) und den 50 Teilnehmern <strong>für</strong> die Feierlaune<br />

und <strong>da</strong>s große Lob <strong>für</strong> meinen Einsatz. Herzlichen Glückwunsch<br />

den Oktoberkönigsehepaar Uwe und Heike Vahlsing.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 30<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 der Damenleiterin 7 / 7<br />

Am 05.09.2010 feierte der KSV sein 50. Bestehen mit der Hilfe aller<br />

Vereine. Mit ca. 400 Gästen war <strong>da</strong>s am <strong>Sonntag</strong> ein Event und der<br />

Badener Verein hat hier tatkräftig unterstützt.<br />

Am 20.11. haben wir wieder einmal mit einer großen Abordnung und<br />

guter Stimmung am Ball der Achimer <strong>Schützenverein</strong>e teilgenommen.<br />

Am 02.12. fand <strong>da</strong>s Weihnachtsschießen vom Do.-Club statt und<br />

am 08.12. die Weihnachtsfeier der Damenabteilung<br />

Und somit beschließe ich <strong>da</strong>s Jahr 2010 und ich wünsche allen<br />

schöne Festtage und einen guten Start ins Jahr 2011.<br />

Eure Sonja<br />

Voraussichtliche Planung <strong>für</strong> 2011<br />

Sa. 05. Februar Winterball<br />

Do. 10. März Damenversammlung<br />

Fr . 22. April Osterschießen ( Karfreitag )<br />

Sa. 21. Mai Damenausflug<br />

Ab 01. Juli Schützenfest Baden<br />

Schießen auf Rhodos mit Sabine Pohl ?<br />

Im Oktober Oktoberfest<br />

Im Dezember Weihnachtsfeiern<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 31<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 32<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: „Runde“ Geburtstage in 2010 Teil 1<br />

Der Der <strong>Schützenverein</strong> <strong>Schützenverein</strong> Baden Baden Baden e.V. e.V. von von 1922 1922 möchte möchte auf auf diesem<br />

diesem<br />

Wege Wege einigen einigen seiner seiner ältesten ältesten Mitgliedern Mitgliedern nochmals nochmals herzlich herzlich zu<br />

zu<br />

ihrem ihrem runden runden Geburtstag Geburtstag in in 2010 2010 gratulieren.<br />

gratulieren.<br />

Günther Wilkens am 30.01. 75 Jahre<br />

Ad<strong>da</strong> Weber am 20.02. 70 Jahre<br />

Bodo Meyer am 11.03. 70 Jahre<br />

Lisa Würfel am 13.03. 70 Jahre<br />

Heinrich Nagel am 22.03. 75 Jahre<br />

Dieter Wendet am 07.04. 75 Jahre<br />

Kurt Rausch am 08.04. 70 Jahre<br />

Georg Dangl am 21.04. 90 Jahre<br />

Renate Barner am 23.05. 70 Jahre<br />

Erika Kastner am 18.06. 70 Jahre<br />

Heinz Wolters am 02.07. 75 Jahre<br />

Herbert Petritzki am 09.07. 80 Jahre<br />

Dr. Hamid Azimi am 12.07. 80 Jahre<br />

Manfred Witthuhn am 15.07. 75 Jahre<br />

Claus Wolters am 14.08. 70 Jahre<br />

Horst Schröder am 24.08. 70 Jahre<br />

Gertrud Rowohlt am 04.09. 75 Jahre<br />

Marita Mindermann am 06.09. 70 Jahre<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 33<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: „Runde“ Geburtstage in 2010 Teil 2<br />

Der Der <strong>Schützenverein</strong> <strong>Schützenverein</strong> Baden Baden Baden e.V. e.V. von von 1922 1922 möchte möchte auf auf diesem<br />

diesem<br />

Wege Wege einigen einigen seiner seiner ältesten ältesten Mitgliedern Mitgliedern nochmals nochmals herzlich herzlich zu<br />

zu<br />

ihrem ihrem runden runden Geburtstag Geburtstag in in 2010 2010 gratulieren.<br />

gratulieren.<br />

Rolf Asendorf am 14.09. 70 Jahre<br />

Friedhelm Drewes am 28.09. 75 Jahre<br />

Gertrud Petritzki am 05.10. 75 Jahre<br />

Karla Wübbolt am 12.10. 70 Jahre<br />

Wilma Ge<strong>ist</strong> am 25.10. 90 Jahre<br />

Chr<strong>ist</strong>iane Cordes am 11.11. 70 Jahre<br />

Adolf Pahl am 18.11. 70 Jahre<br />

Marianne Sonnemeyer am 10.12. 80 Jahre<br />

H.-H. Rosebrock am 10.12. 70 Jahre<br />

Heinrich Isensee am 11.12. 70 Jahre<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 34<br />

Bericht des Festausschussvorsitzenden<br />

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,<br />

<strong>da</strong>s Schützenjahr 2010 geht seinem Ende entgegen. Es <strong>ist</strong> also wieder<br />

Zeit <strong>für</strong> einen Rückblick.<br />

Winterball 2010<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht des Festausschussvorsitzenden 1 / 2<br />

Die erste Veranstaltung 2010 war der Winterball am 06. Februar im<br />

Gasthaus Nolte. <strong>Das</strong> Fest war gut besucht. Dank der neuen Band<br />

(All Round Dance Band) kam auch mehr Schwung in <strong>da</strong>s Fest. Die<br />

Band <strong>ist</strong> <strong>für</strong> den nächsten Winterball wieder bestellt. Also, den<br />

05.02.2011 vormerken und zahlreich erscheinen.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 35<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht des Festausschussvorsitzenden 2 / 2<br />

Schützenfest 2010<br />

Der Höhepunkt des Jahres war wie immer <strong>da</strong>s Schützenfest.<br />

Es war besonders am Samstag nicht sehr gut besucht und somit<br />

finanziell ein Desaster. Es mag auch an der Fußball-WM gelegen<br />

haben. Es soll also etwas geändert werden. Mein Vorschlag war,<br />

am Samstag einen DJ zu bestellen und somit die Kosten drastisch<br />

zu senken. Aber wir leben in einer Demokratie.<br />

Seniorenveranstaltung 2010<br />

Diesmal fand die Veranstaltung nur in der Schießhalle mit Kaffee<br />

und Kuchen und Abendessen statt. Heinz Kuhlmann hielt einen Vortrag<br />

über einen Teil der Geschichte Badens. Vielen Dank an Heinz<br />

Kuhlmann. Anschließend spielte noch die<br />

Dörps-Kapell ut Ünnersteer<br />

zum Tanz auf. Die Stimmung war sehr gut. Auffallend an dieser Veranstaltung<br />

war, <strong>da</strong>ss viele Senioren anwesend waren die aus gesundheitlichen<br />

Gründen an den Busausflügen nicht teilnehmen können.<br />

Wir werden also in Zukunft wechselweise Ausflüge oder Hallenveranstaltungen<br />

organisieren. Somit sollte <strong>für</strong> <strong>jeden</strong> etwas <strong>da</strong>bei<br />

sein.<br />

Ein Dankeschön an alle Festausschussmitglieder <strong>für</strong> die Unterstützung<br />

bei den Vorbereitungen zu unseren Veranstaltungen. Ein weiterer<br />

Dank gilt auch Ernst Hermann Priehs, der uns beim Schmücken<br />

des Ortes die Arbeit immer sehr erleichtert und den Mitgliedern<br />

der freiwilligen Feuerwehr Baden. Ich wünsche allen ein frohes<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Mit Schützengruß<br />

Harald Kuhlmann<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 36<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Industriestraße 1 B Telefon (04202) 84672<br />

28832 Achim Telefax (04202) 84672<br />

Mobil 0172 / 4219609<br />

Musik <strong>für</strong> Ihre Feste liefert Ihnen die Mobile Discothek<br />

Ob Geburtstage, Hochzeiten, Vereinsfeiern, Zeltdisco oder auch nur<br />

Beschallung <strong>für</strong> Empfänge; nach Ihren Wünschen und Vorstellungen<br />

zum fairen Festpreis unter der Rufnummer: 04202 - 81022<br />

Neu: Kinderkarussell zu mieten / Informationen unter:<br />

www.miet www.miet----karussell.de<br />

www.miet www.miet karussell.de<br />

karussell.de<br />

karussell.de<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 37<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 Leiter Spielmannszug Baden 1 / 4<br />

Spielmannszug <strong>Schützenverein</strong> Baden<br />

Leitung: Uwe Vahlsing<br />

Industriestr.1a, 28832 Achim-Baden<br />

Tel.: 04202 / 75701<br />

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,<br />

wir beendeten <strong>da</strong>s Jahr mit unserer Weihnachtsfeier, die bei Meyer<br />

in Bierden stattfand. In diesem Jahr wurde der Jahresbeste nicht<br />

ausgeschossen sondern ausgekegelt. Es wurde Ullrich Engelhardt.<br />

Im März haben wir wieder ein Wochenende im Harz verbracht. In<br />

diesem Jahr machten wir eine Kremserfahrt durch Werningerode<br />

und zum Werningeroder Schloss. Wir haben wieder sehr viel Spaß<br />

gehabt. Im April haben wir ein Übungswochenende in der Schützenhalle<br />

veranstaltet, wo wir unsere Konzertstücke festigten und neue<br />

Stücke einstudierten. Es war aus meiner sicht eine tolle Sache die<br />

wir im nächsten Jahr wiederholen wollen. In diesem Jahr hatten wir<br />

20 Auftritte abzule<strong>ist</strong>en die aus Schützenfesten, Ständchen, Erntefesten<br />

und Laternenumzug bestanden.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 38<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 Leiter Spielmannszug Baden 2 / 4<br />

Die Himmelfahrtstour durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen. Wie<br />

gewohnt sind wir mit dem Fahrrad nach Hagen Grinden und zum<br />

Waldschlösschen gefahren, wo wieder tolle Stimmung war. Von dort<br />

ging es über Etelsen, Steinberg nach Badenermoor zu Schröders,<br />

wo wir den Tag beim gemütlichen Grillen ausklingen ließen. Für die<br />

tolle Gastfreundschaft möchte ich mich bei Sabrina Mattfeld und Lutz<br />

Schröder so wie den Eltern recht herzlich be<strong>da</strong>nken.<br />

Der Höhepunkt war unser 75 jähriges Jubiläum, <strong>da</strong>ss wir am Pfingstmontag<br />

auf der Pfingstwiese feierten. Hierzu habe ich mehrere Spielmannszüge<br />

und <strong>Schützenverein</strong>e eingeladen, so<strong>da</strong>ss wir einen tollen<br />

Sternenmarsch durch den Ort machen konnten, der von sehr viel<br />

Publikum an den Straßen wie auch auf dem Festplatz begleitet wurde.<br />

Nachdem wir zum gemeinsamen Spiel angetreten waren, gab es<br />

<strong>für</strong> uns alle eine große Überraschung, als ein weißer Mannschaftsbus<br />

mit super Beschriftung auf den Platz fuhr. Bei diesem Anblick<br />

fehlten mir die Worte und die Tränen schossen mir ins Gesicht, als<br />

Friedrich Priehs mir den Schlüssel übergab. „So etwas hat es im<br />

NSSV noch nicht gegeben“, sagte mir der Landesmusikleiter Bernd<br />

Schönebeck!!! Für <strong>da</strong>s tolle Geschenk möchte ich mich bei allen<br />

Sponsoren recht herzlich be<strong>da</strong>nken.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 39<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 Leiter Spielmannszug Baden 3 / 4<br />

Nach der Begrüßung der Ehrengäste konnten die Spielmannszüge<br />

sich im Zelt beim Bühnenspiel präsentieren und sorgten <strong>für</strong> tolle<br />

Stimmung. Für die Kuchenspenden so wie die Unterstützung der<br />

Damenabteilung beim Kaffee und Kuchenbüffet, als auch beim Festausschuss<br />

und Kommando möchte ich mich recht herzlich be<strong>da</strong>nken.<br />

Diesen Tag werden wir nicht vergessen!!<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 40<br />

Auch in diesem Jahr haben wir am Human - Fußballkickerturnier<br />

teilgenommen. Von 12 Mannschaften kamen wir auf den 6.Platz.<br />

Als nächstes Stand unser eigenes Schützenfest auf den Plan.<br />

Es begann mit dem Vorschießen, wo wir wieder tolle Stimmung hatten.<br />

Freitag trafen wir uns auf dem Festplatz zum kleinen Umzug mit<br />

kurzem Halt bei der Schüler- und WAW - Jugendkönigin Jasmin<br />

Vahlsing und der Jugendkönigin Ann-Katrin Geißler. Anschließend<br />

fand der Kommers im Festzelt statt.<br />

Samstagmorgen haben wir ab 5.00 Uhr einige Schützen und Schützenschwestern<br />

aus den Federn geholt und hatten <strong>da</strong>bei super<br />

Stimmung auf dem Wagen.<br />

<strong>Sonntag</strong> holten wir unsere Damenkönigin Wilma Huckfeldt ab und<br />

feierten bei toller Stimmung im Festzelt weiter.<br />

Abends hatte Ullrich Engelhardt zum Bockwurstessen eingeladen,<br />

<strong>da</strong>s bei Vahlsings in der Industriestr. stattfand. Für die tolle Bewirtung<br />

möchte ich mich bei Ulli recht herzlich be<strong>da</strong>nken.<br />

Am Montagmorgen waren wir bei Birgit und Karsten Vahlsing zum<br />

Frühstücken eingeladen. Für <strong>da</strong>s tolle Frühstück möchte ich mich bei<br />

Birgit, Karsten und allen Helfern recht herzlich be<strong>da</strong>nken. Von dort<br />

aus sind wir mit Trecker und Anhänger zur Wasserburg gefahren, wo<br />

die Verdonnerung stattfand. Danach begleiteten wir auf unserem<br />

Anhänger den Umzug zum Festplatz. Was <strong>für</strong> uns nicht ganz einfach<br />

war, weil wir im sitzen schneller spielten als die Schützen laufen<br />

konnten.<br />

Im Festzelt proklamierte ich die Spielmannszugbesten.<br />

Jugend 1. Jamila Killenberg 2. Jasmin Vahlsing 3. Vittonia Linge<br />

KK: 1. Nina Jäger 2. Ina Ellmers 3. Sven Schomaker<br />

Mit einem tollen Königsball beendeten wir unser Schützenfest.<br />

Zum Schluss möchte ich mich bei den Spielleuten, der stellv. Übungsleiterin<br />

Nina Jäger, Ausbilderin Ina Kossens und Anika Wrede <strong>für</strong><br />

ihren Einsatz be<strong>da</strong>nken und wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Uwe Vahlsing<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 Leiter Spielmannszug Baden 4 / 4<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 41<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Landhaus Wesermarsch ,<br />

hier <strong>ist</strong> die Gemütlichkeit zu Hause!<br />

Bahnhofstr. 39, 28832 Achim - Baden<br />

Telefon (04202) 70402 / Fax: (04202) 70349<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922<br />

Restaurant und Clubraum<br />

bieten die Möglichkeit,<br />

Ihre Feierlichkeiten<br />

in gepflegter Atmosphäre<br />

zu feiern.<br />

Die gepflegte, rustikale<br />

Bierstube lädt zu geselligen<br />

Stunden ein.<br />

Inhaber Holger Sachse, Verdener Straße 114,<br />

28832 Achim-Baden<br />

Telefon 04202- 97710, Telefax 04202-977171<br />

http://www.landhaus-wesermarsch.de<br />

Schreibwaren Schreibwaren Mildner<br />

Mildner<br />

- Verkaufsstelle <strong>für</strong> Bahnreisen -<br />

Tages-, Monats– und 7-Tage-Tickets<br />

Bahncard und Gruppenreisen


Seite 42<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 der Jugendleiterin 1 / 5<br />

Jahresbericht 2010<br />

So, <strong>da</strong>s Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und es <strong>ist</strong><br />

wieder einmal Zeit die letzten Monate Revue passieren zu lassen.<br />

Wie <strong>da</strong>s aber so <strong>ist</strong>, müssen wir im Dezember 2009 mit dem Bericht<br />

anfangen. Und zwar mit unserer Weihnachtsfeier, die bei der Jugend<br />

mit einem gemeinsamen Schlittschuhlaufen in Bremen stattfand. Wir<br />

sind mit Zug angere<strong>ist</strong>, und <strong>da</strong>nn mit der Straßenbahn weiter, was<br />

<strong>für</strong> manche ja schon Erlebnis genug <strong>ist</strong>. Aber wir haben alle festgestellt<br />

<strong>da</strong>s Eis schon eine ganz schön rutschige Angelegenheit <strong>ist</strong>.<br />

Aber unseren Spaß haben wir auch gehabt, auch wenn so ein, zwei<br />

von den Kids bestimmt nie wieder Kufen unter Ihren Füssen haben<br />

werden. Aber Bewegung macht ja bekanntlich hungrig. Nachdem wir<br />

<strong>da</strong>nn wieder in Baden angekommen sind, haben wir es uns bei Uwe<br />

und Heike Vahlsing in der Garage gemütlich gemacht und lecker<br />

gegessen. <strong>Das</strong> Essen haben wir von Frank Quensell bekommen, der<br />

uns auch preislich etwas entgegen gekommen <strong>ist</strong>. Da<strong>für</strong> noch mal,<br />

Daaanke! In gemütlicher Runde und guter Stimmung haben wir den<br />

Abend <strong>da</strong>nn ausklingen lassen.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 43<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 der Jugendleiterin 2 / 5<br />

<strong>Das</strong> Jahr 2010 <strong>ist</strong> <strong>da</strong> und schon wieder voll im Stress, die Rundenwettkämpfe(<br />

RWK ) laufen ja auch noch. Aber im Januar <strong>ist</strong> auch<br />

<strong>da</strong>s Fleischschiessen, wo die Jugend zu einer immer größeren Konkurrenz<br />

wird, was in unseren Augen natürlich schön <strong>ist</strong>. Im Februar<br />

<strong>ist</strong> <strong>da</strong>nn Endkampf beim RWK, log<strong>ist</strong>ische Höchstle<strong>ist</strong>ung <strong>ist</strong> gefragt.<br />

43 Jugendliche die erst schießen und <strong>da</strong>nn, mit den Betreuern, bei<br />

uns auf dem Stand Pizza essen möchten. Aber <strong>da</strong>nk „Bellini“ kein<br />

Problem! Es hat alles gut geklappt und satt wurden auch alle.<br />

Im März fand <strong>da</strong>nn <strong>da</strong>s Frühjahrsschießen statt. Manches mal wünschen<br />

wir uns einige Jugendliche mehr auf diesen Veranstaltungen.<br />

Auch die Berufstätigen dürfen kommen. Aber wir können sie nicht an<br />

den Haaren herbei ziehen. Die Ergebnisse entnehmt bitte von Axel<br />

oder Rainer.<br />

An einigen Veranstaltungen , die der KSV anbietet, konnten wir im<br />

März nicht teilnehmen, weil wir zu dem Zeitpunkt z.B. keine Schüler<br />

in der Abteilung hatten, wie beim Schülerpokal in Bierden. Aber <strong>da</strong>s<br />

hat sich im Moment ja wieder geändert.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 44<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 der Jugendleiterin 3 / 5<br />

Im Mai fand <strong>da</strong>nn <strong>da</strong>s W-A-W Verbandsfest im Mühlentor statt. Wir<br />

haben mit einigen Mannschaften teilgenommen und auch super abgeschnitten.<br />

Mit Jennifer Marczak haben wir die beste Einzelschützin<br />

und mit Jasmin Vahlsing haben wir die Jugendkönigin mit nach Hause<br />

gebracht.<br />

Für Jasmin<br />

wurde es<br />

besonders<br />

schwer,<br />

denn <strong>Sie</strong><br />

trug ja<br />

auch noch<br />

die Kette der<br />

Schülerkönigin<br />

von uns.<br />

Aber ich<br />

habe mich<br />

riesig gefreut.<br />

Beim 75 jährigen Jubiläum von unserem Spielmannszug hatten wir<br />

vorher <strong>da</strong>rum gebeten, <strong>da</strong>ss möglichst viele an dem Umzug teilnehmen,<br />

aber <strong>da</strong>s <strong>da</strong>nn am Ende tatsächlich nur 1 Jugendlicher nicht <strong>da</strong><br />

wahr, hat uns ganz schön stolz gemacht. Edeltraut und ich hatten<br />

eine ganz schön große Gruppe hinter uns, tolles Gefühl!<br />

Schützenfest <strong>ist</strong> <strong>da</strong>, und auch die große Hitze!<br />

Zum Teil war es wirklich nicht mehr zum aushalten. Aber wir denken,<br />

unsere Abteilung hat sich trotzdem sehr gut gehalten. Keine Sonnenstiche<br />

oder sonst welche Schäden bis auf die üblichen Blasen an<br />

den Füssen. Mädels, auf den Umzügen bequeme Schuhe, keine<br />

Zickenlatschen, <strong>da</strong>nn gibt es auch keine Aua– Füße!<br />

Auch war es schön, <strong>da</strong>ss <strong>da</strong>s „ Volk“ bei der Proklamation der Jugend<br />

im Schatten stand und wir in der schönen Mittagssonne.<br />

Aber Albert hat sich ja unserer erbarmt und einen Schirm über uns<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 45<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 der Jugendleiterin 4 / 5<br />

gehalten, aber unser tolles Make-Up floss trotzdem hinfort.<br />

Ihre letzte Chance auf die Schülerkönigen nutzte Vanessa Marczak,<br />

denn im kommenden Jahr geht sie zur Jugend rüber. Den zweiten<br />

Platz errang Lukas Bohlmann, auf den dritten Platz kam Fabian Ruff,<br />

der <strong>da</strong>nn allerdings auch zur Jugend wechselt. Also, so wie wir <strong>da</strong>s<br />

sehen, kommt <strong>da</strong> ganz schön harte Konkurrenz nach.<br />

Bei der Jugend dominierten die Mädels: Königin wurde Jaqueline<br />

Kossan, Vizekönigin wurde Jasmin Vahlsing und auf den dritten<br />

Platz kam Lisa-Marie Schulze. <strong>Sie</strong> bekam auch die Schießschnur mit<br />

stolzen 30 Ring! Toll und weiter so.<br />

Dann kamen die <strong>für</strong> alle wohlverdienten Ferien! Wir sind <strong>da</strong>nn wieder<br />

mit dem normalen Training angefangen, wo auch wieder ein paar<br />

neue Jugendliche zu uns gestoßen sind. Wir würden uns freuen,<br />

wenn sie auch weiterhin kommen.<br />

Im September haben wir <strong>da</strong>nn noch <strong>da</strong>s KSV-Fest gefeiert. Auch<br />

dort sind wir mit 2 Mannschaften an den Start gegangen. Wir hatten<br />

einen Newcomer <strong>da</strong>bei, den wir nur <strong>da</strong>mit beruhigen konnten, <strong>da</strong>ss<br />

wir anschließend nach McDonalds fahren, gutes Ergebnis voraus<br />

gesetzt. Hat geklappt.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 46<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 der Jugendleiterin 5 / 5<br />

Aber <strong>da</strong>s Herbstschießen stand ja auch noch auf dem Kalender. Wie<br />

vorhin erwähnt, werden die Jugendlichen auch auf den Preisserien<br />

immer besser und den einen oder anderen Preis nehmen die auch<br />

schon mit nach Hause. Wir finden <strong>da</strong>s toll. Herbstme<strong>ist</strong>er der Jugend<br />

wurde Florian Neumann.<br />

<strong>Das</strong> Jahr neigt sich dem Ende. Wir werden jetzt noch unsere Vereinsme<strong>ist</strong>erschaft<br />

schießen, <strong>da</strong>mit wir auch an der Kreisme<strong>ist</strong>erschaft<br />

teilnehmen dürfen. Die neue RWK-Saison hat angefangen<br />

und der Termin <strong>für</strong> die Weihnachtsfeier steht auch und somit <strong>ist</strong> auch<br />

fast alles erledigt.<br />

Nur noch ein paar Hinweise. Wir haben <strong>für</strong> die Jugendlichen, die<br />

bereit berufstätig sind, einen zusätzlichen Termin, nach Rücksprache<br />

mit Axel und Hartmut, angesetzt. Der <strong>ist</strong> Dienstags ab 20:00 Uhr. Für<br />

den Fall <strong>da</strong>s mal RWK sein sollten, werden wir uns sicherlich absprechen<br />

können. Nur wir denken <strong>da</strong>s der zusätzliche Termin wichtig<br />

<strong>ist</strong>, sonst werden uns die Jugendlichen weg brechen und <strong>da</strong>s wäre<br />

schade.<br />

Des weiteren möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei unseren<br />

Sponsoren beim Schützenfest be<strong>da</strong>nken, ansonsten wäre die<br />

tollen Preisserien nicht möglich. Auch möchte ich mich bei meinen<br />

Leuten be<strong>da</strong>nken die mich im Sommer, ohne viel zu fragen, so tüchtig<br />

unterstützt haben. Es wäre sonst wohl der eine oder andere Trainingsnachmittag<br />

ausgefallen.<br />

Und <strong>da</strong>nn noch eine große bitte, wir haben es ja bereits bei unserer<br />

letzten Wahl angekündigt, <strong>da</strong>ss es unsere letzte Wahlperiode <strong>ist</strong>. Wir<br />

haben jetzt noch ein Jahr und wir werden auch nicht verlängern. Man<br />

soll aufhören, wenn es am schönsten <strong>ist</strong>! Macht euch bitte alle Ge<strong>da</strong>nken<br />

über unsere Nachfolge. Unsere Kandi<strong>da</strong>ten sind beruflich im<br />

Moment sehr eingespannt und Arbeit geht nun mal vor. Wir werden<br />

noch mal mit Ihnen sprechen, aber! Also seht euch um und<br />

sprecht uns an, <strong>da</strong>nn kann der oder die jenige noch eingearbeitet<br />

werden.<br />

Jetzt bleibt uns nur noch Euch allen ein frohes und besinnliches<br />

Weihnachtsfest zu wünschen, <strong>da</strong>mit wir uns im neuen Jahr gesund<br />

wieder sehen. Alles Liebe wünschen<br />

Birgit Vahlsing Edeltraut Kastner<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 47<br />

<strong>Bäckerei</strong> <strong>Bäckerei</strong><br />

<strong>Bäckerei</strong><br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Das</strong> <strong>Das</strong> <strong>Cafe</strong> <strong>Cafe</strong> <strong>Cafe</strong> <strong>ist</strong> <strong>ist</strong> <strong>jeden</strong> <strong>jeden</strong> <strong>Sonntag</strong> <strong>Sonntag</strong> <strong>für</strong> <strong>für</strong> <strong>Sie</strong> <strong>Sie</strong> <strong>da</strong>!<br />

<strong>da</strong>!<br />

8 8 bis bis bis 11 11 Uhr Uhr / / 14 14 bis bis 17 17 Uhr Uhr<br />

Uhr<br />

(in den Wintermonaten bis 17 Uhr geöffnet!)<br />

Achim-Baden - Lahof - Tel. 04202/953420<br />

Achim-Baden - Verdener Straße 185 - Tel. 04202/70403<br />

Achim-Baden - NP Markt - Tel. 04202/76369<br />

Langwedel - <strong>Cafe</strong> am Goldbach - Große Straße 20 - Tel. 04232/944728<br />

Cluvenhagen - Verdener Str. 41 - Tel. 04235/943290<br />

!!!Neu!!! Achim - Obernstraße 110<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 48<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des Sportleiters 1 / 3<br />

Jahresrückblick mal ganz entspannt<br />

Junge, Junge..nun <strong>ist</strong> es wieder soweit. Karsten verschickt Abgabetermine<br />

<strong>für</strong> den Volltreffer. Zeit zur Überprüfung der „guten Vorsätze“<br />

aus dem vergangenen Jahr.<br />

Punkt 1, den Jahresbericht nicht immer auf den letzten Drücker fertig<br />

machen. Eindeutig in die Hose gegangen. Punkt 2 war die Sache mit<br />

„ein besserer Mensch“ werden. Schwer zu sagen, müssen eben immer<br />

andere beurteilen. Sich nicht über alles gleich aufregen und aus<br />

der Haut fahren. Na <strong>da</strong>s hat eindeutig geklappt. Hängt ganz stark mit<br />

der Einsicht zusammen, es gibt auch Wichtigeres im Leben. Außerdem<br />

setzt mit den Jahren tatsächlich so etwas wie Routine ein.<br />

Bleibt ja nicht aus, denn der Jahresablauf <strong>ist</strong> ja auch bestimmt von<br />

immer wiederkehrenden Veranstaltungen und Terminen. Dem Sportjahr<br />

eben. Und <strong>da</strong>s plätscherte sehr ruhig und auch ohne Stress an<br />

mir vorbei. Für die heutige Zeit bin ich eigentlich sehr zufrieden mit<br />

unseren sportlichen Aktivitäten, obwohl man auch bei uns einen<br />

leichten Rückgang in allen Bereichen verspürt. Aber <strong>da</strong>s liegt an der<br />

vielfach beschworenen Altersstruktur in unseren Vereinen. Von der<br />

bleiben auch wir nicht verschont, aber wir können noch zufrieden<br />

sein. Wer aufhört, der tut <strong>da</strong>s me<strong>ist</strong>ens nicht, weil er keine Lust mehr<br />

hat, sondern hier kommen andere Gründe zum Tragen. <strong>Das</strong> Alter<br />

eben. Hier hat man <strong>da</strong>nn immer öfter nur die Möglichkeit sich in anderen<br />

Vereinen umzusehen, um Mannschaften in verschiedenen<br />

Altersklassen zu bilden. Ich denke mal, <strong>da</strong>ss uns dieses in den<br />

nächsten Jahren immer mehr beschäftigen wird.<br />

Wie am Anfang schon gesagt, mit der Teilnahme an den verschiedenen<br />

Wettkämpfen, seien es die Rundenwettkämpfe, Vereinsme<strong>ist</strong>erschaften<br />

und anderes, können wir soweit zufrieden sein. Nur dürfen<br />

wir hier nicht nachlassen und müssen <strong>da</strong> am Ball bleiben. <strong>Das</strong><br />

heißt auch die Teilnahme an der Kreisme<strong>ist</strong>erschaft <strong>ist</strong> wichtig.<br />

Selbst wenn man <strong>für</strong> sich selber keine sehr große Chance auf den<br />

„Kreisme<strong>ist</strong>er-Titel“ sieht, so <strong>ist</strong> auf <strong>jeden</strong> Fall die Teilnahme als Unterstützung<br />

<strong>für</strong> den gesamten Kreisverband zu sehen.<br />

Im Besonderen zu erwähnen sind hier aber einmal die Me<strong>ist</strong>erschützenabzeichen<br />

des DSB. Diese bekamen in der Vergangenheit<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 49<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des Sportleiters 2 / 3<br />

einige Sportschützen. Ingrid Koldewei, Heidrun Schäfer, Dieter<br />

Schemmel, Günter Windhorst, Heinz-Hermann Rosebrock, Hartmut<br />

Schröder und auch Hartmut Hense, der leider nicht mehr unter uns<br />

<strong>ist</strong>. Man bekommt dieses Abzeichen <strong>für</strong> bestimmte Le<strong>ist</strong>ungen in 3<br />

verschiedenen Disziplinen und Me<strong>ist</strong>erschaften, ab der Kreisme<strong>ist</strong>erschaft<br />

aufwärts. <strong>Das</strong> ganze muss <strong>da</strong>nn natürlich auch innerhalb eines<br />

Sportjahres erledigt sein.<br />

Mir persönlich <strong>ist</strong> aufgefallen, <strong>da</strong>ss die Teilnahme an den Traditionsveranstaltungen,<br />

hier im besonderen WAW und KSV, sehr stark<br />

nachgelassen hat. <strong>Das</strong> finde ich <strong>da</strong>nn doch sehr schade und wünsche<br />

mir hier eigentlich sehr viel mehr Beteiligung, was die Mannschaften<br />

angeht. Da bringt sich manch kleinerer Verein wesentlich<br />

stärker ein und <strong>da</strong>s würde ich mir von unserem Verein <strong>da</strong>nn auch<br />

mal wünschen.<br />

Aber <strong>da</strong>s sind eben nur ganz kleine und fast verschwindende Kritikpunkte.<br />

Ich möchte <strong>da</strong>s abgelaufene Jahr auf keinen Fall „klein reden“.<br />

Für mich war es sehr entspannt und ohne irgendwelche<br />

„Highlights“, wie es in den vergangenen Jahren der Fall war. Wobei<br />

diese „Highlights“ nicht immer von der angenehmen Sorte waren. Im<br />

Moment stehen uns ja nun Beitragserhöhungen ins Haus und die<br />

werden dem einen oder anderen mit Sicherheit nicht schmecken. Ich<br />

stehe jedoch auf dem Standpunkt, <strong>da</strong>ss diese Erhöhungen unumgänglich<br />

sind und möchte auch hier <strong>da</strong><strong>für</strong> werben. Dieses <strong>ist</strong> mit Sicherheit<br />

nötig, um unseren Verein in allen Bereichen „am Laufen“ zu<br />

halten. Und <strong>da</strong>mit meine ich den sportlichen und auch den gesellschaftlichen<br />

Bereich. Und ich habe schon mehrfach gesagt, <strong>da</strong>s unser<br />

Verein sich durch beide Bereiche definiert und genau <strong>da</strong>s unseren<br />

Verein ausmacht.<br />

Ganz wichtig <strong>ist</strong> am Ende des Jahres immer der Dank an die Leute,<br />

die einen im ganzen Jahr immer wieder unterstützen und sich um<br />

Termine kümmern und Wettkämpfe betreuen. Hier einmal ein ganz<br />

spezieller Dank an alle unsere „Sportleiter“, also an alle „Geprüften“.<br />

Denn somit kann sich eigentlich jeder Wettkampf selber betreuen<br />

und ich habe nicht soviel Arbeit.<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 50<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des Sportleiters 3 / 3<br />

So möchte ich <strong>da</strong>nn auch diesen Bericht schließen und allen Mitgliedern<br />

einen ruhigen und besinnlichen Jahreswechsel wünschen. Natürlich<br />

wünsche ich allen, denen es nicht so gut geht, von hier aus<br />

gute Besserung. Ich freue mich <strong>jeden</strong>falls auf ein neues Schützenjahr.<br />

Alle wichtigen Ergebnisse sind, wie immer, in Tabellenform am<br />

Ende zusammengefasst.<br />

Mit den besten WünschenEuer Sportleiter<br />

Axel Kastner<br />

Baden, im November 2010<br />

P.S.: Schrievfehlers sünd extra maakt woorn, de oll Muffelkoppen<br />

mutten ook ja watt tau meckern finden.<br />

www.schuetzenverein-baden.de<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 51<br />

CHIC<br />

Feste Feste feiern feiern im im CHIC<br />

Geburtstage, Jubiläen, Firmenfeiern,<br />

Weihnachtsfeiern<br />

...und vieles mehr<br />

Partytime Partytime Partytime : : : von von von 19:00 19:00<br />

19:00 - 2:00 2:00 2:00 Uhr<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Mit Sektempfang, Italienisches<br />

Buffet - kalt & warm - / Wasser /<br />

Limo / Bier vom Fass / Grauburgunder<br />

/ Dornfelder / Korn / Saurer<br />

/ Cola Whisky / Cola Barcadi /<br />

Cola Weinbrand / Kaffee<br />

.all inklusive 39,90 €<br />

Alle Festlichkeiten mit 20 - 80<br />

Personen / Termine nur nach<br />

Vereinbarung<br />

Herbergstr. 1a, 28832 Achim<br />

Tel. 04202 / 76 87 89<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 52<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des 1.Schießme<strong>ist</strong>ers 1 / 2<br />

Bericht des Schießme<strong>ist</strong>ers<br />

War <strong>da</strong>s ein Jahr: Der Winter war lang und kalt, der Sommer kurz<br />

und heiß und alle kennen eine Krake mit Namen Paul. Fußball<br />

macht’s möglich. Aber auch Schießen macht etwas möglich, denn<br />

dieser Bestandteil unseres Vereins bringt Alt und Jung zusammen<br />

und <strong>da</strong>rauf können wir alle stolz sein.<br />

Es gibt in unserem Kalender 4 Termine an denen alle zusammen<br />

kommen können und es sich um <strong>da</strong>s sog. traditionelle Schießen<br />

dreht. Und ich meine, es hat wieder so funktioniert.<br />

Mit dem Fleischschießen beginnen wir die Schießveranstaltungen<br />

und es freut mich immer wieder, wie sehr dieses, ich möchte es mal<br />

unspektakuläre Schießen nennen, angenommen wird. Es liegt wohl<br />

an den Bedingungen: 10m Luftgewehr, eine Serie <strong>für</strong> alle und <strong>da</strong>nn<br />

gibt es viele leckere Fleischpreise <strong>für</strong> zu Hause. Und den Glücksautomat<br />

mag man sowieso. 55 Teilnehmer waren <strong>da</strong>bei, eine sehr gute<br />

Zahl. Von Ihnen konnte den 1. Preis Heinz-Hermann Rosebrock mit<br />

nach Hause nehmen. Danke an dieser Stelle an Petra und Bruno<br />

Bischoff, die die roten K<strong>ist</strong>en wieder mit leckeren Inhalten bestückt<br />

haben.<br />

Mit dem Frühjahrsschießen bin ich im Großen und Ganzen zufrieden,<br />

nur die Beteiligung am Schießen um den Spartenpokal war<br />

dürftig. Nur die Jugend <strong>da</strong>s Kommando und der Vorstand haben<br />

Mannschaften in Rennen geschickt. Es wäre schön, wenn beim<br />

nächsten Mal jede Sparte auf der Teilnehmerl<strong>ist</strong>e zu lesen <strong>ist</strong>. Meine<br />

Bitte geht deshalb schon jetzt an die Spartenleiter <strong>für</strong> eine Teilnahme<br />

zu sorgen. – Danke-<br />

Unser Schützenfest, und <strong>da</strong>mit auch die Schießveranstaltungen, war<br />

in diesem Jahr durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Der plötzliche<br />

Tod unseres Schützenkönigs Hartmut Hense traf uns alle unvorbereitet.<br />

Die Ferienzeit, die Fußball- WM und <strong>da</strong>nn noch die hohen<br />

Temperaturen wirkten sich sehr stark auf die Beteiligung aus. Aber<br />

durch <strong>da</strong>s Firmenschießen, an dem 80 Mannschaften teilgenommen<br />

haben konnten wir dieses Defizit teilweise auffangen. Diese zwei<br />

Tage haben allen Beteiligten sicherlich viel Spaß gemacht. Einige<br />

Chefs haben mit ihren Firmen sogar einen Betriebsausflug zum<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 53<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Jahresbericht 2010 des 1.Schießme<strong>ist</strong>ers 2 / 2<br />

Schießstand gemacht. Die Stimmung war gut und <strong>da</strong>s Deutschland<br />

<strong>da</strong>nn noch gewonnen hat, rundete einen Abend noch richtig ab.<br />

<strong>Das</strong> Vorschießen hat deutlich gegen den Fußball verloren, denn<br />

nach dem Anpfiff des Spiels gegen England tat sich auf dem Stand<br />

nicht mehr viel. Auch der Samstag mit dem Kinderfest hatte keine<br />

Chance gegen <strong>da</strong>s Spiel gegen Argentinien. Aber so konnten wir<br />

erleben, wie ein Schützenfest auf dem Fußballplatz aussieht. 4:1 und<br />

4:0 sind ja nicht alltäglich. Am Samstagabend war die <strong>Sie</strong>gerehrung<br />

des Firmensschießens. Die Pokale wurden von den siegreichen<br />

Mannschaften stolz in Empfang genommen.<br />

Am Schützenfest <strong>Sonntag</strong> haben <strong>da</strong>nn einige Schützen plötzlich bemerkt,<br />

<strong>da</strong>ss sie noch Nachholbe<strong>da</strong>rf in Sachen Schießen haben, der<br />

Scheibenverkauf war im Vergleich zu anderen Jahren deutlich besser.<br />

Die o.g. Faktoren haben den einen oder anderen sicherlich abgehalten<br />

sich am diesjährigen Schützenfest zu beteiligen. Trotzdem können<br />

wird mit dem erreichten zufrieden sein.<br />

<strong>Das</strong> Herbstschießen fing etwas schleppend an, aber zur Kaffeezeit<br />

war die Halle gut gefüllt und auch auf dem Schießstand war reger<br />

Betrieb.<br />

Wichtig <strong>ist</strong> <strong>für</strong> uns alle, <strong>da</strong>ss sich die Veranstaltungen des Vereins<br />

tragen, und <strong>da</strong>s haben wir mit den 4 Schießveranstaltungen geschafft.<br />

Meine Gratulation gilt vor allem unseren Majestäten Michaela Schomaker,<br />

Günther Kothe, Jaqueline Kossan und Vanessa Marczak sowie<br />

den Pre<strong>ist</strong>rägern sowie den Me<strong>da</strong>illen- und Pokalgewinnern. Im<br />

Anhang sind die Pre<strong>ist</strong>räger der verschiedenen Veranstaltungen aufgeführt.<br />

Wer sich dort nicht wieder findet, hat im nächsten Jahr Gelegenheit<br />

<strong>da</strong>s zu verändern ☺ -Gut Schuß-<br />

Ein großer Dank geht an alle Beteiligten, die es mit ihrer Arbeit euch<br />

ermöglichen ein paar schöne Stunden auf dem Schießstand zu<br />

verbringen.<br />

Rainer Eggers - Schießme<strong>ist</strong>er<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 54<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

E rgeb nis F le isch sch ie ßen 2 0 10<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922<br />

1 .T e ile r 2 .T e ile r G e samt<br />

1 . H . H . R o se b ro ck 4 1 4 1 8<br />

2 . Jürg e n G e iß le r 5 1 6 2 1<br />

3 . T o b ia s R u ff 1 4 1 0 2 4<br />

4 . F rie d h e lm D re w e s 1 0 1 6 2 6<br />

5 . H o rst S a le yka 1 3 2 2 3 5<br />

6 . E lsa S a le yka 1 6 2 0 3 6<br />

7 . S o n ja L e h n e rt 1 2 2 5 3 7<br />

8 . R o sw ith a A rn d t 7 3 3 4 0<br />

9 . B irg it V a h lsin g 1 8 2 2 4 0<br />

1 0 . H e ike V a h lsin g 1 0 3 1 4 1<br />

1 1 . A rn o ld R u ff 1 7 2 5 4 2<br />

1 2 . H o rst B u sch m a n n 2 1 2 4 4 5<br />

1 3 . S ilke G e iß le r 3 8 8 4 6<br />

1 4 . H a n s-Jürg e n C a rste n s 4 4 6 5 0<br />

1 5 . R a in e r E g g e rs 2 1 3 1 5 2<br />

1 6 . H a n n a C a rste n s 4 3 1 0 5 3<br />

1 7 . A lb e rt B isch o ff 2 7 2 7 5 4<br />

1 8 . A rm in L e h n e rt 2 9 2 5 5 4<br />

1 9 . G e rtru d R o w o h lt 3 7 1 8 5 5<br />

2 0 . A n d re R u ff 3 4 2 3 5 7<br />

2 1 . E rika S to o tm e ye r 3 9 2 1 6 0<br />

2 2 . H a rtm u t H e n se 3 0 3 1 6 1<br />

2 3 . Joch e n K la u ck 2 5 4 1 6 6<br />

2 4 . B ru n o B isch o ff 5 2 1 6 6 8<br />

2 5 . A n ke S chim a ra je ff 3 6 3 3 6 9<br />

2 6 . H a n n e lo re B u schm a n n 3 2 3 8 7 0<br />

2 7 . R e n a te B a rn e r 2 1 5 0 7 1<br />

2 8 . S ie g lin d e M ild n e r 4 3 3 2 7 5<br />

2 9 . F rie d rich P rie h s 3 0 5 2 8 2<br />

3 0 . A g n e s M ild n e r 2 1 6 2 8 3<br />

3 1 . M a rio n E llm e rs 4 1 4 6 8 7<br />

3 2 . S ven S chom a ke r 4 8 4 1 8 9<br />

3 3 . Johann E h le rs 3 4 5 6 9 0<br />

3 4 . Johann W ilkens 6 1 3 3 9 4<br />

3 5 . H a rtm u t H a g e m a n n 4 8 4 8 9 6<br />

3 6 . U w e V a h lsin g 7 1 2 7 9 8<br />

3 7 . W ilm a H u ckfe ld 7 9 2 3 1 0 2<br />

3 8 . M a n u e la H e itm a n n -F a lk 5 8 4 5 1 0 3<br />

3 9 . In g e K la u ck 3 3 7 1 1 0 4<br />

4 0 . S a b in e P o h l 6 7 3 8 1 0 5


Seite 55<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Ergebnisse Frühjahrsschießen 2010<br />

KK 50 m LG 10 m<br />

1. Marion Ellmers 1. Willi Mindermann<br />

2. Susanne Neumann 2. Hartmut Schröder<br />

3. Hartmut Schröder 3. Edith Brüggemann<br />

4. Andre Ruff 4. Birgit Vahlsing<br />

5. Hartmut Hagemann 5. Erika Stootmeyer<br />

6. Marina Neumann 6. Marion Ellmers<br />

7. Wilma Huckfeld 7. Hannelore Buschmann<br />

8. Oliver Heitmann 8. Karsten Vahlsing<br />

9. Arnold Ruff 9. Renate Barner<br />

10. Rainer Eggers 10. Arnold Ruff<br />

11. Edith Fischer 11. Andre Ruff<br />

12. Manuela Heitmann-Falk<br />

13. Albert Bischoff<br />

LG 10 m Jugend 100 m<br />

1. Ann-Katrin Geißler 1. Susanne Neumann<br />

2. Fabian Zwilling 2. Bernd Witthuhn<br />

3. Henrick Schwarmann 3. Andre Ruff<br />

4. Jennifer Marczak 4. Florian Neumann<br />

5. Marina Neumann 5. Edith Brüggemann<br />

6. Fabian Ruff 6. Marion Ellmers<br />

7. Mirko Geißler 7. Hartmut Hagemann<br />

8. Friedrich Priehs<br />

Frühjahrsme<strong>ist</strong>er<br />

9. Uwe Neumann<br />

Hartmut Hagemann 10. Erika Stootmeyer<br />

Jennifer Marczak 11. Hartmut Schröder<br />

Spartenpokal<br />

Vorstand<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 56<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Ergebnisse Schützenfest 2010 Teil 1<br />

Damenkönigsscheibe Schützenkönigsscheibe<br />

Königin: Michaela Schomaker König: Günther Kothe<br />

1.Hof<strong>da</strong>me: Edith Brüggemann 1.Ritter: Hermann Sonnemeyer<br />

2.Hof<strong>da</strong>me: Brigitte Elfers 2.Ritter: Johann Wilkens<br />

4. Platz Michaela Schulze 4.Platz Hartmut Hagemann<br />

5. Platz Maren Knüppel 5.Platz Jürgen Geißler<br />

6. Platz Marion Ellmers 6.Platz Thomas Nagel<br />

Höchste Ringzahl Höchste Ringzahl<br />

Maren Knüppel Günther Kothe<br />

Stadtteller Stadtteller<br />

Manuela Heitmann-Falk Hartmut Hagemann<br />

Jugendkönig Schülerkönig<br />

Königin: Jaqueline Kossan Königin: Vanessa Marczak<br />

Vize: Jasmin Vahlsing Vize: Lukas Bohlmann<br />

3. Platz: Lisa-Marie Schulze 3. Platz: Fabian Ruff<br />

Höchste Ringzahl Jugend:<br />

Lisa-Marie Schulze<br />

Bürgerkönig:<br />

Thorsten Schote<br />

Spritzenkönig<br />

Kai Fischer<br />

Klaus Wübbolt Ged. Me<strong>da</strong>ille<br />

Karsten Vahlsing<br />

Arnold Ge<strong>ist</strong> Ged. Pokal<br />

Chr<strong>ist</strong>ian Schröder<br />

Besten Schießen d. Spielleute<br />

LG: Jamila Killenberg<br />

KK: Nina Jäger<br />

Festausschuß Pokal<br />

Friedo-Heinz Eggers<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 57<br />

10<br />

Bester Seniorenschütze<br />

Hermann Sonnemeyer<br />

Erdbeerpokal:<br />

Jürgen Waller<br />

Ouzo – Pokal:<br />

Edith Fischer<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Schützenfest 2010 (Fortsetzung)<br />

KK – Preisserie 50m<br />

1. Hanna Carstens 6. Hartmut Hagemann<br />

2. Florian Neumann 7. Patrick Vahlsing<br />

3. Gerd Labrenz 8. Oliver Heitmann<br />

4. Friedo-Heinz Eggers 9. Ulf Zwilling<br />

5. Hartmut Schröder 10. Jürgen Geißler<br />

LG – Damenpreisserie 10m<br />

1. Susanne Neumann 6. Edith Fischer<br />

2. Hannelore Buschmann 7. Edith Brüggemann<br />

3. Manuela Heitmann-Falk 8. Renate Barner<br />

4. Frauke Hennig 9. Birgit Vahlsing<br />

5. Heike Vahlsing 10. Roswitha Arndt<br />

LG – Jugendpreisserie 10m<br />

1. Lisa-Marie Schulze 6. Jennifer Marczak<br />

2. Mirko Geißler 7. Brian Heiske<br />

3. Fabian Zwilling 8. Fabian Ruff<br />

4. Marina Neumann 9. Jasmin Vahlsing<br />

5. Andre Wehrkamp 10. Florian Neumann<br />

Me<strong>da</strong>illenserie KK 50m<br />

1. Susanne Neumann<br />

2. Sven Schomaker<br />

3. Gerd Labrenz<br />

4. Edeltraut Kastner<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 58<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Ergebnisse Herbstschießen 2010<br />

KK 50 m KK 100 m<br />

1. Jürgen Geißler 1. Johann Wilkens<br />

2. Karsten Vahlsing 2. Heike Vahlsing<br />

3. Heiko Rohlfs 3. Axel Kastner<br />

4. Florian Neumann 4. Hartmut Hagemann<br />

5. Bernd Witthuhn 5. Rainer Eggers<br />

6. Marion Ellmers 6. Jürgen Geißler<br />

7. Hartmut Hagemann 7. Birgit Vahlsing<br />

8. Rainer Eggers 8. Marion Ellmers<br />

9. Thomas Nagel 9. Ingo Meyer<br />

10. Bernd Bohlmann<br />

LG 10 m Jugend LG 10 m<br />

1. Hendrik Schwarmann 1. Michaela Schulze<br />

2. Jasmin Vahlsing 2. Roswitha Arndt<br />

3. Lisa-Marie Schulze 3. Thomas Nagel<br />

4. Florian Doepke 4. Inge Schomaker<br />

5. Florian Neumann 5. Hartmut Hagemann<br />

6. Andre Ruff<br />

7. Günther Kothe<br />

8. Manfred Mindermann<br />

Vereinsme<strong>ist</strong>er<br />

9. Erika Stootmeyer<br />

Jugend Florian Neumann 10. Johann Wilkens<br />

Damen Michaela Schulze 11. Birgit Vahlsing<br />

Schützen Bernd Bohlmann<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 59<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 60<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V.<br />

Ergebnisse von den Kreisme<strong>ist</strong>erschaften 2010<br />

Disziplin Name<br />

LG Opladen,Silvia<br />

LG Potrafke, Silke<br />

LG Geißler, Silke<br />

LG Vahlsing, Birgit<br />

LG Delion, Ute<br />

LG Köter, Ulrike<br />

LG Eggers, Rainer<br />

Klasse Platz Ringe<br />

11 1 364<br />

11 2 363<br />

11 3 359<br />

51 1 363<br />

51 2 353<br />

51 3 358<br />

10 4 356<br />

M / P<br />

1<br />

2<br />

M / R Me<strong>da</strong>ille / M<br />

1086 Gold<br />

1074 Silber<br />

Me<strong>da</strong>ille / E<br />

Gold<br />

Silber<br />

Bronze<br />

Gold<br />

Silber<br />

Bronze<br />

LG Geißler, Jürgen 10 7 338 1 694 Gold<br />

LG Bohlmann, Bernd 10 x<br />

LG Kastner, Alina 41 6 301<br />

LG<br />

LG<br />

LG<br />

Marczak, Jennifer<br />

Geißler, Ann-Kathrin<br />

Vahlsing, Jasmin<br />

43<br />

41<br />

31<br />

1<br />

1<br />

8<br />

335<br />

353<br />

285<br />

2 989 Silber Gold<br />

Gold<br />

LG Pamplong, Sukan<strong>da</strong> 31 9 285 867<br />

LG Marczak, Vanessa 31 7 297<br />

LP Kossan, Jaqueline 43 1 283 Gold<br />

LP Döpke, Florian<br />

LG Aufl. Windhorst, Günter<br />

LG Aufl. Schäfer, Herbert<br />

30<br />

60<br />

60<br />

3<br />

3<br />

6<br />

272<br />

394<br />

288 3 877 Bronze<br />

Bronze<br />

Bronze<br />

LG Aufl. Schäfer, Heidrun<br />

LG Aufl. Ellmers, Marion<br />

LG Aufl. Schröder, Chr<strong>ist</strong>a<br />

61<br />

61<br />

61<br />

3<br />

1<br />

9<br />

295<br />

300<br />

282 5 841<br />

Bronze<br />

Gold<br />

LG Aufl. Saleyka, Elsa 61 10 259<br />

LG Aufl. Rosebrock, H.H.<br />

LG Aufl. Schemmel, Dieter<br />

62<br />

62<br />

1<br />

4<br />

298<br />

295 1 888 Gold<br />

Gold<br />

LG Aufl. Koldewei, Ingrid 63 4 295<br />

LG Aufl. Allermann, <strong>Sie</strong>gfried<br />

LG Aufl. Schröder, Hartmut<br />

62<br />

62<br />

2<br />

7<br />

296<br />

291 2 881 Silber<br />

Silber<br />

LG Aufl. Heywinkel, Horst 64 7 294<br />

LG Aufl. Schröder, Horst 62 8 289<br />

LG Aufl. Lengert, Monika 62 8 288 5 872<br />

LG Aufl. Schröder, Wilfried 64 4 295<br />

LG Aufl. Buschmann, Horst 64 5 295<br />

LG Aufl. Klauck, Jochen 64 8 293 6 869<br />

LG Aufl. Hense, Hartmut 64 15 281<br />

LG AS Windhorst, Günter 60 1 315,6 Gold<br />

LG AS Schäfer, Herbert 60 2 307 939,2 1 Gold Silber<br />

LG AS Schäfer, Heidrun 61 1 316,6 Gold<br />

LG AS Koldewei, Ingrid 63 1 315,8 Gold<br />

LG AS Schröder, Hartmut 62 7 311,4 940 2 Silber<br />

LG AS Schröder, Wilfried 64 1 312,8 Gold<br />

LG AS Rosebrock, H.H. 62 6 311,7<br />

LG AS<br />

LG AS<br />

Buschmann, Horst<br />

Schemmel, Dieter<br />

64<br />

62<br />

1<br />

5<br />

314,8<br />

312,3<br />

938,8 3 Bronze Gold<br />

LG AS Klauck, Jochen 64 2 312,4 Silber<br />

LG AS Hense, Hartmut 64 9 309,7 935,2 4<br />

LG AS Allermann, <strong>Sie</strong>gfried 62 4 313,1<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 61<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V.<br />

Ergebnisse von den Kreisme<strong>ist</strong>erschaften 2010<br />

Disziplin Name Klasse Platz Ringe M / P M / R Me<strong>da</strong>ille / M Me<strong>da</strong>ille / E<br />

ZiStu Geißler, Jürgen 10 1 263 Gold<br />

ZiStu Eggers, Rainer 10 2 262 1 775 Gold Silber<br />

ZiStu Bohlmann, Bernd 10 3 250 Bronze<br />

ZiStu Schäfer, Heidrun 61 ak 266<br />

ZiStu Schäfer, Herbert 60 ak 227<br />

ZiStu Aufl. Windhorst, Günter 60 1 266 Gold<br />

ZiStu Aufl. Schäfer, Heidrun 61 ak 258 1 802 Gold<br />

ZiStu Aufl. Schäfer, Herbert 60 ak 278<br />

ZiStu Aufl. Schröder, Chr<strong>ist</strong>a 61 1 276 Gold<br />

ZiStu Aufl. Rosebrock, H.H. 62 2 276 Silber<br />

ZiStu Aufl. Schemmel, Dieter 62 4 265 1 809 Gold<br />

ZiStu Aufl. Heywinkel, Horst 64 2 268 Silber<br />

ZiStu Aufl. Schröder, Horst 62 1 278 Gold<br />

ZiStu Aufl. Schröder, Hartmut 62 6 256 2 800 Silber<br />

ZiStu Aufl. Klauck, Jochen 64 3 266 Bronze<br />

KK 100 M Potrafke, Silke 11 ak 282<br />

KK 100 M Schäfer, Heidrun 61 1 275 Gold<br />

KK 100 M Aufl. Schäfer, Heidrun 61 2 294 Silber<br />

KK 100 M Aufl. Ellmers, Marion 61 8 286 3 874 Bronze<br />

KK 100 M Aufl. Windhorst, Günter 60 3 294 Bronze<br />

KK 100 M Aufl. Schröder, Chr<strong>ist</strong>a 61 5 292<br />

KK 100 M Aufl. Saleyka, Elsa 61 9 280 5 833<br />

KK 100 M Aufl. Schäfer, Herbert 60 8 261<br />

KK 100 M Aufl. Allermann, <strong>Sie</strong>gfried 62 2 294 Silber<br />

KK 100 M Aufl. Schröder, Hartmut 62 4 291 1 879 Gold<br />

KK 100 M Aufl. Heywinkel, Horst 64 1 294 Gold<br />

KK 100 M Aufl. Rosebrock, H.H. 62 1 298 Gold<br />

KK 100 M Aufl. Koldewei, Ingrid 63 2 286 2 867 Silber Silber<br />

KK 100 M Aufl. Schemmel, Dieter 62 9 283<br />

KK 100 M Aufl. Hense, Hartmut 64 4 290<br />

KK 100 M Aufl. Buschmann, Horst 62 8 284 3 862<br />

KK 100 M Aufl. Klauck, Jochen 64 3 292 Bronze<br />

KK 100 M Aufl. Schröder, Horst 64 10 280<br />

KK 100 M Aufl. Lengert, Monika 63 3 261 826<br />

Bronze<br />

KK 100 M Aufl. Schröder, Wilfried 64 8 285<br />

KK 100 M AS Windhorst, Günter 60 1 315,7 Gold<br />

KK 100 M AS Schäfer, Herbert 60 9 304,8 1 936,7 Gold<br />

KK 100 M AS Schäfer, Heidrun 61 8 316,2<br />

KK 100 M AS Buschmann, Horst 64 1 314,3 Gold<br />

KK 100 M AS Rosebrock, H.H. 62 2 314 1 937,7 Gold Silber<br />

KK 100 M AS Schemmel, Dieter 62 5 309,4<br />

KK 100 M AS Schröder, Hartmut 60 4 310,5<br />

3x20 Fahrenholz, Renate 51 1 528 Gold<br />

3x20 Delion, Ute 51 2 471 1 1531 Gold Silber<br />

3x20 Schäfer, Heidrun 51 ak 532<br />

KK 50 M Aufl. Windhorst, Günter 60 1 293 Gold<br />

KK 50 M Aufl. Schäfer, Herbert 60 9 262 3 848 Bronze<br />

KK 50 M Aufl. Schäfer, Heidrun 61 1 293 Gold<br />

KK 50 M Aufl. Ellmers, Marion 61 6 276<br />

KK 50 M Aufl. Saleyka, Elsa 61 7 259 4 787<br />

KK 50 M Aufl. Schröder, Chr<strong>ist</strong>a 61 8 252<br />

KK 50 M Aufl. Allermann, <strong>Sie</strong>gfried 62 2 285 Silber<br />

KK 50 M Aufl. Schröder, Hartmut 62 5 280 1 857 Gold<br />

KK 50 M Aufl. Heywinkel, Horst 64 1 292 Gold<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 62<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 63<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 64<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 65<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 66<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden<br />

Rundenwettkämpfe 2009 / 2010<br />

Luftgewehr<br />

Liga Mannschaft / Name Platz Liga Mannschaft / Name Platz<br />

1.Kreisliga Baden I 1 2.Kreisliga Baden III 4<br />

Reichert, Silke 1 Drees, Simon 4<br />

Vahlsing, Birgit 9 Marczak, Tanja 19<br />

Geißler, Jürgen 17 Schröder, Chr<strong>ist</strong>ian 17<br />

Bohlmann, Bernd 10 Schröder, Lutz 16<br />

Eggers, Rainer 15 Huhs, Monja 15<br />

Baden II 8 Kreisklasse Baden IV 4<br />

Köter, Ulrike 29 Schulze, Michaela 14<br />

Delion, Ute 20 Kastner, Edeltraut 16<br />

Gieschen, Andreas 25 Gruppe 1 Schröder, Horst 19<br />

Brüggemann, Edith 30 Kastner, Axel 17<br />

Schröder, Chr<strong>ist</strong>a 37 Mattfeld, Sandra 8<br />

Gruppe C Baden I 6<br />

Lehnert, Armin 4<br />

Ruff, Andre 17<br />

Heitmann, Oliver 21/1<br />

Kuhlmann, Harald 15/4<br />

Gruppe A Baden I 1 Gruppe B Baden II 6<br />

Ellmers, Marion 2 Lengert, Monika 12<br />

Lehnert, Sonja 4 Saleyka, Elsa 13<br />

Geißler, Angelika 5 Fischer, Edith 16<br />

Gruppe C Baden III 2<br />

Carstens, Hanna 1<br />

Huckfeld, Wilma 4<br />

Müller, Waltraut 10<br />

Bezirksliga Baden I 4 Gruppe A Baden II 3<br />

Rosebrock, H.H. 298,71 Klauck, Jochen 6<br />

Ergebniss = Ø aus<br />

allen Wettkämpfen<br />

Luftgewehr - Auflage Schützen<br />

Luftgewehr - Auflage Damen<br />

Luftgewehr - Auflage "Sportlich"<br />

Schemmel, Dieter 298,00 Hense, Hartmut 7<br />

Windhorst, Günter 294,20 Buschmann, Horst 9<br />

Schröder, Hartmut 291,50<br />

Gruppe A Baden III 4 Gruppe B Baden IV 6<br />

Ellmers, Marion 2 Carstens, Hanna 15<br />

Elfers, Brigitte 12 Schröder, Chr<strong>ist</strong>a 16<br />

Brüggemann, Edith 16 Schröder, Horst 17<br />

Gruppe A Baden E 7<br />

Schröder, Wilfried 18<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 67<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden<br />

Rundenwettkämpfe 2009 / 2010<br />

Luftgewehr - Auflage "Senioren"<br />

Gruppe A Baden I 2 Gruppe E Baden II 5<br />

Schröder, Hartmut 7 Schröder, W ilfried 7<br />

Hense, Hartmut 20 Klauck, Jochen 3<br />

Buschmann, Horst 6 Ehlers, Johann 19<br />

Rosebrock, H.H 12 Bischoff, Albert 18<br />

Gruppe D Baden III 3<br />

Drewes, Friedhelm 4 Gruppe C Baden IV 4<br />

W ilkens, Johann 17 Rowohlt, Gertrud 4<br />

Mildner, Agnes 7 Stootmeyer, Erika 17<br />

Ruff, Arnold 14 Buschmann, Hannelore 7<br />

W iedekamp, Ingrid 19<br />

Gruppe F Baden VI 2 Gruppe K Baden V 2<br />

Ellmers, Marion 7 Rowohlt, Herbert 6<br />

Arndt, Roswitha 10 Isensee, Heinrich 4<br />

Mildner, <strong>Sie</strong>glinde 1 Eggers, Friedo 15<br />

Klauck, Ingeborg 15 W itthuhn, Manfred 16<br />

Gruppe M Baden VII 1<br />

Lege, Dorothea 3<br />

Barner, Renate 1<br />

Mindermann, Manfred 5<br />

1. Kreisliga SV Baden 4<br />

Rosebrock, Marcus 2<br />

Elfers, Brigitte 11<br />

Freter, Ilse 25<br />

Lehnert, Sonja 26<br />

Schröder, C<strong>ist</strong>a 38<br />

Gruppe A SV Baden I 4 Gruppe B SV Baden II 1<br />

Schröder, Chr<strong>ist</strong>a 7 Kastner, Axel 2<br />

Delion, Ute 8 Geißler, Jürgen 3<br />

Vahlsing, Birgit 11/4 Geißler, Silke 6<br />

Heywinkel, Horst 12/1<br />

Gruppe B SV Baden III 2<br />

Schröder, Hartmut 4<br />

Schröder, Lutz 5<br />

Schröder, Horst 9<br />

BZL Baden I 6 Gruppe 1 Baden II 2<br />

Schäfer, Heidrun 2 Schemmel, Dieter 3<br />

Fahrenholz, Renate 14 Heywinkel, Horst 7<br />

Delion, Ute 17 Kastner, Axel 10<br />

Gruppe 1 Baden III 4<br />

Luftp<strong>ist</strong>ole<br />

Kleinkaliber KK - OM 60 Schuß liegend<br />

KK - 3x10 Schützen<br />

Schröder, Chr<strong>ist</strong>ian 5 Bezirksliga SV Baden<br />

Schröder, Heiko 6 Schäfer, Heidrun<br />

Schröder, Lutz 12/4 Schröder, Chr<strong>ist</strong>a<br />

Geißler, Jürgen 13/1 Delion, Ute<br />

Gruppe E Baden I<br />

KK - Auflage Schützen<br />

6<br />

Lehnert, Armin 9<br />

Ruff, Andre 12<br />

Kuhlmann, Harald 19<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922<br />

KK - 3x20


Seite 68<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden<br />

Rundenwettkämpfe 2009 / 2010<br />

KK - Auflage Damen<br />

Gruppe A Baden I 6 Gruppe B Baden II 5<br />

Geißler, Angelika 14 Brüggemann, Edith 11<br />

Lehnert, Sonja 15 Ellmers, Marion 12<br />

Kastner, Edeltraut 18 Elfers, Brigitte 13<br />

Gruppe C Baden III 3<br />

Lengert, Monika 5<br />

Saleyka, Elsa 8<br />

Fischer, Edith 19<br />

RWK - Schüler / Jugend / Junioren<br />

RWK - Schüler LG RWK - P<strong>ist</strong>ole<br />

Baden 2 Jugend Döpke, Florian 3<br />

Pamplong, Sukan<strong>da</strong> 4 Junioren Kossan, Jaqueline 1<br />

Vahlsing, Jasmin 7<br />

Kastner, Alina 8<br />

RWK - Junioren LG<br />

Baden 1<br />

Geißler, Ann-Kathrin 1<br />

Marczak, Jennifer 2<br />

Schulze, Lisa-Marie 3<br />

Fernwettkampf 2010 LG / LP<br />

LG Marzcak, Tanja 147 LG Brüggemann, Edith 12<br />

LG Huhs, Monja 175 LG Schröder, Chr<strong>ist</strong>a 15<br />

LG Mattfeld, Sandra 241 LG Freter, Ilse 24<br />

LG Geißler, Ann-Kathrin 28<br />

LG Schulze, Lisa-Marie 42 LP Lehnert, Sonja 21<br />

LG Neumann, Marina 43 LP Schröder, Chr<strong>ist</strong>a 7<br />

LG Vahlsing, Birgit 12 LP Freter, Ilse 8<br />

LG Delion, Ute 29<br />

Fernwettkampf 2010 LG Auflage<br />

Gruppe 4 Baden I 10 Gruppe 13 Baden II 2<br />

Elfers, Brigitte 72 Saleyka, Elsa 313<br />

Senioren A Ellmers, Marion 122 Senioren A<br />

Huckfeld, Wilma 230<br />

Brüggemann, Edith 39 Carstens, Hanna 27<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 69<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 70<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Thema: Mitgliederentwicklung 2010 1 / 1<br />

Mitgliederentwicklung 2010<br />

Hier die Mitgliederentwicklung 2010 mit dem Stand vom 30.11.2010!<br />

Es kann noch zu Abweichungen kommen, weil Austritte, die noch bis<br />

Mitte Dezember eingehen, <strong>für</strong> <strong>da</strong>s Jahr 2010 berücksichtigt werden!<br />

In 2010 haben wir von den Mitgliederzahlen her ein ausgeglichenes<br />

Jahr!<br />

Wir konnten 12 Neuzugänge, <strong>da</strong>von 5 Jugendliche, verzeichnen.<br />

Per 31.12.2010 besteht der Verein aus 374 Mitgliedern!<br />

9 Mitglieder sind ausgetreten.<br />

Vier Mitglieder sind leider verstorben.<br />

Somit besteht der Verein voraus. zum 01.01.2011 aus 361 Mitgliedern,<br />

die in folgenden Klassen unterteilt sind (Stand per 30.11.2010):<br />

Schützen 206 Damen 115<br />

Junioren m 8 Junioren w 5<br />

Jugend m 2 Jugend w 5<br />

Schüler m 10 Schüler w 10<br />

226 + 135 = 361<br />

Davon sind 27 Mitglieder im Spielmannszug!<br />

Einteilung in Altersgruppen:<br />

Bis 14 Jahre = 22 Mitglieder<br />

15 – 16 Jahre = 7 Mitglieder<br />

17 – 20 Jahre = 10 Mitglieder<br />

21 – 45 Jahre = 100 Mitglieder<br />

46 – 55 Jahre = 62 Mitglieder<br />

ab 56 Jahre = 160 Mitglieder<br />

Die Mitgliederzahl <strong>ist</strong> somit im Vergleich zu den Vorjahren stabil<br />

geblieben!<br />

Mitgliederstand zum 01.01.2011: Gesamt 361<br />

Mitgliederstand zum 01.01.2010: Gesamt 362<br />

Wichtig: Änderung des Namens, der Anschrift oder der Bankverbindung<br />

müssen dem 1. Schriftführer oder dem Schatzme<strong>ist</strong>er<br />

mitgeteilt werden!<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 71 Volltreffer 2010 / 2011<br />

1. Vorsitzender Friedrich Priehs Am Sonnenhang 3 28832 Achim 70986 ps.priehs@nord-com.net<br />

2. Vorsitzender u. 1. Schießme<strong>ist</strong>er Rainer Eggers Verdener Bergstr. 23 B 28832 Achim 75592 raineggers@aol.com<br />

Schatzme<strong>ist</strong>er Günther Kothe Buesstr. 20 A 28832 Achim 6812 Günther.Kothe@t-online.de<br />

1. Schriftführer u. Pressew art Karsten Vahlsing Am Schraderberg 10 28832 Achim 766931 karsten.vahlsing@t-online.de<br />

Kommandeur Andre Ruff Brandenburger Str. 3 28832 Achim 9883215 andre.ruff@t-online.de<br />

Leiter Spielmannszug Uw e Vahlsing Industiestr. 1 A 28832 Achim 75701 uw evahlsing@online.de<br />

Sportleiter Axel Kastner Mittelw eg 34 28832 Achim 71950 sportleiter@schuetzenverein-baden.de<br />

Damenleiterin Sonja Lehnert Auf dem Sonnenberg 2 28832 Achim 76257 <strong>da</strong>menleiterin@schuetzenverein-baden.de<br />

Jugendleiterin Birgit Vahlsing Am Schraderberg 10 28832 Achim 766931 jugend@schuetzenverein-baden.de<br />

Festausschußvorsitzender Harald Kuhlmann Badener Holz 85 28832 Achim 71649 harald.kuhlmann@ew etel.net<br />

Leiter Seniorenschiessen / Bauleiter Hartmut Schröder Verdener Str. 183 B 28832 Achim 76206 hartmut.schroeder8@ew etel.net<br />

Techn. Leiter Schützenhalle<br />

(Vermietung) u. Schützenfest Manfred Lege Heimstättenw eg 26 28832 Achim 70566 angelika.geissler1@ew etel.net<br />

stellv. Kommandeur Thomas Nagel Am Schraderberg 7 28832 Achim 766800 mailto:info@tischlerei-nagel.de<br />

stellv. Schießme<strong>ist</strong>er Bernd Bohlmann Verdener Straße 227 28832 Achim 959280 mailto:bernd-bohlmann@onlinehome.de<br />

stellv. SZ Baden Anika Wrede Badener Dorfstr. 23 28832 Achim 765151 anika.w rede@t-online.de<br />

stellv. Damenleiterin Angelika Geißler Heimstättenw eg 26 A 28832 Achim 71194 angelika.geissler1@ew etel.net<br />

stellv. Festausschussvorsitzender Walter Müller Industriestr. 5 28832 Achim 524860 w alter.mueller3@nord-com.net<br />

stellv. Jugendleiterin Edeltraut Kastner Mittelw eg 34 28832 Achim 71950 jugend2@schuetzenverein-baden.de<br />

2. Schriftführer Hartmut Hagemann Am Illgarten 1 28832 Achim 71495 hartmut.hagemann48@w eb.de<br />

stellv. Sportleiter Jürgen Geißler Bremer Str. 166 A 28832 Achim 7232 ksv-achim-rundenw ettkampfleiter@gmx.de


Seite 72<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Termine 2011<br />

Veranstaltung Tag Datum<br />

Generalversammlung (Beginn 19:30 Uhr) Fr. 28.01.2011<br />

Fleisch– und Geflügelschießen So. 30.01.2011<br />

Winterball Gasthaus Nolte Sa. 05.02.2011<br />

KSV - Versammlung Fr. 04.03.2011<br />

WAW - Versammlung in Achim Fr. 11.03.2011<br />

Frühjahrsputz in Baden Sa. 12.03 2011<br />

Frühjahrsschießen So. 10.04.2011<br />

Vierteljahresversammlung (Beginn 20:00 Uhr) Fr. 29.04.2011<br />

WAW - Verbandsfest in Mühlentor Sa. 07.05.2011<br />

Jubiläum 475 Jahre Schützengilde Fredelsloh 28./29.05.2011<br />

Königsball <strong>Schützenverein</strong> Uphusen Sa. 04.06.2011<br />

Schützenfest Uesen Sa. 11.06.2011<br />

Festball Schützenfest Etelsen Sa. 18.06.2011<br />

Schützenfest Arbergen So. 19.06.2011<br />

Firmenpokalschießen zum Schützenfest Mi. 22.06.2011<br />

Firmenpokalschießen zum Schützenfest Do. 23.06.2011<br />

Vorschießen zum Schützenfest Baden So. 26.06.2011<br />

Schützenfest Baden Sa. 02.07.2011<br />

bis Mo. 04.07.2011<br />

Schützenfest Achim Sa. 09.07.2011<br />

Vierteljahresversammlung (Beginn 20:00 Uhr) Fr. 22.07.2011<br />

KSV-Verbandsfest – Königsball Sa. 03.09.2011<br />

Herbstschießen So. 09.10.2011<br />

Vierteljahresversammlung (Beginn 20:00 Uhr) Fr. 21.10.2011<br />

WAW - Versammlung Fr. Nov. 2011<br />

Doppelkopfabend Fr. 18.11.2011<br />

Ball der Achimer <strong>Schützenverein</strong>e Sa. 19.11.2011<br />

Änderungen vorbehalten!!<br />

Donnerstagsschießen am 1. Donnerstag im Monat<br />

Jeden Montag Übungsabend des Spielmannszuges<br />

Jeden Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr Training der Jugend<br />

Jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr Training der Damen<br />

Jeden Freitag Training der Schützen und der Damen<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 73<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

„Tagesordnung Generalversammlung am Freitag,<br />

dem 28.01.2011 um 19:30 Uhr in der Schützenhalle“<br />

1. Begrüßung<br />

2. Gedenken Verstorbener Mitglieder<br />

3. Verlesung und Genehmigung der Niederschrift über die<br />

Vierteljahresversammlung am 22.10.2010<br />

4. Jahresberichte des Vorstandes und der Spartenleiter:<br />

a) Jahresbericht des 1. Vorsitzenden<br />

b) Jahresbericht des 1. Schießme<strong>ist</strong>ers<br />

c) Jahresbericht des Kommandeurs<br />

d) Jahresbericht der Damenleiterin<br />

e) Jahresbericht der Jugendleiterin<br />

f) Jahresbericht vom Leiter des Spielmannszuges<br />

g) Jahresbericht des Sportleiters und Neues vom Sport<br />

h) Jahresbericht des Vorsitzenden vom Festausschuss<br />

5. Ehrung verdienter Mitglieder<br />

a) Spielmannszug<br />

b) Schützenwesen<br />

—— Pause / Presse - Fototermin ——<br />

6. Kassenbericht des Schatzme<strong>ist</strong>ers<br />

7. Prüfungsbericht der Revisoren<br />

8. Entlastungserteilung des Schatzme<strong>ist</strong>ers und des gesamten<br />

Vorstandes<br />

9. Neuwahl des 1. Vorsitzenden und des 1. Schriftführers<br />

10. Antrag auf Satzungsänderung<br />

11. Beschließung der Beitragserhöhung ab dem 01.01.2011<br />

12. Neuwahl eines Revisors<br />

13. Haushaltsplan 2011<br />

14. Bericht über die Mitgliederentwicklung<br />

15. Aufnahme neuer Mitglieder<br />

16. Veranstaltungen 2011<br />

17. Verschiedenes<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Anträge und Wahlvorschläge müssen dem Vorstand in schriftlicher<br />

Form spätestens 14 Tage vor der Generalversammlung<br />

vorliegen!<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 74<br />

Thema: Schlusswort ...<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Volltreffer 2010 / 2011<br />

Rückmeldungen, Anregungen oder auch kritische Worte über den<br />

Volltreffer oder allgemeines zum <strong>Schützenverein</strong> Baden, bitte an die<br />

unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten.<br />

Ich möchte mich hier noch einmal ganz herzlich bei den Firmen<br />

und Privatpersonen be<strong>da</strong>nken, die mit Ihrer Anzeige im Volltreffer<br />

den Verein unterstützen. Sonst wäre dieser Volltreffer, in dieser Qualität,<br />

nicht möglich! Vielen Dank!<br />

Zum Schluss ein Zitat von Johann Wolfgang von Goethe:<br />

„Leider lässt sich eine wahrhafte Dankbarkeit mit Worten<br />

nicht ausdrücken.“<br />

Trotzdem vielen Dank an „Alle“ <strong>für</strong> die gute Unterstützung und Zusammenarbeit!<br />

Ich wünsche allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest im<br />

Kreise der Familie und Freunden und ein schönes und vor allem gesundes<br />

Jahr 2011.<br />

Euer Schriftführer Karsten Karsten Vahlsing Vahlsing<br />

Vahlsing<br />

Org anis ation<br />

1. Schriftführer: Karsten Vahlsing<br />

Am Schraderberg 10<br />

28832 Achim-Baden<br />

Telefon: 04202 / 766931<br />

Fax : 04202 / 766932<br />

Email : Karsten.Vahlsing@t-online.de<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922


Seite 75 Volltreffer 2010 / 2011<br />

<strong>Schützenverein</strong> Baden e.V. von 1922

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!