02.12.2012 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Rossau

AMTSBLATT - Gemeinde Rossau

AMTSBLATT - Gemeinde Rossau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rossau</strong> 2. November 2011<br />

RKC<br />

Freitag der 11.11.2011. 11:11 Uhr,<br />

ein magisches Datum für Karnevalisten !<br />

Natürlich will auch der <strong>Rossau</strong>er Karnevalsclub seine 29.Saison mit<br />

dieser Konstellation eröffnen.<br />

Wir laden deshalb alle interessierten großen und kleinen <strong>Rossau</strong>er<br />

Narren zur<br />

ein.<br />

Übernahme des Amtsschlüssels zum obigen<br />

Datum vor das <strong>Gemeinde</strong>amt in <strong>Rossau</strong><br />

In einer feierlichen Form wollen wir vor Ort die Zeremonie zum Start in<br />

unsere 29. Saison durchführen.<br />

Der Faschingstanz mit vielen Einlagen der Karnevalisten findet am<br />

12.11.2011 ab 19:30 Uhr bis 02:00 Uhr<br />

im Landgasthof Ottendorf<br />

statt. Der Termin ist auch für Kostümmuffel interessant, da kein<br />

Kostümzwang besteht und tanzbare moderne Musik aufgelegt wird.<br />

Wir sind gespannt, wie unser neues Prinzenpaar ankommt und wie sich<br />

die Mini - Funken und Funken weiter entwickelt haben.<br />

Da wir mit der Bereitstellung von Bussen für die Hinfahrt (18:15 Uhr ab<br />

Busbahnhof Mittweida) und Rückfahrt (02:00 Uhr) den bekannten<br />

Service bieten, hoffen wir auf viele Gäste.<br />

Kartenabholung und Bestellung am 08.11.11 17:45 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Rossau</strong> bzw. Bestellung unter 03727<br />

603748 ab 20:00Uhr sowie per Mail bei erwinbraune@gmx.de.<br />

..schöpferische Pause bei der Saalgestaltung …“<strong>Rossau</strong> helau !!“<br />

<strong>Rossau</strong>er Karnevalsclub e.V.<br />

Erwin Braune<br />

Präsident<br />

TV Hermsdorf 1897 e.V.<br />

Abt. Tischtennis<br />

ACHTUNG TOP - MELDUNG<br />

Hermsdorfs Nr. 1 - MIRKO OTT-<br />

ist Doppel-Kreismeister!<br />

Am 10. September errang Mirko Ott (Hermsdorf) zusammen mit Patrik<br />

Käseberg (SG Sitten) den Kreismeistertitel für Spieler auf Kreisebene.<br />

Noch nie zusammen gespielt, verlor man gleich im Auftaktmatch den<br />

1. Satz. Das war aber auch der zugleich Einzige, den man nicht<br />

gewann.<br />

12<br />

Im Halbfinale konnten das Doppel Freibergs, Rietschel / Wagner ebenso<br />

wie die Finalgegner glatt mit 3:0 besiegt werden. Immerhin machten<br />

die Freiberger Rietschel und Wagner den Einzelkreismeister unter sich<br />

aus. Das hebt die besondere Bedeutung des Doppelsieges hervor.<br />

Herzliche Gratulation, Mirko!<br />

Die ersten Spiele der Punktspielsaison 2011/12 sind Geschichte und<br />

Hermsdorf spielt jetzt mit 4 Teams. Die Idee wurde nach dem letzten<br />

Maipokal geboren. Die in der 3. Kreisklasse eingestufte Mannschaft<br />

debütierte mit Jörg und Max Hammer, Uwe Reinhardt, Prof. Alfred<br />

Förster, Matthias Zimmermann und Tom Niclaus im erweiterten Sinne.<br />

Wir wünschen der guten Mischung zwischen Alt und Jung viel Erfolg.<br />

Der überraschende Abgang unserer ehemaligen Nr. 1, Christian Rupf,<br />

und eine Schulteroperation der Nr. 4, Heiko Ruppelt, verschaffte unserer<br />

1. Mannschaft (1. Kreisliga) eine denkbar ungünstige Ausgangsposition<br />

zu Beginn der Saison.<br />

Der <strong>Rossau</strong>er Michael Funke wies in den vorjährigen Spielen nach,<br />

dass er das Zeug für die 1. Mannschaft hat.<br />

Durch die buchstäbliche Ruppelt`sche Energie, die man schon bei<br />

seinem Vater immer wieder beobachtete, gelang es Heiko, noch vor<br />

Beginn der Punktspiele zurück zu kommen.<br />

Die neue Nr. 1 ist Mirko Ott, Nr. 2 Heiko Müller.<br />

Das 2. und 3. Team spielt zusammen und gegeneinander in der 2.<br />

Kreisklasse. Die neuen Aufstellungen: (2)<br />

Claus Schneidenbach, Siegfried Ruppelt, Lutz Hammer, Jens Mehnert<br />

Team 3: Mike Prauser, Albrecht Hellriegel, Wolfgang Vogel, Ronny<br />

Wegscheider.<br />

Für die ersten 3 Mannschaften geht es als Minimalziel um Klassenerhalt.<br />

Das 4. Team kann nicht absteigen, weil es nur bis zur 3. KKl. geht.<br />

Nachfolgende Statistik zeigt einen ausgezeichneten Start der 1. Mannschaft.<br />

Es gelangen Siege gegen Döbeln und Zschoppelshain bei<br />

einem Remis in Tanneberg. Erst 1 Niederlage musste verbucht werden.<br />

Mirko Ott hat erst 1 Spiel verloren und schickt sich an, möglicherweise<br />

der Beste der 1. Kreisliga zu werden.<br />

Doppel: Ott / Müller 3:2; H. Ruppelt / Funke 1:4; 5:5 Punkte<br />

Einzel: Ott 14:1; Müller 8:7; H. Ruppelt 5:10; Funke 5:10<br />

Die 2. Mannschaft liegt im Mittelfeld, muss sich aber steigern.<br />

Doppel: Schneidenbach / S. Ruppelt 4:1; L. Hammer / Mehnert 2:3<br />

4:6 Punkte<br />

Einzel: Schneidenbach 8:7; S. Ruppelt 5:10; L. Hammer 5:10; Mehnert:<br />

9:6<br />

Für das 3. Team geht es darum, den Anschluss zum Mittelfeld herzustellen.<br />

Doppel: Prauser / Vogel 1:2; Hellriegel / R. Wegscheider 1:3<br />

Einzel: Prauser 5:4; Hellriegel 3:9; Vogel 5:7; R. Wegscheider 4:8;<br />

2:6 Punkte<br />

Unser neues 4. Team hat zumindest mit 1 Sieg das erste Erfolgserlebnis<br />

hinter sich. Weiter so!<br />

Doppel: Wird nach Beendigung der Hinrunde aufgeführt, weil zu unterschiedliche<br />

Ersatzdoppel zusammengestellt wurden.<br />

Einzel: J. Hammer 5:7; M. Hammer 4:5; Reinhardt 5:7; Zimmermann<br />

5:4; Niclaus 2:4 2:6 Punkte<br />

Vor Weihnachten erfolgt die Einschätzung der 1. Halbserie.<br />

S p o r t f r e i<br />

Claus Schneidenbach - Zuarbeit Mirko Ott<br />

TV Hermsdorf 1897 e.V.<br />

Abt. TT<br />

<strong>Rossau</strong> im Internet: www.gemeinde-rossau.de<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!