02.12.2012 Aufrufe

10. Rundschreiben - am Gymnasium Kirchheim

10. Rundschreiben - am Gymnasium Kirchheim

10. Rundschreiben - am Gymnasium Kirchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Sophie Scholl <strong>am</strong> <strong>Gymnasium</strong> <strong>Kirchheim</strong><br />

Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9A haben sich in den letzten Wochen im Rahmen des<br />

Deutschunterrichts mit Sophie Scholl und der Widerstandsgruppe der „Weißen Rose“ beschäftigt.<br />

Als Grundlage wurde das Sachbuch „Das kurze Leben der Sophie Scholl“ von Hermann Vinke<br />

gelesen. Davon ausgehend s<strong>am</strong>melten die Schüler in einem Klassenprojekt weitere Informationen<br />

zum Thema und erstellten eigenverantwortlich eine kleine Ausstellung, welche nun im Schulgebäude<br />

im ersten Stock, links (Durchgang), zu besichtigen ist.<br />

Neben den wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten des Lebens von Sophie Scholl wurden dabei die<br />

einzelnen Flugblätter, welche die Gruppe an der Universität München verteilte, inhaltlich aufbereitet<br />

und für den Betrachter zus<strong>am</strong>mengefasst, sowie die Orte der Aktionen der „Weißen Rose“ in<br />

München anschaulich dargestellt. Außerdem wurde eine eigene Flugblattaktion im Stile der „Weißen<br />

Rose“ <strong>am</strong> <strong>Gymnasium</strong> <strong>Kirchheim</strong> durchgeführt. Da-rüber hinaus setzten sich einige Schüler<br />

und Schülerinnen kreativ mit den Themen Freiheit und Demokratie auseinander. Die Ergebnisse<br />

sind ebenfalls in der Aula und anderen Teilen des Schulgebäudes auf Plakaten zu sehen.<br />

Daniel Held<br />

5. Neuer Caterer <strong>am</strong> <strong>Gymnasium</strong> <strong>Kirchheim</strong><br />

Die „Probezeit“ in der Mensa geht zu Ende. Der Zuspruch, den der neue Caterer bei Schülern,<br />

Lehrern und Eltern fand, ist eindeutig positiv. Die Zahl der Mittagessen pro Tag vervierfachte sich<br />

und ist Beleg dafür, dass das Essen sehr gut angenommen wird. Wir werden dem Zweckverband<br />

vorschlagen, „Blue Catering“ ab Mitte September für das <strong>Gymnasium</strong> <strong>Kirchheim</strong> zu engagieren. Es<br />

wird dann auch möglich sein, bargeldlos Essen zu kaufen.<br />

6. Lehrbücher und Arbeitshefte für das Schuljahr 2008/2009<br />

Der Bayerische Landtag hat <strong>am</strong> 16. Juli 2008 beschlossen, dass das „Büchergeld“ abgeschafft ist<br />

und Land und Kommunen sich die Kosten teilen werden. Ein großer Erfolg für die Lernmittelfreiheit!<br />

Die Arbeitshefte in Englisch, Französisch und Latein werden wieder über die Schule in S<strong>am</strong>melbestellungen<br />

besorgt, um Verwechslungen bei den Bestellnummern zu vermeiden. Diese Arbeitshefte<br />

müssen wie bisher auch von den Eltern bezahlt werden.<br />

Nach § 42 Abs. 3 der gymnasialen Schulordnung führen Schülerinnen und Schüler der Unterstufe<br />

und der Mittelstufe ein Aufgabenheft, in das jede Lehrkraft alle schriftlichen, mündlichen und ggf.<br />

praktischen Aufgaben eintragen lässt. Die SMV verkauft bereits jetzt ein Hausaufgabenheft, das<br />

sich „Häfft“ nennt.<br />

Besonders für die Unterstufe (Jahrgangsstufen 6 und 7) haben sich Fachschaften auf folgende<br />

Arbeitsmaterialien geeinigt, die bereits jetzt angeschafft werden können:<br />

� DIN A 4 Hefte kariert und liniert – immer mit Rand;<br />

� Umschläge in verschiedenen Farben: Deutsch gelb, Mathematik rot, Englisch grün und die<br />

2. Fremdsprache blau;<br />

� 1 Folienschreiber, wasserlöslich (blau oder schwarz);<br />

� für Mathematik: zusätzlich 1 Geo-Dreieck, 1 Zirkel und Holzbuntstifte.<br />

Selbstverständlich können wieder über die Ferien Bücher ausgeliehen werden.<br />

7. Termine für landesweite Tests an bayerischen Gymnasien<br />

Folgende Termine hat das Staatsministerium für Unterricht und Kultus festgelegt:<br />

Bayer. Deutsch-Test Jgst. 6 07.<strong>10.</strong>2008<br />

Bayer. Mathematik-Test Jgst. 10 09.<strong>10.</strong>2008<br />

Bayer. Englisch-Test Jgst. 6 09.<strong>10.</strong>2008<br />

Bayer. Englisch-Test Jgst. 10 07.<strong>10.</strong>2008<br />

Die näheren Einzelheiten erfahren die betroffenen Schülerinnen und Schüler rechtzeitig von ihren<br />

Fachlehrkräften.<br />

8. Empfehlungen der Klassenkonferenzen und der Lehrerkonferenz<br />

Zusätzlich zur Benachrichtigung der Erziehungsberechtigten über ein etwaiges Nichtvorrücken (29.<br />

bis 31. Juli 2008) bietet das <strong>Gymnasium</strong> <strong>Kirchheim</strong> Empfehlungen an, ob und wie sich Schullauf-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!