13.07.2015 Aufrufe

Dokument - Fuchs-Schrauben

Dokument - Fuchs-Schrauben

Dokument - Fuchs-Schrauben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technische Informationen<strong>Schrauben</strong>verbindungen für den Stahlbau -Umstellung auf europäische Normen EN 14399 / EN 15048<strong>Dokument</strong> : TI-SB Datum : 01/06 Änd.Stand : 01 Seite : 4 von 5Der Arbeitsausschuss „<strong>Schrauben</strong>verbindungen für den Stahlbau“ NA 067-03-04 AA im Normenausschuss „Mechanische Verbindungselemente“ (FMV) desDIN hat eine Stellungnahme zum Übergang von nationalen DIN auf europäischenEN Normen bzw. zur Koexistenz beider Systeme nebeneinander erarbeitet(<strong>Dokument</strong> N 175), die auch Grundlage dieser Hersteller-Information zuFUCHS-Produkten ist.Zitat des <strong>Dokument</strong>s NA 067-03-04 AA N175:Mit Ausgabedatum Juni 2005 sind die deutschen Ausgaben zu den europäischenNormen EN 14399-1 bis -6 als DIN EN 14399-1 bis -6 erschienen. Diese beschreibenhochfeste und vorspannbare Verbindungsmittel für <strong>Schrauben</strong>verbindungenim Stahl- und Metallbau, die ein CE-Kennzeichen erhalten dürfen. Sie werden imSeptember 2007 die Normen DIN 6914, DIN 6915 und DIN 6916 endgültig ersetzen.Bis September 2007 gelten sowohl die bisherigen nationalen Normen als auch dieNormen der Reihe DIN EN 14399 nebeneinander. Dies soll ermöglichen, dass derMarkt ein sachgerechtes Übergangsszenario hinsichtlich Lagerhaltung und Versorgungentwickeln kann.Bis zu diesem Zeitpunkt dürfen die Produkte nach DIN 6914, DIN 6915 und DIN 6916weiterhin hergestellt und mit dem Ü-Zeichen versehen werden. Lagerbestände dieserProdukte dürfen auch danach gemäß den Vorbemerkungen zu Bauregelliste B 2005/01uneingeschränkt ausgeliefert und verwendet werden.Umsetzung der neuen Regeln für FUCHS-Stahlbauschrauben:• DIN 6914 / 6915 / 6916 und DIN 7999 (bis M36)Eine für das CE-Zeichen erforderliche Fremdüberwachung kann möglicherweiseerst im zweiten Halbjahr 2006 erfolgen, da derzeit noch keinePÜZ-Stellen akkreditiert sind.Demzufolge werden hochfeste vorspannbare HV-Garnituren nach DINEN 14399-4 und -6 von FUCHS voraussichtlich erst im vierten Quartal2006 mit CE-Zeichen hergestellt und angeboten.Weitere hochfeste vorspannbare HV-Garnituren mit Pass-Schaft (künftigEN 14399-8), Senk-Kopf (ähnlich EN 14399-7) oder Abscher-Ende (ähnlichEN 14399-10) können ab diesem Zeitpunkt ebenfalls auftragsbezogengefertigt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!