02.12.2012 Aufrufe

Titelbogen I-XIV - Reticulum Artis

Titelbogen I-XIV - Reticulum Artis

Titelbogen I-XIV - Reticulum Artis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

594 REGISTER<br />

Forts. Vetterli<br />

Maler, Stein am Rhein SH 41 – Samuel, Maler, Kaltenbach<br />

TG 47 – Ulrich, Maurermeister, Wagenhausen TG<br />

29 – Ulrich und K., Baumeister/Planverfasser 414, 447<br />

Vettiger, Franz, Maler, Uznach SG 92<br />

Viard, Georges 316f., 319, 320<br />

Viktor, hl. 171<br />

Vier Jahreszeiten 43, 104, 408<br />

Viktoria hl. 28<br />

Vitus, hl. 485<br />

Vögelin, Pfarrer 468<br />

Vogel, Ludwig, Graph. 411<br />

Vogel-Fierz, A.. Zürich 87<br />

Vogler, Franz 158 – Hans Otmar, Hafner, Elgg ZH 167 –<br />

Johann Nepomuk, Zinngiesser, Konstanz D 351<br />

Wacco, Personenname 471<br />

Wächter, Architekt 436<br />

Wädenswil ZH 342<br />

Wäldi TG 262<br />

Wängi TG 537<br />

Wagenhausen TG (Gemeinde und Dorf; s. auch Etzwilen,<br />

Kaltenbach, Rheinklingen) 3, 50f., 420–469<br />

Allenwinden 435<br />

Archive 467<br />

Bibliographie 467f.<br />

Bilddokumente 468<br />

Findenschatz 420<br />

Gebäude im Dorf 424–432 – ehem. Trotte 430 – Ochsen<br />

426 – Schlössli 428 – Wasen 427f.<br />

Geschichte und Siedlungsentwicklung 420–424<br />

Herrschaft 420f.<br />

Kirchensatz/Kollatur 423f.<br />

Mettlen 420<br />

Mühlen 430f.<br />

Müllere 420<br />

Plandokumente 468f.<br />

Propstei (ehem. Kloster) 420, 423f., 426f., 429f. 433,<br />

435f. 438–466, 468 – Äbte s. Blarer, Burkart, Dietrich,<br />

Gebeno, Konrad, Nikolaus, Oswald, Roudigerus<br />

– Abtei 135, 420, 423, 441, 443 – Abtssiegel<br />

469 – Baugeschichte 442–448 – Geschichtliches<br />

438–442 – Kapitelsaal 444, 459– 462 – Klosterkirche<br />

423, 438–459, 461, 464, 467– 469 – Kreuzgang<br />

443– 445, 447, 449, 456, 458– 462, 465f., 469 –<br />

Pröpste s. Ammann, Fritschi, Harder, Hipp, Hurter,<br />

Köchlin, Metzger, Nithart, Öchsli, Pfister, Ziegler –<br />

Propsteigebäude 459–467<br />

Schlössli 428<br />

Schulhäuser 429, 431<br />

Ur- und Frühgeschichtliches 420<br />

Wappen, Siegel 469<br />

Wagenhausen von, Wappen 469<br />

Wagner & Stein, Werkzeugfabrik 413<br />

Wagner, Johann Friedrich, Graph. 50, 85f., 130f., 191,<br />

220, 257, 316, 411<br />

Wagner-Schneider, Metallgiesserei 383<br />

Wago, Personenname 424<br />

Wahlster, P. Fritz 75<br />

Walch (Steckborn TG) 257, 413<br />

Walch, A., Graph. 191<br />

Walder, Georg, Pfarrer, Eschenz TG 28 – Hermann 370f.,<br />

409<br />

Waldhof (Raperswilen TG) 261<br />

Waldmann, Meinrad 497<br />

Waldmüller, Joseph, Maler, Mörschwil SG 199<br />

Waldsee von 491<br />

Walla, Josef, Graph. 220<br />

Waltram, Abt 549<br />

Wamboldt von Umstadt 256 – Casimir 76, 247 – Wolfgang<br />

(Wolff) 245, 247<br />

Wamboltstein (Schweikhof/Lanzenneunforn TG) 76<br />

Warger, Doris, Restauratorin 505<br />

Warin, Graf 25<br />

Wartburg s. Mannenbach TG<br />

Warth TG 4, 5, 53, 175, 402, 470, 472, 476, 515<br />

Washington USA 544<br />

Wattinger, Hans Heinrich, Zimmermann 172 – Heinrich,<br />

Mühlenmacher 172<br />

Weber, Bernarda, Äbtissin, Kalchrain TG 158 – Joh. Conrad,<br />

Graph. 220, 411, 412 – Josef Anton, Pfarrer, Hüttwilen<br />

TG 140 – Werner, Architekt, Stein am Rhein SH 429<br />

Wech, Franz Anton, Goldschmied, Konstanz D 217 –<br />

P. Josephus 191, 193, 472, 479 – Wappen 245<br />

Weckingen s. Weiningen TG<br />

Wegmann, Gustav Albert, Architekt 339 – Heinrich 363<br />

Wehrle (Wehrli), Hans Georg, Goldschmied, Konstanz D<br />

245 – Carl, Glasmaler, Zürich 31, 92 – Johann Baptist,<br />

Werkmeister, Konstanz D 9, 10, 282, 367, 524<br />

Wehrli(n) von Greifenberg, Johann Theobald, Abt von<br />

Rheinau ZH , Wappen 211<br />

Weibel, Maria, Wappen 120<br />

Weideli, H., Architekt 379<br />

Weideli & Eberli, Architekten, Kreuzlingen TG 285<br />

Weidmann, Salomon, Graph. 22, 220, 319<br />

Weier s. Steckborn TG<br />

Weinfelden TG 173, 544 – Zinnmarke 226, 264<br />

Weiningen TG (Gemeinde und Dorf) 3, 5, 53, 69, 137,<br />

191, 236, 470– 479, 501, 515f.<br />

Archive 479<br />

Bibliographie 479<br />

Bilddokumente 479<br />

Evangelische Kirche 473– 476<br />

Gebäude im Dorf 477f.<br />

Geisel 137, 470– 472, 479, 501<br />

Geschichte 471f.<br />

Herrschaft 472<br />

Kollatur 472<br />

Närgeten 137, 470, 472, 478, 501, 552<br />

Ochsenfurt (s. auch Pfyn TG) 1, 256, 470–472, 479, 552<br />

Plandokumente 479<br />

Weckingen 25, 53, 137, 148, 191, 470, 472, 475, 478, 501<br />

Weisheit, Symbol 499<br />

Weismann, Georg 343<br />

Weiss, Felix, Pfarrer 474 – Johann, Maler 349 – Ulrich,<br />

Maurermeister, Engen D 331 – Ulrich, Zimmermeister,<br />

Engen D 362<br />

Welf IV., Herzog 178, 440

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!