02.12.2012 Aufrufe

Titelbogen I-XIV - Reticulum Artis

Titelbogen I-XIV - Reticulum Artis

Titelbogen I-XIV - Reticulum Artis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

576 REGISTER<br />

Eppishausen TG 397, 542<br />

Erb, Rolf 292f.<br />

Erkenbrecht von Süssheim, Dietrich 279<br />

Erlach von, Sophie 248<br />

Ermatingen TG 261f., 268, 280, 299, 301f., 311, 315, 318,<br />

351, 379, 519–522, 544 – Schloss Hard 260, 265, 272,<br />

381, 522 – Schloss Wolfsberg 5, 265, 272, 279, 295,<br />

315, 419, 484, 523<br />

Ermatinger, Andreas, Glasmaler 469<br />

Ernst, Georg, Goldschmied 117 – Theodosius, Glockengiesser,<br />

Lindau D 13<br />

Eschenz TG, Gemeinde und Dorf 1, 3, 24–51, 72, 133,<br />

135, 177, 188, 194, 205, 220, 420, 468, 515<br />

Alt Rappenhof 48<br />

Archive 49<br />

Bahnhof 24, 45<br />

Bauleute/Künstler s. Frey, Keller, Metzger, Senn, Ullmann,<br />

Werner<br />

Bibliographie 49<br />

Bilddokumente 49f.<br />

Bornhausen 24, 48, 50<br />

Eppenberg 24, 48<br />

Freihof 48<br />

Freudenfels, Schloss und Herrschaft 3, 24, 26, 32, 37–<br />

46, 48, 50f., 203, 410, 485 – Baugeschichte 38– 40 –<br />

Garten 44 – Hotellerie und Restaurant 44 – «Weiberhaus»<br />

43f.<br />

Gebäude im Dorf 44– 48<br />

Gerichtsstab 51<br />

Grenzstein 51<br />

Grünegg 48<br />

Herrschaft 25f.<br />

Hirschensprung 24, 48<br />

Hüttenberg 49<br />

Ibenhof 48<br />

Immelhausen 48<br />

Insel Werd mit St. Otmarskapelle 24, 26, 33–37, 50, 51,<br />

90, 468 – Priesterhaus 37<br />

Katholische Kirche 27–33, 50f.<br />

Kirche St. Vitus 25, 27f., 34, 44, 47, 485<br />

Kirchensatz/Kollatur 26<br />

Obereschenz 24, 27, 44, 50<br />

Ortsmuseum 47<br />

Pfarrhaus 45<br />

Plandokumente 50f.<br />

Raben 45f.<br />

Rappenhof 24<br />

Römische Epoche 25<br />

Schulhaus 47<br />

Siegel 51<br />

Stad 24<br />

Stader Mühle 48<br />

Untere Mühle 45<br />

Untereschenz 24f., 44, 50, 51<br />

Ur- und Frühgeschichtliches 24f., 33f.<br />

Wappen 51<br />

Windhausen 24, 37, 48<br />

Zehntscheune 44<br />

Eschenz von 26, 51, 487 – Berchtold 26<br />

Escher, Emerentiana 343; Wappen 343 – Hans Erhard,<br />

Maler 190<br />

Escher von, Johann Georg 184, 187, 248<br />

Eschikofen TG 222, 238<br />

Eschmann, Emil, Glockengiesser, Rickenbach TG 141,<br />

227, 373<br />

Etzweiler, Hans Jakob, Zinngiesser, Stein am Rhein SH<br />

201, 351<br />

Etzwilen TG (Gemeindeteil von Wagenhausen) 1, 330,<br />

420, 422, 424, 432f., 468 – Bahnhof 433 – Gebäude im<br />

Dorf 432f.<br />

Eugenie, Kaiserin 283, 286–288, 523<br />

Eugensberg s. Salenstein TG<br />

Eugerswil s. Homburg TG<br />

Eustachius, hl. 216<br />

Evangelisten 97, 116, 198, 200, 207, 217, 240, 243, 245,<br />

304, 344<br />

Exvoto 221, 304<br />

Eydt, Karl 198<br />

Fabelwesen 402<br />

Fäsi, Georg Heinrich 274<br />

Fahr AG, Kloster 488<br />

Fahrhof (Oberneunforn TG) 175<br />

Familie, hl. 32<br />

Fankhauser, Urs, Denkmalpfleger 19, 40, 80, 118, 145,<br />

250, 416<br />

Faun 290<br />

Federle, Egidius, Maler 316, 318<br />

Federlin, Balthasar, Glasmaler 87<br />

Fehr, Ingenieur 187 – Johannes, Architekt 508 – Viktor 184<br />

Fehr-Häberlin, Abraham 308<br />

Felben 237, 257<br />

Felber, Hans, Zimmermeister, Wangen 80<br />

Feldbach TG, ehem. Zisterzienserinnenkloster (Gemeinde<br />

Steckborn) 1–3, 43, 52, 61, 75, 89, 110f., 124, 126f.,<br />

146–148, 175f., 201, 210, 233, 257, 321, 329–331,<br />

335, 374, 381, 405, 410– 416, 436, 507, 512, 536<br />

Äbtissinnen s. Deuring, Dollinger, Fröhlich, Lichtenstein,<br />

Meyer, Nöschber, Ott, Pflaumern, Schmid, Wirth<br />

Äbtissinnensiegel 416f.<br />

Altäre 389f., 392, 394f., 397–401<br />

Archive 409<br />

Baugeschichte 389–395<br />

Bibliographie 410<br />

Bilddokumente 410-413<br />

Brand/Feuersbrunst 371, 388, 395<br />

Burg/Burgkapelle 383, 394<br />

Gemälde 400f.<br />

Geschichte 383–388<br />

Glasmalereien/Wappenscheiben 396f., 401<br />

Glocken 400<br />

Grabmäler/Epitaphe 392f., 398f., 401, 410–412, 415<br />

Industriealisierung 387f.<br />

Kirchenschatz 402<br />

Klosteraufhebung 386f.<br />

Klostergründung 383f.<br />

Klosterkirche/Kapellen 383, 386, 389–395, 397–399,<br />

402, 410, 412, 414, 416

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!