02.12.2012 Aufrufe

RABELS ZEITSCHRIFT für ausländisches und internationales ...

RABELS ZEITSCHRIFT für ausländisches und internationales ...

RABELS ZEITSCHRIFT für ausländisches und internationales ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>RABELS</strong> <strong>ZEITSCHRIFT</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>ausländisches</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>internationales</strong> Privatrecht<br />

40. Jahrgang 1976 Heft 1<br />

Gesamtredaktion: Susanne Flessner; Rezensionen: Dr. Axel Flessner<br />

Max-Planck-Institut <strong>für</strong> <strong>ausländisches</strong> <strong>und</strong> <strong>internationales</strong> Privatrecht,<br />

Hamburg 13, Mittelweg 187<br />

Zitierweise der Zeitschrift: RabelsZ<br />

Diesem Heft sind Titel <strong>und</strong> Register 1975 eingeheftet.<br />

INHALT<br />

Hartmut Dietrich, Internationale Schiedsvereinbarungen vor amerikanischen<br />

Gerichten, Zur Entscheidung des U.S. Supreme Court im Fall Scherk<br />

v. Alberto-Culver Co. (mit englischem Summary) . 1<br />

Rudolf Edler, Verjährung <strong>und</strong> res iudicata im englischen internationalen Privatrecht,<br />

Zur Entscheidung des House of Lords im Fall Black-Clawson<br />

International Ltd. v. Papietwerke Waldhof-Aschaffenburg A.G. (mit<br />

englischem Summary) 43<br />

Savelly Zilberstein, Die Zwangsvollstreckung aus ausländischen gerichtlichen<br />

<strong>und</strong> schiedsgerichtlichen Entscheidungen in Rumänien (mit englischem<br />

Summary) , 56<br />

Stanislaw Wlodyka, Kontrahierungszwang als Mittel der Wirtschaftslenkung<br />

im polnischen Recht (mit englischem Summary) • . . 84<br />

Julian D. M. Lew, Jewish Law - Its Development and Its Co-existence in<br />

the Non-Jewish World 101<br />

KURZINFORMATIONEN 123<br />

MlSZELLEN<br />

Tagung <strong>für</strong> Rechtsvergleichung 1975, München 17.-20.September 1975 (Dieter<br />

Martiny, Kurt Siehr <strong>und</strong> Peter Behrens) . . 126<br />

3. Deutsch-britisches Juristentreffen, Berlin 25.-27. September 1975 (Jürgen<br />

Dieter Thieme) 133<br />

Fortsetzung auf Seite 3 des Umschlags


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Die Immaterialgüterrechte im künftigen internationalen Privatrecht der Europäischen<br />

Gemeinschaften, Vorbemerkung (U. D.) 189<br />

— englisches Summary 231<br />

Jürgen Basedow, Diskussionsbericht - Zugang zum Recht 783<br />

Peter Behrens, Kontrolle ausländischer Direktinvestitionen (mit englischem<br />

Summary) 233<br />

Rolf Bender, Einige Aspekte zu den Erfolgsbarrieren in der Justiz 718<br />

Ulf Bernitz, Schwedisches Verbraucherschutzrecht 593<br />

Holger Bonus, Der Schutz des Schwächeren in der Umweltökonomie . . . 409<br />

Mauro Cappelletti, with the collaboration of Bryant Garth and Nicolò<br />

Trocker, Access to Justice, Comparative General Report 669<br />

Hartmut Dietrich, Internationale Schiedsvereinbarungen vor amerikanischen<br />

Gerichten, Zur Entscheidung des U. S. Supreme Court im Fall Scherk<br />

v. Alberto-Culver Co. (mit englischem Summary) 1<br />

Ulrich Drohnig, Originärer Erwerb <strong>und</strong> Übertragung von Immaterialgüterrechten<br />

im Kollisionsrecht 195<br />

Rudolf Edler, Verjährung <strong>und</strong> res iudicata im englischen internationalen Privatrecht,<br />

Zur Entscheidung des House of Lords im Fall Black-Clawson<br />

International Ltd. v. Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg A. G. (mit<br />

englischem Summary) 43<br />

Marcel Fontaine, La protection du consommateur en Belgique 614<br />

Volkmar Gessner, Soziale Voraussetzungen des Selbstschutzes gegen Umweltschäden<br />

430<br />

D. ]. Harland, Consumer Protection in Australia 631<br />

]an Hellner, The Consumer's Access to Justice in Sweden 727<br />

Hans Joachim Herrmann, Nationales Warenzeichenrecht <strong>und</strong> freier Warenverkehr<br />

in den Europäischen Gemeinschaften, Zum Urteil des Europäischen<br />

Gerichtshofs vom 3. 7. 1974 in Sachen Hag 272


IV INHALTSVERZEICHNIS <strong>RABELS</strong>Z<br />

Eike von Hippel, Verbraucherschutz 513<br />

Bernd von Hoffmann, Verträge über gewerbliche Schutzrechte im internationalen<br />

Privatrecht 208<br />

William A. Irwin, Toxic Substances Law and Enforcement, With Special<br />

Reference to the Enforcement of the Federal Water Pollution Control<br />

Act in the United States 474<br />

Janitsz Letowski, Verbraucherschutz in Polen, Rechtslage, Wirklichkeit <strong>und</strong><br />

Zukunft 654<br />

Julian D. M. Lew, Jewish Law - Its Development and Its Co-existence in<br />

the Non-Jewish World 101<br />

Rüdiger Lummert, Diskussionsbericht - Umweltschutz 505<br />

Leon Lustacz, La position du plus faible en droit de l'environnement . . . 495<br />

Dieter Martiny, Verletzung von Immaterialgüterrechten im internationalen<br />

Privatrecht 218<br />

Paul Heinrich Neuhaus, Freiheit <strong>und</strong> Gleichheit im internationalen Immaterialgüterrecht<br />

191<br />

A. I. Ogus and G. M. Richardson, The Role of Private Law in the Protection<br />

of Pollution Victims 449<br />

Eckard Rehbinder, Umweltrecht, Rechtsvergleichendes Generalreferat . . . 363<br />

Stefan A. Riesenfeld, Consumer Protection and Antitrust Laws 579<br />

Gerhard Schricker, Wettbewerbsrechtliche Aspekte des Verbraucherschutzes 535<br />

Zhivko St. Stalev, Access to Civil Justice in the European Socialist States . . 770<br />

Marcel Storme, Zugang zum Recht in Belgien 759<br />

Klaus Tonner, Diskussionsbericht - Verbraucherschutz 664<br />

Stanislaw Wlodyka, Kontrahierungszwang als Mittel der Wirtschaftslenkung<br />

im polnischen Recht (mit englischem Summary) 84<br />

Michael Zander, Is the English Payment-into-Court Rule Worth Copying? . 750<br />

Klaus A. Ziegert, Generaldiskussion - Der Schutz des Schwächeren im Recht 799<br />

Savelly Zilberstein, Die Zwangsvollstreckung aus ausländischen gerichtlichen


40 (1976) INHALTSVERZEICHNIS V<br />

<strong>und</strong> schiedsgerichtlichen Entscheidungen in Rumänien (mit englischem<br />

Summary) 56<br />

Konrad Zweigert, Schlußbemerkungen zum Kolloquium über den Schutz des<br />

Schwächeren im Recht 789<br />

KURZINFORMATIONEN<br />

Algerien 290<br />

Chile 298<br />

Costa Rica 293<br />

DDR 289,290<br />

Ecuador 299<br />

Europäische Gemeinschaften 124,291,293<br />

Finnland 123<br />

Frankreich 297<br />

Großbritannien 124, 125, 288, 289, 291, 293, 296, 299<br />

Italien 125,292,298<br />

Jugoslawien 294, 296, 298<br />

Kolumbien 293<br />

Kuba 124,294,298<br />

Mozambique 288,299<br />

Niger 290<br />

Nordirland 125<br />

Portugal 291,292,298<br />

Rumänien 298<br />

Schweden 123<br />

Spanien 295<br />

Surinam 289<br />

Türkei 295<br />

Vereinigte Staaten von Amerika 123<br />

MISZELLEN<br />

3. Deutsch-britisches Juristentreffen, Berlin 25.-27. September 1975 (Jürgen<br />

Dieter Thieme) 133<br />

14. Deutsch-Französisches Juristentreffen, Hamburg 24.-27. September 1975<br />

(Ulrich Magnus) 304<br />

Kolloquium <strong>und</strong> Vorstandssitzung der Internationalen Vereinigung der Rechtswissenschaften,<br />

London 28.-31. August 1975 (X. Blanc-Jouvan <strong>und</strong><br />

/. Zajtay) 301<br />

Tagung <strong>für</strong> Rechtsvergleichung 1975, München 17.-20. September 1975 (Dieter<br />

Martiny, Kurt Siebr <strong>und</strong> Peter Behrens) 126


VI INHALTSVERZEICHNIS <strong>RABELS</strong>Z<br />

MATERIALIEN<br />

Vorschlag <strong>für</strong> die Regeln über Immaterialgüterrechte in einem Übereinkommen<br />

über das internationale Privatrecht in den Mitgliedstaaten der Europäischen<br />

Wirtschaftsgemeinschaft (Eugen Ulmer) 308<br />

/. Buchbesprechungen<br />

LITERATUR<br />

Anuario de Derecho Internacional I: 1974, hrsg. vom Departamento de<br />

Derecho Internacional Publico y Privado, Faculdad de Derecho, Universidad<br />

de Navarra (Bernd von Hoffmann) 357<br />

Baxter, lan F. G., Marital Property (Günther Beitzke) 331<br />

Bogdan, Michael, Expropriation in Private International Law (Ulrich Drobnig) 176<br />

Bumiller, Ursula, <strong>und</strong> Karl Winkler, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Gesetz über<br />

die Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit (Dierk Müller-<br />

Gindullis) 174<br />

von Caemmerer, Ernst, Gesammelte Schriften. Hrsg. von Hans G. Leser.<br />

Bd. I: Rechtsvergleichung <strong>und</strong> Schuldrecht; Bd. II: Gesellschaftsrecht,<br />

Währung <strong>und</strong> Kredit (Hans Merz) 138<br />

Cappelletti, Mauro, Giustizia e società (Rudolf Bruns) 328<br />

ders., Judicial Review in the Contemporary World (Hans G. Rupp) . . . . 157<br />

Dicey/Morris, On the Conflict of Laws. 9. Aufl. hrsg. von /. H. C. Morris,<br />

O. Kahn-Fre<strong>und</strong> <strong>und</strong> M. Mann; First, Second and Third Supplements<br />

(Erik Jayme) 175<br />

Ehrenzweig, Albert A., Psychoanalytic Jurisprudence, On Ethics, Aesthetics<br />

and „Law" - On Crime, Tort and Procedure<br />

ders., Psychoanalytische Rechtswissenschaft (Werner Goldschmidt) 312<br />

International Encyclopedia of Comparative Law, Bd. XII: Law of Transport,<br />

Ch. 1: Introduction to Transport Law and Combined Transports (René<br />

Rodière), Ch. 2: Carriage by Rail (Joseph Haenni) (Johann Georg Helm) 338<br />

— Bd. VI: Property and Trust, Ch. 11: Trust (William F. Fratcher) (Fritz<br />

Baur) 341<br />

Die Entscheidungsbegründung in europäischen Verfahrensrechten <strong>und</strong> im Verfahren<br />

vor internationalen Gerichten. Hrsg. von Rainer Sprung unter<br />

Mitwirkung von Bernhard König (Walther J. Habscheid) 161


40 (1976) INHALTSVERZEICHNIS VII<br />

Eörsi, Gyula, F<strong>und</strong>amental Problems of Socialist Civil Law (Jan Peter Waehler)<br />

343<br />

Giesen, Dieter, Zur Problematik der Einführung einer Familiengerichtsbarkeit<br />

in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland (Jürgen Blomeyer) 334<br />

Gold, Joseph, Membership and Nonmembership in the International Monetary<br />

F<strong>und</strong>, A Study in International Law and Organization (Hugo J.<br />

Hahn) 178<br />

Henkel, Joachim, England - Rechtsstaat ohne „gesetzlichen Richter" (Dieter<br />

Blumenwitz) 330<br />

Inchieste di diritto comparato, hrsg. von Mario Rotondi. Bd. II: Buts et méthodes<br />

du droit comparé (Otto Sandrock) 146<br />

Mestmäcker, Ernst-Joachim, Europäisches Wettbewerbsrecht (Hans-Joachim<br />

Mertens) 135<br />

Milleker, Erich, Der Negative Internationale Kompetenzkonflikt, Versuch<br />

eines Beitrags zur Lehre vom Renvoi im Internationalen Zivilprozeß<br />

(H. N.) 173<br />

Neumeyer, Fredrik, <strong>und</strong> John C. Stedman, The Employed Inventor in the<br />

United States, R&D Policies, Law, and Practice (Franz Gamillscheg) 152<br />

Posner, Richard A., Economic Analysis of Law (Harald Koch) 181<br />

Pruder, Josef, Das religiöse Eherecht der christlichen Kirchen, der Mohammedaner<br />

<strong>und</strong> der Juden unter besonderer Berücksichtigung der Staaten<br />

im Vorderen Orient (Klaus Wähler) 153<br />

Rapport sur le tribunal de la familie - Report on the Family Court, hrsg.<br />

vom Office de revision du Code civil, Comité du tribunal de la famille<br />

(Jürgen Blomeyer) 334<br />

Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts<br />

im Jahre 1970; im Jahre 1971; im Jahre 1972. Bearb. von Jan<br />

Kropholler (Alexander Lüderitz) 354<br />

Rigaux, François, Introduction à la science du droit (Roland Dubischar) . . 323<br />

Handelsrechtliche Schiedsgerichts-Praxis, Sammlung von Schiedssprüchen unter<br />

Einschluß von Urteilen <strong>und</strong> Texten zur Schiedsgerichtsbarkeit, hrsg.<br />

von Kuno Straatmann <strong>und</strong> Peter Ulmer, unter Mitarbeit von Jann Dirk<br />

Loock <strong>und</strong> Franz Hubert Timmermann (F.A.Mann) 170


VIII INHALTSVERZEICHNIS <strong>RABELS</strong>Z<br />

Schlosser, Peter, unter Mitarbeit von Jörg Pirrung, Das Recht der internationalen<br />

privaten Schiedsgerichtsbarkeit. Bd. I: Systematische Darstellung;<br />

Bd. II: Materialien <strong>und</strong> Register (F. A. Mann) 167<br />

Security over Corporeal Movables. Hrsg. von /. G. Sauveplanne (Fritz Baur) 342<br />

Trutmann, Verena, Das internationale Privatrecht der Deliktsobligationen,<br />

Ein Beitrag zur Auseinandersetzung mit den neueren amerikanischen<br />

kollisionsrechtlichen Theorien (Anton Heini) 350<br />

Twining, William, Karl Llewellyn and the Realist Movement (Roland<br />

Dubischar) 326<br />

Volkmann, Gottfried, Das Groupement d'Intérêt Economique in rechtsvergleichender<br />

Sicht (Harm Peter Westermann) 150<br />

Wagner, Ulrich, Hypothetische Schadensverursachung, Die Behandlung der in<br />

Deutschland diskutierten Fälle im Common Law (Ulrich Magnus) . . . 147<br />

Watson, Alan, Legal Transplants, An Approach to Comparative Law (Klaus<br />

Luig) 142<br />

Weltner, Andor, F<strong>und</strong>amental Traits of Socialist Labour Law, With Special<br />

Regard to Hungarian Legislation (Franz Mestitz) 345<br />

Weser, Martha, Convention communautaire sur la compétence judiciaire et<br />

l'exécution des décisions, Complété par l'étude des droits internes et des<br />

traités bilatéraux des Etats contractants. Hrsg. vom Centre Interuniversitaire<br />

de droit comparé (Günther Beitzke) 171<br />

Zedtwitz, Hans Georg, Juridica Lexikon, Das kleine österreichische Rechtswörterbuch<br />

(H.N.) 157<br />

//. Eingegangene Bücher 186,358<br />

Sachverzeichnis 807


VERZEICHNIS DER MITARBEITER<br />

BASEDOW, JÜRGEN, Assistent am Institut 783<br />

BAUR, Dr. Dr. h. c. Dr. h. c. FRITZ, Professor an der Universität Tübingen 341,342<br />

BEHRENS, Dr. PETER, M. C. J., Referent am Institut 126,233<br />

BEITZE, Dr. Dr. h. c. GÜNTHER, Professor an der Universität Bonn . . 171,331<br />

BENDER, ROLF, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Stuttgart . . . . 718<br />

BERNITZ, Dr. ULF, Professor an der Universität Stockholm 593<br />

BLANC-JOUVAN, Dr. XAVIER, Professor an der Universität Paris I 301<br />

BLOMEYER, Dr. JÜRGEN, Professor an der Universität München 334<br />

BLUMENWITZ, Dr. DIETER, Professor an der Universität Würzburg 330<br />

BONUS, Dr. HOLGER, Professor an der Universität Dortm<strong>und</strong> 409<br />

BRUNS, Dr. RUDOLF, Professor an der Universität Marburg 328<br />

CAPPELLETTI, Dr. MAURO, Professor an der Universität Florenz 669<br />

DIETRICH, Dr. HARTMUT, Referent am Institut 1<br />

DROBNIG, Professor Dr. ULRICH, M. C. J., Wissenschaftliches Mitglied des<br />

Instituts 176,189,195<br />

DUBISCHAR, Dr. ROLAND, Professor an der Universität Bremen . . . . 323, 326<br />

EDLER, Dr. RUDOLF, Rechtsanwalt, Msida, Malta 43<br />

FONTAINE, Dr. MARCEL, Professor an der Katholischen Universität Löwen,<br />

Belgien 614<br />

GAMILLSCHEG, Dr. FRANZ, Professor an der Universität Göttingen 152<br />

GARTH, BRYANT, Z. Zt. Florenz 669


X VERZEICHNIS DER MITARBEITER <strong>RABELS</strong>Z<br />

GESSNER, Dr. VOLKER, Privatdozent an der Universität Bielefeld, Referent<br />

am Institut 430<br />

GoLDSCHMiDT, Dr. WERNER, Professor an der Universität Buenos Aires . . . 312<br />

HABSCHEID, Dr. Dr. h. c. WALTHER J., Professor an den Universitäten Würzburg<br />

<strong>und</strong> Genf 161<br />

HAHN, Dr. HUGO J., LL. M., Professor an der Universität Würzburg .... 178<br />

HARLAND, DAVID J., Professor an der Universität Sydney 631<br />

HEINI, Dr. ANTON, Rechtsanwalt, Zürich 350<br />

HELLNER, Dr. JAN, Professor an der Universität Stockholm 727<br />

HELM, Dr. JOHANN GEORG, Professor an der Universität Erlangen-Nürnberg 338<br />

HERRMANN, Dr. HANS JOACHIM, Referent am Institut 272<br />

VON HIPPEL, Professor Dr. EIKE, M. C. L., Referent am Institut 513<br />

VON HOFFMANN, Dr. BERND, Referent am Institut 208, 357<br />

IRWIN, WILLIAM A., A. B., J. D., Washington, D. C 474<br />

JAYME, Dr. ERIK, LL. M., Professor an der Universität München 175<br />

KOCH, Dr. HARALD, Assistent an der Universität Hamburg 181<br />

LETOWSKI, Dr. JANUSZ, Warschau 654<br />

LEW, JULIAN D. M., LL. B., Barrister-at-Law, London 101<br />

LÜDERITZ, Dr. ALEXANDER, Professor an der Universität Köln 354<br />

LUIG, Dr. KLAUS, Referent am Max-Planck-Institut <strong>für</strong> europäische Rechtsgeschichte,<br />

Frankfurt a. M 142<br />

LUMMERT, RÜDIGER, Assistent am Institut 505<br />

LUSTACZ, Dr. LEON, Professor an der Universität Warschau 495<br />

MAGNUS, Dr. ULRICH, Referent am Institut 147, 304<br />

MANN, Professor Dr. F. A., London 167, 170<br />

MARTINY, Dr. DIETER, Referent am Institut 126, 218


40 (1976) VERZEICHNIS DER MITARBEITER XI<br />

MERTENS, Dr. HANS-JOACHIM, Professor an der Universität Frankfurt a. M. . 135<br />

VIERZ, Professor Dr. Dr. h. c. HANS, Bern 138<br />

MESTITZ, Professor Dr. FRANZ, Frankfurt a. M 345<br />

MÜLLER-GINDULLIS, Dr. DIERK, Richter am Landgericht Hamburg . . . . 174<br />

NEUHAUS, Professor Dr. Dr. PAUL HEINRICH, Wissenschaftliches Mitglied des<br />

Instituts 157, 173, 191<br />

OGUS, ANTHONY I., M. A., B. C. L., Senior Research Fellow, Centre for<br />

Socio-Legal Studies, Research Fellow, Wolfson College, Oxford . . . . 449<br />

REHBINDER, Dr. ECKARD, Professor an der Universität Frankfurt a. M. . . . 363<br />

RICHARDSON, GENEVRA M., LL. B., LL. M., Research Officer, Centre for<br />

Socio-Legal Studies, Oxford 449<br />

RIESENFELD, Dr. STEFAN A., Professor an der University of California,<br />

Berkeley, Cal 579<br />

RUPP, Professor Dr. HANS, Richter des B<strong>und</strong>esverfassungsgerichts i. R., Reutlingen<br />

157<br />

SANDROCK, Dr. OTTO, Professor an der Universität Bochum 146<br />

SCHRICKER, Professor Dr. GERHARD, Direktor des Max-Planck-Instituts <strong>für</strong><br />

<strong>ausländisches</strong> <strong>und</strong> <strong>internationales</strong> Patent-, Urheber- <strong>und</strong> Wettbewerbsrecht,<br />

München 535<br />

SIEHR, Dr. KURT, M. C. L., Referent am Institut 126<br />

STALEV, Dr. ZHIVKO ST., Professor an der Universität Sofia 770<br />

STORME, Dr. MARCEL, Professor an der Universität Gent 759<br />

THIEME, JÜRGEN DIETER, M. A., Referent am Institut 133<br />

TONNER, KLAUS, Assistent am Institut 664<br />

TROCKER, Dr. NICOLÒ, Professor an der Universität Siena 669<br />

ULMER, Professor Dr. Dr. h. c. EUGEN, München 308<br />

WÄHLER, Dr. KLAUS, Professor an der Freien Universität Berlin 153<br />

WAEHLER, Dr. JAN PETER, Referent am Institut 343


XII VERZEICHNIS DER MITARBEITER <strong>RABELS</strong>Z<br />

WESTERMANN, Dr. HARM PETER, Professor an der Universität Bielefeld . . . 150<br />

WtODYKA, Dr. STANISLAW, Professor an der Universität Krakau 84<br />

ZAJTAY, Professor Dr. Dr. IMRE, Paris 301<br />

ZANDER, MICHAEL, Professor an der London School of Economics and<br />

Political Science, London 750<br />

ZIEGERT, Dr. KLAUS A., Assistent am Institut 799<br />

ZILBERSTEIN, Dr. SAVELLY, Professor an der Universität Bukarest 56<br />

ZWEIGERT, Dr. Dr. h. c. Dr. h. c. KONRAD, Professor an der Universität<br />

Hamburg, Direktor des Instituts 789<br />

ERRATA<br />

S. 178: Ergänze Z. 19 des Textes: „jährigen Chef Justitiars des Internationalen<br />

Währungsfonds geht diesen Fra-"<br />

S. 191 N. 3: statt 1853 lies „1851"<br />

S. 353 N. 3: statt voraussetzen lies „verletzen"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!