02.12.2012 Aufrufe

tatort chor - Szene Bunte Wähne

tatort chor - Szene Bunte Wähne

tatort chor - Szene Bunte Wähne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sbwFestivalProgramm_jan.qxd 24.07.2006 13:53 Uhr Seite 28<br />

28<br />

KRITIKERINNEN-<br />

PROJEKT<br />

In Zusammenarbeit mit dem Institut<br />

für Theater-, Film- und Medienwissenschaft<br />

der Universität Wien findet<br />

nun schon zum vierten Mal das<br />

erfolgreiche KritikerInnen-Projekt<br />

statt. Eine Gruppe StudentInnen<br />

wird Kritiken zu den Festivalproduktionen<br />

verfassen und Interviews mit<br />

den KünstlerInnen führen. Für die<br />

StudentInnen ist es eine seltene<br />

Chance einen intensiven Einblick in<br />

die internationale Theaterszene für<br />

junges Publikum zu erhalten und in<br />

direkten Kontakt mit den KünstlerInnen<br />

zu treten. Für die Theaterschaffenden<br />

ist es wichtig, auch auf wissenschaftlicher<br />

Ebene wahrgenommen<br />

zu werden und ihre Arbeit in<br />

Rezensionen reflektiert zu sehen.<br />

Die Kritiken werden in Printmedien,<br />

im Festivaltreff sowie auf der SZENE<br />

BUNTE WÄHNE Homepage veröffentlicht.<br />

REWALK FOTOPROJEKT<br />

t.raumhorn und SZENE BUNTE WÄHNE laden junge FotografInnen ein, durch ihren persönlichen<br />

Blick durch das Objektiv neue Sichtweisen über das Festivalgeschehen zu präsentieren.<br />

Jeweils an den Wochenenden werden die FotografInnen am Festival anwesend sein und<br />

Motive für ihre Fotoarbeiten sammeln. Wie sie das Material dann verwerten, ist ihren individuellen<br />

Zugängen überlassen. Sei es nun als Visuals, Collagen oder Bildgeschichten. Im<br />

Rahmen der Glory Days (siehe Seite 29) werden die Kunstwerke präsentiert.<br />

t.raumhorn ist eine umfassende Initiative, um Jugendliche aus dem gesamten Bezirk Horn<br />

zu unterstützen, ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche in die Tat umzusetzen. Ein professionelles<br />

Team hilft bei der Ideenfindung, Entwicklung und Umsetzung und darin, ein Netzwerk<br />

aufzubauen.<br />

Anmeldung und Infos: t.raumhorn, Clara Schöner c.schoener@sbw.at, 0676/846 416 17<br />

Konzept: Verein Rewalk<br />

Leitung: Steffi Dittrich<br />

http://t.raumhorn.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!