02.12.2012 Aufrufe

Stichwortsammlung VN 1960 - Stadtarchiv Dornbirn Online

Stichwortsammlung VN 1960 - Stadtarchiv Dornbirn Online

Stichwortsammlung VN 1960 - Stadtarchiv Dornbirn Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stichwortsammlung</strong> <strong>VN</strong> <strong>1960</strong><br />

Bearbeiter: Christian Tumler<br />

Grundsätzlich keine Sterbeanzeigen, nur Nachrufe!<br />

bei Sportberichten nur große Artikel, keine Vorankündigungen, kein laufender Meisterschaftsbetrieb<br />

Vorankündigungen werden nicht aufgenommen, nur die Berichterstattung über das Ereignis selbst<br />

Abkürzungen: <strong>VN</strong> = Vorarlberger Nachrichten, N = Neue Vorarlberger Tageszeitung<br />

Die Seitennummerierung wird von der jeweiligen Zeitung übernommen: <strong>VN</strong>: A1 usw. die wöchentliche Beilage "<strong>VN</strong>-Heimat" wird mit H1, H2<br />

... bezeichnet.<br />

Angeben, ob der Bericht illustriert ist. (Foto)<br />

Abkürzungen:<br />

Foto F<br />

Kindergarten KG<br />

Bundesrealgymnasium BRG<br />

Landesrat LR<br />

Fußballclub FC<br />

Schulsportverein SSV<br />

Sozialdemokratische Partei Österreichs SPÖ<br />

Österreichische Volkspartei ÖVP<br />

Bürgermeister Bgm.<br />

Stadtrat StR.<br />

Vorarlberger Autotouringclub VATC<br />

<strong>1960</strong>-01-07 Hauptschullehrer O.Resch wurde mit Jahresbeginn an der Mädchenhauptschule in <strong>VN</strong> S. 04<br />

Lustenau Direktor<br />

<strong>1960</strong>-01-13 Handwerkertag in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-01-14 Martin Binder – Buchhändler ist gestorben <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-01-19 Union <strong>Dornbirn</strong>er Handballmeister siegten vor SW Bregenz <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-01-25 Violinsonatenabend der evangelischen Gemeinde f. <strong>Dornbirn</strong> und Hohenems <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-01-27 Agathe Seewald, Hatlerdorf feiert ihren 80. Lebensjahr <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-01-28 Abschied <strong>Dornbirn</strong>er Lehrer von ihrem Inspektor Toni Ulmer der nach Feldkirch berufen ist, <strong>VN</strong> S. 03<br />

um die Stelle eines Schulaufsichtsorganes zu übernehmen


<strong>1960</strong>-01-28 <strong>Dornbirn</strong> <strong>1960</strong> – 52. Millionen-Budget <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-01-30 <strong>Dornbirn</strong>er Messe <strong>1960</strong> mit Sonderausstellungen <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-02-03 Sonaten-Abend in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-02-08 So begann es vor 60 Jahren am Bödele <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-02-13 70. Geburtstag feiert Theresia Rein <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-02-16 Katharina Mathis v. Weppach gestorben, 14 Tage vorher wurde ist ihr Bruder Josef Mathis <strong>VN</strong> S. 03<br />

gestorben<br />

<strong>1960</strong>-02-18 FC <strong>Dornbirn</strong> siegte (8:2) <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-02-19 Die Welterzeugung von Chemiefaser in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-02-22 Foto-Club hielt 6. Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Flur“ <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-02-29 Hochschüler besichtigten Vorarlberger Betriebe <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-03-02 Josef Thurnher, Schloßgasse vollendet sein 80 jähriges Lebensjahr <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-03-08 Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-03-08 Einkehrtag der Kirchenchöre v. <strong>Dornbirn</strong> I, II, III und IV und Lustenau-Kirchdorf, von <strong>VN</strong> S. 05<br />

Hohenems und Emsreute statt.<br />

<strong>1960</strong>-03-08 Universitätsvortrag in der Bundesrealschule von Univ.-Ass. DDr. Ernst Huber über <strong>VN</strong> S. 05<br />

Erziehungsprobleme<br />

<strong>1960</strong>-03-08 Dir. I.R. Theodor Blum zum 80. Lebensjahr er war Direktor der Bank für Tirol u. Vorarlberg <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-03-09 10. Generalversammlung der <strong>Dornbirn</strong>er Messe im <strong>Dornbirn</strong>er Parkhotel statt <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-03-11 Jahreshauptversammlung im Hotel Hirschen der Ortsvereinigung <strong>Dornbirn</strong> des Vorarlberger <strong>VN</strong> S. 03<br />

Kriegsopferverbandes statt. Obmann Leuprecht konnte eine staatliche Zahl von Kameraden<br />

begrüßen.<br />

<strong>1960</strong>-03-12 ÖVP-Mitgliederversammlung im Vereinshaussaale <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-03-14 Münzfreunde – Versammlung der Gesellschaft konnte der Vorsitzende Dr. Lanzl, den Gast <strong>VN</strong> S. 03<br />

aus München Dr. Gibisch vorstellen.<br />

<strong>1960</strong>-03-15 Landesobstbautagung in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-03-17 Toni Plankensteiner vollendet sein 70. Lebensjahr <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-03-17 Bezirksversammlung des Vorarlberger Harnoniebundes – Vertreter der Musikvereine <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-03-21 Erdölbohrung im <strong>Dornbirn</strong>er Ried fündig geworden <strong>VN</strong> S. 01<br />

<strong>1960</strong>-03-21 70. Geburtstag feiert Luise Spiegel geb Ölz die Besitzerin des Gasthaus Weisen Kreuz <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-03-23 ÖeFB-Cup: FC <strong>Dornbirn</strong> gegen GAK <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-03-25 Konferenz des Katholischen Lehrervereins im Hotel Hirschen <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-03-26 St. Galler Sinfoniekonzert in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-03-28 FC <strong>Dornbirn</strong> gegen Wacker am 30. März <strong>VN</strong> S. 06<br />

- 2 -


<strong>1960</strong>-03-29 Vortrag in der Bundesrealschule von Prof. Dr. Hans Ganner über Hochstabler und <strong>VN</strong> S. 04<br />

Schwindler.<br />

<strong>1960</strong>-03-29 68. Jahreshauptversammlung der Viehzuchtgenossenschaft im Hotel Weißen Kreuz <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-03-31 Der Wahlkampf in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-03-31 Schülerin auf dem Fahrrad vom einem Motorradfahrer niedergestoßen <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-04-08 Dorbirner Gemeindevertetung-Schlußsitzung? <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-04-12 Vortragsabend der Kateenfreunde von Dr. Bader <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-04-14 Sein achtes Jahrzehnt vollendet Schuleiter i.R. Anton Loacker, Schuleiter in der VS-<br />

Oberdorf war<br />

<strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-04-19 Franz M. Rhomberg modernisiert Spinnerei <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-04-20 40. Hochzeitstag feierten Paula u. Peppi Herburger <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-04-23 Tödlicher Verkehrsunfall des 79 Jahren alten Rentner Anton Bröll <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-04-25 Verdiente Amtswalter des Stickereiverbandes vier verdiente Funktionäre, Oskar Hämmerle, <strong>VN</strong> S. 04<br />

Oskar Alge, Adolf Hämmerle und Julius Hämmerle; Dr. Robert Mäser leitet die Danksagung<br />

<strong>1960</strong>-04-25 Verkehrsverein <strong>Dornbirn</strong> gibt Rechenschaft ab <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-04-29 Jahreshauptversammlung des Kirchenbauvereines unter Vorsitz des Landeshauptmann <strong>VN</strong> S. 03<br />

Ulrich Ilg im Schloßbräu<br />

<strong>1960</strong>-04-30 Ist Astrologie ein heißes Eisen? <strong>VN</strong> S. 08<br />

<strong>1960</strong>-05-02 Das neue Gemeindewahlergebnis in <strong>Dornbirn</strong> ÖVP zusätzlich ein Mandat <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-05-02 TS <strong>Dornbirn</strong> siegte 11:9 – Handballmeisterschaft <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-05-05 Neuwahl im Katholischen Lehrerverein im Hirschen statt <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-05-05 <strong>Dornbirn</strong>s Stürmer ohne Schußglück – LASK siegte vor 5500 Zuschauern 3:1 <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-05-07 Jahreshauptversammlung des Gesangsverein „Frohsinn“ Oberdorf im Weißen Kreuz <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-05-07 Steffelbauer in <strong>Dornbirn</strong> – Handball-Länderspiel Vlbg.-Oberösterreich <strong>VN</strong> S. 07<br />

<strong>1960</strong>-05-09 Nun hat auch <strong>Dornbirn</strong> seinen Bürgermeister – Als letzte Gemeinde ist nun <strong>VN</strong> S. 04<br />

Dr.G.A.Moosbrugger gewählt<br />

<strong>1960</strong>-05-14 TS <strong>Dornbirn</strong> – SW Bregenz Handball-Bodenseeliga <strong>VN</strong> S. 08<br />

<strong>1960</strong>-05-17 Haselstauden – Babette Messmer vollendet ihr 80. Lebensjahr <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-05-17 Riesenlawine verschüttet <strong>Dornbirn</strong>er Ehepaar – Von der Sporenplatte im Raume der <strong>VN</strong> S. 04<br />

Lindauer Hütte eine 400m breite Lawine abgegangen.<br />

<strong>1960</strong>-05-20 Bienenzuchtverein Ausflug nach Südtirol <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-05-20 Rückschlag bei der Erdölbohrung in <strong>Dornbirn</strong> am Stiegelbach <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-05-23 VATC-Hauptversammlung im Gasthof Hirschen <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-05-23 Feldkirch und <strong>Dornbirn</strong> voran – Handballliga <strong>VN</strong> S. 06<br />

- 3 -


<strong>1960</strong>-05-27 Tödlicher Arbeitsunfall beim Jauchewerk des Anton Kaufmann, Watzenegg <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-05-28 Internationale Textilpresse in Vorarlberg <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-05-31 Referatseinteilung der <strong>Dornbirn</strong>er Stadträte <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-05-31 Textilchemie konzentriet sich in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 07<br />

<strong>1960</strong>-06-03 Leistungsschau per Bundestextilschule <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-06-04 Jubiläumsausflug des Jahrganges 1910 <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-06-13 Vorarlberger Naturschau im neuen Heim <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-06-13 Schönste Ehrung – Doktor ehrenhalber an Siegfried Fußenegger <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-06-13 Bundestextilschule lädt ein – Tag der offenen Tür <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-06-13 FC <strong>Dornbirn</strong> Meister der Arlbergliga <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-06-14 Oberdorf – Die Handfertigkeits-Ausstellung im Schulhaus Oberdorf <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-06-15 Musikgesellschaft Hatlerdorf mit wehender Fahne – 25 Jahre <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-06-15 Die Handballer de Turnerschaft empfangen auf der Birkenwiese die TSV Ingelheim <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-06-17 Vor 40 Jahren in <strong>Dornbirn</strong> maturiert – Sepp Luger, Kurt Gasser, Elmar Geiger, Emanuel <strong>VN</strong> S. 03<br />

Thurnher, Karl Gaudl, Josef Vonbun, Franz Vetter, Helmut Lanzl, Karl Gmeiner, Franz<br />

Winder, Stadtkämmerer Eugen Gabriel und Kurt Schneider, Hans Gnirs, Ferdinand Kiechl u.<br />

Walter Keller;<br />

<strong>1960</strong>-06-18 40-jähriges Dienstjubiläum für Maria Salzmann das Sekretariat in der ehemaligen <strong>VN</strong> S. 06<br />

Stickereifachschule und nunmehr in der Bundestextilschule<br />

<strong>1960</strong>-06-18 Jubiläumsausflug des Jahrganges 1920 <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-06-18 Ausstellung von Schülerarbeiten der Mädchenhauptschule von Arbeiten Kunsterziehung, <strong>VN</strong> S. 07<br />

Hauswirtschaft, Mädchenarbeit in der Knabenhauptschule aus<br />

<strong>1960</strong>-06-18 Konzentration und Einsatz nötig – FC <strong>Dornbirn</strong> bestreitet in Salzburg das erste <strong>VN</strong> S. 09<br />

Westmeisterspiel<br />

<strong>1960</strong>-06-20 Leichtsinnige Wanderer in Bergnot – 2 Frauen u. 1 Kind zwischen dem Karren und Breiten <strong>VN</strong> S. 03<br />

Berg<br />

<strong>1960</strong>-06-20 FC-<strong>Dornbirn</strong>: Erste Hürde genommen, Die Arlbergliga besiegte den Salzburger <strong>VN</strong> S. 06<br />

Fußballmeister SAK 14 in Salzburg 1:0<br />

<strong>1960</strong>-06-21 Beim Baden ertrunken ist der ledige Textilarbeiter Helmut Haring aus der Steiermark in der <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>Dornbirn</strong>er Ache in einem Baggerloch nördlich des Kieswerkes Gstöhl.<br />

<strong>1960</strong>-06-21 TS <strong>Dornbirn</strong> wurde Frühjahrsmeister in der Handball-Bodenseeliga <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-06-22 Oberdorfer Schule wird erweitert ein Kostenbeitrag von S 85.000,- <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-06-22 Jubiläumsausflug des Jahrganges 1900 – Obmann Franz Schmidinger <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-06-23 80 Geburtstag feiert Dr. Hugo Lorenzoni <strong>VN</strong> S. 04<br />

- 4 -


<strong>1960</strong>-06-24 Int. Fechtturnier in <strong>Dornbirn</strong> – TS <strong>Dornbirn</strong> in der Turnhalle Markt <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-06-25 FC <strong>Dornbirn</strong> – Westmeister Krönung in <strong>Dornbirn</strong> in der <strong>Dornbirn</strong>er-Birkenwiese <strong>VN</strong> S. 08<br />

<strong>1960</strong>-06-27 Dr. h.c. Siegfried Fußenegger promoviert – Akademische Ehrungen in Innsbruck –<br />

Diplomerneuerung für Dr. Emil Schneider<br />

<strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-06-27 FC <strong>Dornbirn</strong> überlegener Westmeister den SAK mit 7:1 <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-06-28 Neubau am <strong>Dornbirn</strong>er Viemarktplatz – Ein neues Gebäude für die Spar- und<br />

Darlehenskasse<br />

<strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-06-29 Hans Moltkau als Gastdirigent in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-07-02 FC <strong>Dornbirn</strong>: Mit Kampfgeist und Glück <strong>VN</strong> S. 10<br />

<strong>1960</strong>-07-04 3. Vorarlberger Länderbankfiliale in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-07-04 FC <strong>Dornbirn</strong> staatsligaverdächtig <strong>VN</strong> S. 07<br />

<strong>1960</strong>-07-05 Eine Kunstfahrt nach Basel zur Holbein Ausstellung <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-07-05 Im neuen Heim zieht die städt. Haushaltungsschule <strong>Dornbirn</strong> in die Marktstraße um <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-07-05 FC <strong>Dornbirn</strong> wieder daheim von Krems <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-07-06 Kommerzialrat Seidl nahm Abschied von der Fa. F.M.Hämmerle <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-07-08 Die Vorarlberger Naturschau hat nur eine Beschriftung erhalten auch für Ortsfremde <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-07-08 TS <strong>Dornbirn</strong> ist Faustballmeister <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-07-09 Die 65-jährigen <strong>Dornbirn</strong>er machten einen schönen Ausflug durch den Scharzwald <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-07-09 Heimatsendung über Ebnit im Radio Vorarlberg <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-07-09 Ferdinand Klokker zur letzten Ruhestätte begleitet <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-07-11 Das goldene Ingenieurdiplom verlieh die Technische Hochschule in Graz dem Baumeister<br />

DI Anton Pferschy.<br />

<strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-07-12 Gute Kritiken für den FC <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-07-13 Die Fa. F.M.Hämmerle – Ing. Guntram Hämmerle konnte 49 langjährige Mitarbeiter ehren<br />

die 50, 40 und 25 Jahre ihre Arbeit getan haben.<br />

<strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-07-14 6 Verkehrstote im letzten Monat auf Vorarlbergs Straßen <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-07-14 Foto-Club – 60 Besucher kamen zum Farbdia abend <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-07-15 In Haselstauden rührt sich was – die Musikkappelle wird heuer 110 Jahre alt <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-07-16 Den Verletzungen erlegen ist der 16jährige Radfahrer, der mit dem Mopedfahrer im<br />

Schwefel zusammenstieß<br />

<strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-07-18 110 Jahre „Haselstuder Musig“ <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-07-20 Promotionen – Rudolf Wohlgenannt, Lustenauerstr.41 zum Doktor der Philosophie<br />

promoviert<br />

<strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-07-21 Jahrgängerausflug von 1904 <strong>VN</strong> S. 04<br />

- 5 -


<strong>1960</strong>-07-22 Zwei Nachbarn – Johann Ölz und Gebhard Vogel feierten in diesen Tagen den 70.<br />

Geburtstag<br />

<strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-07-22 Generalversammlung des Vorarlberger Tierschutzvereines <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-07-23 Schaufensterwerbung – Franz M. Rhomberg <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-07-25 Ihre goldene Hochzeit feierten die Schäflewirtsleute Josef Mathis und Rosa geb. Rick von<br />

Haselstauden<br />

<strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-07-25 Tödlicher Verkehrsunfall auf der Moosmahdstraße! <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-07-27 40 Jahre VFV und der FC <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-07-27 <strong>Dornbirn</strong>er Messe um einen Tag verlängert <strong>VN</strong> S. 07<br />

<strong>1960</strong>-07-29 Hatlerdorf braucht ein Postamt? <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-07-29 Eröffnungsprogramm der <strong>Dornbirn</strong>er Messe <strong>1960</strong> <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-08-02 FC <strong>Dornbirn</strong> schoß 16 Tore – Wacker München <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-08-03 <strong>Dornbirn</strong> soll Einkäufer-Messe werden <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-08-03 Einwohner - mit Datum 25. Juli <strong>1960</strong> ergab eine Zahl von 27.988 Einwohner <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-08-04 KR Hermann Rhomberg Ehrenbürger von <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-08-06 Hohes Lob Dr. Bocks für die <strong>Dornbirn</strong>er Messe <strong>VN</strong> S. 01<br />

<strong>1960</strong>-08-06 Der vierte Ehrenbürger von <strong>Dornbirn</strong> – Dkfm. Hermann Rhomberg <strong>VN</strong> S. 01<br />

<strong>1960</strong>-08-08 Besucher-Ansturm bei der <strong>Dornbirn</strong>er Messe <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-08-09 Verkehrsunfall – ein Motorradfahrer auf der Hatlerstraße auf eine Hauswand geschleudert,<br />

und erlitt schwere Verletzungen<br />

<strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-08-10 Große Obstbautagung in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-08-10 Kapellenfest in Kehlegg <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-08-11 Fußgänger niedergestoßen in der Lustenauerstraße von einem Personenkraftwagen von<br />

rückwärts angefahren und niedergestoßen.<br />

<strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-08-12 Arbeitsunfall des Josef Lecher vom Gerüst 7m tief stürzte er auf den gepflasterten<br />

Hausplatz<br />

<strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-08-13 80jähriges Lebensjahr vollendet Oberst a.D. Leopold Janovski, Eisplatzgasse <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-08-16 <strong>Dornbirn</strong>er Messe <strong>1960</strong> zählte 272.000 Besucher, 20.000 mehr als im Vorjahr <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-08-17 Aus der Gemeindestube <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-08-18 Ilg´sches Sippentreffen in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-08-18 SV <strong>Dornbirn</strong> IV heißt jetzt <strong>Dornbirn</strong>er Sportverein <strong>VN</strong> S. 07<br />

<strong>1960</strong>-08-19 BKI-Tagung und Kaninchen-Jungtierschau <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-08-22 Ihr siebentes Jahrzehnt konnte die Handarbeitslehrerin i.R. Christine Höfle, Mitteldorfgasse<br />

vollenden<br />

<strong>VN</strong> S. 03<br />

- 6 -


<strong>1960</strong>-08-23 Gute Kritiken für FC <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 08<br />

<strong>1960</strong>-08-24 Krankenpflegeschule in <strong>Dornbirn</strong>! <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-08-25 Schwerer Unfall vor der Fa. I.A.Fußenegger Personenkraftwagen und ein Lastkraftwagen<br />

zusammen<br />

<strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-08-26 FC <strong>Dornbirn</strong> wieder mit Rauser <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-09-02 Austria Lustenau – FC <strong>Dornbirn</strong> 4:2 <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-09-03 Vorschrift außer ach gelassen ein Motorradfahrer in der Schmelzhütterstraße stieß mit<br />

einem anderen Motorradfahrer zusammen<br />

<strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-05 Heimatabend des Alpenvereines <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-05 Verkehrsunfall in der Hatlerstraße <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-05 Besuch aus der deutschen Nachbarschaft der Blumenfreunde in Konstanz <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-05 Pfadfinder auf Sommerlager in Frankreich <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-08 Raubmord oder Unfall auf der Straße nach <strong>Dornbirn</strong>? Zwischen Lauterach u. <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-09-08 Besuch aus Belgien – Finanzexperten <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-09 Lichtbildervortrag über Winterbau im Wirtschaftsförderungsinstitut Ing. Franz Hauska <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-10 Klubabend der Fotofreunde <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-10 Vorarlberger Naturschau in drei Monaten 8.500 Besucher <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-10 FC <strong>Dornbirn</strong> in Wiener Neustadt – Fußball FC <strong>Dornbirn</strong> gegen I. Wr. Neustädter SC <strong>VN</strong> S. 08<br />

<strong>1960</strong>-09-13 Ein Jugoslawe Mörder Karl Bilgers? Gerüchte in <strong>Dornbirn</strong>, daß zwei Männer als<br />

mutmaßliche Mörder des 43-jährigen Füllfedermechanikers Karl Bilger aus <strong>Dornbirn</strong><br />

verhaftet worden sein.<br />

<strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-09-13 <strong>Dornbirn</strong> von Einbrechern in den letzten Wochen öfters heimgesucht <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-14 Vorarlberger Imkerverband hat im Gh. Kreuz-<strong>Dornbirn</strong> die Sitzung abgehalten <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-14 Motorrad gegen LKW gefahren beim Kolpinghaus <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-15 Die Eisen- und Metallgießerei Alexander Seewald feierte das 50-jährige Bestehen <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-09-16 Architekt Wilhelm Fleisch gestorben <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-17 Der Obstbauverein <strong>Dornbirn</strong> mit ihrem Obmann Benedikt Feurstein besichtigten die Obstund<br />

Gartenanlagen der Fa. Maag in Dielsdorf.<br />

<strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-09-20 Kunstfahrt des Kulturbeirats der Stadt <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-21 Vortrag von DI Fritz Kießler über „Die Nomographie“ <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-21 FC <strong>Dornbirn</strong> gegen Schweiz B <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-09-22 Österreichischer Gemeindetag fand heuer in <strong>Dornbirn</strong> statt <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-09-22 Die Spar- und Darlehenskasse <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-23 Jahrgängerausflug 1889 <strong>VN</strong> S. 04<br />

- 7 -


<strong>1960</strong>-09-23 Tödlicher Verkehrsunfall für Gebhard Grabher in der Parzelle Schwefel-Bundesstraße <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-23 Konsumgenossenschaftliche Tagungen in Vorarlberg <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-26 Verbesserte Fernsprechverbindungen in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-27 <strong>Dornbirn</strong>er Konzertwinter, Prof. Dr.Hug, Prof. Franz Seidl <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-09-28 Pensionistenausflug der Fa. Herrburger und Rhomberg auf den Ardetzenberg <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-09-29 Das Ungarnhaus in Haselstauden wurde renoviert <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-09-29 Frauenwallfahr nach Sachseln <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-10-01 70. Geburtstag von Karl Larisch <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-10-01 Die beste Provinz-Elf in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 08<br />

<strong>1960</strong>-10-03 Sensationeller Sieg des FC <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-10-05 TS <strong>Dornbirn</strong> gibt Rechenschaft <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-10-06 Lichtbildervortrag im Vereinshausaal – Tiere unter der Tropensonne, Vortragender ist der <strong>VN</strong> S. 05<br />

Südamerikanische-Forscher Danesch<br />

<strong>1960</strong>-10-07 Dramatischer Abgang Bohacs vom Studio <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-10-07 Ausflug der <strong>Dornbirn</strong>er Achtzigjährigen mit Bürgermeister Moosbrugger <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-10-08 70 Geburtstag von Fr. Maria Salzmann, Riedgasse 8 <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-10-11 Abgang einer Berufsberaterin Ermelinde Zauser <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-10-11 <strong>Dornbirn</strong>er Messe auf Mitte Juli vorverlegt <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-10-11 <strong>Dornbirn</strong> vor Bregenz und Wangen des XVI. Internationalen Bodensee-Schachturniers <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-10-12 Betriebsausflug der Fa. Albert Rein nach Zürich <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-10-13 40 Jahre sind Alfons Ölz und Pauline geb.Gmeiner verheiratet <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-10-14 Schulmodellschau aus Naila <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-10-17 Beschlüsse der <strong>Dornbirn</strong>er Stadtvertretung <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-10-17 Bezirksviehausstellung in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-10-19 Blasmusikwettbewerb in Innsbruck <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-10-20 Forschungsgesellschaft für den Wohnungsbau tag in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-10-20 Maria Scheiderbauer geb. Huber vulgo „Eisplatzwirts Marie“ vollendet ihren 80.Geburtstag <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-10-20 Lichtbildervortrag über „Automatisierung“ von DI Dr.Wilhelm Obuger <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-10-22 80. Geburtstag von Katharina Dallaserra geb. Gisinger <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-10-22 Betriebsausflug der Fa. Artur Rümmele in den Bregenzerwald <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-10-26 Verkehrsunfall auf der Lustenauerstraße <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-10-27 Abschied von einem lieben Mitbürger vom Industriellen Dkfm. Alfred Hämmerle <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-10-27 Klaviermusik aus zwei Jahrhunderten von Franz Seidl im Evangelischen Gemeindesaal <strong>VN</strong> S. 04<br />

- 8 -


<strong>1960</strong>-10-28 In unserem Naturhistorischen Museum sind seit der Eröffnung 12.000 Besucher ein- und<br />

ausgegangen<br />

<strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-10-31 Vorarlberger Münzfreunde – Versammlung <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-11-02 Verkehrsunfall auf der Höchsterstraße <strong>VN</strong> S. 07<br />

<strong>1960</strong>-11-02 Montorrad-Trial neue von motorsportlichen Veranstaltungen <strong>VN</strong> S. 07<br />

<strong>1960</strong>-11-07 Zeugen gesucht – Verkehrsunfall auf der Höchsterstraße <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-11-09 Unweit des Stiegelbachbrücke stießen zwei Mopedfahrer zusammen <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-11-11 Museums-Besuch des Jahrganges 1889 in der Naturschau <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-11-12 Das zweite <strong>Dornbirn</strong>er-Abonnenten-Konzert mit Kapellmeister Robert F.Denzler aus Zürich <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-11-12 Die <strong>Dornbirn</strong>er sind guten Mutes – FC <strong>Dornbirn</strong> gegen Simmering <strong>VN</strong> S. 11<br />

<strong>1960</strong>-11-14 Dr. Bruno Rhomberg wird Medizinalrat <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-11-15 Eine moderne Wasseraufbereitung – Ausbau der Textilwerke J.M.Fussenegger <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-11-16 <strong>Dornbirn</strong>er SV wurder Herbstmeister <strong>VN</strong> S. 06<br />

<strong>1960</strong>-11-18 Lichtbildervortrag vom Foto-Club-<strong>Dornbirn</strong> im Altersheim <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-11-18 Jungbürgerfeier des Jahrganges 1939 <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-11-23 Kameradschaftliches Treffen der Kultur- u. Lehrfahrten des Kath. Lehrervereins im Gasthof<br />

„Flur“ ein.<br />

<strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-11-24 Seminar „Betriebs- und marktwirtschaftliche Statistik“ <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-11-26 Die Freisprechfeier des Handels <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-11-28 Das alte Spritzohüsle im Oberdorf wurde abgebrochen <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-11-28 Kiosk – Brand im Schwefel, Wilma Figl <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-11-30 Arbeitsreiche <strong>Dornbirn</strong>er Gemeindevertretung <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-12-01 Kameradschaftsabend anläßlich des Betriebsabens der Firma Ega im Schloßbräusaal <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-12-02 Interessantes über die Pflanzenwelt Vorarlbergs – Vortrag v. Dr. Helmut Gams in der<br />

Vorarlberger Naturschau<br />

<strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-12-02 Hauptversammlung des Alpenvereins-Bezirkes <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-12-03 Traurige Heimkehr – Therese Bednarik geb. Bohle übersiedelte mit ihrem Gatten einem<br />

Musiker v. Rundfunkorchester u. ihren 2 Buben nach Wien wo sie erkrankte und unterwegs<br />

starb<br />

<strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-12-05 <strong>Dornbirn</strong> verwandelt sein Gesicht –Architekten-Wettbewerbes zur Ideenentwürfen für die<br />

Neugestaltung des Rathausplatzes<br />

<strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-12-06 Die <strong>Dornbirn</strong>er Messe <strong>1960</strong> in der Weltpresse <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-12-06 Lichtbildervortrag hält Pfr. Jakob Fussenegger das „Heilige Land“ im Pfarrheim Hatlerdorf <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-12-09 Symphonie-Konzert des Städt. Orchesters <strong>Dornbirn</strong> unter Dirigent Friedrich Jung <strong>VN</strong> S. 04<br />

- 9 -


- 10 -<br />

<strong>1960</strong>-12-12 Franz Josef Spratlerl, Höchsterstraße 80. Geburtstag <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-12-13 Vorarlberger Münzfreunde sprach Hofrat Dr. Hochenegg aus Hall über die Haller Münze <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-12-14 Ein echter heimatbewußter <strong>Dornbirn</strong>er ist mit dem Helvetia-Wirt Erich Thurnher<br />

heimberufen worden<br />

<strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-12-14 95. Geburtstag des Kaspar Rohner <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-12-15 Krippenausstellung im Pfarrheim Hatlerdorf <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-12-17 Staatspreis für Spar-Kaffee-Verpackung – Staatspreis <strong>VN</strong> S. 05<br />

<strong>1960</strong>-12-19 <strong>Dornbirn</strong>s fünfte Pfarrei im Rohrbach <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-12-20 Baumeister Ernst Groß zum Gedenken <strong>VN</strong> S. 03<br />

<strong>1960</strong>-12-27 Verkehrsunfall auf der Bundesstraße im Hatlerdorf <strong>VN</strong> S. 04<br />

<strong>1960</strong>-12-31 Gute Führung der Wohnbaugesellschaft in <strong>Dornbirn</strong> <strong>VN</strong> S. 04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!