02.12.2012 Aufrufe

Modulhandbuch Master Angewandte Geowissenschaften

Modulhandbuch Master Angewandte Geowissenschaften

Modulhandbuch Master Angewandte Geowissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulbezeichnung<br />

Nanoanalytik<br />

Analytical methods with high spatial resolution aktualisiert 18.05.2012<br />

Modulverantwortliche(r)<br />

Michael Bäurer, Institut für<br />

Keramik im Maschinenbau<br />

Studiengang<br />

Angew. <strong>Geowissenschaften</strong> (MSc)<br />

Dozent(in)<br />

Michael Bäurer<br />

Wahlpflicht aus<br />

Nebenfächern<br />

Voraussetzungen:<br />

Grundkenntnisse in Physik und Werkstoffkunde<br />

Lehrveranstaltungen:<br />

- 2125762 Nanoanalytik , 2 SWS<br />

Angestrebte Lernergebnisse:<br />

Studiensemester<br />

1 oder 3<br />

Sprache<br />

deutsch<br />

Semester<br />

WS<br />

1. Ziel der Lehrveranstaltung ist es, ein vertieftes Verständnis für moderne wissenschaftliche<br />

Verfahren der Nanoanalytik schaffen.<br />

2. Dazu sollen zunächst die physikalischen Grundprinzipien für verschiedene Nanoanalytik-<br />

Methoden vermittelt werden.<br />

3. Es werden weiterhin die Anwendungsgebiete der einzelnen Methoden diskutiert. Die<br />

Auflösungsbereiche und -grenzen, Präparations-, Geräte- und Messaufwand werden<br />

erläutert.<br />

4. Die Studenten sollen nach der Lehrveranstaltung in der Lage sein, Analytik-Ergebnisse<br />

interpretieren zu können sowie für bestimmte Anwendungsfälle die richtige Analysemethode<br />

auswählen zu können<br />

Inhalt:<br />

1. Atomaufbau und Periodensystem der Elemente<br />

2. Elektronenmikroskopie<br />

3. Analytische Elektronenmikroskopie<br />

4. Electron-Back-Scattered Diffraction (EBSD)<br />

5. Oberflächenanalytik<br />

6. Atomic-Force-Microscopy<br />

7. Focused-Ion-Beam-Technologie und Atomsondentomografie<br />

Empfohlene Literatur:<br />

1. L. Reimer: Transmission Electron Microscopy. Springer-Verlag 2008.<br />

2. Peter Fritz et. al: Praxis der Rasterelektronenmikroskopie und Mikrobereichsanalyse. Expert-<br />

Verlag 1994.<br />

3. D. B. Williams: Transmission Electron Microscopy. Band 4: Spectroscopy, Plenum Press 1996.<br />

4. L. Reimer, G. Pfefferkorn: Rasterelektronenmikroskopie. Springer-Verlag 1977.<br />

Lehrform /SWS<br />

Vorlesungen 2 SWS<br />

Arbeitsaufwand gesamt<br />

150 h<br />

Arbeitsformen/didaktische<br />

Hilfsmittel<br />

Vorlesung<br />

Präsenzstudium<br />

30 h<br />

Studien-/Prüfungsleistungen<br />

Mündliche Prüfung benotet<br />

Eigenstudium<br />

120 h<br />

Kreditpunkte<br />

5<br />

<strong>Modulhandbuch</strong> des <strong>Master</strong> Studienganges <strong>Angewandte</strong> <strong>Geowissenschaften</strong><br />

Letzte Aktualisierung 03.07.2012 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!