02.12.2012 Aufrufe

Mescheder Schwimm- Frauen steigen in ... - SSV Meschede

Mescheder Schwimm- Frauen steigen in ... - SSV Meschede

Mescheder Schwimm- Frauen steigen in ... - SSV Meschede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

g<strong>in</strong>g es an den Start. Kaum ertönte das<br />

Startkommando, schon eilte Ulrich<br />

Haselhoff allen davon. Bis zur Mitte des<br />

Beckens konnte die anderen kaum<br />

folgen. Bei der 50 m Wende stand für<br />

alle e<strong>in</strong>e Stärkung <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es frischen<br />

Velt<strong>in</strong>s Pilsener bereit, bevor es weiter<br />

g<strong>in</strong>g. Aber hier zeigte sich, dass Ulrich<br />

Haselhoff das Rennen wohl zu schnell<br />

angegangen war. Die Konkurrenz kam<br />

immer näher.<br />

Angeführt von Günter Wetzel schoben<br />

sich Lutz Tittmann und Theo Igges<br />

langsam aber sicher an Haselhoff vorbei.<br />

Björn Dreibholz und Hubertus Gördes<br />

hatten sich das Rennen hervorragend<br />

e<strong>in</strong>geteilt und waren schon kurz vor dem<br />

Ziel als sich Dietmar Kempe und Hubert<br />

Kramer noch an allen vorbeischoben und<br />

geme<strong>in</strong>same Sieger wurden.<br />

Natürlich strahlte <strong>in</strong>sbesondere Dietmar<br />

Kempe über se<strong>in</strong>en Sieg, hatte er doch<br />

im Vorfeld bereits seit fast 1 Jahr auf<br />

dieses Rennen h<strong>in</strong> tra<strong>in</strong>iert. Und so kam<br />

es wie es kommen musste, er forderte<br />

übermütig Günter Wetzel und Hubertus<br />

Gördes zu e<strong>in</strong>em weiteren Rennen über<br />

50 m Freistil auf. Der Start wurde von<br />

Cheftra<strong>in</strong>er Karl Lohn überwacht und<br />

durchgeführt.<br />

Und es kam für Dietmar anders als<br />

erwartet. Sowohl Günter als auch<br />

Hubertus schlugen vor ihm an.<br />

Vollkommen überrascht spendierte<br />

Dietmar Kempe anschließend e<strong>in</strong>en<br />

Kasten frisches Velt<strong>in</strong>s Pilsener für alle<br />

Teilnehmer.<br />

An diesen Ausführungen können alle<br />

Leser erkennen, wie toll unser<br />

Hochsauerlandschwimmfest 2005 war.<br />

E<strong>in</strong> grandioser Erfolg – mehr soll an<br />

dieser Stelle nicht mehr gesagt werden.<br />

Schaut Euch die Bilder <strong>in</strong> der Homepage<br />

an – diese sagen Alles !<br />

Freuen wir uns auf das Hochsauerlandschwimmfest<br />

2006. Wird es wie gewohnt<br />

stattf<strong>in</strong>den? Haben wir dann noch e<strong>in</strong><br />

Freibad? Alles Fragen, die sich erst<br />

vollkommen überraschend Ende des<br />

Jahres ergeben. Aber hierzu wird im<br />

Verlauf der weiteren Berichterstattung<br />

noch e<strong>in</strong>mal Stellung genommen. Schon<br />

soviel an dieser Stelle: Uns erwartet viel<br />

Arbeit und e<strong>in</strong>e Menge Stress.<br />

Zeitgleich fanden <strong>in</strong> Bonn die Deutschen<br />

Masters Meisterschaften über die kurzen<br />

Strecken statt und vier unserer „älteren<br />

<strong>Schwimm</strong>er“ waren dort am Start.<br />

Bestanden anfänglich Hoffnungen auf<br />

gute Platzierungen, so übertrafen die<br />

erzielten Leistungen die kühnsten<br />

Erwartungen.<br />

In überragender Form präsentierte sich<br />

wieder e<strong>in</strong>mal Verena Haselhoff <strong>in</strong> der<br />

AK 35. Bei vier Starts schaffte sie das<br />

Kunststück, gleich dreimal den Deutsche<br />

Vizemeistertitel zu err<strong>in</strong>gen. Schon am<br />

ersten Tag über 50 m Rücken <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Zeit von 35,17 sec sowie über 100 m<br />

Schmetterl<strong>in</strong>g <strong>in</strong> 1.18,79 m<strong>in</strong>. (Platz 9)<br />

war sie kaum zu stoppen. Am zweiten<br />

Veranstaltungstag war sie dann blendend<br />

aufgelegt. Mit e<strong>in</strong>er Zeit von 1.05,60 m<strong>in</strong><br />

über 100 m Freistil sowie mit 31,08 sec.<br />

über 50 m Schmetterl<strong>in</strong>g, was auch<br />

gleichzeitig e<strong>in</strong>en neuen Vere<strong>in</strong>srekord<br />

bedeutete, belegte sie zweimal nur knapp<br />

geschlagen den zweiten Podestplatz.<br />

Aber auch unsere drei weiteren<br />

<strong>Schwimm</strong>er<strong>in</strong>nen zeigten sich gut<br />

vorbereitet auf diesem großartigen<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!