02.12.2012 Aufrufe

Bibliografie zur Geschichte von Freistadt Bearbeitet von Fritz Fellner ...

Bibliografie zur Geschichte von Freistadt Bearbeitet von Fritz Fellner ...

Bibliografie zur Geschichte von Freistadt Bearbeitet von Fritz Fellner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Humer, Herbert: Mühlviertler Messe. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 41 (1991), H. 1, S. 78-<br />

83 Betrifft den Handels- und Messeplatz <strong>Freistadt</strong>.<br />

Humer, Herbert: Pferdeeisenbahn Linz-Budweis. - (<strong>Freistadt</strong>, [Haid b. Ansfelden] 1967) 55 S.<br />

In memoriam Professor Dr. Heinrich Baylaender. Mühlviertler Nachrichten 1956 Nr. 51. Studienrat.<br />

Ehemaliger Religionsprofessor in <strong>Freistadt</strong>.<br />

Ing. Zemann 60 Jahre alt. Mühlviertler Nachrichten 1952 Nr. 14. Bürgermeister Ing. Anton Zemann in<br />

<strong>Freistadt</strong>.<br />

Interkulturelle Asymmetrie. Edward Samhabers ?ertragung des slowenischen Nationalautors France<br />

Preseren. Mit einer Edition der "Presirenklänge" (1880) <strong>von</strong> Edward Samhaber. Ralf Georg Bogner u.<br />

a., Hrsg. - Wien 1999. 272 S. (Schriften <strong>zur</strong> Literatur und Sprache in O? 6).<br />

J., P.: Das Kollegium Marianum in <strong>Freistadt</strong>. Oberösterreichischer Pressvereinskalender 1906 S. 97-100.<br />

Jachs, Claudia: Altstadt-<strong>Geschichte</strong>(n). K.K. Landesfürstliche Stadt Freystadt. Eine rätselhafte Lesereise<br />

durch die mittelalterliche Stadt. Für Schüler der 3.-6. Schulstufe. Histor. Beratung: Emil Vierhauser,<br />

museale Mitarb. u. Fotos: <strong>Fritz</strong> <strong>Fellner</strong>.- <strong>Freistadt</strong> 2005, 31 S.<br />

Jäkel Jos., Dr., Geschichtliches über die Gotteshäuser der Stadtpfarre <strong>Freistadt</strong> in Oberösterreich. Programm<br />

des Freistädter Gymnasiums, 1885 und 1886, Octav. 32 und 36 S.<br />

Jäkel Jos., Dr.: Kirchliche und religiöse Zustände in <strong>Freistadt</strong> während des Reformationszeitalters. 19. u. 20.<br />

Jahresbericht des k.k.Staats-Gymnasiums zu <strong>Freistadt</strong>, 1889, 1890.<br />

Jäkel, Josef: Das städtische Archiv in <strong>Freistadt</strong>. Mitteilungen der dritten (Archiv-)Sektion der k. k. Zentral-<br />

Kommission <strong>zur</strong> Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale Bd 6 (1907). S.<br />

282-293.<br />

Jäkel, Josef: Eine Belagerung im Mittelalter. Linz 1894. Betrifft <strong>Freistadt</strong>.<br />

Jäkel, Josef: <strong>Geschichte</strong> der lateinischen Schulmeister zu <strong>Freistadt</strong> in Oberösterreich. Beiträge <strong>zur</strong> österreichischen<br />

Erziehungs- und Schulgeschichte H 3 (Wien-Leipzig 1901) S. 81-128.<br />

Jäkel, Josef: <strong>Geschichte</strong> des Gymnasiums in <strong>Freistadt</strong>. Gymnasial-Programm <strong>Freistadt</strong> 1892 und 1893.<br />

Jäkel, Josef: <strong>Geschichte</strong> des k. k. privileg. uniformierten Bürgerkorps in <strong>Freistadt</strong>. <strong>Freistadt</strong> 1892.<br />

Jäkel, Josef: Vom Ursprung <strong>Freistadt</strong>s. Linzer Tages-Post 1903 Nr 223.<br />

Jäkel, Josef: Zur Frage über die Entstehung der Täufergemeinden in Oberösterreich. Gymnasial-Programm<br />

<strong>Freistadt</strong> 1895.<br />

Jaklin, Ingeborg: Beiträge der Piaristen <strong>zur</strong> Neugestaltung des gymnasialen Curriculums unter Karl VI. und<br />

Maria Theresia. - Diplomarb. Univ. Wien 1999. 409 S. (maschinschr.) Darin das schulische Wirken in<br />

<strong>Freistadt</strong> (ab 1761).<br />

Jaksch, Karl, Werner Stahl: Das Ersatzgeld der Kriegsgefangenen- und Interniertenlager in Österreich-Ungarn<br />

1914-1918. Numismatische Zeitschrift Bd. 92 (Wien 1978) S. 37-68 Darin das Lagergeld v.<br />

Aschach a. d. D., Braunau a. I., <strong>Freistadt</strong>, Katzenau/Linz, Kleinmünchen, Linz, Marchtrenk, Mauthausen<br />

u. Steyr.<br />

Jaritz, Gerhard: Stadtikonographie des Spätmittelalters; in: Rosner Willibald - Reinelde Motz-Linhart<br />

(Hrsg.): Die Städte und Märkte Niederösterreichs im Mittelalter und in der frühen Neuzeit und Das<br />

Bild der Kleinstadt - Ansichten, Veränderungen, Identitäten. Die Vorträge des 20. Symposions des<br />

NÖ Instituts für Landeskunde, Zwettl, 3.-6. Juli 2000 und der 1. Kurztagung des NÖ Instituts für Landeskunde<br />

und der NÖ Landesbibliothek, St. Pölten, 23. Mai 2000 (Studien und Forschungen aus<br />

dem NÖ Institut für Landeskunde 36) (NÖ Schriften 149 Wissenschaft). - St.Pölten 2005, S. 45-59,<br />

Beispiele u.a. aus <strong>Freistadt</strong> (Tafelbild 1462 im Wiener Diözesanmuseum); dazu ebd. allg. auch etwa<br />

Herbert Knittler: Die Stadtansicht aus der Sicht der stadtgeschichtlichen Forschung, 268-273.<br />

Jerger, Thomas: Museum des Monats. Mühlviertler Schlossmuseum <strong>Freistadt</strong>; in: Kulturbericht Oberösterreich<br />

Jg. 59 (2005), F. 2, S. 6.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!