02.12.2012 Aufrufe

Bibliografie zur Geschichte von Freistadt Bearbeitet von Fritz Fellner ...

Bibliografie zur Geschichte von Freistadt Bearbeitet von Fritz Fellner ...

Bibliografie zur Geschichte von Freistadt Bearbeitet von Fritz Fellner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bastl, Beatrix: Tugend, Ehre, Eigensinn. Religiöse Selbstzeugnisse adeliger österreichischer<br />

Protestantinnen in den Frühen Neuzeit. In: Protestantische Mentalitäten. Johannes Dantine u. a.,<br />

Hrsg. Erstausg. (Wien 1999), S. 43-68 (Passagen Gesellschaft) Darin zu Esther <strong>von</strong> Starhemberg, (*<br />

1629/30 Enzersdorf/NÖ - + 1697 Regensburg, begraben in Altenberg bei Linz), verheiratet mit<br />

Bartholomäus <strong>von</strong> Starhemberg, lebte in <strong>Freistadt</strong>.<br />

Bauer Ignaz: Todtenleuchte in <strong>Freistadt</strong>. Mitteilungen der K. K. Zentral-Kommission <strong>zur</strong> Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale, N. F., XV. Bd., Notiz 252.<br />

Bergmann Jos.: Ueber die herzoglichen Münzstätten zu Enns, Linz und <strong>Freistadt</strong>. Anzeigeblatt der Wiener<br />

Jahrbuch der Literatur 1843. Bd. CI, 1 bis 30. Theil der Abhandlung: Untersuchungen über das<br />

älteste Münzrecht zu Lieding, 975, etc.<br />

Bergmann Jos.: Untersuchungen über das älteste Münzrecht zu Enns, Linz und <strong>Freistadt</strong>. Wien, 1843.<br />

Octav. Sep.-Abdr. aus dem 101. Bande der Jahrb. f. Lit.<br />

Bergmann Jos.: Untersuchungen über das älteste Münzrecht zu Lieding (975) und Friesach (1015) etc;<br />

über die Münzstätten in Innerösterreich und zu Enns, Linz und <strong>Freistadt</strong>. CI., Wiener Jahrbuch der<br />

Literatur 1813, Anzeigebl. S. 1 bis 30. Speciell über Ens S. 24; Linz S. 28 und <strong>Freistadt</strong> S. 29.<br />

Berufsschule <strong>Freistadt</strong> - ... wir bauen auf! - <strong>Freistadt</strong> 2002, 40 S.<br />

Bezirk <strong>Freistadt</strong>. Hrsg. v. einer Arbeitsgemeinschaft des Pädagogischen Inst. des Bundes - Linz [1969]. 163<br />

S. (Heimatkundliches Lesebuch).<br />

Biba, Otto: Der Piaristenorden in Österreich. Seine Bedeutung für die bildende Kunst, Musik u. Theater im<br />

17. u. 18. Jh. - Eisenstadt 1975. 190 S. - Diss. Univ. Wien 1974 (Jahrbuch für österr. Kulturgeschichte.<br />

5) Darin das Piaristenkolleg in <strong>Freistadt</strong>, 1761-1883.<br />

Blöchl, Arnold: <strong>Freistadt</strong>s Musikkapellen. Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald Jg. 4 (Linz 1998), H. 1, S.<br />

15-17.<br />

Bogner, Ralf Georg - Andreas Brandtner: Der Nachlaß Edward Samhabers. Verzeichnis der Bestände am<br />

Adalbert-Stifter-Inst. des Landes OÖ - Linz 1996. IX, 252 S. (Dokumentationen <strong>zur</strong><br />

Literaturgeschichte des Landes OÖ 1).<br />

Bohdanowicz, Franz Xaver: "Die Plag der Pestilenz" in <strong>Freistadt</strong> im 16. Jahrhundert. Oberösterreichische<br />

Heimatblätter Jg. 8 (1954) S. 285-300.<br />

Bra]ch[mann, Gustav]: Ein Todesurteil vor 200 Jahren in <strong>Freistadt</strong>. Echo d. Heimat 1954 Nr. 8. - Mühlviertler<br />

Bote 1965 Nr. 1.<br />

Bra]ch[mann, Gustav]: Straßensorgen vor 200 Jahren. Oberösterreichische Nachrichten Beilage "Heimat<br />

und Welt" Folge 39 (24. März 1955). Betrifft u. a. den Neuausbau der Straße zwischen Linz und<br />

<strong>Freistadt</strong> im Jahre 1753.<br />

Brachmann, Gustav: Der "Zinspan-Hof" zu <strong>Freistadt</strong>. Ein Blick auf die <strong>Geschichte</strong> des städtischen<br />

Rathauses. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 2 (1962) H. 1/2, S. 29-32.<br />

Brachmann, Gustav: Der alte Stadtbrunnen in <strong>Freistadt</strong>. Welt und Heimat 1938 Nr. 35.<br />

Brachmann, Gustav: Freist?er "Stuckh und Pöller". Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 9.<br />

Brachmann, Gustav: Zur <strong>Geschichte</strong> des Theaters in <strong>Freistadt</strong>. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 18<br />

(1964) H. 1/2, S. 3-46.<br />

Brachtel, Josef: Die Kleindenkmäler <strong>von</strong> <strong>Freistadt</strong>. Materialien <strong>zur</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>von</strong> <strong>Freistadt</strong>. Hrsg. vom OÖ.<br />

Volksbildungswerk, Bezirksgruppe <strong>Freistadt</strong>. - <strong>Freistadt</strong> 1997. 120 S.<br />

Brandtner, Andreas: Edward Samhaber und Karl Bienenstein. Zwei Deutschnationale im österreichischslowenischen<br />

Nationalitätenkonflikt. In: Zur <strong>Geschichte</strong> der Österreichisch-slowenischen<br />

Literaturbeziehungen. Hrsg. <strong>von</strong> Andreas Brandtner u. a. (Wien 1998), S. 221-242.<br />

Braucommune <strong>Freistadt</strong> (Hrsg.): 225 Jahre Braucommune in <strong>Freistadt</strong>. Spurensuche. Konzept: Gerhard<br />

Preslmayer. - <strong>Freistadt</strong> 2003, 108 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!