03.12.2012 Aufrufe

Über den Bergbau in Köppern/Taunus - Friedrich Rolle

Über den Bergbau in Köppern/Taunus - Friedrich Rolle

Über den Bergbau in Köppern/Taunus - Friedrich Rolle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10,27 % met. Mangan 7,22 %<br />

0,05 % Phosphor 0,061 %<br />

5,76 % Rückstände 10,63 %<br />

Außerdem wer<strong>den</strong> drei neue Schächte abgeteuft:<br />

Schacht I : 16,5 m tief<br />

Schacht II : <strong>in</strong> 21 m Entfernung von I, 20 m tief<br />

Schacht III : <strong>in</strong> 51 m Entfernung von II<br />

Der Kalk wird hier erst <strong>in</strong> 44 m Tiefe erreicht.<br />

Im hessischen Feld Vulkan (240 m von Schacht I entfernt) wer<strong>den</strong> ebenfalls zwei Schächte<br />

abgeteuft.<br />

Abb. 5<br />

In größerem Maßstab wird hier der Teil des Feldes gezeigt, der wirklich <strong>in</strong> Anspruch<br />

genommen wurde. Die Kartenskizze zeigt auch die Nachbarschaftsfelder „Lilli“ und „Titus“,<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong>en allerd<strong>in</strong>gs nie <strong>Bergbau</strong> betrieben wurde und „Vulkan“ und „Rosbach“.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!