03.12.2012 Aufrufe

Verbandsrunde 1960 / 1961 - SV Blau-Gelb Darmstadt Tischtennis

Verbandsrunde 1960 / 1961 - SV Blau-Gelb Darmstadt Tischtennis

Verbandsrunde 1960 / 1961 - SV Blau-Gelb Darmstadt Tischtennis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1960</strong> / <strong>1961</strong><br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1960</strong> / <strong>1961</strong><br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegten unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1.Herren Landesliga Süd 1. Platz Aufstieg in die Oberliga<br />

2. Herren Gruppenliga Süd 7. Platz<br />

3. Herren Kreisklasse A Nord 1. Platz<br />

4. Herren Kreisklasse A Süd 6. Platz<br />

5. Herren Kreisklasse B 7. Platz<br />

1. Damen Oberliga Südwest 3. Platz<br />

2. Damen Kreisklasse 5. Platz<br />

3. Damen Kreisklasse 6. Platz<br />

1. Jugend Kreisklasse Gruppe I 1. Platz<br />

2. Jugend Kreisklasse Gruppe II 1. Platz<br />

3. Jugend Kreisklasse Gruppe I 5. Platz<br />

1. Schüler 1. Platz<br />

2. Schüler<br />

Weibliche Jugend<br />

Alte Herren 1<br />

Alte Herren 2<br />

Aufstellungen:<br />

1. Herren: Werkmann, Bott, H.-J. Müller, Wagner, Barz, Mohr,<br />

2. Herren: Kreilach, Paul, Erdmann, Linn, Schlegelmilch, Kienert<br />

3. Herren: Kappes, Herrmann, Hafner, Kunz, Schlossarek, Reitz<br />

4. Herren: Suß, Wolf, E. Müller, Bader, Krötz, W. Krötz,, Maly<br />

5. Herren: Bachmann, Flach, Ehlers, Bergmann, Borger, Karallus<br />

6. Herren: Nangot, Roos, Nattke, Ritzkowski, Israel<br />

Damen: G. Schildt, W. Schildt, Hanke, U. Dingeldey, M. Dingeldey, Legler<br />

2. Damen: F. Wörtche, Nangot, Remler, Kliver<br />

Jugend: H. Kreilach, Linn, Paul, Klinger, Keppel, Rauskolb<br />

2. Jugend: Sonntag, Klüter, Volkmann, Scheuer, Mulz, Thulke<br />

3. Jugend: Bath, Matern, Reuter, Volland, Holler, Greiner<br />

1. Schüler: Boettcher, Müller, Schäfer, Israel<br />

Weibliche Jugend: Hanke, Volkmann, Thulke, H. Wörtche<br />

Seite 37


Erfolge:<br />

Spitzenlehrgang an Sportschule in Ffm durch HTTV<br />

Eingeladen von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong>: Klüter, Boettcher und Brigitte Israel.<br />

Hessische Jugendauswahl gegen die Südwestgemeinschaft am 24./25. 9. 60<br />

Teilnehmer: Klüter und Böttcher<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1960</strong> / <strong>1961</strong><br />

Südwestdeutsche Jugend-Mannschaftsmeisterschaften <strong>1960</strong>/61 am 16.4.61 in Edenkoben<br />

Sieger wurde die Jugendmannschaft von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong>.<br />

Post-Sport-Turnier<br />

Vorrunde am 28.5.61 in Dieburg<br />

Sieger wurde <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

Endrunde am 20.8.61 in <strong>Darmstadt</strong><br />

Sieger zum zweiten Mal in Folge <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

Kreispokalspiele<br />

Von 8 Wettbewerben wurden 7 von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> gewonnen.<br />

Kreiseinzelmeisterschaften<br />

Von 20 Wettbewerben wurden 12 von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> gewonnen.<br />

Bezirkseinzelmeisterschaften<br />

Von 17 Wettbewerben wurden 6 durch <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> gewonnen, damit lagen wir an erster Stelle<br />

vor Mörfelden mit vier Siegen.<br />

Südhessische Jugendmeisterschaften<br />

Sieger bei der männlichen Jugend, dritter Platz bei der weiblichen. Jugend<br />

Hessische Jugendmeisterschaften am 19.3.61 in Pfungstadt<br />

B-Jugend Einzel: 3. Platz für Dirk Boettcher<br />

Seite 38


Die erste Herrenmannschaft wurde Meister in der Landesliga<br />

Süd: Von links nach rechts Wagner, Barz, Abteilungsleiter<br />

Schmidt, Heinrich Kappes, Bott, Name fehlt, Müller, Mohr<br />

Stadtmeisterschaften in Frankfurt-Höchst am<br />

14.06.1959<br />

Von links nach rechts: G. Schildt, Klinger, Kreilach,<br />

Paul, W. Schildt<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1960</strong> / <strong>1961</strong><br />

Seite 39


<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1961</strong> / 1962<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1961</strong> / 1962<br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegten unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1. Herren Oberliga 4. Platz<br />

2. Herren Gruppenliga Süd 1. Platz<br />

3. Herren Kreisklasse A 4. Platz<br />

4. Herren Kreisklasse B Platz<br />

1. Damen Landesliga 3. Platz<br />

2. Damen Bezirksklasse Platz<br />

1. Jugend Kreisklasse 4. Platz<br />

Aufstellungen:<br />

1. Jugend: Nippert, H. Klöppinger, Gessinger, Tator, Ehmann<br />

Erfolge:<br />

Kreispokalsieger<br />

Schüler und gemischte Schüler<br />

Bezirkspokalsieger<br />

Schüler<br />

Bezirksmannschaftsmeister<br />

Schüler<br />

Hessische Jugend-Mannschaftsmeisterschaften in Großen-Linden<br />

Sieger wurde die männliche Jugend von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong>.<br />

Südwestdeutsche TT-Jugend-Mannschaftsmeisterschaften 1962 am 29.4.62 in<br />

Neu-Isenburg<br />

Sieger wurde männliche Jugend von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> zum dritten Mal in Folge<br />

TT-Turnier bei SG Frankfurt-Westend am 29.7.62<br />

Herren C Einzel: Sieger wurde Hans Klinger, der erstmals an einem Herren-Turnier teilnahm.<br />

Seite 40


Südwestdeutsche Jugendmeisterschaften in Dillingen/Saar<br />

3. Platz für Hannelore Wörtche, die erst 12 Jahre alt war.<br />

Sechsländertreffen in Saulgau/Würrt. Am 21./22.7.62<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1961</strong> / 1962<br />

Die Hessenauswahl mit Richter, Boettcher und Schulmeyer belegte den zweiten Platz hinter<br />

Westdeutschland.<br />

Die Hessenauswahl mit Salomo, Alisch und Wörtche wurde vierter.<br />

Post-Sport-Turnier<br />

Zwischenrunde in <strong>Darmstadt</strong> am 4.8.62<br />

1. Köln, 2. <strong>Darmstadt</strong>, 3. Mannheim<br />

Endrunde in <strong>Darmstadt</strong> am 5.8.62<br />

Sieger wurde Köln vor Essen und Castrop-Rauxel<br />

Von Links stehend: ?, U. Dingeldein, U. Müller, W. Schildt, G. Schildt,<br />

R. Schmidt.<br />

Sitzend: M. Dingeldein, Hansi Müller, ?<br />

Seite 41


<strong>Verbandsrunde</strong> 1962 / 63<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1962 / 1963<br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegen unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1. Herren Oberliga SW Gruppe II 7. Platz<br />

2. Herren Gruppenliga Süd 1. Platz Aufstieg in die Landesliga Süd<br />

3. Herren Kreisklasse A 9. Platz Abstieg in Kreisklasse B<br />

4. Herren Kreisklasse A 2. Platz<br />

Damen Oberliga 5. Platz<br />

1. Jugend Kreisklase 1. Platz<br />

2. Jugend Kreisklasse 2. Platz<br />

Weibliche Jugend Kreisklasse 1. Platz<br />

Schüler Kreisklasse 1. Platz<br />

Aufstellungen:<br />

1. Herren: Horst Werkmann, Volker Boller, Wolfgang Bott, Dirk Böttcher, H.-J. Müller, Willi<br />

Mohr<br />

2. Herren: Barz, Klinger, Kreilach, Paul, Bachmann, Keppel<br />

3. Herren:<br />

Damen: Gudrun u. Waltraut Schildt, Marlis Dingeldey, Brigitte Ströher, W. Benz, U. Jakob<br />

1. Jugend: Harald Klöppinger, Helmut Nippert, Jürgen Gessinger, Tator, Ehmann, Priese<br />

2. Jugend: Schweitzer, Reinheimer, Sulzbach, Dinger, Zander, Waldaestel<br />

Schüler: Hans Müller, Ulrich Klöppinger, Bernd Mushack, Norbert Herrlich<br />

w. Jugend: Hannelore Wörtche, Ute Herrlich, Doris Alberti, Karin Hub<br />

Erfolge:<br />

Ranglistenvergleichsspiele Hessen – Bayern am 29.9.62<br />

9 Spieler der Hessenauswahl, davon Werkmann auf Platz 3<br />

Kreismeisterschaften am 29.9.62 in Arheilgen und Weiterstadt<br />

<strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong> stellte 10 Kreismeister. Werkmann nahm nicht teil.<br />

Herren A Einzel: Boller<br />

Herren A Doppel: Boller/Müller<br />

Mixed: W. Schildt/Boller<br />

Damen A Einzel: G. Schildt<br />

Damen A Doppel: Schildt/Schildt<br />

Seite 42


Jugend A Einzel: Boettcher<br />

Jugend A Doppel: Klöppinger/Nippert<br />

Jugend B Einzel: Gessinger<br />

Jugend B Doppel: Gessinger/Priese<br />

Schülerinnen: Wörtche<br />

Bezirksmeisterschaften am 27.10.62 in Münster und Höchst<br />

Bezirksmeister wurden<br />

Herren A Einzel: Boller<br />

Herren A Doppel: Werkmann/…,<br />

Mixed: Werkmann/…<br />

Damen A Doppel: Schildt/Schildt<br />

Jugend A Einzel: Boettcher<br />

Jugend A Doppel: Klöppinger/Nippert<br />

Weibliche Jugend A Einzel: Wörtche<br />

Weibliche Jugend A Doppel: Wörtche/Herrlich<br />

Südhessische Meisterschaften der Jugend am 2.12.62<br />

Wörtche und Nippert waren verhindert<br />

Jugend A: Boettcher<br />

w. Jugend-A: Doppel: Alberti/Hub<br />

Schüler Doppel: H. Müller/…<br />

Kreismannschaftsmeister<br />

Sieger wurden die erste Jugend, die weibliche Jugend und die Schüler<br />

Bezirksmannschaftsmeister<br />

Sieger wurden die erste Jugend, die weibliche Jugend und die Schüler<br />

Kreispokalsieger<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1962 / 1963<br />

Wurden die Damen mit Schildt, Schildt und Müller am 17.4.63 und auch die Herren mit<br />

Boller, Barz und Kreilach.<br />

Seite 43


Bezirkspokalsieger<br />

wurden die Damen<br />

Hessischer Pokalmeister der gemischten Jugend<br />

Herrlich, Nippert, Klöppinger<br />

Ausbildungslehrgang der hess. Jugend vom 1. – 7.10.62<br />

Teilnehmer: Wörtche, Nippert, Harald Klöppinger<br />

Länderpokalspiel Hessen – Niedersachsen am 6.10.62<br />

Mit dem Sieg von Werkmann im letzten Spiel wird Hessen Sieger mit 5:4<br />

Gudrun Schildt<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1962 / 1963<br />

Seite 44


<strong>Verbandsrunde</strong> 1963 / 64<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1963 / 1964<br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegen unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1. Herren 2. Liga Südwest 7. Platz<br />

2. Herren Landesliga 9. Platz Abstieg in Gruppenliga<br />

3. Herren Kreisklasse A 5.Platz<br />

4. Herren Kreisklasse B Zurückgezogen<br />

Damen Oberliga 1. Platz<br />

Männliche Jugend Kreisklasse 2. Platz<br />

Gemischte Jugend Kreisklasse 2. Platz<br />

Schüler Kreisklasse 4. Platz<br />

Aufstellungen:<br />

1. Herren: Werkmann, Volker Boller, Wolfgang Bott, Müller, Willi Mohr, Barz<br />

2. Herren: Kreilach, Paul, Bachmann, Keppel, Scheuer, Volkmann<br />

3. Herren: Schönstedt, Ehmann, Schwirczek, Kienert,<br />

Damen: Schildt, Schildt, Ulla Müller, Annemarie Schäfer, Leuthner, Marianne Brückner<br />

1. Jugend: Harald Klöppinger, H. Nippert, Jürgen Gessinger, Tator, Ehmann, Priese, Mushack<br />

2. Jugend: Schweitzer, Reinheimer, Sulzbach, Dinger, Zander, Waldaestel<br />

Schüler: H. Müller, Ulrich Klöppinger, Mushack, Herrlich<br />

w. Jugend: Wörtche, Herrlich, Alberti, Hub<br />

Erfolge:<br />

Post-Sport-Turnier<br />

Vorrunde Gruppe VIII<br />

Siege gegen Gießen (9:0), Saarbrücken (9:1) und Homburg (9:0).<br />

Zwischenrunde<br />

Sieg gegen Frankfurt mit 9:3.<br />

Endspiele Post-Sport-Turnier in Köln am 26./27.10.63<br />

Teilnehmer: <strong>Darmstadt</strong>, Köln, Lengerich<br />

Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften der Jugend in Borken am 19.4.64<br />

Helmut Nippert: 5. Platz<br />

Seite 45


Deutsche Jugendmeisterschaften vom 16. - 23.5.64 im Gifhorn<br />

Eingeladen: Harald Klöppinger, Hannelore Wörtche<br />

TT-Länder-Runde in Kempten<br />

Teilnehmer: H. Nippert<br />

Endrunde der Länderspiele des DTTB vom 21.-24.2.1964 in Norden<br />

Teilnehmer: Hannelore Wörtche, Harald Klöppinger, Helmut Nippert<br />

Bezirkspokal: am 12.4.64<br />

Sieger bei den Damen: <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> mit W. Schildt, G. Schildt, U. Müller<br />

Sieger bei den Herren: <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> mit W. Bott, V. Boller, H. Klöppinger<br />

Kreispokalspiele am 25.3.64 in Ober-Ramstadt<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1963 / 1964<br />

Sieger: Damen (Schildt, Schildt, Müller), 1. Platz Herren (Bott, Boller, Klöppinger)<br />

Kreispokalspiele am 15.4.64 der Jugend/Schüler<br />

Sieger wurden die gemischte Schüler, gemischte Jugend, Jugend und die weibliche Jugend.<br />

Bezirkspokal der Herren am 12.4.64<br />

Sieger wurde die 1. Herrenmannschaft.<br />

Seite 46


Der Spielerpass von Heinz Schwirczek.<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1963 / 1964<br />

Seite 47


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1963 / 1964<br />

Seite 48


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1963 / 1964<br />

Seite 49


<strong>Verbandsrunde</strong> 1964 / 65<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1964 / 1965<br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegen unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1.Herren 2. Liga Südwest 7. Platz<br />

2. Herren Gruppenliga 9. Platz<br />

3. Herren Kreisklasse A 5. Platz<br />

Damen Bezirksklasse 1. Platz<br />

Jugend Kreisklasse 2. Platz<br />

Weibliche Jugend Kreisklasse 2. Platz<br />

Schüler Kreisklasse 4. Platz<br />

Aufstellungen:<br />

1. Herren: Werkmann, Volker Boller, Wolfgang Bott, Müller, Klöppinger, Willi Mohr<br />

2. Herren: Kreilach, Nippert, Paul, Priese, Ebert, Schlegelmilch<br />

3. Herren: Richard, Schäfer, Hafner, Schlossarek, Guth, Unger<br />

Damen: Ulla Müller, Annemarie Schäfer, Gertrud Leuthner, Marianne Brückner<br />

1. Jugend: Wilfried Tator, Hans Müller, Richard Schweitzer, Rainer Thöny, E. Sulzbach, M.<br />

Trippel<br />

Schüler: Christian Norbert Herrlich, Arend Döring, Ulrich Klöppinger, Alfred Flechsenhaar<br />

w. Jugend: Hannelore Wörtche, Renate Schüler, Ingrid Knecht, Ute Herrlich<br />

Besondere Ereignisse:<br />

Neuer Abteilungsleiter ab 24.3.64: Heinz Schwirczek, Jugendleiter Schembs scheidet aus<br />

Heinrich Kappes wird Vorsitzender des Ehrenrats beim HTTV, bleibt weiter Kreis- und<br />

Bezirkspressewart<br />

Erfolge:<br />

Bezirksmannschaftsmeister wurde die weibliche Jugend von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong>.<br />

Post-Sport-Turnier<br />

Vorrunde in Saarbrücken<br />

Sieger <strong>Darmstadt</strong> vor Pirmasens<br />

Zwischenrunde in Heiligenhaus (Bez. Dssd)<br />

Sieger <strong>Darmstadt</strong><br />

Seite 50


Endrunde am 10.7.65 in <strong>Darmstadt</strong><br />

Sieger P<strong>SV</strong> Köln vor <strong>Darmstadt</strong> und Bochum.<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1964 / 1965<br />

Seite 51


<strong>Verbandsrunde</strong> 1965 / 66<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1965 / 1966<br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegen unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1. Herren 2. Liga Südwest 7. Platz<br />

2. Herren Gruppenliga 9. Platz Abstieg in Bezirksklasse<br />

3. Herren Kreisklasse A 5. Platz<br />

Damen Bezirksklasse 1. Platz Aufstieg in Oberliga<br />

Männliche Jugend Kreisklasse 2. Platz<br />

Gemischte Jugend Kreisklasse 2. Platz<br />

Schüler Kreisklasse 4. Platz<br />

Aufstellungen:<br />

1. Herren: Werkmann, Volker Boller, Wolfgang Bott, Müller, Willi Mohr, Gessinger<br />

2. Herren: Kreilach, Nippert, Paul, Priese, Ebert, Schlegelmilch<br />

3. Herren: Richard, Schäfer, Hafner, Schlossarek, Guth, Unger<br />

Damen: Wörtche, Ulla Müller, Annemarie Schäfer, Gudrun Leuthner, Marianne Brückner<br />

1. Jugend: Volker Teifel, Christian Klein, Karl-Heinz Daub, Ulrich Klöppinger<br />

2. Jugend: Christian Fritz, Rolf-Dieter Loss, Wolfgang Loss, Thomas Schlegel, Michael<br />

Baumgärtner<br />

w. Jugend: Ingrid Knecht, Monika Balsa, Hildegard Oster, Maria Fritz, Cornelia Dury,<br />

Christine Kunze<br />

Horst Werkmann verlässt uns nach der Rückrunde zum TTC Langen.<br />

Erfolge:<br />

Deutsche Jugendmeisterschaft in Frankfurt-Höchst<br />

3. Platz im Mädchen-Doppel: Hannelore Wörtche/Hildegard Kunz (TTC Elz)<br />

Südwestdeutsche Jugendmeisterschaften<br />

1. Platz im Einzel und Doppel mit Kunz (Elz), 3. Platz im Mixed für Hannelore Wörtche<br />

Hessische Meisterschaften der Damen<br />

1. Platz im Doppel, 3. Platz im Einzel: Wörtche<br />

Seite 52


34. Deutsche Meisterschaften in Osnabrück<br />

Teilnehmerin: Wörtche<br />

Edthofer-Turnier in Eberstadt<br />

Herren C Einzel: Sieger H. Nippert<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1965 / 1966<br />

Herren A Einzel: 2. Platz Dieter Barz, verlor im Endspiel gegen den Hessenmeister Berger<br />

Herren A Doppel: 3. Platz Dieter Barz<br />

Damen A: 1.Platz im Einzel, 2. Platz im Doppel, 3. Platz im Mixed: Wörtche<br />

2. bundesoffenes Turnier der SSG <strong>Darmstadt</strong> im Juli 1966<br />

Damen: 1. Platz im Doppel, 2. Platz im Mixed: Wörtche<br />

Altersklasse: Sieger Heinrich Kappes, 2. Platz bei den Senioren<br />

Die Damen wurden Bezirksmannschaftsmeister, Kreispokalmeister, Bezirkspokalmeister<br />

mit Wörtche, Müller, Brückner<br />

Hannelore Wörtche ist ständige Spielerin in der Jugend-Auswahl von Hessen. Sie nimmt an<br />

2 Länderkämpfen der Jugend gegen Dänemark in Bremen und gegen Frankreich in Tours<br />

teil.<br />

Seite 53


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1965 / 1966<br />

Seite 54


<strong>Verbandsrunde</strong> 1966 / 67<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1966 / 1967<br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegen unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1. Herren 2. Liga Südwest 7. Platz<br />

2. Herren Gruppenliga 9. Platz Abstieg in Bezirksklasse<br />

3. Herren Kreisklasse A 5. Platz<br />

4. Herren Kreisklasse C 1. Platz Aufstieg in Kreisklasse B<br />

Damen Oberliga 6. Platz<br />

Weibliche Jugend Kreisklasse 2. Platz<br />

1. Jugend Kreisklasse 2. Platz<br />

2. Jugend Kreisklasse 4. Platz<br />

Aufstellungen:<br />

1. Herren: Wolfgang Bott, Herbert Loss, Jürgen Gessinger, Helmut Nippert, Dieter Barz,<br />

Willi Mohr<br />

2. Herren: Paul, Ebert, Pickel, Mushack, Seifert, Keppel (Bachmann, Klinger, Kreilach)<br />

3. Herren: Schlegelmilch, Volkmann, Bittner, Priese, Kienert, Schlossarek, Hafner<br />

4. Herren: Schwirczek, Bergmann, Tator, Johl, Fuchs, Thöny, (Kappes, H an 1)<br />

Damen: Wörtche, Ulla Müller, Annemarie Schäfer, Getrud Leuthner, Marianne Brückner<br />

1. Jugend: Volker Teifel, Christian Klein, Karl-Heinz Daub, Ulrich Klöppinger, Manfred<br />

Trippel<br />

Schüler: Christian Fritz, Rolf-Dieter Loss, Wolfgang Loss, Thomas Schlegel, Michael<br />

Baumgärtner<br />

w. Jugend: Ingrid Knecht, Monika Balsa, Hildegard Oster, Maria Fritz, Cornelia Dury,<br />

Christine Kunze<br />

In Klammern Spieler als Stammersatz. Boller spielte in der Vorrunde für GW Frankfurt,<br />

kehrte zur Rückrunde aber zurück, daher ging Loss zurück in die 2. Herren.<br />

Ab 01.02.67 steht der neue Übungsraum im Dienstgebäude des PTZ der<br />

<strong>Tischtennis</strong>abteilung zur Verfügung<br />

Seite 55


Erfolge:<br />

Pokalspiele<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1966 / 1967<br />

Die 1. Herrenmannschaft wurde Kreispokalsieger und Bezirkspokalmeister mit Boller, Bott<br />

und Gessinger<br />

Die gemischte Jugendmannschaft wurde Kreispokalmeister (Knecht, Kappes, Flechsenhaar).<br />

Die männliche Jugend belegte den 2. Platz<br />

Hessische Jugendmeisterschaften in Hanau-Kesselstadt<br />

Hannelore Wörtche wurde Siegerin im Einzel , Siegerin im Doppel zusammen mit Kunz (Elz)<br />

und Zweite im Mixed mit Warnke (Rödelheim).<br />

Südwestdeutsche Jugend-Meisterschaften in Dillenburg<br />

Siegerin Hannelore Wörtche im Einzel<br />

Deutsche Jugendmeisterschaften in Augsburg (Pfingsten 1967)<br />

Hannelore Wörtche/Brunhilde Kunst (Frankfurt) wurden Deutsche Jugendmeister im<br />

Doppel<br />

Internationales Jugend-<strong>Tischtennis</strong>turnier in Weiterstadt<br />

Hannelore Wörtche war ungeschlagen die beste Spielerin<br />

4. Bundespostsportfest der APV in Frankfurt (Arbeitsgemeinschaft der<br />

Postsportvereine)<br />

Damen Einzel: Siegerin Hannelore Wörtche vor Blasberg (Düsseldorf)<br />

Damen Doppel: 3. Platz Wörtche/Müller (<strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong>)<br />

Herren Einzel: 3. Platz Wolfgang Bott hinter Scholl und Stähle<br />

Turnier der Postsportvereine in Fulda 15.10.67<br />

Den Vergleichskampf Fulda gegen <strong>Darmstadt</strong> gewinnt <strong>Darmstadt</strong> mit 16:0. Der Ehrenpreis<br />

des Magistrats der Stadt Fulda geht an <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong>.<br />

Hessische Meisterschaften in Kassel<br />

Hessischer Meister 1966/67 im Damen-Doppel wurden Wörtche/Kunz (<strong>Darmstadt</strong>/Elz)<br />

Seite 56


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1966 / 1967<br />

Seite 57


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1966 / 1967<br />

Seite 58


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1966 / 1967<br />

Seite 59


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1966 / 1967<br />

Seite 60


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1966 / 1967<br />

Seite 61


<strong>Verbandsrunde</strong> 1967 / 68<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1967 / 1968<br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegen unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1. Herren 2. Liga Südwest Gruppe 1 3. Platz<br />

2. Herren Bezirksklasse Süd 1. Platz Aufstieg in Gruppenliga<br />

3. Herren Kreisklasse A 1. Platz Aufstieg in Bezirksklasse<br />

4. Herren Kreisklasse B 5. Platz Aufstieg in Kreisklasse A<br />

Damen Oberliga Zurückgezogen<br />

Weibliche Jugend Kreisklasse 1. Platz<br />

Jugend Kreisklasse 2. Platz<br />

Schüler Kreisklasse 1. Platz<br />

Aufstellungen:<br />

1. Herren: Hansachim Lante, Volker Boller, Wolfgang Bott, Dieter Barz, Jürgen Gessinger,<br />

Helmut Nippert<br />

2. Herren: Günter Bachmann, Herbert Loss, Willi Mohr, Wolfgang Paul, Hans Klinger,<br />

Schlegelmilch, Ebert<br />

3. Herren: Volkmann, Seifert, Werner Kappes, Mushack, Keppel, Hafner, Johl, Pickel, H.<br />

Kappes<br />

4. Herren: Bittner, Schwirczek, Thöny, Bergmann, Kienert, Schlossarek, Tator<br />

Damen: Wörtche, Ulla Müller, Annemarie Schäfer, Ingrid Knecht, Alberti, Leuthner,<br />

Brückner<br />

1. Jugend: Volker Teifel, Christian Klein, Karl-Heinz Daub, Ulrich Klöppinger<br />

2. Jugend: Christian Fritz, Rolf-Dieter Loss, Wolfgang Loss, Thomas Schlegel, Michael<br />

Baumgärtner<br />

w. Jugend: Ingrid Knecht, Monika Balsa, Hildegard Oster, Maria Fritz, Cornelia Dury,<br />

Christine Kunze<br />

Die Spielerin Ursula Müller ist im September 1967 nach Stuttgart verzogen. Der Ehemann<br />

einer weiteren Spielerin (Heini Leuthner) verstarb plötzlich. Bedingt durch diese<br />

Veränderungen mussten wir leider unsere Damenmannschaft ab 11.10.67 aus den<br />

Rundenspielen zurückziehen. Da wir unserer Spielerin Wörtche keine<br />

Wettkampfmöglichkeiten in der obersten Spielklasse mehr bieten konnten, hat sie sich dem<br />

Seite 62


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1967 / 1968<br />

TTC Elz angeschlossen. Ingrid Knecht ging wieder in die Jugend zurück. Bei den Herren<br />

kam Neuzugang Hansachim Lante aus Mainz.<br />

Erfolge:<br />

Kreismeisterschaften am 9./10.10.67 in Gräfenhausen<br />

A-Klasse: 3.Platz: Dieter Barz, Doppel: 3. Platz Barz/Gessinger<br />

C-Klasse: 2. Platz Werner Kappes, Doppel: 1. Platz Keppel/Kappes<br />

Damen-A: 3. Platz Ingrid Knecht, Doppel: 1. Platz Knecht/Schönbein (SSG)<br />

Senioren: 1. Platz: Willi Mohr, Doppel: 1. Platz Mohr/Hartmann<br />

Schüler: 3. Platz Christian Fritz, Doppel: 2. Platz: Fritz/Loss<br />

w. Jugend: 3. Platz: Ingrid Knecht, Doppel: 1. Platz: Knecht/Schönbein<br />

Bezirksmeisterschaften am 29.10. 1967 in Dieburg bzw. Crumstadt<br />

Herren A: 3. Platz Boller, 5. Platz Lante, Doppel: 3. Platz Boller/Dittmann<br />

B-Schüler: 1. Platz im Doppel: Christian Fritz/Rolf-Dieter Loss<br />

Junioren: 2. Platz Werner Kappes<br />

Südhessische Schülermeisterschaften am 12.11.67 in Ffm-Rödelheim<br />

3. Platz : Rolf-Dieter Loss, 2. Platz im Doppel<br />

Edthofer-Turnier in Eberstadt<br />

Herren-A: 1. Köcher (Frankfurt), 2. Platz: Achim Lante<br />

Hessische Meisterschaften<br />

Hessischer Meister im Damen-Doppel: Kunz/Wörtche (Elz/BG),<br />

Hessischer Meister im gemischten Doppel: Wörtche/Arndt (BG/Mörfelden)<br />

Hessischer Junioren-Meister Damen-Einzel: Hannelore Wörtche<br />

Hessischer Junioren-Meister Damen-Doppel: Kunz/Wörtche (Elz/BG)<br />

Aufgrund ihrer Erfolge bei der Jugend durfte Wörtche auch bei offiziellen Meisterschaften in<br />

der Damenklasse teilnehmen. Hier wurde sie Südwestdeutsche Meisterin im Mixed mit<br />

Erich Arndt (Mörfelden). Sie nahm an den Deutschen Meisterschaften der Damen in Berlin<br />

teil.<br />

Seite 63


Bundesoffenes Turnier der SSG in <strong>Darmstadt</strong><br />

Dreimal 1. Platz bei der Jugend für Hannelore Wörtche<br />

Heinrich Kappes siegte dreimal bei den Senioren und der Altersklasse<br />

Bundesoffenes Turnier in Wiesbaden<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1967 / 1968<br />

Wörtche verlor bei den Damen im Endspiel gegen die frühere Weltmeisterin Diana Rowe.<br />

Heinrich Kappes belegte einen 1., 2. und 3. Platz bei den Senioren und in der D-Klasse<br />

Nach Beendigung der Rundenspiele nahmen zahlreiche Spieler an Turnieren teil, deren<br />

Erfolge hier nicht alle aufgeführt werden können. Erwähnenswert sind: Bernd Mushak und<br />

Werner Kappes gewannen in Heusenstamm, Eberstadt, Wiesbaden und Niedernhausen.<br />

Christian Fritz und Thomas Schlegel erzielten Erfolge in der Jugendklasse und bei den<br />

Schülern.<br />

Seite 64


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1967 / 1968<br />

Seite 65


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1967 / 1968<br />

Seite 66


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1967 / 1968<br />

Seite 67


<strong>Verbandsrunde</strong> 1968 / 69<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1968 / 1969<br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegen unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1. Herren 2. Liga Südwest 6. Platz<br />

2. Herren Gruppenliga 2. Platz<br />

3. Herren Bezirksklasse Süd 6.Platz<br />

4. Herren Kreisklasse A 6. Platz<br />

Weibliche Jugend Kreisklasse 1. Platz<br />

1. Jugend Kreisklasse A 2. Platz<br />

2. Jugend Kreisklasse B 1. Platz<br />

Aufstellungen<br />

1. Herren: Hansachim Lante, Volker Boller, Wolfgang Bott, Dieter Barz, Jürgen Gessinger,<br />

Willi Mohr<br />

2. Herren: Günter Bachmann, Hans Klinger, Helmut Nippert, Helmut Kreilach, Manfred<br />

Ebert, Schlegelmilch<br />

3. Herren: Bernd Mushack, Werner Kappes, Volkmann, Schwirczek, Keppel, Hafner<br />

4. Herren: Herbert Seifert, Herbert Dening, Bittner, Kappes, Mulz, Wernerus<br />

1. Jugend: Volker Teifel, Christian Fritz, Christian Klein, Karl-Heinz Daub<br />

2. Jugend: Thomas Schlegel, Ulrich Klöppinger, Elmar und Ortwin Scheithauer, Klaus<br />

Wegener<br />

w. Jugend: Ingrid Knecht, Monika Balsa, Hildegard Oster, Jeanette Creter, Maria Fritz<br />

Erfolge:<br />

Postsportfest in Fulda am 15.9.68<br />

Sieger: Achim Lante im Einzel und im Doppel mit Willi Mohr.<br />

Bei den Damen siegte Ingrid Knecht im Einzel und im Doppel mit Hummel (Friedberg).<br />

Kreismeisterschaften in Messel am 30.9.68<br />

Herren A: 1. Lante, 3. Boller, Doppel 2. Platz Kappes/Mushack<br />

Mixed: 1. Schönbein/Boller, 3. Fritsch/Lante<br />

Herren B: 3. Werner Kappes, Doppel: 2. Kappes/Mushack<br />

Herren C: Doppel: 1. Kappes/Dening<br />

Junioren: 3. Mushak, Doppel: 2. Platz Kappes/Mushack<br />

Jugend: 1. Platz für Christian Fritz<br />

Seite 68


Bezirksmeisterschaften in Sandbach am 20.10.68<br />

Mixed Klasse A: 1. Platz: Schönbein/Boller (SSG/BG)<br />

Junioren: 3. Platz: Kappes/Mushack<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1968 / 1969<br />

Altersklasse: 1. Heinrich Kappes, Senioren 3. Platz, Doppel: 1. Platz mit Scharschmidt<br />

(Bensheim)<br />

Jugend B: 1. Platz: Christian Fritz, Doppel 3. Platz mit May (Hähnlein)<br />

Schüler: Doppel: 3. Platz Schlegel/Knies (Hähnlein)<br />

Bezirkspokalspiele in Lorsch am 1.12.68<br />

Jugend Mixed: 1. <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> vor Auerbach<br />

Südhessische Jugendmeisterschaften in Dieburg am 12.11.68<br />

Jugend B. 3. Platz Christian Fritz<br />

17. Edthofer-Turnier in Eberstadt<br />

Herren B: 1. Helmut Nippert, Doppel 2. Platz Nippert/Wolf (Ober-Ramstadt)<br />

Jugend B: 1. Christian Fritz, Doppel: 1. Platz Fritz/Ehmig (Auerbach)<br />

5. bundesoffenes Turnier der SSG <strong>Darmstadt</strong><br />

Jugend B: 3. Platz Christian Fritz, Doppel: 1. Platz Fritz/Löchle (OSC Höchst)<br />

Hessische Pokalendspiele in Kelkheim<br />

1. Platz bei der gemischten Jugend: Oster, Fritz, Klein<br />

Südhessische Mannschaftsmeisterschaften der Jugend in Frankfurt-Rödelheim<br />

2. Platz <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

Seite 69


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1968 / 1969<br />

Seite 70


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1968 / 1969<br />

Seite 71


<strong>Verbandsrunde</strong> 1969 / 70<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1969 / 1970<br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegen unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1. Herren 2. Liga Südwest 8. Platz<br />

2. Herren Gruppenliga 7. Platz<br />

3. Herren Bezirksklasse 12. Platz Abstieg in Kreisklasse A<br />

1. Damen Kreisklasse 1. Platz Aufstieg in Bezirksklasse<br />

Jugend Leistungsklasse A 1. Platz Ungeschlagen<br />

Weibliche Jugend Kreisklasse 5.Platz<br />

Aufstellungen:<br />

1. Herren: Hansachim Lante, Dieter Barz, Günter Bachmann, Helmut Nippert, Manfred Ebert,<br />

Willi Mohr<br />

2. Herren: Hans Klinger, Werner Kappes, Christian Fritz, Armin Keppel, Bernd Mushack,<br />

Schlegelmilch<br />

3. Herren: Klein, Volkmann, Schwirczek, Bittner, Kienert, Teifel<br />

1. Damen: Christel Surma, Ingrid Knecht, Monika Winkler, Doris Klinger<br />

Jugend: Thomas Schlegel, Elmar und Ortwin Scheithauer, Klaus Wegener<br />

Schülerinnen: M. und A. Eisert, Jahn, Weber<br />

Für Herrenmannschaften freigeholt: Fritz<br />

Neuzugänge: Gärtner (Einhausen)<br />

Abgänge: Boller, Bott, Gessinger, Kreilach, Dening, Wernerus, Tator<br />

Erfolge:<br />

Kreismeisterschaften<br />

Wir konnten 6 Titel erringen.<br />

Herren A: 2. Platz für Achim Lante<br />

Schüler: Thomas Schlegel holte 3 Titel im Einzel, Doppel und Mixed.<br />

Bezirksmeisterschaften der Schüler<br />

Thomas Schlegel siegte im Einzel und mit Ortwin Scheithauer im Doppel.<br />

Hessische Schülermeisterschaften in Kassel<br />

Thomas Schlegel belegte als Neuling den 3. Platz im Einzel und im Doppel.<br />

Teilnehmer bei der Jugend war Christian Fritz.<br />

Seite 72


Südwestdeutsche Jugendmeisterschaft<br />

Teilnehmer Christian Fritz<br />

Südwestpokalspiele der 2. Liga SW<br />

Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1969 / 1970<br />

Unsere Spieler Lante, Barz und Fritz erreichten nach hervorragenden Spielen das Finale, das<br />

sie gegen TV Offenbach-Bieber knapp verloren.<br />

Internationales Jugendmannschaftsturnier in Kassel am 20.06.69<br />

Jungen-B : Christian Fritz 3. Platz im Einzel, 2. Platz im Doppel mit Quink aus Besse<br />

Hier belegte Harald Klöppinger (Neu-Isenburg) den 2. Platz im Herren-Einzel.<br />

Auswahlkampf Luxemburg - Hessen.<br />

Hessen siegte 5:4 mit Heckwolf (Münster), Fritz (<strong>Darmstadt</strong>), Kreher (Dieburg) und Wilke<br />

(Korbach).<br />

Bei Neuwahlen des Hessischen <strong>Tischtennis</strong>verbandes in Kassel am 14.6.1970 wurde Heinz<br />

Schwirczek (<strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong>) als Gruppenleiter Süd gewählt. Heinrich Kappes wurde<br />

als Ehrenrat-Vorsitzender wiedergewählt.<br />

Seite 73


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1969 / 1970<br />

Seite 74


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1969 / 1970<br />

Seite 75


Chronik der <strong>Tischtennis</strong>-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1969 / 1970<br />

Seite 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!