26.12.2012 Aufrufe

Verbandsrunde 1990 / 1991 Aufstellungen - SV Blau-Gelb ...

Verbandsrunde 1990 / 1991 Aufstellungen - SV Blau-Gelb ...

Verbandsrunde 1990 / 1991 Aufstellungen - SV Blau-Gelb ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1990</strong> / <strong>1991</strong><br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1990</strong> / <strong>1991</strong><br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegten unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1. Herren Hessenliga Süd 7. Platz<br />

2. Herren Bezirksklasse S 1. Platz Aufstieg in BL<br />

3. Herren 1. Kreisklasse 3. Platz<br />

4. Herren 2. Kreisklasse 7. Platz<br />

5. Herren 3. Kreisklasse 3. Platz<br />

Damen Bezirksliga 9. Platz<br />

1. Jugend Kreisliga 6. Platz<br />

2. Jugend 2. Kreisklasse Zurückgezogen<br />

Schüler 2. Kreisklasse zurückgezogen<br />

<strong>Aufstellungen</strong><br />

Die 1. Herrenmannschaft spielte in der Aufstellung: Klaus Hollmann, Peter Krebs, Jens<br />

Ruland, Andreas Gessinger, Harald Klöppinger, Uwe Röhrig.<br />

Die 2. Herrenmannschaft spielte mit Jan Schmitz, Ulrich Klöppinger, Christian Fritz, Arnd<br />

Grosche, Willi Otten und Christian Klein. Sie wollen mit neuer Mannschaft den<br />

Wiederaufstieg in die Bezirksliga anstreben, den sie auch souverain schafften.<br />

Die 3. Mannschaft hielt sich mit dem 3. Platz sehr gut. Gerald Friese, Werner Ochmann,<br />

Rüdiger Brunke, Christian Plesse, Sigmar Wagenknecht und Thomas Schneider spielten eine<br />

gute Runde.<br />

Die 4. Herren spielten mit Jochen Volkmann, , Daniel Schröder, Helmut Wanning, Dieter<br />

Treffkorn, Bernd Hauck und Sigbert Krey. Die 5. Herren mit Hahn, Schwirczek, Fecher, D.<br />

Schröder, Dingil und Lüpertz.<br />

Unsere Damen spielten mit Doris Piotter, Ingrid Bobbe, Sigrid Naumann, Kirsten<br />

Wannemacher.<br />

In der Jugendmannschaft spielten: Sven Henge, Christian Richter, Peter Scgäfer, Wilfried<br />

Müller.<br />

Seite 174


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1990</strong> / <strong>1991</strong><br />

Die 2. Jugend mit Murat Altinok, Aydin Müjde, Mehdi Tarhouni, Mathias Lohrum.<br />

Die Schüler mit Waßmuth, Mizrak, Acigöz, Feysel Tarhouni,.<br />

Erfolge<br />

Kreismeisterschaften in Münster<br />

Junioren: 1. Platz Jens Ruland<br />

Junioren Doppel: 1. Platz Jens Ruland/Donato Petrino (BG Darmstadt/SG Weiterstadt)<br />

Damen C Einzel: 1. Platz Doris Piotter<br />

Bezirksmeisterschaften in Lampertheim<br />

Damen C Einzel: 1. Platz Doris Piotter<br />

Hessische Meisterschaften in Heusenstamm<br />

Junioren Doppel: 1. Platz Jens Ruland/Philipp Butterfaß (BG Darmstdt/Lampertheim)<br />

Junioren Mixed: 2. Platz Andrea Pyka/Jens Ruland (Tus Hausen/BG Darmstadt)<br />

Senioren IV ab 70: 2. Platz Günther Franke<br />

2. Platz Franke/Schmittdiel (TTC Staffel)<br />

Kreispokalsieger Bezirksliga: Bobbe, Piotter, Neumann<br />

Bezirkspokal Bezirksliga: 2. Platz für die Damen<br />

Postsportturnier in Friedberg: Doris Piotter 1. Platz in Klasse B und C, Dingil 3.Platz in F<br />

Turnier in Staffel: Hollmann 1. Platz in B-Klasse<br />

Turnier in Eberstadt: Piotter 1. Platz in Klasse C (Einzel und Doppel)<br />

Turnier in Wixhausen: Gessinger bei Junioren: 1. Platz Doppel, 3. Platz Einzel<br />

Hollmann in B.Klasse 1. Platz im Einzel<br />

Turnier in Seeheim: Hollmann in B-Klasse 1. Platz im Einzel<br />

Sabine Weber in B-Klasse , 2. im Einzel, 1. im Doppel<br />

Turnier in Ginsheim: B-Klasse: 1. Ruland, 2. Hollmann, 3. Krebs<br />

Doppel: 1. Krebs/Ruland, 2. Hollmann/Gessinger<br />

Turnier in Hochheim: B-Klasse Hollmann 1. Platz im Einzel<br />

Seite 175


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1990</strong> / <strong>1991</strong><br />

Seite 176


v.l. Klöppinger, Grosche, Klein, Otten, Fritz, Schmitz<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1990</strong> / <strong>1991</strong><br />

Seite 177


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1990</strong> / <strong>1991</strong><br />

Seite 178


Piotter, Schwirczek, Heldtmann<br />

Lars Schwirczek, Ibo, Müdje, Müller, Dingil<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1990</strong> / <strong>1991</strong><br />

Seite 179


<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1991</strong> / 1992<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1991</strong> / 1992<br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegten unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1. Herren Hessenliga Süd 10. Platz<br />

2. Herren Bezirksliga West 7. Platz<br />

3. Herren 1. Kreisklasse 2. Platz<br />

4. Herren 2. Kreisklasse 10. Platz Abstieg<br />

Damen Bezirksliga 6. Platz<br />

1. Jugend 2. Kreisklasse 3. Platz<br />

Schüler 1. Kreisklasse 8. Platz<br />

<strong>Aufstellungen</strong><br />

Die 1. Herrenmannschaft spielte in der Aufstellung: Klaus Hollmann, Peter Krebs, Harald<br />

Klöppinger, Andreas Gessinger, Uwe Röhrig, Arnd Grosche, Jiri Klimes.<br />

Die 2. Herrenmannschaft spielte mit Ulrich Klöppinger, Christian Fritz, Wilhelm Otten ,<br />

Christian Klein, Harald Kreutzer und Rüdiger Brunke.<br />

Die 3. Mannschaft hielt sich mit dem 2. Platz sehr gut. Georg Truxa, Gerald Friese, Werner<br />

Ochmann, Christian Plesse, Helmut Wanning und Thomas Schneider spielten eine gute<br />

Runde.<br />

Die 4. Herren spielten mit Dieter Treffkorn, Sigmar Wagenknecht, Horst Heldmann, Jochen<br />

Volkmann, Bernd Hauck und Muhsin Dingil.<br />

Unsere Damen spielten mit Doris Piotter, Ingrid Bobbe, Doris Läpple, Christa Strotkötter,<br />

Sigrid Naumann.<br />

In der Jugendmannschaft spielten: Aydin Müjde, Mustafa Müjde, Ibrahim Davarci, Halil<br />

Yilmaz.<br />

Die 2. Jugend mit Peter Schäfer, Matthias Lohrum, Witek Sniegon, Lars Schwirczek, Rüdiger<br />

Weihert und Martin Mark<br />

Seite 180


Erfolge<br />

Kreisendrangliste:1. Platz Andreas Gessinger<br />

Bezirksendrangliste in Mörlenbach: 5. Sabine Weber, 4. Klaus Hollmann<br />

Turnier in Eberstadt:<br />

Jugend B: Inci: 4. Einzel, 2. Platz Doppel<br />

Lars Schwirczek: 3. Einzel, 2. Doppel<br />

Schüler A: Schwirczek 3. Platz Doppel<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1991</strong> / 1992<br />

Seite 181


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> <strong>1991</strong> / 1992<br />

Seite 182


<strong>Verbandsrunde</strong> 1992 / 1993<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1992 / 1993<br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegten unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1. Herren Hessenliga Süd 7. Platz<br />

2. Herren Bezirksliga West 10. Platz Abstieg in BK<br />

3. Herren 1. Kreisklasse 3. Platz<br />

4. Herren 3. Kreisklasse 5. Platz<br />

Damen Bezirksliga 1. Platz Aufstieg in 2. Verbandsliga<br />

1. Jugend 3. Kreisklasse 4. Platz<br />

<strong>Aufstellungen</strong><br />

Die 1. Herrenmannschaft spielte in der Aufstellung: Hollmann, Peter Krebs, Ulrich Becker,<br />

Andreas Gessinger, Harald Klöppinger, Hagen Barthelmey...<br />

Die 2. Herrenmannschaft spielte mit Uwe Röhrig, Christian Fritz, Arnd Weil, Christian Klein,<br />

Ulrich Klöppinger und Harald Kreutzer. Hier wurde hart gegen den Abstieg gekämpft. Durch<br />

den 10. Platz als Drittletzter hatten wir die Chance, die Klasse zu halten. Aber durch die<br />

Ausscheidung gegen den Zehnten der Bezirksliga Ost spielten wir zwar 8:8, 18:18 Sätze und<br />

verloren durch die ausgezählten Bälle 650:651 gegen Rimbach II.<br />

Die 3. Mannschaft hielt sich mit dem 3. Platz sehr gut. Gerald Friese, Werner Ochmann,<br />

Rüdiger Brunke, Christian Plesse, Georg Truxa und Thomas Schneider spielten eine gute<br />

Runde.<br />

Die 4. Herren spielten mit Sigmar Wagenknecht, Daniel Schröder, Helmut Wanning, Dieter<br />

Treffkorn, Bernd Hauck und Sigbert Krey.<br />

Unsere Damen spielten mit Doris Piotter, Ingrid Bobbe, Sigrid Naumann, Doris Läpple und<br />

Christa Buchwald.<br />

In der Jugendmannschaft spielten: Lars Schwirczek, Christian Richter, Matthias Lohrum,<br />

Martin Mark, Zafer Inci, Ibrahim Davarci, Peter Schäfer und Oliver Bayer.<br />

Seite 183


Erfolge<br />

Kreismeisterschaften in Ernsthofen<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1992 / 1993<br />

Damen A Doppel: 1. Platz Christel Locher/Doris Piotter (T<strong>SV</strong> Ernsthofen/BG Darmstdt)<br />

Damen C Einzel: 1. Platz Doris Piotter<br />

Herren F Einzel: 1. Platz Sigmar Wagenknecht<br />

Bezirksmeisterschaften in Groß-Bieberau<br />

Damen C Einzel: 1. Platz Doris Piotter<br />

Doppel: 1. Platz Pia Heindl/Doris Piotter (SG Arheilgen/BG Darmstadt)<br />

v.l. Lohrum, Müdje, Baier, Schwirczek, Piotter beim Post-Turnier in Friedberg<br />

Seite 184


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1992 / 1993<br />

Seite 185


<strong>Verbandsrunde</strong> 1993 / 1994<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1993 / 1994<br />

Die <strong>Verbandsrunde</strong> 1993 / 1994 bestritten wir mit einer Damenmannschaft, 3<br />

Herrenmannschaften und 1 männlichen Jugendmannschaft.<br />

1. Herren Hessenliga Süd 5. Platz<br />

2. Herren Bezirksklasse Nordost 5. Platz<br />

3. Herren 1. Kreisklasse Nord 9. Platz<br />

Damen 2. Verbandsliga 11. Platz, freiwilliger Abstieg<br />

Jugend 3. Kreisklasse Nord 3. Platz<br />

In der Hessenliga Süd belegten unsere Herren unter 10 Mannschaften einen guten 5. Platz mit<br />

19:17 Punkten. Sie spielten in der Aufstellung Hollmann, Gessinger, Harald Klöppinger,<br />

Barthelmey, Krebs und Becker. In der Einzelwertung aller Spieler belegte Klaus Hollmann<br />

einen hervorragenden 5. Platz, Peter Krebs den 11. Platz und Andreas Gessinger den 12.<br />

Platz.<br />

Die 2. Herrenmannschaft spielte in der Bezirksklasse Nordost lange um den Wiederaufstieg in<br />

die Bezirksliga. 5 Vereine kämpften verbissen um die Meisterschaft. Knap abgeschlagen<br />

belegten wir nur den 5. Platz, punktgleich mit dem Tabellenvierten. Die Mannschaft: Weil,<br />

Fritz, Ulrich Klöppinger, Friese, Brunke, Truxa. Hervorzuheben ist, dass Arndt Weil als<br />

Spitzenspieler kein Spiel verlor.<br />

Die 3. Herrenmannschaft spielte in der 1. Kreisklasse Nord diesmal keine große Rolle. Viele<br />

unnötige Niederlagen mündeten im Abstiegskampf. Erst in der Schlussphase wurden wichtige<br />

Siege verbucht, die unter 12 Mannschaften den 9. Platz einbrachten. Als Spieler wurden<br />

eingesetzt: Wagenknecht, Schneider, Plesse, Ochmann, Wanning, Hauck und Krey.<br />

Unsere Damen waren als Aufsteiger in die 2. Verbandsliga überfordert, zumal unsere<br />

Spitzenspielerin Doris Piotter in den meisten Spielen aus beruflichen Gründen ausfiel.<br />

Dadurch blieb nur der vorletzte Platz von 12 Mannschaften und der Abstieg in die<br />

Bezirksliga. Als Mannschaft traten an: Doris Piotter, Ingrid Bobbe, Doris Läpple, Sigrid<br />

Naumann und Christa Buchwald.<br />

Unsere Jugend spielte in der 3. Kreisklasse Nord gut mit und belegte den 3. Platz von 7<br />

Mannschaften mit 17:7 Punkten. Unsere Nr. 1, Oliver Bayer, war bester Spieler dieser Klasse.<br />

Seite 186


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1993 / 1994<br />

Daneben spielten noch Yilmas Sezis, Tarkan Mizraz, Cihan Sezis, Björn Mühle und Martin<br />

Zwierzchowski.<br />

Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für die neue <strong>Verbandsrunde</strong>. Wir werden neben<br />

Damen und Jugend mit 4 Herrenmannschaften spielen. Hier geht in der dritten Kreisklasse<br />

eine ganz junge Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 19 Jahren an den Start, von der<br />

wir uns einiges für die Zukunft erhoffen. Personelle Veränderungen hat es in den anderen<br />

Mannschaften nur wenige gegeben. Wir erwarten, dass sich alle Mannschaft in ihrer Klasse<br />

halten. Aufsstiegschancen hat die 2. Herrenmannschaft.<br />

Am 11. und 12. Juni findet in Gelsenkirchen die „Deutschen Meisterschaften der<br />

Postsportvereine“ statt. Wir werden mit 4 Herren (Klaus Hollmann, Andreas Gessinger, Peter<br />

Krebs, Hagen Barthelmey) und 2 Damen (Doris Piotter und Petra Vollmüller) an den Start<br />

gehen. Über den Verlauf dieser Veranstaltung werden wir noch besonders berichten.<br />

Seite 187


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1993 / 1994<br />

Seite 188


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1993 / 1994<br />

Seite 189


Laudatio auf Günther Franke<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1993 / 1994<br />

Anläßlich der Vereinsmeisterschaft 1993 möchte ich eine kurze Laudatio auf unseren ältesten<br />

Sportkameraden und dessen Vereinstreue halten. Günther Franke, seit 1935 im<br />

Postsportverein und seit 40 Jahren in unserer Tischtennis-Abteilung, hat erheblichen Anteil<br />

am Aufstieg unserer Abteilung gehabt. Die 1. Mannschaft führte er als Mannschaftsführer von<br />

der C-Klasse über B- und A-Klasse in die Bezirksklasse. Ab der Bezirksklasse war unsere<br />

Abteilung auch für andere gute Spieler interessant. Unsere Jugend wuchs nach und heute noch<br />

spielen z.B. die Brüder Klöppinger. So gelang bald der Aufstieg in die Oberliga Hessen und<br />

in die Regionalliga Südwest.<br />

Günther Franke war oftmaliger Vereinsmeister, Kreismeister, Ranglistenerster der B-Klasse<br />

in Südhessen. Bei den über 70-jährigen wurde er bei den Hessischen Meisterschaft zweimal<br />

im Doppel und einmal in Einzel jeweils Zweiter.<br />

Sein letzter Erfolg war bei dem 4. bundesoffenen Turnier der Zweier-Mannschaften vom TuS<br />

Kriftel. 104 Mannschaften traten dort an. Neben zahlreichen Bundesligaspielern waren auch<br />

viele Südhessen am Start, darunter auch Günther Franke, der die Strapazen eines Turniers<br />

noch als 73-jähriger auf sich nahm. Er musste immerhin 9 Spiele nacheinander absolvieren<br />

und wurde zusammen mit seinem Freund Mengler in der F-Klasse Dritter. Im Darmstädter<br />

Echo vom 31.8.1993 wurde er mit der Überschrift „Mit 73 Jahren noch an den<br />

Tischtennisplatten unser Günther groß erwähnt.<br />

Günther hat zweimal den Übungsleiterschein und zweimal die B-Lizenz erworben und<br />

trainiert heute noch ab und zu mit unseren Jugendlichen.<br />

Ich glaube, dass heute der richtige Rahmen für eine kleine Laudatio gegeben ist. Wir<br />

wünschen unserem Günther noch weiterhin viele Erfolge, viel Spaß beim Tischtennissport<br />

und noch viele Jahre in guter Gesundheiut in unserem Kreis. Lasst mich anschließend sagen:<br />

Günther Franke hat sich um den Tischtennissport in unserer Abteilung des <strong>SV</strong> <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong><br />

Darmstadt verdient gemacht.<br />

Seite 190


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1993 / 1994<br />

Seite 191


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1993 / 1994<br />

Seite 192


<strong>Verbandsrunde</strong> 1994 / 1995<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1994 / 1995<br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegten unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1. Herren Hessenliga Süd 4. Platz<br />

2. Herren Bezirksklasse N 9. Platz<br />

3. Herren 1. Kreisklasse N 10. Platz<br />

4. Herren 3. Kreisklasse N 2. Platz Aufstieg<br />

Damen Bezirksliga 8. Platz<br />

1. Jugend 3. Kreisklasse 2. Platz<br />

<strong>Aufstellungen</strong><br />

Die 1. Herrenmannschaft spielte in der Aufstellung: Klaus Hollmann, Hagen Barthelmey,<br />

Andreas Gessinger, Peter Krebs, Harald Klöppinger, Ulrich Becker.<br />

Die 2. Herrenmannschaft spielte mit Uwe Röhrig, Christian Fritz, Arnd Weil, Johannes<br />

Schmitz, Ulrich Klöppinger, Gerald Friese, Rüdiger Brunke.<br />

Die 3. Mannschaft spielte mit Klaus Ferkinghoff, Christian Plesse, Thomas Schneider ,<br />

Christian Richter, Helmut Wannimg, Thomas Krafft<br />

Die 4. Herren spielten mit Muhsin Dingil, Zaha Masa, Bernd Hauck, Ayhan Tokmak,<br />

Siegbert Krey, Oliver Bayer<br />

Unsere Damen spielten mit Doris Piotter, Ingrid Bobbe, Sigrid Naumann, Doris Läpple und<br />

Christa Strotkötter.<br />

In der Jugendmannschaft spielten: Lars Schwirczek, Yilmaz Sezis, Björn Mühle, Martin<br />

Zwierzchowski, Daniel Lüdecke, Günter Lukas, Lorenz Zinke.<br />

Erfolge<br />

Kreismeisterschaften<br />

Herren B: 1. Platz Gessinger, 2. Barthelmey, Doppel: 1. Platz Barthelmey/Gessinger<br />

Herren F: 1. Platz Christian Richter, 2. Dingil, 3. Krafft, Doppel: 1. Platz Richter/dingil<br />

Bezirksvorrangliste in Gundernhausen<br />

Gessinger: 3. Platz<br />

Edthofer-Turnier<br />

Damen C: Piotter, 2. Platz Einzel und Doppel<br />

Seite 193


Vereinsmeisterschaften<br />

Damen: Piotter, Bobbe, Läpple<br />

Herren: Gessinger, H. Klöppinger, Barthelmey<br />

Jugend: Sezis, Zwierzchowski, Mühle<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1994 / 1995<br />

Deutsche Meisterschaften der Postsportvereine am 11./12.6.94 in Gelsenkirchen<br />

Teilnehmer: Doris Piotter, Petra Vollmüller, Klaus Hollmann, Andreas Gessinger, Peter<br />

Krebs und Hagen Barthelmey. Hollmann unterlag um den Einzug in Viertelfinale nur knapp.<br />

Durch die regionale Neugliederung des Verbandes (4 statt bisher 7 Bezirke, Zusammenlegung<br />

von Kreisen) werden sich ab 1.7.95 Verschiebungen in den einzelnen Klassen ergeben. Das<br />

könnte Auswirkungen auch bei uns haben. Die bisherigen Kreise Darmstadt und Dieburg<br />

werden zusammengelegt.<br />

Seite 194


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1994 / 1995<br />

Seite 195


<strong>Verbandsrunde</strong> 1995 / 1996<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1995 / 1996<br />

Der Spielbetrieb der Tischtennis-Abteilung verläuft gut. Gegenüber dem letzten Jahr sind wir<br />

in der Rangfolge der Darmstädter Vereine wieder an die zweite Stelle hinter dem <strong>SV</strong><br />

Darmstadt 98 gerückt, da Arheilgen in unsere Klasse abgestiegen ist. Im Verlauf dieser<br />

Spielrunde haben wir in der Hessenliga Arheilgen sowohl der Vor- als auch in der Rückrunde<br />

geschlagen und stehen in der Tabelle klar vor ihnen.<br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegten unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1. Herren Hessenliga 6. Platz<br />

2. Herren Bezirksklasse 1. Platz<br />

3. Herren 1. Kreisklasse, Gr. 1 4. Platz<br />

4. Herren 2. Kreisklasse, Gr. 1 8. Platz<br />

Damen Bezirksliga 10. Platz Abstieg in BK<br />

Jugend 2. Kreisklasse, Gr. 1 2. Platz<br />

<strong>Aufstellungen</strong><br />

1. Herren: Hollmann, Barthelmey, Gessinger, Klöppinger, Becker, Krebs<br />

2. Herren: Röhrig, Weil, U. Klöppinger, Fritz, Klein, Schmitz<br />

3. Herren: Friese, Plesse, Richter, Ferkinghoff, Brunke, Krafft, Schneider<br />

4. Herren: Ochmann, Massah, Hauck, Wanning, Tokmak, Bayer, Sezis, Schäfer<br />

Damen: Piotter, Bobbe, Läpple, Naumann, Buchwald<br />

Jugend: Mühle, Zwierzchowski, M. Lüdecke, D. Lüdecke, Lukas Günther<br />

Durch die regionale Neugliederung haben sich die Klassenbezeichnungen geändert. Die<br />

bisherigen Kreise Darmstadt und Dieburg gehören jetzt zum Großkreis Darmstadt. Der Bezirk<br />

Süd umfasst jetzt die Kreise Bergstraße, Odenwald, Darmstadt, Groß-Gerau, Offenbach und<br />

Frankfurt. Dadurch hängen die berühmten Trauben zum Gewinn von Titeln noch höher.<br />

Unsere 1. Herrenmannschaft wird es künftig noch schwerer haben, sich in der Hessenliga zu<br />

halten, da immer mehr finanziell gut betuchte Spieler sich mit fremden Spielern verstärken.<br />

Unsere 2. Herrenmannschaft ist in bisher 18 Spielen ungeschlagen und führt die Tabelle der<br />

Bezirksklasse mit 36:0 Punkten an und steigt in die Bezirksliga auf. Die dritte<br />

Herrenmannschaft steht seit Jahren in der 1. Kreisklasse vorn, aber der Aufstieg in die<br />

Seite 196


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1995 / 1996<br />

Kreisliga will nicht gelingen. Die 4. Mannschaft ist in die 2. Kreisklasse aufgestiegen, kämpft<br />

aber noch gegen den Abstieg, obwohl sie schon 13 Punkte hat. Bei den Damen sieht es<br />

schlecht aus. Sie steigen in die Bezirksklasse ab. Uns fehlen einfach gute und jüngere<br />

Nachwuchsspielerinnen. Die Jugend hat sich als Neuling mit dem 2. Platz erfreulich gut<br />

geschlagen. Wir haben jetzt wieder einige Schüler im Alter von 10-11 Jahren und hoffen,<br />

dass diese Gruppe größer wird.<br />

Erfolge<br />

Bei den Kreismeisterschaften, die erstmals zusammen mit dem Kreis Dieburg ausgetragen<br />

wurden, stellten wir trotz starker Konkurrenz bei den Herren den Kreismeister mit unserer<br />

Nummer 1, Klaus Hollmann. In der B-Klasse gelang Hagen Barthelmey ebenfalls der der<br />

Gewinn der Kreismeisterschaft.<br />

Vereinsmeister der Herren wurde zum zweiten Mal Hagen Barthelmey vor Andreas Gessinger<br />

und Klaus Hollmann.<br />

Seite 197


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1995 / 1996<br />

Seite 198


<strong>Verbandsrunde</strong> 1996/1997<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1996 / 1997<br />

Der Spielbetrieb der <strong>Verbandsrunde</strong> 1996/1997 endet im April dieses Jahres. Die<br />

Tischtennisabteilung ist mit dem Ablauf dieser Runde sehr zufrieden. Schon jetzt steht fest,<br />

dass keine unserer Mannschaften mit dem Abstieg zu tun hat. In allen Klassen belegen wir<br />

vordere Plätze.<br />

Die 1. Herrenmannschaft spielt in der Hessenliga Süd/West und belegt den 6. Platz, der ihr<br />

nicht mehr genommen werden kann. Die Punkte errangen die Spieler Klaus Hollmann,<br />

Andreas Gessinger, Hagen Barthelmey, Ulrich Becker, Peter Krebs und Arndt Weil. Harald<br />

Klöppinger, der 25 Jahre in der ersten Mannschaft mit hervorragenden Ergebnissen spielte,<br />

wird im April 50 Jahre alt und zieht sich deshalb langsam aus der 1. Mannschaft zurück. Er<br />

hat uns von der 2. Bundesliga über Regionalliga Südwest, Oberliga Südwest bis zur<br />

Hessenliga stets die Treue gehalten und viele Titel für unseren Verein errungen. Er war<br />

jahrelang Vereinsmeister, Kreismeister, Bezirksmeister und errang einmal den Titel eines<br />

Südwestdeutschen Meisters im Doppel. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.<br />

Die 2. Herrenmannschaft, im letzte Jahr aus der Bezirksklasse in die Bezirksliga aufgestiegen,<br />

hat sich in dieser Klasse hervorragend geschlagen. Sie belegt z.Z. einen 4. Platz. Die<br />

erfolgreichen Spieler sind Johannes Schmitz, Ulrich und Harald Klöppinger, Christian Fritz,<br />

Christian Klein, Uwe Röhrig und Gerald Friese.<br />

Die 3. Herrenmannschaft spielt in der 1. Kreisklasse. Sie belegt wie seit 5 Jahren wiederrum<br />

den 2. Platz. Leider gelingt der Aufstieg, der immer wieder in die Kreisliga angestrebt wird,<br />

wiederum nicht. Hoffentlich gibt es auch dieses Jahr eine Qualifikationsrunde aller zweiten<br />

Mannschaften, um dieses Ziel doch noch zu erreichen. Hier spielte eine neu<br />

zusammengestellte Mannschaft mit Christian Plesse, Frank Martens, Rüdiger Brunke,<br />

Alexander Kuhn, Thomas Schneider und Thomas Kraft.<br />

Unsere Damen waren aus der ungeliebten Bezirksliga abgestiegen und fühlen sich in der<br />

Bezirksklasse viel wohler. Sie belegen z.Z. einen vierten Platz, können sich aber noch<br />

verbessern. Unser Dank gilt den Spielerinnen Ingrid Bobbe, Doris Piotter, Doris Läpple,<br />

Sigrid Naumann und Christa Buchwald.<br />

Seite 199


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1996 / 1997<br />

Unsere Jugendmannschaft, durch Abgänge in die Herrenklasse geschwächt, spielte in einer<br />

neuen Besetzung in der 3. Kreisklasse. Martin Zwierzchowski, Lucas Günther, Peter Hill und<br />

Mohammend Ahmadi fanden sich aber gut zusammen und belegen einen guten 3. Platz.<br />

Hervorzuheben ist unser Martin, der in der gesamten Runde kein Spiel verlor.<br />

Erstmals haben wir wieder eine Schülermannschaft spielen können. Im ersten Versuch in<br />

einer Schnupperrunde mit 8 Mannschaften steuern sie den 3. Platz an. Sie haben nur zwei<br />

Spiele knapp verloren. Wir hoffen, dass es weiter aufwärts geht und freuen uns mit den<br />

Spielern Lorenz Zinke, Dennis Henge, Andreas Nold und Sebastian Völsen.<br />

Bei den Pokalspielen sind die Damen im Bezirksfinale, die 3. Herrenmannschaft im<br />

Kreisfinale und die oberen Herrenmannschaften noch im Wettbewerb ihrer Klassen.<br />

An besonderen Veranstaltungen sind hervorzuheben:<br />

Deutsche Meisterschaft der Postsportvereine am 15. Mai 1997 in Augsburg.<br />

Teilnehmer: Klaus Hollmann<br />

Kreisrangliste: 2. Platz Klaus Hollmann<br />

Vereinsmeisterschaften:<br />

1. Platz Christian Klein<br />

2. Platz Andreas Gessinger<br />

3. Uwe Röhrig<br />

Kreismeisterschaften:<br />

2. Platz Herren A Andreas Gessinger<br />

2. Platt Doppel Gessinger/Hollmann<br />

Bezirksmeisterschaften: 2. Platz Herren B Hagen Barthelmey<br />

Seite 200


v.l.: Zwierzchowski, Nold, Hill, Günter, Mühle, Henge, Zinke<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1996 / 1997<br />

Seite 201


<strong>Verbandsrunde</strong> 1997-1998<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1997 / 1998<br />

Der Spielbetrieb der <strong>Verbandsrunde</strong> 1997-1998 endet im April diesen Jahres. Die<br />

Tischtennisabteilung ist mit dem Ablauf dieser Runde nicht ganz zufrieden. Sie steht immer<br />

mehr im Schatten des <strong>SV</strong> Darmstadt 98, der mit seiner 2. Herrenmannschaft in der Hessenliga<br />

weit vor uns steht. Aber mit den finanziellen Mitteln anderer Vereine können wir uns schon<br />

lange nicht mehr messen. Daran scheitern dann auch Wettkampferfolge auf hessischer Ebene.<br />

Die 1. Herrenmannschaft spielt weiterhin in der Hessenliga Süd/West und belegt den 9. Platz,<br />

d.h. den vorletzten Platz. Dieser kann zum Abstieg in die 1. Verbandsliga führen. Wir hoffen<br />

aber auf einen Verbleib in der Hessenliga. Die Mannschaft mit Klaus Hollmann, Andreas<br />

Gessinger, Hagen Barthelmey, Ulrich Becker, Peter Krebs und Arndt Weil ist gegenüber dem<br />

Vorjahr unverändert.<br />

Die 2. Herrenmannschaft spielt in der Bezirksliga und hält sich im oberen Tabellendrittel<br />

hervorragend. Trotz eines Spielerabgangs zeichnen sich folgende Spieler für diesen Erfolg<br />

verantwortlich: Johannes Schmitz, Ulrich und Harald Klöppinger, Christian Fritz, Uwe<br />

Röhrig, Gerald Friese und Frank Martens.<br />

Die 3. Herrenmannschaft spielt in der 1. Kreisklasse. Sie hat mehrere Abgänge zu<br />

verzeichnen und belegt z.Z. den 6. Platz. Hier spielt eine neue zusammengestellte Mannschaft<br />

mit Christian Plesse, Alexander Kuhn, Thomas Schneider, Thomas Kraft, Helmut Wanning<br />

und Bernd Hauck. Im Pokal haben sie uns überrascht und nach Siegen über Hähnlein,<br />

Eberstadt und Ober-Klingen die Endrunde der letzten Vier erreicht.<br />

Neu eingestiegen ist die 4. Herrenmannschaft, die sich aus jungen Nachwuchsspielern<br />

zusammensetzt. Sie haben sich in der 3. Kreisklasse gegen viele Routiniers gut geschlagen<br />

und belegen den 8. Platz mit 10:20 Punkten. Hier spielten Björn Mühle, Lars und Jens<br />

Schwirczek, Martin Zwierzchowski und als Mannschaftsführer Heinz Schwirczek.<br />

Unsere Damen spielen in der Bezirksklasse und fühlen sich dort recht wohl. Sie belegen z.Z.<br />

den 4. Platz, haben im Pokal überrascht durch Siege gegen den Tabellenführer und gegen<br />

Frankfurt-Harheim die Endrunde aller 4 Bezirksklassen erreicht. Es spielten Ingrid Bobbe,<br />

Doris Piotter, Doris Läpple, Sigrid Naumann und Christa Buchwald.<br />

Seite 202


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1997 / 1998<br />

Unsere Jugendmannschaft spielte in der 2. Kreisklasse, fing gut an, hatte dann aber 2<br />

Abgänge und fiel dadurch auf den letzten Platz zurück.<br />

Die neu gebildete Schülermannschaft hat sich in der 2. Kreisklasse gut geschlagen und belegt<br />

z.Z. den 3. Platz. Hier sind zu nennen Lorenz Zinke, Dennis Henge, Andreas Nold und<br />

Sahand Nazari.<br />

An besonderen Veranstaltungen sind hervorzuheben:<br />

Vereinsmeisterschaften: 1. Platz Andreas Gessinger<br />

2. Platz Ulrich Becker<br />

3. Platz<br />

Kreismeisterschaften: 2. Platz Herren A: Andreas Gessinger<br />

3. Platz Hagen Barthelmey<br />

2. Platz Doppel Gessinger, Barthelmey<br />

Seite 203


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1997 / 1998<br />

Seite 204


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1997 / 1998<br />

Seite 205


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1997 / 1998<br />

Seite 206


<strong>Verbandsrunde</strong> 1998 / 1999<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1998 / 1999<br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegten unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1. Herren Hessenliga Süd 10. Platz Abstieg<br />

2. Herren Bezirksliga 12. Platz Abstieg<br />

3. Herren 1. Kreisklasse 3. Platz<br />

4. Herren 3. Kreisklasse 5. Platz<br />

Damen Bezirksklasse 3 3. Platz<br />

Jugend 3. Kreisklasse 4. Platz<br />

<strong>Aufstellungen</strong><br />

Die 1. Herrenmannschaft spielte in der Aufstellung: Hollmann, Andreas Gessinger, Jan<br />

Schmitz, Hagen Barthelmey, Friese und Harald Klöppinger. Durch die Abgänge von Krebs,<br />

Becker und Weil konnten wir die Hessenliga nicht mehr halten. Wir ziehen die Mannschaft in<br />

die Bezirksoberliga zurück.<br />

Die Veränderungen wirkten sich auch auf die 2. Herrenmannschaft aus. Sie konnten die<br />

Bezirksliga nicht mehr halten und steigen in die Bezirksklasse ab. Hier spielten: Ulrich<br />

Klöppinger, Christian Plesse, Christian Fritz, Clasen, Frank Martens und Kuhn.<br />

Die 3. Mannschaft hielt sich mit dem 3. Platz sehr gut. Thomas Schneider, Helmut Wanning,<br />

Bernd Hauck, Jens Schwirczek, Mühle und Martin Zwierzchowski spielten eine gute Runde.<br />

Unsere Damen spielten mit Doris Piotter, Ingrid Bobbe, Sigrid Naumann, Doris Läpple und<br />

Christa Buchwald.<br />

In der Jugendmannschaft spielten: Günter Lucas, Peter Hill, Lorenz Zinke und Dennis<br />

Henge.<br />

Hagen Barthelmey nahm am Osterturnier in Staffel teil und belegte bei den Herren B einen<br />

guten 3. Platz.<br />

Beim Kreistag am 19.6.99 wurde Abteilungsleiter Heinz Schwirczek mit der goldenen Nadel<br />

des Südwestverbandes geehrt.<br />

Seite 207


Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1998 / 1999<br />

Seite 208


<strong>Verbandsrunde</strong> 1999/2000<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1999 / 2000<br />

In der abgelaufenen <strong>Verbandsrunde</strong> belegten unsere Mannschaften folgende Plätze:<br />

1. Herren Bezirksoberliga 2. Platz<br />

2. Herren Bezirksklasse 5 9. Platz<br />

3. Herren 1. Kreisklasse 1 12. Platz<br />

Damen Bezirksklasse 3 8. Platz<br />

Jugend 2. Kreisklasse 1 4. Platz<br />

Schüler 2. Kreisklasse 2 5. Platz<br />

Erfolge<br />

Kreismeisterschaft in Spachbrücken:<br />

Herren A Einzel: 2. Platz für Hagen Barthelmey<br />

Doppel: 3 Platz Barthelmey/Rudolf (<strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong>/Groß-Zimmern<br />

Herren C Einzel: 3. Platz Hagen Barthelmey<br />

Doppel: 2. Platz Barthelmey/Gessinger<br />

1. Kreisklasse: Einzel: 2. Platz Thomas Schneider<br />

Doppel: 2. Platz Schneider/Maurer (<strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong>/Messel)<br />

Bezirksmeisterschaft in Höchst:<br />

Damen D: Einzel: 2. Platz Doris Piotter<br />

Doppel:1. Platz Piotter/Uhrig (<strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong>/Dornheim)<br />

Edthofer-Turnier:<br />

Doris Piotter 2. Platz Damen D<br />

Piotter/Franken 3. Platz Doppel Damen D<br />

Piotter/Merten 1. Platz Damen Doppel C<br />

Piotter/Klein 2. Platz Mixed<br />

Turnier Niedernhausen: Ludwig/Clasen 2. Platz Doppel Junioren<br />

Beisitzer im Bezirksrechtsausschuss: Heinz Schwirczek, 26.6.99<br />

Pokal-Endrunde im Bezirk<br />

Seite 209


Herren Bezirksoberliga 2. Platz<br />

Damen Bezirksklasse 3. Platz<br />

Vereinsmeisterschaften 1999<br />

Klaus Hollmann Doris Piotter Clasen/H. Klöppinger<br />

Gerald Friese Ingrid Bobbe Bobbe/Schmitz<br />

Hagen Barthelney Sigrid Naumann Hollmann/Mühle<br />

Andreas Gessinger Doris Läpple Läpple/Gessinger<br />

v.l. Spieß, Franz, Schmitz, Ehlers, Mühle<br />

Chronik der Tischtennis-Abteilung von <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> Darmstadt<br />

<strong>Verbandsrunde</strong> 1999 / 2000<br />

Seite 210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!