13.07.2015 Aufrufe

peqGOLD Blood RNA Kit - Peqlab

peqGOLD Blood RNA Kit - Peqlab

peqGOLD Blood RNA Kit - Peqlab

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a. Für jede PerfectBind <strong>RNA</strong> Column folgenden DNase I Reaktionsmix vorbereiten:DNase I Digestion Puffer 73.5 µlRNase-freie DNase I (20 Kunitz units/µl) 1.5 µlGesamtvolumen 75 µlHinweise:1. DNase I ist sehr empfindlich gegenüber physikalischer Denaturierung, deshalb DNase I-Lösung niemals vortexen! Ein Invertieren des Tubes reicht zum Mischen aus. Den DNase IReaktionsmix immer direkt vor der <strong>RNA</strong>-Isolation ansetzen.2. Der DNase I Digestion Buffer ist im RNase-freien DNase I Digest <strong>Kit</strong> enthalten. StandardDNase Puffer sind nicht für den "on-membrane" Verdau geeignet!b. 75 µl des DNase I Reakionsmixes mittig auf die Membran der PerfectBind <strong>RNA</strong>Column pipettieren. Der DNase I Verdau kann nicht vollständig ablaufen, wenn einTeil des Reaktionsmixes an der Wand oder dem O-Ring der PerfectBind <strong>RNA</strong> Columnhaftet.c. PerfectBind <strong>RNA</strong> Column bei Raumtemperatur (25 - 30 °C) für 15 Minuteninkubieren.d. Säule in ein neues 2 ml Collection Tube stecken und 400 µl <strong>RNA</strong> Wash Buffer Izugeben. Säule bei Raumtemperatur für 5 Minuten inkubieren. Anschließend bei10.000 x g* für 5 Minuten zentrifugieren und Durchfluss verwerfen. Collection Tubeim nächsten Schritt (Schritt 4) weiterverwenden.7. Waschen IIPerfectBind <strong>RNA</strong> Column mit 650 µl des komplettierten <strong>RNA</strong> Wash Buffer II auf die Säulepipettieren. Bei 10.000 x g* für 1 Minute zentrifugieren, Durchfluss verwerfen.<strong>RNA</strong> Wash Puffer II Konzentrat muss vor Gebrauch mit absolutem Ethanol verdünnt werden.Hinweis auf dem Flaschenetikett.8. Trocknen (Essentieller Schritt! Zeit nicht verkürzen!)Die Säule erneut mit 650 µl <strong>RNA</strong> Wash Buffer II waschen. Hierfür bei 10.000 x g* für1 Minute zentrifugieren und Durchfluss anschließend verwerfen. Collection Tubewiederverwenden und Säule durch zweiminütiges Zentrifugieren bei 10.000 x g* vollständigtrocknen.9. ElutionPerfectBind <strong>RNA</strong> Column in ein sauberes 1.5 ml Zentrifugenröhrchen überführen und die<strong>RNA</strong> mit 30 bis 50 µl RNase-freiem Wasser eluieren. Dazu mittig auf die Matrixpipettieren, Säule für eine Minute bei Raumtemperatur inkubieren und anschließend für1 Minute bei 6.000 x g* zentrifugieren. Eine zweite Elutionsrunde kann zur Erhöhung desErtrags nötig sein.* Umrechnung g (rcf) / rpm siehe Appendix, S. 20<strong>peqGOLD</strong> <strong>Blood</strong> <strong>RNA</strong> <strong>Kit</strong> Art.-Nr.: 12-6814/12-6614PEQLAB_v0314 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!