03.12.2012 Aufrufe

Kompetenz in Lagerungstechnik und Service für Schienenfahrzeuge

Kompetenz in Lagerungstechnik und Service für Schienenfahrzeuge

Kompetenz in Lagerungstechnik und Service für Schienenfahrzeuge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lager <strong>für</strong> Türsysteme<br />

Türsysteme <strong>in</strong> <strong>Schienenfahrzeuge</strong>n gelten<br />

als hoch beanspruchte <strong>und</strong> komplexe<br />

Untersysteme. H<strong>in</strong>sichtlich der Zuverlässigkeit<br />

<strong>und</strong> der langen Wartungs<strong>in</strong>tervalle<br />

unterliegen sie höchsten Anforderungen.<br />

INA-Lagerungen erfüllen diese Anforderungen<br />

<strong>und</strong> werden sowohl <strong>in</strong> Personenfahrzeugen<br />

als auch Güterwaggons<br />

e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Personenwagen<br />

Die Fahrzeughersteller fordern abhängig<br />

vom Schienenfahrzeugtyp Betriebszeiten<br />

<strong>für</strong> mehr als 2,5 Mio. Öffnungszyklen.<br />

Der Öffnungsvorgang besteht häufig aus<br />

e<strong>in</strong>er schwenkenden Ausstellbewegung<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>er l<strong>in</strong>earen Öffnungsbewegung<br />

der Türflügel.<br />

Die Schwenkbewegungen laufen zuverlässig<br />

über wartungsfreie Gelenklager<br />

<strong>und</strong> Gelenkköpfe. Von Fall zu Fall werden<br />

auch Spannlager mit Flanschgehäusen<br />

e<strong>in</strong>gesetzt. L<strong>in</strong>earkugellager oder spezielle<br />

Laufrollen führen die L<strong>in</strong>earbewegung aus.<br />

Güterwagen<br />

Für die Lagertechnik <strong>in</strong> Türsystemen stehen<br />

Robustheit, Langlebigkeit <strong>und</strong> ger<strong>in</strong>ger<br />

Wartungsaufwand an oberster Stelle.<br />

Zum Beispiel bei Schiebewandwaggons<br />

(HIBBNS, …) <strong>und</strong> Selbstentladewaggons<br />

(FALNS, …) erfüllen Stützrollen, Laufrollen,<br />

Nadellager <strong>und</strong> Gelenklager höchste<br />

Ansprüche. Sie werden sowohl <strong>für</strong><br />

Klappen- oder Haubenmechanismen,<br />

Verschiebee<strong>in</strong>richtungen, Führungen <strong>und</strong><br />

Momentenstützen e<strong>in</strong>gesetzt als auch<br />

<strong>für</strong> Anlenkungsgestänge <strong>und</strong> -lagerungen.<br />

L<strong>in</strong>earkugellager<br />

L<strong>in</strong>earbewegungen <strong>in</strong> Fahrzeugtüren<br />

müssen zuverlässig ablaufen. INA-L<strong>in</strong>earkugellager<br />

mit sanftem Lauf, hoher<br />

Lebensdauer <strong>und</strong> bei Bedarf mit e<strong>in</strong>stellbarem<br />

W<strong>in</strong>kel bewähren sich hier sehr gut.<br />

Je nach Bauform können sie Fluchtungsfehler<br />

ausgleichen. Dank kle<strong>in</strong>er Abmessungen<br />

<strong>und</strong> ger<strong>in</strong>ger radialer Bauhöhe<br />

kommen L<strong>in</strong>earkugellager mit wenig Platz<br />

aus. Abhängig von den Anforderungen<br />

werden sie mit oder ohne Abdichtung<br />

oder Corrotect ® ausgeführt.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!