13.07.2015 Aufrufe

Ehe-, Familien- und Lebensberatung Ergänzungsqualifikation

Ehe-, Familien- und Lebensberatung Ergänzungsqualifikation

Ehe-, Familien- und Lebensberatung Ergänzungsqualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MünchenTeilnehmerInnenzahl: bis 18Theoretischer AnsatzVermittelt wird das in München entwickelte integrativeModell, in dem tiefenpsychologische, lerntheoretische<strong>und</strong> systemische Ansätze zu einem Beratungskonzeptergänzt werden. Dabei werden vorrangig die EFL-spezifischenInhalte „paarberaterische, theologische <strong>und</strong> institutionelleAspekte“ vermittelt.Zeitliche Struktur des Kurses141 Theoriest<strong>und</strong>en an 9 Wochenenden (Fr. 10.00 – So.13.00 Uhr). 20 St<strong>und</strong>en Einzelsupervision. 21 St<strong>und</strong>enGruppensupervision (in die Wochenenden integriert).24 St<strong>und</strong>en Selbsterfahrung in der Kursgruppe an2 weitern Wochenenden (Fr. <strong>und</strong> Sa.)KostenGeschätzte Kosten (ohne Übernachtung, Verpflegung<strong>und</strong> eigene Fahrtkosten): ca. 3.600,- €.PraktikumTeilnehmerInnen, die bisher nicht an einer EFL-Beratungsstelletätig sind, müssen eine EFL-Praktikumsstellenachweisen. Dort führen sie während der zweijährigen<strong>Ergänzungsqualifikation</strong> unter supervisorischer Begleitung<strong>und</strong> Praxisanleitung vor Ort eigenständig mindestens100 St<strong>und</strong>en psychologische Beratungsgesprächedurch.53immer gut beraten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!