03.12.2012 Aufrufe

als PDF herunter - Hotel Neptun

als PDF herunter - Hotel Neptun

als PDF herunter - Hotel Neptun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

. . . D a s U m l a n d<br />

e n t d e c k e n . . .<br />

Schwerin...<br />

...unsere Landeshauptstadt<br />

Schweriner Schloss<br />

Einzigartiges Wahrzeichen der Landeshauptstadt<br />

ist das "Schweriner Märchenschloss"<br />

mit seinen goldglänzenden Türmen<br />

auf einer Insel im Schweriner See gelegen.<br />

Hier stand die Inselburg "Zuarin", die der<br />

Obotritenfürst Niklot 1160 vor dem<br />

heranziehenden Heinrich dem Löwen<br />

abbrannte.<br />

Das Schloss ist heute Sitz des Landtages von<br />

Mecklenburg-Vorpommern und beherbergt<br />

auf 3 Etagen das Schlossmuseum.<br />

Schweriner Dom<br />

In Nachbarschaft des Marktes, nach einem<br />

romanischen Vorgänger und dessen<br />

"Paradiespforte", die <strong>als</strong> ältestes Architekturdetail<br />

an der Südwand erhalten blieb, wurde<br />

der 105 Meter lange und 117,5 Meter hohe<br />

gotische Bau von 1260 bis 1416 <strong>als</strong> Basilika<br />

mit dreischiffigem Querhaus errichtet.<br />

Schlossmuseum<br />

Lennéstraße 1<br />

19053 Schwerin<br />

Tel.: 0385 5252920<br />

Öffnungszeiten:<br />

Oktober - März<br />

Dienstag - Sonntag<br />

10 - 17 Uhr<br />

April - September.<br />

Montag - Sonntag:<br />

10 - 18 Uhr<br />

Eintritt: ab 4 € pro Person<br />

Am Dom 4<br />

19055 Schwerin<br />

Tel.: 0385 565014<br />

Mai - Oktober<br />

10 - 17 Uhr<br />

November - April:<br />

11 - 14 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!