03.12.2012 Aufrufe

als PDF herunter - Hotel Neptun

als PDF herunter - Hotel Neptun

als PDF herunter - Hotel Neptun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

. . . D a s U m l a n d<br />

e n t d e c k e n . . .<br />

Hansestadt Wismar...<br />

... UNESCO Welterbe<br />

Technik Museum<br />

Ein Land zwischen Rüben und Raketen: die<br />

Ausstellungen des Technischen Landesmuseums<br />

e.V. erzählen ein Stück Technikgeschichte<br />

des Bundeslandes Mecklenburg-<br />

Vorpommern. Auf mehr <strong>als</strong> 800 m² in<br />

Schwerin bzw. 600 m² in Wismar veranschaulichen<br />

Modelle und Originale, dass<br />

Mecklenburger und Vorpommern innovative<br />

Ideen entwickelt und interessante Konstruktionen<br />

verwirklicht haben.<br />

Sektkellerei Wismar<br />

Die alten Kellergewölbe, zehn Meter unter<br />

der Erdoberfläche, mit ihren mehr <strong>als</strong> einen<br />

Meter dicken Mauern sind ein gastronomischer<br />

und touristischer Anziehungspunkt<br />

in Wismar. Hier erfährt der Gast alles über<br />

die traditionelle Sektherstellung. Für Sektverkostungen,<br />

Veranstaltungen aller Art und<br />

Fabrikverkauf wird das Alte Gewölbe<br />

genutzt.<br />

Technisches Landesmuseum<br />

Glashaus im Bürgerpark<br />

23966 Wismar<br />

Tel.: 03841 3273567<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag - Sonntag<br />

10 - 17 Uhr<br />

Einritt: ab 2 € pro Person<br />

Hanse Sektkellerei<br />

Turnerweg 4b<br />

23966 Wismar<br />

Tel.: 03841 48480<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach Vereinbarung<br />

Eintritt: ab 6 € pro Person

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!