03.12.2012 Aufrufe

als PDF herunter - Hotel Neptun

als PDF herunter - Hotel Neptun

als PDF herunter - Hotel Neptun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

. . . D a s U m l a n d<br />

e n t d e c k e n . . .<br />

Hansestadt Str<strong>als</strong>und...<br />

... UNESCO Welterbe<br />

Meeresmuseum<br />

Größtes Museum seiner Art in Mitteleuropa,<br />

untergebracht in der Hallenkirche des<br />

Klosters St. Katharinen. Ständige Ausstellungen<br />

über das Leben am und im Meer,<br />

Fischfang und -verarbeitung und Meeresaquarien.<br />

Ein Besuchermagnet ist das<br />

350.000 Liter fassende Meeresschildkrötenbecken.<br />

Ozeaneum<br />

Seit Juli 2008 erwartet Sie im Ozeaneum<br />

eine europaweit einmalige Reise durch die<br />

Unterwasserwelt der nördlichen Meere in<br />

beeindruckender Architektur auf der<br />

Hafeninsel vor der Str<strong>als</strong>under Altstadt.<br />

Der Weg durch die Aquarien führt auf eine<br />

Reise vom Str<strong>als</strong>under Hafenbecken über<br />

die Nordsee bis ins Nordpolarmeer. Der<br />

Besucher erhält Einblicke in unterschiedliche<br />

marine Lebensräume vom Bodden bis zum<br />

offenen Atlantik.<br />

Katharinenberg 14 - 20<br />

18439 Str<strong>als</strong>und<br />

Tel.: 03831 2650210<br />

Öffnungszeiten:<br />

Juni - September:<br />

täglich, 10 - 18 Uhr<br />

Oktober - Mai:<br />

täglich, 10 - 17 Uhr<br />

Einritt: ab 7 € pro Person<br />

Hafenstraße 11<br />

18439 Str<strong>als</strong>und<br />

Tel. 03831 2650 610<br />

Öffnungszeiten:<br />

ganzjährig<br />

täglich 9.30 - 19 Uhr<br />

in den Sommermonaten<br />

täglich 9.30 - 21 Uhr<br />

am 24.12.09 und 14.01.10<br />

geschlossen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!