13.07.2015 Aufrufe

download - WIBU | Medizinischer Bedarf

download - WIBU | Medizinischer Bedarf

download - WIBU | Medizinischer Bedarf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN7. Wie kann die regelmäßige Anpassung des Luftdrucks gewährleistet werden,wenn der Patient nicht hochgehoben werden kann?Idealerweise sollte Repose neu eingestellt werden, wenn die Laken gewechselt werden. Indiesem Fall wird bei der Entlastung vom Gewicht des Patienten während derNeuanpassung des Luftdrucks genauso verfahren wie beim Lakenwechsel: zurAnpassung kann die Matratzenauflage Repose längs in der Mitte gefaltet werden,sobald der Patient sich auf der anderen Hälfte des Bettes befindet. Weitere Lösung:Verwendung eines Krankenhebers.8. Kann man das Laken auf der Matratzenauflage REPOSE® beim Bettenmachenumschlagen?Ja, da die Zellen vertikal ausgerichtet und an den Enden verbunden sind, kann das Lakenumgeschlagen und ein Unterlaken verwendet werden. Dadurch werden die Fähigkeitenzur Druckverminderung von REPOSE® nicht beeinträchtigt. Beim Bettenmachen ca.4 cm Laken an der Oberseite „lockern“.9. Kann man direkt auf der Matratzenauflage REPOSE® anstelle des normalenLakens ein Spannbetttuch verwenden?Ja, aber nur Spannbettlaken, die aus elastischem und dehnbarem Material bestehen.Gespannte Spannbetttücher dürfen nicht verwendet werden.10. Für den Fall, dass ein Patient auf der Matratzenauflage von REPOSE® oder derAuflage für Krankentragen behandelt wird, gibt es ein Luftablassventil imFalle einer Herz-Lungen-Wiederbelebung?Ja, das Verschlussventil von REPOSE® verfügt über die Position „Schnelles Luftablassen“,mit der der Patient sehr schnell in direktem Kontakt zur Matratze gebracht werdenkann. Das sie keine metallischen oder elektrischen Teile enthält, ist sie kompatibel mitsämtlichen Vorrichtungen zur Herzwiederbelebung.11. Wie sicher ist REPOSE® in Bezug auf die Brandschutzvorschriften?Feuerbeständigkeit: Die Produktpalette REPOSE® hat den Test BS:7175 CRIB 5.(Testmethode für die Entflammbarkeit von Laken und Kissen) erfolgreich bestanden,ebenso den Test NFEN 597 1-2: Test zur Entflammbarkeit mit Zigaretten undButanflamme.12. Muss der Patient im Rahmen der Dekubitus-Vorbeugung mit REPOSE®weiterhin „gelagert“ werden?Ja, die Verwendung von REPOSE® entbindet nicht von der Verpflichtung, die Patientenregelmäßig zu lagern. Das Verteilungssystem der Luft über die gesamteMatratzenauflage von REPOSE® ermöglicht es jedoch, die geringste Bewegung desPatienten so auszunutzen, dass sich die Auflagepunkte neu verteilen.13. Enthält REPOSE® Latex?Nein. REPOSE® enthält kein Latex oder allergieauslösende Materialien.26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!