03.12.2012 Aufrufe

Berufliche Schulen - Stadt Heidenheim

Berufliche Schulen - Stadt Heidenheim

Berufliche Schulen - Stadt Heidenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Außerschulische Bildung,<br />

schulische Hilfen und Freizeit<br />

Musikschule<br />

Olgastr. 16, 89518 <strong>Heidenheim</strong><br />

Tel.: 07321 327 4510<br />

E-Mail:musikschule@heidenheim.de<br />

www.musikschule-heidenheim.de<br />

„Musik für alle“ ist das Motto der Musikschule<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Heidenheim</strong>. Die Musikschule hält<br />

ein umfassendes und breit gefächertes musikalisches<br />

Bildungsangebot für Kinder, Jugendliche<br />

und Erwachsene bereit. Als kommunale<br />

Bildungseinrichtung im Verband deutscher<br />

Musikschulen hat die Musikschule einen klaren<br />

Auftrag: Qualifizierte Musikpädagoginnen und<br />

Musikpädagogen vermitteln Musik sowohl<br />

für möglichst breite Interessentenkreise als<br />

auch zur speziellen Erkennung und Förderung<br />

musikalischer Hochbegabungen. Neben Einzel-<br />

und Gruppenunterricht auf allen gängigen<br />

Instrumenten und im Fach Gesang bietet die<br />

Musikschule eine Vielzahl unterschiedlichster<br />

Ensembles zum gemeinsamen Musizieren an.<br />

In verschiedenen Kooperationen mit <strong>Schulen</strong><br />

und Kindergärten verfolgt die Musikschule das<br />

Ziel, möglichst vielen Kindern Zugang zu qualifiziertem<br />

Musikunterricht zu bieten. Aktuell<br />

gibt es folgende Kooperationsmodelle:<br />

Kindergarten Albert-Schweitzer-Straße und<br />

Kindergarten St. Leonhard: Sprachförderung<br />

durch Musikalische Früherziehung, Pilotprojekt<br />

„Sprache–Rhythmus-Musik“<br />

Bergschule: „Musikkiste“, (Elementare Musikerziehung)<br />

und Singklassen<br />

Arthur-Hartmann-Schule: Percussionklasse<br />

Friedrich-Voith-Schule: Blockflötenklasse,<br />

Bongo-Percussion und Blockflöten-Orchester<br />

Grundschule Reutenen: „Elemente-Instrumente“<br />

(Elementare Musikerziehung)<br />

Ostschule: Singklasse in Klasse 3, Percussion<br />

ab Klasse 5<br />

Rauhbuchschule: Musikprofil ab Klasse 3,<br />

Gitarren-, Streicher- oder Musizierklasse<br />

Hirscheckschule: Blockflötenklasse (Klasse 2)<br />

und Klassenmusik ab Klasse 5<br />

Eugen-Gaus-Realschule: Bläserklasse und<br />

Chorklasse<br />

In der Musikschule und in zahlreichen<br />

städtischen Veranstaltungsräumen finden regelmäßig<br />

Vorspiele und Konzerte statt. Zeitlich<br />

begrenzte Workshop-Angebote für Kinder oder<br />

Jugendliche ergänzen das Unterrichtsangebot<br />

und werden rechtzeitig veröffentlicht. Die Musikschule<br />

ist förderpassberechtigt (Reduzierung<br />

der Unterrichtsgebühren um 50 %).<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!