03.12.2012 Aufrufe

Okamul PU-FCA_de.pdf - Kiesel Bauchemie GmbH & Co.KG

Okamul PU-FCA_de.pdf - Kiesel Bauchemie GmbH & Co.KG

Okamul PU-FCA_de.pdf - Kiesel Bauchemie GmbH & Co.KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technisches Merkblatt <strong>Okamul</strong> <strong>PU</strong>-<strong>FCA</strong> Seite 4 von 4<br />

Wichtige Hinweise<br />

Komponente B enthält polymeres Diphenylmethandiisocyanat ((P-MDI). Gesundheitsschädlich beim Einatmen,<br />

Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Bei <strong>de</strong>r Arbeit gut lüften und Schutzhandschuhe und<br />

Schutzbrille tragen. Bei Hautkontakt umgehend mit Wasser und Seife spülen. Bei Augenkontakt sofort mit<br />

Wasser spülen und <strong>de</strong>n Arzt aufsuchen.<br />

Merkblatt M 044 „Merkblatt über <strong>de</strong>n Umgang mit Polyurethananstrichstoffen“ <strong>de</strong>r Berufsgenossenschaft <strong>de</strong>r<br />

chemischen Industrie und das Sicherheitsdatenblatt beachten.<br />

Verbrauch<br />

Grundschicht: min<strong>de</strong>stens 1,8 kg/m²<br />

Deckschicht: min<strong>de</strong>stens 0,6-0,8 kg/m²<br />

Reinigung<br />

Werkzeug umgehend mit <strong>Okamul</strong> WH Waschhilfe o<strong>de</strong>r Bakit RT Reinigungstuch reinigen. Abgebun<strong>de</strong>ne Reste<br />

lassen sich nur noch mechanisch durch Abschaben entfernen.<br />

Verpackung/Palettierung<br />

Verpackung Artikelnummer<br />

<strong>Okamul</strong> <strong>PU</strong>-<strong>FCA</strong>-Wand<br />

42 x 8 kg Blech-Doppelgebin<strong>de</strong> RAL 7030 60200<br />

42 x 8 kg Blech-Doppelgebin<strong>de</strong> RAL 7031 60201<br />

<strong>Okamul</strong> <strong>PU</strong>-<strong>FCA</strong>-Bo<strong>de</strong>n<br />

42 x 8 kg Blech-Doppelgebin<strong>de</strong> RAL 7030 60202<br />

42 x 8 kg Blech-Doppelgebin<strong>de</strong> RAL 7031 60203<br />

Die vorstehen<strong>de</strong>n Angaben, insbeson<strong>de</strong>re Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte,<br />

beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen. Wegen <strong>de</strong>r unterschiedlichen Materialien und <strong>de</strong>r<br />

außerhalb unseres Einflussbereichs liegen<strong>de</strong>n Arbeitsbedingungen empfehlen wir in je<strong>de</strong>m Falle ausreichen<strong>de</strong><br />

Eigenversuche, um die Eignung unserer Produkte für die beabsichtigten Verfahren und Verarbeitungszwecke<br />

sicherzustellen. Eine Haftung kann we<strong>de</strong>r aus diesen Hinweisen noch einer mündlichen Beratung<br />

begrün<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n, es sei <strong>de</strong>nn, dass uns insoweit Vorsatz o<strong>de</strong>r grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Mit<br />

<strong>de</strong>m Erscheinen dieses Technischen Merkblatts verlieren alle vorherigen Ausgaben ihre Gültigkeit.<br />

Stand: 08.11.2011/lo<br />

<strong>Kiesel</strong> <strong>Bauchemie</strong> <strong>GmbH</strong> u. <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong><br />

Wolf-Hirth-Straße 2<br />

D-73730 Esslingen<br />

Telefon: 0711 93134-0<br />

Telefax: 0711 93134-140<br />

www.kiesel.com<br />

Nie<strong>de</strong>rlassung:<br />

D-39590 Tangermün<strong>de</strong><br />

Telefon: 03 93 22 95-0<br />

Geschäftsführung:<br />

Wolfgang <strong>Kiesel</strong><br />

Dr. Matthias Hirsch<br />

Persönlich haft. Gesellschafterin:<br />

<strong>Kiesel</strong> Verwaltungsges. mbH<br />

Amtsgericht Stuttgart HRB 210484<br />

Sitz <strong>de</strong>r Gesellschaft:<br />

73730 Esslingen<br />

Amtsgericht Stuttgart HRA 210806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!