03.12.2012 Aufrufe

Austausch mit Japan - Weißensee Kunsthochschule Berlin

Austausch mit Japan - Weißensee Kunsthochschule Berlin

Austausch mit Japan - Weißensee Kunsthochschule Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erstellte Arbeiten. Organisation: Anne Hederer. Die beteiligten Studentinnen sind: Cornelia<br />

Förster, Jenny Meinhof, Sibil Sattler <strong>mit</strong> Caroline Rössle-Harper und Almut Warttinger. Mehr<br />

unter: http://www.kh-berlin.de/khb-neu/projekt/textil/heimtex_06.php3<br />

III Ausstellung "Christine Perthen und Schüler"<br />

Die Ausstellung "Christine Perthen und Schüler" im Foyer der <strong>Kunsthochschule</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Weißensee</strong><br />

wird am Donnerstag, dem 12. Januar um 18.00 Uhr von Prof. Jörn Merkert (Direktor <strong>Berlin</strong>ische<br />

Galerie) und Prof. Rolf Rautenberg (KHB) eröffnet. Die Ausstellung dauert vom 13. Januar bis<br />

zum 10. Februar 2006, werktags von 8.00 - 20.00 Uhr. Mehr unter: http://www.khberlin.de/khb-neu/projekt/mode/perthen.php3<br />

IV Vorstellung der Bewerber/innen für die Professuren<br />

im Fachgebiet Künstlerische Grundlagen<br />

Die von der Berufungskommission ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber für die neu zu<br />

besetzenden Professuren in den Künstlerischen Grundlagen stellen sich vor. Am Dienstag, dem<br />

17. Januar geht es um die Professur <strong>mit</strong> dem Schwerpunkt „Visuelles bildnerisches Gestalten“.<br />

Folgender Zeitplan ist vorbehaltlich der Zustimmung der Bewerber/innen vorgesehen:<br />

Dienstag, 17. Januar<br />

09.00 Uhr: Peter Rösel, <strong>Berlin</strong><br />

10.00 Uhr: Gunda Förster, <strong>Berlin</strong><br />

11.00 Uhr: Prof. Hanna-Elisabeth Gabriel, <strong>Berlin</strong><br />

12.00 Uhr: Antje Majewski, <strong>Berlin</strong><br />

14.00 Uhr: Olaf Nicolai, <strong>Berlin</strong><br />

15.00 Uhr: Caroline von Grone, Kiel<br />

16.00 Uhr: Ludger Gerdes, Düsseldorf<br />

17.00 Uhr: Dominique Lämmli, Zürich<br />

Die Vorstellungsrunden für die Professur Künstlerische Grundlagen, Schwerpunkt „Zeichnen“<br />

findet am Mittwoch, dem 18. und Donnerstag, dem 19. Januar statt. Es sprechen:<br />

Mittwoch, 18. Januar:<br />

09.00 Uhr: Matthias Beckmann, <strong>Berlin</strong><br />

10.00 Uhr: Piotr Nathan, <strong>Berlin</strong><br />

11.00 Uhr: Sati Zech, <strong>Berlin</strong><br />

12.00 Uhr: Astrid Stricker, <strong>Berlin</strong><br />

14.00 Uhr: Frank Michael Zeidler, Potsdam<br />

15.00 Uhr: Friederike Groß, Stuttgart<br />

16.00 Uhr: Prof. Bettina van Haaren, Witten<br />

17.00 Uhr: Martin Seidemann, <strong>Berlin</strong><br />

Donnerstag, 19. Januar:<br />

09.00 Uhr: Nils Hoff, <strong>Berlin</strong><br />

10.00 Uhr: Bente Stokke<br />

Die Vorträge sind hochschulöffentlich und finden im Hörsaal Raum 105 statt.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!