03.12.2012 Aufrufe

Pressemappe - VILA VITA Hotels

Pressemappe - VILA VITA Hotels

Pressemappe - VILA VITA Hotels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VILA</strong> <strong>VITA</strong> Anneliese Pohl Seedorf<br />

17<br />

Als autofreies, naturbelassenes Dorf konzipiert, liegt das<br />

<strong>VILA</strong> <strong>VITA</strong> Anneliese Pohl Seedorf direkt am 38<br />

Quadratkilometer großen Plauer See, dem drittgrößten<br />

Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte. Das <strong>VILA</strong> <strong>VITA</strong><br />

Anneliese Pohl Seedorf ist in zwei kleine Dörfer unterteilt und<br />

verfügt über insgesamt 94 Zimmer für 188 Gäste. Natürliche<br />

Materialien aus der Region wie Schilf, Weide und Holz fanden<br />

hier Verwendung. Im weitläufigen Schilf- und Moorgebiet verlaufen zahlreiche Wander- und<br />

Radwege. Ausflüge in die reizvolle Umgebung der mecklenburgischen Seenplatte wie den<br />

Müritz-Nationalpark, die Besichtigung von Museen und Schlössern oder sommerliche Kon-<br />

zerte am Plauer See lassen keine Langeweile aufkommen. In den Wintermonaten zwischen<br />

November und März bleibt das <strong>VILA</strong> <strong>VITA</strong> Anneliese Pohl Seedorf geschlossen.<br />

Geschichten<br />

� Let the Sunshine in - Solarstrom für das Seedorf<br />

Das <strong>VILA</strong> <strong>VITA</strong> Anneliese Pohl Seedorf baut auf Naturbelassenheit und Nachhaltigkeit: Die<br />

Seehäuser wurden zum Großteil aus heimischem Baumaterial und nachwachsenden Roh-<br />

stoffen wie Schilf errichtet. Eine brandneue Solarstation sorgt dafür, dass die Elektro-<br />

Caddies der Anlage mit grüner Energie betrieben werden. Über weitere nachhaltige Zu-<br />

kunftspläne gibt Hoteldirektor Kai Laude gerne Auskunft.<br />

� Den Wölfen auf der Spur<br />

Ein tierisches Erlebnis erwartet die Gäste des <strong>VILA</strong> <strong>VITA</strong> Anneliese Pohl Seedorf im Natur-<br />

und Umweltpark Güstrow, etwa 20 Minuten von Plau entfernt. Hier kommen sie einem Ru-<br />

del aus acht Wölfen ganz nah. Kletterpfade, Erdhöhlen und Wandelgänge durch die neue<br />

Raubtier-WG gewähren Einblicke in das Rudelleben. Bei den monatlichen Wolfspezialnäch-<br />

ten mit Fütterung der Wölfe gibt es im Anschluss an eine geführte Wanderung einen Imbiss<br />

und Knüppelkuchen am wärmenden Lagerfeuer. Ein spezielles Arrangement des <strong>Hotels</strong> mit<br />

drei Übernachtungen, Picknickkorb, Nutzung des Saunadorfs und vielem mehr sorgt für<br />

Komfort im „wilden Osten“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!