13.07.2015 Aufrufe

Flyer EPA 2012 - Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

Flyer EPA 2012 - Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

Flyer EPA 2012 - Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was ist der <strong>EPA</strong>?Der <strong>EPA</strong> ist ein Verein, der 1981 von acht Lehrerinnenund zwölf Schülerinnen gegründetwurde, um Not leidenden Menschen zu helfen.Ziel ist es zum einen, ein gerechteres Zusammenlebenaller Menschen in der einen Welt zufördern. Zum anderen will der Verein das Verantwortungsbewusstseinder Schülerinnen undSchüler gegenüber anderen Menschen stärken,insbesondere in Entwicklungsländern, und inden Schülern die Bereitschaft wecken, sich fürsolche Ziele einzusetzen.Wesentliche Kriterien bei der Auswahlder Projekte sind:• das Ausmaß der Not der Menschen• die Überschaubarkeit der Projekte• die Überprüfbarkeit der Verwendung derGelder und die Verpflichtung der Unterstützten,Rechenschaft abzulegen• Möglichkeit der Frauenförderung• ökologische Aspekte• pädagogische Aspekte (Hilfe zur Selbsthilfe)Eine-Welt-Projekte desErzbischöflichen <strong>St</strong>. <strong>Joseph</strong>-<strong>Gymnasium</strong>sFrühere Projekte:1975-1980Projekte der SND (Sisters of Notre Dame) inIndien (Patenschaften für Mädchen in Kindergärtenin Kerala)1981-1988Vier Projekte:1. Kindergärtnerinnen in Haregaon/ Kerala(Indien) mit action 52. Notärzte in Somalia3. Andenhospital in Peru4. Krankenstation der SND in Divinopolis/Brasilien1988-1998Kindergärtnerinnen, ausgebildet vonNirmala Purandare in Pune, action 51988-2005Projekt Krankenstation in Divinopolis/Canoas1994-2010fünf Sozialarbeiterinnen, Sr. Noelline undSr. Lucy in Pune1997-2017Patenschaften in fünf Dörfern, Sr. Nira SNDin PatnaAb <strong>2012</strong>Zwei neue Projekte:1. Unterstützung des Baus einer Grundschule,eines Kindergartens und der Kinder inChimoio (Mozambique)2. Libanonprojekt: Feriencamp3. Bei Bedarf: unsere ehemalige SchulleiterinSchwester Bernarde bei ihrem Schulprojektin Buseesa (Uganda) sowie weitere kleinereProjekte nach aktueller NotwendigkeitAktuell fördern wir drei Projekte:1. MozambiqueIn Bairro 7, dem Umland von Chimoio(Mozambique) haben die Schwestern UnsererLieben Frau aus Brasilien den Bau einer Schulebegonnen. Nach Ende des Bürgerkriegeskamen sie 1993 nach Mozambique, um zuhelfen, da die Menschen dort unter sehrschwierigen und ärmlichen Bedingungenleben und die Analphabetenrate bei ca. 50%liegt. Vor allem auf dem Land gibt es zu wenigSchulen, und so erhielten auch die Kinderder Umgebung Chimoios nach Angaben derSchwestern keine ausreichende Schulbildungund spielten den ganzen Tag auf der <strong>St</strong>raße.Um diesen Kindern eine bessere Zukunft zuermöglichen, haben die Schwestern mit demBau einer Schule begonnen. Die Klassen 8-12sind bereits fertiggestellt und auch einenKindergarten haben sie bereits gegründet.Nun soll auch eine Grundschule für dieKlassen 1-7 gebaut werden.Die Schwestern sind bei ihren Projekten aufSpenden angewiesen. Sie benötigen dringendGeld für folgende Vorhaben:• Die Errichtung der Grundschule für dieKlassen 1-7• Eine jährliche Finanzierung der Kinder(Gebühren und Beiträge)• Geld zur Fertigstellung des Kindergartensmit einer kleinen Bibliothek, einer kleinenKüche und einem Mitarbeiterzimmer• Einen KinderspielplatzBarbara <strong>Flyer</strong> <strong>EPA</strong> Eine Welt Projekt Version 22.indd 2 29.11.<strong>2012</strong> 12:37:05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!