03.12.2012 Aufrufe

Bel.Zeitung 2/02 - Tourismusband Elbe

Bel.Zeitung 2/02 - Tourismusband Elbe

Bel.Zeitung 2/02 - Tourismusband Elbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

2<br />

Biber,<br />

Bismarck, Backsteingotik<br />

®<br />

1<br />

Erleben Sie mit dem Rad<br />

in drei Tagen die Region<br />

um Tangermünde.<br />

Inbegriffen sind 2 Übernachtungen<br />

im DZ mit<br />

Frühstück, 2 regionaltypische<br />

Gerichte, Stadtführung<br />

durch Tangermünde,Begrüßungsgetränk,<br />

Infomaterial, Leihfernglas,<br />

naturkundliche Reisebegleitung<br />

auf der Radtour, sowie Gepäcktransport<br />

zum Preis von E 215,– (EZ-<br />

Zuschlag E<br />

20%).<br />

10,–/Kinderermäßigung<br />

Termine: Mai bis September<br />

4<br />

Info: siehe<br />

Storchenland ®<br />

am <strong>Elbe</strong>strand:<br />

3-tägige<br />

Erlebniswochenend-<br />

Radtour im Biosphärenreservat<br />

Flusslandschaft<br />

<strong>Elbe</strong>.<br />

Das Biosphärenreservat<br />

Flusslandschaft <strong>Elbe</strong> verkörpert die letzte<br />

noch weitgehend naturnahe Stromlandschaft<br />

Mitteleuropas und ist die<br />

storchenreichste Region Deutschlands.<br />

Hier ziehen alljährlich gut tausend Paare<br />

ihre Jungen groß. Gemeinsam folgen wir<br />

per Rad und zu Fuß den Spuren Adebars,<br />

schauen ihm beim Brutgeschäft „über<br />

den Flügel“ und erleben Faszination und<br />

Flair der Storchenstädte und -dörfer an<br />

der <strong>Elbe</strong>. Inbegriffen sind: Fachkundige<br />

Reisebegleitung, Vollpension, 2 Übernachtungen<br />

im Hotel der Mittelklasse/Pension<br />

z.P.v. E 235,– Kinder (8 – 14<br />

Jahre) E 188,– Termine: Mai bis August<br />

4<br />

Info: siehe<br />

3<br />

Zum Kranich- und<br />

Gänsezug<br />

in die herbstliche<br />

Elbtalaue:<br />

Vogelzugwochenende im Biosphärenreservat<br />

„Flusslandschaft <strong>Elbe</strong>“. Unter<br />

dem Motto „Der Sommer geht, die Zugvögel<br />

kommen“ wird Naturfreunden ein<br />

ereignisreiches Programm mit abwechslungsreichen<br />

Ausflügen in die Elbauen<br />

und die Havelniederung geboten. Der<br />

abendliche Einflug von Tausenden Kranichen<br />

und Gänsen ist ein unbeschreibliches<br />

Naturerlebnis. Genießen Sie ein<br />

Herbstwochenende in einem Eldorado<br />

der Zugvögel Deutschlands, bereichert<br />

durch den kulinarischen Genuss altmärkischer<br />

Spezialitäten. Inbegriffen sind<br />

zwei Übernachtungen mit Frühstück,<br />

zwei regionaltypische Gerichte, Bus- und<br />

(Leih-) Fahrradexkursionen mit naturkundlicher<br />

Begleitung, je nach Unterbringung:<br />

E 159,– pro Person bei ÜN in<br />

der NABU-Heuherberge, E 199,– pro<br />

Person im DZ bei ÜN in einer Tangermünder<br />

Pension an allen Wochenenden<br />

vom 4. 10. – 10. 11. 20<strong>02</strong><br />

4<br />

Info: siehe<br />

4<br />

Wo die Biber<br />

Burgen bauen:<br />

Erlebniswochenende im Biosphärenreservat<br />

„Flusslandschaft <strong>Elbe</strong>“. Gemeinsam<br />

folgen wir zu Fuß, per Rad und<br />

im Schlauchboot den Spuren des <strong>Elbe</strong>bibers.<br />

Inbegriffen sind: Fachkundige<br />

Betreuung, Übernachten in der NABU-<br />

Heuherberge, Vollpension, Fahrräder<br />

und Schlauchboote stehen zur Verfügung,<br />

geführter Rundgang „Storchenund<br />

Kaiserstadt Tangermünde“ z.P.v.<br />

E 175,– oder im Hotel/Pension der<br />

Mittelklasse in Tangermünde E 215,–<br />

Kinderermäßigung (8 – 14 Jahre) 20%.<br />

Termine: 23. 8. – 25. 8. 20<strong>02</strong>, 6. 9. – 8. 9.<br />

20<strong>02</strong> und auf Wunsch!<br />

Anmeldung und Informationen unter:<br />

NABU Kreisverband Stendal e.V.<br />

Querstr. 22, 39517 Buch<br />

Tel. 039362/8 16 73 oder 9 00 09, Fax<br />

8 16 74<br />

www.elbetourist.de<br />

5<br />

Landhotel<br />

Mehrin<br />

Im Herzen der Altmark<br />

liegt ein wunderschönes<br />

3-Sterne-Reiterurlaubshotel<br />

mit 70 Betten und<br />

29 Pferdeboxen.<br />

Unser Angebot: Ü/F im<br />

DZ p.P. E 25,–, Pferdebox<br />

inkl. Futter E 8,–<br />

Landhotel Mehrin,<br />

Tel. 039030/95 30<br />

Fax 9 53 33<br />

Reiten bei<br />

Bismarcks nebenan<br />

In Neuermark-Lübars bieten wir Ihnen zu<br />

jederzeit erholsamen Urlaub und Entspannung.<br />

Für Reiter ideal: wo es nicht<br />

ausdrücklich verboten ist, da darf man in<br />

der Altmark reiten und dazu noch auf<br />

1500 Kilometern Reitwegen. Wir bieten<br />

Ihnen Mietboxen, unsere Pferde, eine<br />

große Reithalle und jede Menge Entspannung<br />

mit Sauna, Solarium und rustikaler,<br />

deutscher Küche. Unser Hof hat<br />

auch Pauschalangebote für Neueinsteiger<br />

und Profis: Sie reichen vom<br />

Wochenende mit dem ersten Reitunterricht<br />

bis zu Mehrtagesritten. Darüber<br />

hinaus bieten wir Planwagenfahrten entlang<br />

der <strong>Elbe</strong>, wo Bismarcks Wiege stand.<br />

Reiterhof Pension Kuhn,<br />

39524 Neuermark-Lübars,<br />

Tel. 039327/4 13 95 Fax 9 38 52<br />

www.reiterhof-kuhn.de<br />

7<br />

6<br />

Gemütliche Rast<br />

für Roß und Reiter am<br />

historischen Ort<br />

Historisches Ambiente<br />

und Gemütlichkeit finden<br />

Sie bei uns auf Gut<br />

Schloss Calberwisch, ein<br />

1995 liebevoll und stilgerecht<br />

restauriertes<br />

Anwesen. Guter Grund für<br />

viele, um hier schon seit<br />

Jahren den Bund der Ehe<br />

einzugehen. Ein beliebter<br />

Ort, um zu verschiedensten<br />

Unternehmungen in die Altmark<br />

aufzubrechen. Gern planen wir Ihren<br />

Wanderritt oder Ihre Fahrradtour durch<br />

die Altmark. Gastboxen und der Reitplatz<br />

im naturnahen Schlosspark stehen Ihren<br />

Pferden zur Verfügung. Für Gespannfahrer<br />

halten wir Garagen bereit. Individuelle<br />

Pauschalangebote für Gruppen bis zu<br />

15 Personen bieten wir gern an.<br />

Infos: Schloss Calberwisch,<br />

39606 Calberwisch/Osterburg,<br />

Tel. 03937/2 22 40<br />

www.schloss-calberwisch.de<br />

8<br />

Idyllisches Parkschloß<br />

direkt an der<br />

<strong>Elbe</strong>, in der Altmark<br />

bei Tangermünde<br />

☛ romanische Dorfkirche für Hochzeiten<br />

und Taufen<br />

☛ Kaffee auf der Elbterrasse<br />

☛ standesamtliche Trauungen im<br />

Schloß<br />

☛ urgemütliches Brunnenhaus<br />

☛ Spiegelsaal für festliche Anlässe mit<br />

Biergarten im Park<br />

☛ Gourmetrestaurant und Schloßterrasse<br />

mit Blick auf die <strong>Elbe</strong><br />

☛ schloßeigener Gutshof<br />

☛ 107 Zimmer mit Blick auf die <strong>Elbe</strong><br />

oder in den Park<br />

☛ ökologischer Anbau<br />

☛ Bioladen<br />

☛ Wochenendarrangements z.B.<br />

„Schlemmen und Schlummern“<br />

☛ eigene Metzgerei und Käserei<br />

Hotel Schloß Storkau Im Park<br />

39590 Storkau<br />

Tel. 039 321/52 10, Fax 52 20<br />

www.hotel-schloss-storkau.de<br />

eMail: hotel.schloss.storkau@t-online.de<br />

tourismusband-<br />

22<br />

9<br />

Erholung für Geist und Körper<br />

Wir bieten in unserem Erholungsheim HAUS LENZEN, gelegen<br />

im Biosphärenreservat, Erholung im Einklang mit der Natur an.<br />

In unserer überkonfessionellen natürlichen Gemeinschaft sind<br />

alle Gäste herzlich willkommen. Abwechslungsreiche Unternehmungen<br />

zu Kultur und Natur sind gegeben.<br />

HAUS LENZEN e.V., Leuengarten 2, 19309 Lenzen/<strong>Elbe</strong><br />

Tel. 038792/98 70, Fax 12 72, www.haus-lenzen.de<br />

10<br />

Landerlebnis Lenzen<br />

Vielfalt im Verbund<br />

Erlebbare Vielfalt ist unsere Stärke.<br />

Lassen Sie sich deshalb zu Ihrer Erlebnistour<br />

in die Lenzener Elbtalaue einladen<br />

und nutzen Sie das breite Spektrum<br />

unserer Möglichkeiten: Schafhof Rademacher<br />

mit Schaugehegen und Hüte-<br />

Vorführungen ➔ Bio-Betrieb mit Führungen<br />

➔ Naturlehrgarten mit heimischen<br />

Pflanzen ➔ Hofladen mit Bauernstube<br />

➔ Filzschauwerkstatt mit Mitmach-Angeboten<br />

➔ Kleines Konsum-<br />

Museum ➔ Modernes Schullandheim<br />

mit umfangreichem Bildungsprogramm.<br />

Gern erstellen wir für Ihre Gruppe ein<br />

individuelles Tagesprogramm. Auf bald!<br />

Informationen: Agrar-Holding Lenzen,<br />

Am Bahndamm 11, 19309 Lenzen/<strong>Elbe</strong><br />

Tel. 038792/924-0, Fax 9 24 44<br />

eMail: val-lenzenelbe@t-online.de<br />

Weitere Ansprechpartner:<br />

Ländliche Jugendwerkstatt<br />

„Kinderland Elbtalaue“,<br />

Birkenweg 5, 19309 Lenzen/<strong>Elbe</strong><br />

Tel. 038792/73 40, Fax 80567,<br />

eMail: ljw-lenzen@gmx.de<br />

Schauwerkstatt des Filzvereins Lenzen e.V.<br />

Am Bahndamm 11, 19309 Lenzen/<strong>Elbe</strong><br />

Tel. 038792/8 05 92, Fax 9 24 44,<br />

eMail: filzverein-lenzen@gmx.de<br />

Es lächelt der Fluss<br />

. . . er läd ein zum Bade, die Wälder und<br />

Auen zum Radeln und Reiten. Zwei<br />

Ferienwohnungen, zwei und vier<br />

Personen auf einstiger Hofanlage<br />

Biobetrieb: Heidi Nickel,<br />

An der Kirche 8, 19322 Klein Lüben,<br />

Tel. 038791/7 94 32<br />

www.tourismusband-elbe.de · www.tourismusband-elbe.de · www.tourismusband-elbe.de<br />

11<br />

– Modellbetriebe für Ihren Landurlaub<br />

23 28<br />

<strong>Tourismusband</strong> <strong>Elbe</strong> hat für Sie acht Modellbetriebe in der Region ausgewählt, die in<br />

vorbildlicher Weise Komfort, Ressourcen schonendes Wirtschaften und Gastfreundschaft<br />

verbinden.<br />

(3) NABU-Heuherberge, Tel. 039362/8 16 73, www.elbetourist.de<br />

(10) LJW „Kinderland Elbtalaue“, Tel. 038792/8 05 92, www.ljw-lenzen.de<br />

(23) Pension Alter Hof am Elbdeich, Tel. 038758/3 57 80, www.elbtalaue.de/elbdeichhof<br />

(24) Ökopension Kenners Landlust, Tel. 05855/97 93 00, www.kenners-landlust.de<br />

(25) Landhaus Elbufer, Tel. 038841/6 40, www.landhaus-elbufer.de<br />

(26) Reiterhof Am Steinberg, Tel. 038750/2 <strong>02</strong> 88<br />

(27) Hotel Alte Gemeinde, Tel. 039349/5 39 19, www.alte-gemeinde.com<br />

(28) Gutshaus Büttnershof, Tel. 039390/8 18 40, www.gutshaus-buettnershof.de<br />

oder sehen Sie selbst unter: www.tourismusband-elbe.de, Rubrik Partnerbetriebe<br />

14<br />

24<br />

25<br />

15<br />

Idylle und Gemütlichkeit pur<br />

Wollen Sie sehen, wie „Monika“ die Milchziege gemolken<br />

wird ? Wollen Sie unsere hausgemachten Schlehen- oder<br />

Hagebuttenliköre in unserem alten ökologisch restaurierten<br />

Bauernhof genießen? Oder Ausflüge mit Rad, Ross oder<br />

Kremser zur Stixer Wanderdüne unternehmen? Gänse,<br />

Enten, Schafe, Wollschweine, Pferde sind unser garantierter<br />

Beitrag für Ihren Urlaub, die Natur bietet ein Vielfaches<br />

mehr, wenn Sie die Ruhe und Zeit mitbringen und sich bei<br />

uns verwöhnen lassen.<br />

Unser Angebot: Radlerunterkunft + F + Lunchpaket E 19,–<br />

Ü/F + Lunchpaket im DZ E 55,– oder Reiterferien für<br />

Jugendliche von 8 – 16 J. alles inklusive p.P. für E 299,–<br />

Ferienhof Mayer, 19273 Stixe, Tel. 038845/4 15 49<br />

www.ferienhof-mayer.de<br />

14<br />

13<br />

13<br />

21<br />

12<br />

Kutsch- und Planwagenfahrten<br />

Erleben Sie die einmalige Natur des Biosphärenreservates<br />

auf unseren gut ausgestatteten Planwagen von einer ganz<br />

anderen Seite. Verschiedene Touren stehen zur Auswahl,<br />

z.B. die Tour Storchensafari/„Stadt/Land/Fluss“ bietet die<br />

Elbtalaue vom Schiff und vom Planwagen. Genießen Sie die<br />

verschiedenen Blickwinkel auf die vielfältige Fauna und<br />

Flora, die Elbhöhen mit Wäldern und Feldern zum Preis von<br />

E 28,– pro Person. Weiterhin bieten wir die Möglichkeit zu<br />

Fahrkursen auf unterschiedlichsten Kutschen.<br />

Kontakt: Reit- und Fahrstall Groothoff, 21368 Dahlem<br />

Tel. 05851/7827, www.fahrstall-groothoff.de<br />

22<br />

Reiten in der<br />

Lüneburger Elbtalaue<br />

Die reizvolle Landschaft, geprägt durch seenartig ausweitende<br />

Wasserläufe, saftige Wiesen und Biotope, eingerahmt<br />

vom langen Elbufer und waldreichen Geestrand, lädt zum<br />

Ausreiten ein. Nehmen Sie sich die Zeit und entdecken Sie<br />

das vielfältige Angebot.<br />

Zahlreiche Reiterhöfe laden zu Turnieren, Ausritten und<br />

erlebnisreichen Ferientagen ein.<br />

Wir informieren Sie gern über die vielen Veranstaltungen in<br />

der Elbtalaue. Fordern Sie den Veranstaltungskalender an.<br />

Infos: Tourist Info Scharnebeck Tel. 04136/9 07 21<br />

17<br />

20<br />

26<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!