13.07.2015 Aufrufe

Lesespur als PDF - schulpraxis

Lesespur als PDF - schulpraxis

Lesespur als PDF - schulpraxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1)Nina, Tim und ich auf SchatzsucheEndlich Sommerferien. Nina, Tim und ich sitzen seit Stunden gelangweilt am heissenStrand und trinken Eistee. Wir schauen den Booten zu, wie sie sich auf den Wellen aufund ab bewegen. „Schaut“, ruft Tim plötzlich, „dort glitzert etwas im Wasser!“ Aufgeregtspringen wir auf und rennen ins Wasser. Nina ist die Schnellste. Sofort greift sie nach demGegenstand. Enttäuscht stellen wir fest, dass es nur eine Flasche ist. Nina will sie gleichwieder ins Wasser werfen. Da entdecke ich etwas Seltsames in der Flasche.Es lauert Gefahr.Lies bei 8 weiterDu willst sofort wissen, was in der Flasche ist.Lies bei 4 weiter


2)Verzweifelt halten wir uns am Boot fest. Zum Glück sind es nur springende Delfine.Fasziniert schauen wir ihnen zu. Leider vergessen wir auf unsere Taschenlampe zuachten. Platsch, da fällt sie ins Wasser und versinkt in der Tiefe.Lies bei 16 weiter.


3)Nachdem wir mit deiner Hilfe das richtige Material eingepackt haben, geht die Reiselos. Wir paddeln eine Stunde. Plötzlich beginnt das Boot gefährlich zu schaukeln.Du entscheidest, wie die Geschichte weitergehen soll.Ungefährlich = Lies bei 2 weiter.Gefährlich = Lies bei 18 weiter.


4)Ich nehme die Flasche in die Hand und schwimme schnell ans Ufer zurück. Dort halteich die Flasche in die Sonne und entdecke darin ein Stück Papier. Aufgeregt versuchenwir die Flasche zu öffnen. Aber der Korken sitzt zu fest.Nach mehreren Versuchen gelingt es uns endlich, die Flasche zu öffnen. Mitangehaltenem Atem ziehe ich sorgfältig das gerollte Papier aus der Flasche. Auf dereinen Seite des Papiers ist ein Plan gezeichnet. Auf der Rückseite steht etwasgeschrieben.Willst du eine gruselige und gefährliche Nachricht entscheide dich für 14Willst du eine verschlüsselte Nachricht entscheide dich für 11


5)Wir wollen den Piraten auf keinen Fall begegnen und nehmen die Abkürzung durchden Urwald. Mit dem Messer kämpfen wir uns durch das Dickicht. Ein Rascheln imGebüsch erschreckt mich zu Tode. Mein Herz rast wie wild. Eine Riesenboa schlängeltsich vor meinen Füssen über den Weg.Erstarrt bleiben wir stehen, bis die Schlange verschwunden ist. Unsere Knie zittern.Langsam gehen wir weiter.Plötzlich schreit Nina laut auf: „Igitt! Eine haarige Spinne!“ Im nächsten Augenblick ist sieverschwunden. Wir rufen nach ihr, sie gibt jedoch keine Antwort. Was ist nur passiert?Vor uns liegt ein steiler Abhang. Weit unten entdecken wir Nina, die unverletzt nebeneiner Burgruine gelandet ist.Entscheide dich wie es weitergehen soll:Nina entdeckte beim Runterfallen etwas Glänzendes im Brunnen.Lies bei 19 weiter.Nina hat Spuren entdeckt.Lies bei 12 weiter.


6)Schade, mit diesen Materialien wirst du den Schatz nicht finden.Gehe nochm<strong>als</strong> zurück und entscheide dich neu.


7)Mein Feuerzeug fällt mir aus der Hand, ich kann mich nicht befreien.Gehe zurück zu 20 und entscheide dich neu.


9)Bravo! Du hast gut aufgepasst und richtig gezählt!Vor der Ruine schauen wir uns nochm<strong>als</strong> den Plan an. Plötzlich entdeckt Tim, dass dasDreieck auf dem Plan dieselbe Form hat wie der Stein beim Eingang. Er schaut sich denStein genauer an. Auf der Unterseite entdeckt er eingeritzte Zeichen. Zum Entziffernbrauchen die drei Freunde deine Hilfe:Wenn du die Zeichen entziffert hast, lies bei 21 weiter.


10)Du hast dich richtig entschieden. Mir dem Messer schneide ich die Fesseln auf und kannalle befreien. Wir setzen unseren Weg fort. Nach einer halben Stunde finden wir eineBurgruine. Zufällig stolpert Tim über eine versteckte Holzkiste. Darin befindet sich eineKassette.Gehe zur Lehrperson und höre dir die Kassette an, oder lass dir den Liedtext geben.Beantworte folgende Frage: “Womit trifft der neunte Pirat am Schluss ein? Zähle dieBuchstaben dieses Wortes und lies bei dieser Zahl weiter!“


12)Wir folgen den Spuren und stossen auf eine Holzkiste. Darin befindet sich eineMusikkassette.Gehe zur Lehrperson und höre dir die Kassette an, oder lass dir den Liedtext geben.Beantworte folgende Frage: “Womit trifft der neunte Pirat am Schluss ein? Zähle dieBuchstaben dieses Wortes und lies bei dieser Zahl weiter!“


13)Du bist ja richtig neugierig! Nina zieht die Holzkiste unter dem Knochenberg hervor undöffnet vorsichtig den Deckel. Sonderbar, die Kiste ist überhaupt nicht verschlossen! ImInnern findet Nina einen Zettel, auf dem folgendes steht:Schade du hast dich f<strong>als</strong>ch entschieden.Damit die Geschichte für dich hier nicht zu Ende ist,gehe zurück zu 21 und entscheide dich neu.


14)


15)Du bist vorsichtig! Du hast richtig erkannt, dass die Holzkiste eine Falle ist.Der Schatz muss woanders versteckt sein. Unterdessen untersucht Tim fasziniert denSchädel an der Decke.Irgendetwas ist seltsam. Ich gehe zu Tim und greife mutig in die Mundöffnung desSchädels. Ich ziehe etwas Glänzendes heraus. Ist es Gold?Nein, es ist nur ein kleiner Schlüssel! Enttäuscht werfe ich den Schlüssel mit dem Schädelauf den Boden. Die Knochen zerbrechen in tausend Stücke. Doch was ist denn das?Viele kleine Münzen rollen durch den Raum.Voller Freude sammeln wir die vielen Goldmünzen ein und stecken sie in dieHosentaschen. Wir sind reich!Lies bei 17 weiter


16)Endlich kommen wir auf der Insel an. Doch wir sind nicht die einzigen. Tim schreiterschreckt auf: „Ein Piratenschiff! Bestimmt suchen sie auch den Schatz“. GeknickteÄste und Spuren im Sand verraten uns, in welche Richtung die Piraten gelaufen sind.Hastig holen wir die Schatzkarte hervor.Wenn du den Piratenspuren folgen willst, lies bei 20 weiter.


17)Nina, Tim und ich eilen den Gang zurück. Jetzt wollen wir so schnell wie möglichnachhause. Vor der Falltür bleiben wir erschreckt stehen. Sie ist verschlossen. Sind wir fürimmer gefangen? Nina schmunzelt frech, sie hat eine Idee. Voller Stolz zieht sie denkleinen Schlüssel aus der Hosentasche.Zum Glück hat Nina die Wichtigkeit dieses kleinen Schlüssels erkannt. Auch kleine Dingehaben ihren Wert! Triumphierend schliesst Nina die Türe auf. Wir sind frei! Glücklichmachen wir uns auf den Heimweg.ENDE


18)Ringsherum schäumt das Wasser und plötzlich entdecke ich eine Flosse. Hilfe! UnserBoot wird von einem Hai umzingelt. Zu allem Unglück bemerkt Nina ein Loch im Boot.Langsam entweicht die Luft. Was nun? Um den Hai wegzulocken werfen wir unser Essenüber Bord. Sofort beisst der Hai in unser Picknick und schwimmt zum Glück langsamdavon. Gerade rechtzeitig, denn es entweicht immer mehr Luft aus unseremGummiboot. Wir springen ins Wasser, dabei fällt die Taschenlampe ins Meer undversinkt. Schwimmend ziehen wir das Boot hinterher.Lies bei 16 weiter.


19)Sofort gehen wir zum Brunnen und entdecken ein Seil mit einem glänzenden Haken.Plötzlich hören wir aus dem Brunnen die Stimmen der Piraten. Schnell ziehen wir das Seilhoch, die Piraten sind gefangen!Neben dem Brunnen finden wir eine Holzkiste mit einer Kassette.Gehe zur Lehrperson und höre dir die Kassette an, oder lass dir den Liedtext geben.Beantworte folgende Frage: “Womit trifft der neunte Pirat am Schluss ein? Zähle dieBuchstaben dieses Wortes und lies bei dieser Zahl weiter!“


20)Wir wählen den gleichen Weg wie die Piraten. Leise schleichen wir ihren Spurenhinterher. Unheimliche Geräusche umgeben uns. Plötzlich kreischt eine heisere Stimmevom Baum: „Feind in Sicht! Feind in Sicht!“ Wir zucken zusammen und entdecken einenalten Papagei.Im selben Augenblick hören wir Schritte, drei Piraten tauchen auf und umringen uns. Sielachen höhnisch und wollen uns mit Seilen fesseln. Wir wehren uns mit Händen undFüssen, doch die drei Männer sind stärker.An Bäume gefesselt lassen sie uns alleine zurück. Was nun? Plötzlich kommt mir einGedanke. In meiner Hosentasche habe ich ja mein Sackmesser und ein Feuerzeug.Vielleicht kann ich damit die Fesseln lösen.Wählst du das Sackmesser, lies bei 10 weiter.Wählst du das Feuerzeug, lies bei 7 weiter.


21)Dank deiner Hilfe konnten wir den Text entziffern. „Im Dunkeln liegt der Schatzverborgen“. Wir betreten die Ruine. Dort entdecke ich eine Falltür. Zusammen öffnen wirmit dem Sackmesser das Türschloss. Vorsichtig betreten wir in einen dunklen Gang. Miteinem Riesenknall fällt die Tür zu. Nun gibt es kein zurück mehr. Es ist stockdunkel.Plötzlich fliegt etwas an unseren Köpfen vorbei.Ich bekomme Panik und stelle mir das Schlimmste vor. Sind die Piraten wieder da? DasRasseln einer Kette lässt uns kalten Schauer über den Rücken laufen. Glücklicherweisehabe ich mein Feuerzeug in der Hosentasche. Erschreckt mache ich Licht.Im Schein erkennen wir Hunderte von Fledermäusen. Am Boden liegen verschiedeneKetten. Es ist richtig gruselig. Am Ende des Ganges betreten wir eine Halle. In der Mittehängt ein sonderbarer Schädel an der Decke. Der Boden ist übersät mit Knochen. Dochwo ist der Schatz? Nina entdeckt plötzlich eine Holzkiste unter einem Berg von Knochen.Ist das der Schatz? Oder nur eine Falle?Willst du wissen, was in der Kiste drin ist, lies bei 13 weiter.Kommt dir alles ein bisschen zu einfach vor, lies bei 15 weiter.


22)Gemeinsam betrachten wir den Plan.Nina erkennt an der Form, dass es unsere kleine Nachbarsinsel ist. Nur die Schrift darauflässt sich nicht entziffern. Wahrscheinlich ist es eine Geheimschrift. Unsere Neugierde istgeweckt. Wir beschliessen das Abenteuer zu wagen.Tim erinnert sich an das alte Gummiboot seines Grossvaters. Er holt es schnell aus demKeller. Zusammen pumpen wir das Boot auf. Wir beraten, was wir alles für dieSchatzsuche benötigen. Entscheide dich für:Leim, Kerzen, Plastiksack, Kaugummi, Lineal, Faden.Lies bei 6 weiter.Schaufel, Sackmesser, Fernrohr, Feuerzeug, Taschenlampe, Essen, Trinken.Lies bei 3 weiter.


AnhangIdeenkiste und Liedtext


IDEENKISTEWahrnehmung• Tastkiste <strong>als</strong> Mutprobe• Suchbild• Kastenrätsel• Schatzkartenspiel (siehe Beilage)• Geheimschriftschablone• Lupe zum Suchen oder Vergrössern• Hörspiel erfinden• Nummer 21 aus der Geschichte vertonen (Hörspiel)Fächerübergreifende AnregungenDeutsch• „Schatzsuche Lexikon“ / Wörterliste (siehe Beilage)• Wortarten erarbeiten• Kreuzworträtsel• Kastenrätsel• Theater und Hörspiele• LückentexteMathematik• Zahlen• Koordinaten• Pläne entwerfen / lesen• Distanzen schätzenNMM• Himmelsrichtungen• Tiere• Gefühle (Lehrmittel „Kunterbunt“)• Schulausflüge planenTurnen/Sport• OL• Schatzsuche auf Schulareal• Entscheidungssituationen üben• Sozialverhalten• WettbewerbGestalten• Schatztruhe• Schiffe• Kostüme• Zeichnungen• Geheimschriften• mehrdimensionale Landschaftsbilder


STRATEGIEBLATT TEXTVERSTÄNDNISLehrperson bietet diese Strategien individuell den SchülerInnen <strong>als</strong>Hilfestellung an.1. Lies den Textabschnitt genau durch.2. Welche Personen kommen im Text vor?3. Welche Nomen findest du im Text?4. Hat es ein Bild, das dir weiterhilft?5. Stelle Fragen zum Text und beantworte sie.6. Fasse den Textinhalt zusammen.7. Stopp! Welche Wörter verstehst du nicht? Benenne sie.Tipp: Schau auf der Wörterliste oder im Wörterbuch nach.8. Wie geht die Geschichte weiter? Denke laut.9. Entscheide dich.Tipp: Du kannst dich nicht entscheiden? Lies beide Varianten undentscheide dich dann.


„SCHATZSUCHE LEXIKON“ / WÖRTERLISTEWörterBurgruineeingeritzte Zeichenentweichen (Luft)entziffernerstarrtFalltürfasziniertFlossegeknicktgruseligheftiger Streitheisere Stimmehöhnischin die Falle getapptKorkenkreischenlauern (es lauert Gefahr)nach Luft ringendpaddelnPanikRiesenboaRiesenknallriskierenSchädelseltsamsonderbardas Tosentriumphierendumzingelnverschlüsselte NachrichtzerrenErklärungReste einer BurgKratzzeichenLuft geht wegLösung herausfindenverkrampft still stehenTür zum Aufklappenbezaubernd, etwas gefällt mirKörperteil des Fischesabgebrochenunheimlich, ekelerregendschlimmer Streiterkältete Stimmegemeines Auslachenauf den f<strong>als</strong>chen Weg geratenFlaschenverschluss aus Korklaut schreienAchtung! Es ist gefährlich!atemlosrudern mit dem Paddelgrosse Angstsehr grosse, gefährliche Schlangelauter Lärmwagen, sich getrauenKopfkomisch, merkwürdigkomischlautes Rauschenstolz siegeneingekreistversteckte Nachrichtfest ziehen


STRATEGIEBLATT ZUM HÖR-AUFTRAG „ZEHN KLEINE PIRATEN“1. Höre dir das Lied bis zum Ende an.2. Lies die Aufgabe:Womit trifft der neunte Pirat am Schluss ein? Zähle die Buchstaben diesesWortes und lies bei dieser Zahl in der Geschichte weiter.3. Höre das Lied nochm<strong>als</strong> an.4. Achte auf die Reihenfolge und orientiere dich.5. Überlege dir die Lösung und überprüfe deine Vermutung.6. Höre dir das Lied nochm<strong>als</strong> an und achte besonders auf denneunten Piraten.7. Schreibe das Lösungswort auf und vergleiche mit der Schreibweise imWörterbuch.8. Zähle die Buchstaben. Lies bei dieser Zahl in der Geschichteweiter.


CD: Piraten ahoi!Lieder, Gedichte und Geschichten2004 Patmos Verlag GmbH & Co. KG, Düsseldorfwww.patmos.deISBN 3-491-88801-89 Piraten – Track Nr. 20Neun schreckliche PiratenNeun schreckliche Piraten, die hatten eine Jacht,nur einer fuhr im Ruderboot, da warens nur noch acht.Acht schreckliche Piraten, die habens brüllend übertrieben,einer kriegt en Frosch im H<strong>als</strong>, da warens nur noch sieben.Sieben schreckliche Piraten, die assen Haferkeks,und einer tritt in Hungerstreik, da warens nur noch sechs.Sechs schreckliche Piraten, die wurden oft geschimpft,einer hat darum geweint, da waren sie zu fünft.Fünf schreckliche Piraten, das Meer war ihr Revier,nur einer liebte mehr den Wald, da warens nur noch vier.Vier schreckliche Piraten, die fühlten sich so frei,nur einer kam dann ohne Hemd, da warens nur noch drei.Drei schreckliche Piraten, die zählten nie bis drei,denn könntens sies, dann wüssten sie, sie sind jetzt nur noch zwei.Zwei schreckliche Piraten, die waren so gemein,der eine lacht den andern aus, da war er ganz allein.Ein schrecklicher Pirat, der war jetzt so allein,da nahm er sich nen grossen Topf und kocht ein Süppelein.Das haben die anderen Piraten natürlich sofort gerochen,die Suppe schmeckt ihnen sehr fein und <strong>als</strong> letztes traf mit Ruderboot,auch noch der Neunte ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!