13.07.2015 Aufrufe

Düsseldorf Panther

Düsseldorf Panther

Düsseldorf Panther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PANTHER INTERVIEWiris bohle & marco blockBeginn des Jahres mit Siegen gegen Berlinund Dresden gerechnet? Sicherlich kames während der laufenden Saison immerwieder zu „Pleiten, Pech und Pannen“,wer jedoch in die Gesichter des jungenTeams schaut, der müsste eigentlich wissen,dass dieses Team eigentlich nur Zeitfür die Entwicklung benötigt. Aus demerfolgreichen Unterbau der Jugend, demErkennen von Fehlern und deren Abschaffung,Veränderungen in einigen Strukturenund der Glaube an das Konzept – auchwenn es manchmal schwerfällt – wird baldFrüchte tragen, denn die ersten Weichenwurden bereits gestellt! Habe ich wasvergessen?MB: Ja, natürlich. Die negativen Dinge.Wie kam es eigentlich zu der Trennungvon Jörg Mackenthun?IB: Lach, jaja, der liebe Marco! Ich denke,zu diesem Thema wurde schon reichlichgeschrieben, geredet, spekuliert. Ich sagedazu nur folgendes: Ich danke Jörg Mackenthunnochmals für die vergangenenJahre.MB: Aus euch Dreien bekommt man ja nieetwas heraus. Schade. Wie wäre es mitfolgendem Thema: Stichwort Stadionfrage:Vor der Saison hieß es, dass die <strong>Panther</strong>ins Rather Waldstadion gehen. DurchUmbauarbeiten dort hat sich der Umzugdamals zerschlagen. Ist ein „Umzug“ der<strong>Panther</strong> für die Saison 2007 geplant, undwenn ja: wo geht es hin?wird – allerdings eines wird sicher sein:Wir werden in Düsseldorf bleiben!MB: Du bist ja auch Bundesjugendobfrau.Wie unterscheidet sich die Jugendarbeitbei den <strong>Panther</strong>n mit denen andererVereine.IB: Um diese Frage zu beantworten, mussman keine Bundesjugendobfrau sein, lach.Vielleicht liegt es daran, dass die Jugendarbeitimmer unter einem besonderenStern stand. Egal, wie viele Vorstände esbei den Düsseldorf <strong>Panther</strong>n gab, bei derJugend gab es immer Menschen, die ihreschützenden Hände über sie gelegt haben.An dieser Stelle möchte ich diesenMenschen – die ich teilweise leider nichtpersönlich kenne – danken, danken füreine Sache, die sie begleitet haben unddas ich diese Sache fortsetzen durfte bzw.darf. Die Leute haben einfach recht, wennsie sagen: Die <strong>Panther</strong>-Jugend ist etwasBesonderes! Wenn ich mich in anderenVereinen umsehe, dann erkenne ich sofortdie Unterschiede: Bambinis – haben wirkeine Trainer für – Junior Flags, ja habenwir, aber nicht viele, GLF-J (Jugendbundesliga),tja, welcher Verein der GFL hat denneine Jugendmannschaft in der GFL-J????????Die Zeiten, wo Kinder- und Jugendlichefreiwillig in die Vereine rennen, sind schonlange vorbei. Eigeninitiative ist gefragt undnatürlich Manpower – und das sind diegroßen Stärken der Jugendabteilung derDüsseldorf <strong>Panther</strong>. An dieser Stelle einherzliches Dankeschön an alle fl eißigen,ehrenamtlichen Helferinnen, Eltern undFans für die jahrelange Unterstützung!MB: Du bist seit dem letzten Jahr wiederVize-Präsidentin. Welche Aufgaben hatdie 2.Frau bei den <strong>Panther</strong>n?IB: Alles. ☺ Wir haben keine klare Aufgabenverteilung– jeder macht das, waser am Besten kann.MB: Mit Isa Fiedler und Lutz Horsch arbeitestDu nun schon viele Jahre im Präsidiumzusammen. Das Verhältnis scheint ja sehrgut zu sein, sonst würdet ihr nicht solangezusammen arbeiten. Wie kann man siecharakterisieren. Welche Eigenschaftenschätzt Du an ihnen?IB: Die Stadionfrage wird auch davon abhängen,in welcher Liga wir im nächstenJahr spielen werden. Wir sind laufend inGesprächen mit dem Sportamt der StadtDüsseldorf. Im Augenblick befi nden sichdie Sachen im Prüfungsausschuss. Nachden Erfahrungen im letzten Jahr, wowir ja schon die Zusage für das RatherWaldstadion hatten, bin ich vorsichtigbei der Aussage, welches Stadion es sein14 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!