03.12.2012 Aufrufe

Baiersbronn - Ferien in Freudenstadt

Baiersbronn - Ferien in Freudenstadt

Baiersbronn - Ferien in Freudenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 Treffpunkte • Juli 2012 FREIZEIT-TIPPS<br />

Neues vom Museum<br />

im Stadthaus<br />

Das Museum im Stadthaus präsentiert<br />

e<strong>in</strong>e neue Dauerausstellung:<br />

»Zerstörung und Wiederaufbau<br />

<strong>Freudenstadt</strong>s«, im Ostsaal.<br />

Nachdem die Stadt durch Beschuss<br />

und Brand 1945 zerstört war, wurde<br />

sie <strong>in</strong> neun Jahren bis 1954 wieder<br />

strahlend aufgebaut. Man<br />

sprach vom »Wunder von <strong>Freudenstadt</strong>«.<br />

Wie war das möglich? Was wissen<br />

wir noch von der Not der Anfangsjahre<br />

nach dem zweiten Weltkrieg?<br />

Gab es Diskussionen um den<br />

Wiederaufbau und wer waren die<br />

Macher?<br />

Die Ausstellung führt den Besucher<br />

an Hand von 14 Tafeln durch die<br />

Geschichte. Doch bei jeder Station<br />

gibt es auch etwas zu entdecken.<br />

Nach und nach merkt man, dass<br />

M<strong>in</strong>igolfanlage<br />

<strong>in</strong> <strong>Freudenstadt</strong><br />

E<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>igolfanlage der besonderen<br />

Art ist der M<strong>in</strong>igolfpark im<br />

Naturpark Kienberg <strong>in</strong> <strong>Freudenstadt</strong>.<br />

Deutschlands beliebtestes Freizeitvergnügen<br />

für Jung und Alt wird auf<br />

3000qm mit 18 Bahnen gespielt.<br />

Spiel und Spaß für die ganze Familie<br />

ist garantiert. Ideal auch für<br />

K<strong>in</strong>dergeburtstage, Vere<strong>in</strong>s-, Betriebs-<br />

und Schulausflüge.<br />

Für die Freunde vom Boule und Boccia<br />

stehen 2 Anlagen zur Verfügung,<br />

sowie e<strong>in</strong>e Neuheit seit dem<br />

letzten Jahr – die Sommerkegelbahn.<br />

zwei K<strong>in</strong>der, Georg und Erika, uns<br />

ihre eigene Geschichte erzählen:<br />

Das Abenteuer <strong>in</strong> dieser zerstörten<br />

Stadt zu überleben und aufzuwachsen.<br />

Nach dem großen Wasserschaden<br />

Anfang Februar können die Ausstellungen<br />

»Luftschnapper und Sommerfrischler«<br />

und die »Zeitreise<br />

durch die 1950er Jahre« wieder besichtigt<br />

werden und die Bücherei ist<br />

frisch renoviert. Im Dachgeschoss<br />

wurde die Dauerausstellung »Alltagsleben<br />

und Handwerk im alten<br />

<strong>Freudenstadt</strong>« überarbeitet und<br />

durch neue Themen ergänzt. Die Feilenhauerei<br />

Bührle ist erstmals ausgestellt.<br />

Auf dem Weg zum Dachgeschoss<br />

wird man von den Gemälden<br />

Freudenstädter Maler begleitet, die<br />

über 100 Jahre Kunst im Nordschwarzwald<br />

präsentieren. Gleich<br />

im Anschluss s<strong>in</strong>d die Plastiken von<br />

David Fahrner und Peter Großbach<br />

zu sehen.<br />

Die Öffnungszeiten<br />

Museum im Stadthaus:<br />

täglich von 10 – 17 Uhr<br />

Montags geschlossen<br />

Täglich geöffnet: Mo - Fr,<br />

13 - 20 Uhr; Sa/So 10 - 20 Uhr<br />

Schulferien Ba-Wü 10 - 20 Uhr<br />

Weitere Informationen:<br />

www.klaeger-events.de<br />

M<strong>in</strong>igolfanlage <strong>in</strong> Lossburg<br />

Auf dem Gelände der Kle<strong>in</strong>golfanlage<br />

am Plattenweg bef<strong>in</strong>det<br />

sich auch e<strong>in</strong> Freilandschach,<br />

das zum Verweilen e<strong>in</strong>lädt. Wie im<br />

letzten Jahr betreut auch dieses Jahr<br />

die Familie Müller wieder die schöne<br />

Erholungsoase. Es können auch<br />

K<strong>in</strong>dernachmittage oder kle<strong>in</strong>ere<br />

Golfwettbewerbe mit Gruppen und<br />

Schulklassen durchgeführt werden.<br />

Sehen-Staunen-Verstehen –<br />

Experimenta-<strong>Freudenstadt</strong><br />

In der Tat gibt es <strong>in</strong> der Experimenta<br />

für die ganze Familie vieles<br />

zu sehen, zu bestaunen und vor<br />

allem zu erleben.In der Experimenta<br />

werden die Besucher dazu<br />

aufgefordert die Experimente selber<br />

auszuprobieren. Da schwebt<br />

e<strong>in</strong> Ball <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Luftstrom wie von<br />

Geisterhand, ohne diesen zu verlassen.<br />

In e<strong>in</strong>em anderen<br />

Raum unterhalten sich Besucher<br />

flüsternd, mittels zweier<br />

Riesen-Schallreflektoren über<br />

e<strong>in</strong>e beachtliche Distanz.<br />

Kommunizieren ohne Telefon<br />

funktioniert auch mit e<strong>in</strong>em<br />

anderen Exponat: dem »Titanic-Telefon«.<br />

Es ist e<strong>in</strong> Rohr<br />

das sogar den Schall über<br />

Kurven h<strong>in</strong>weg leiten kann.<br />

Wer e<strong>in</strong>mal se<strong>in</strong>en eigenen<br />

Schatten e<strong>in</strong>gefroren hat und<br />

an e<strong>in</strong>er Wand bestaunen<br />

möchte oder e<strong>in</strong> Boot mit<br />

Wasserkraft fahren lassen<br />

möchte, der wird hier <strong>in</strong> der<br />

Experimenta se<strong>in</strong>e Freude haben.<br />

Die Experimenta <strong>Freudenstadt</strong><br />

<strong>in</strong> der Musbacher Straße<br />

5 (fünf Gehm<strong>in</strong>uten vom<br />

Marktplatz entfernt), ist täglich<br />

von 10 Uhr bis 18 Uhr ge-<br />

Tägliche Öffnungszeiten:<br />

Vormittags von 10 bis 12.30 Uhr<br />

Nachmittags von 14 bis 18 Uhr<br />

bis Ende September, bei<br />

entsprechender Witterung.<br />

Die Kle<strong>in</strong>golfanlage<br />

ist unter der Telefonnummer<br />

0151/20402281<br />

zu erreichen.<br />

öffnet. Kostenfrei parken auf dem<br />

eigenen Parkplatz. Der E<strong>in</strong>tritt beträgt<br />

für Erwachsene 5,50 Euro,<br />

K<strong>in</strong>der 4 Euro. Beh<strong>in</strong>derte erhalten<br />

1 Euro Ermäßigung.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.experimenta-freudenstadt.de<br />

oder Telefon 07441/892923

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!