03.12.2012 Aufrufe

im Paderborner Land

im Paderborner Land

im Paderborner Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genießen<br />

<strong>im</strong> <strong>Paderborner</strong> <strong>Land</strong>


Genießen <strong>im</strong> <strong>Paderborner</strong> <strong>Land</strong>!<br />

Lieber Gast,<br />

wir laden Sie ein zu einer genussreichen<br />

Reise durch das <strong>Paderborner</strong><br />

<strong>Land</strong>. Die Gastgeber bieten Ihnen<br />

kulinarische Besonderheiten der<br />

westfälischen nationalen und<br />

internationalen Küche.<br />

Unser Vorschlag: Genießen Sie einfach<br />

die kulinarische Vielfalt des<br />

<strong>Paderborner</strong> <strong>Land</strong>es auf einer Radoder<br />

Wandertour. Lassen Sie sich<br />

bei einer Städtetour oder einem Einkaufsbummel<br />

von unseren Gastgebern<br />

verwöhnen.<br />

Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen<br />

Aufenthalt <strong>im</strong> Süden der<br />

Urlaubsregion Teutoburger Wald.<br />

Inhalt:<br />

Altenbeken S. 4 – 6<br />

Bad Lippspringe S. 7 – 8<br />

Bad Wünnenberg S. 9<br />

Borchen S. 10<br />

Büren S. 11 – 12<br />

Delbrück S. 13 – 17<br />

Hövelhof S. 18 – 21<br />

Lichtenau S. 22 – 24<br />

Paderborn S. 25 – 35<br />

Salzkotten S. 36<br />

Informationen S. 38<br />

Touristikzentrale <strong>Paderborner</strong> <strong>Land</strong> e. V.<br />

Königstraße 16, 33142 Büren<br />

Tel. 02951 970300, Fax 970304<br />

info@paderborner­land.de<br />

www.paderborner­land.de<br />

www.facebook.com/paderbornerland<br />

2 3


Altenbeken Altenbeken<br />

Kloster St. Andreas am Walde<br />

Zwischen den damaligen Dörfern Altenbeken<br />

und Buke, mitten <strong>im</strong> waldigen<br />

Talgrunde, findet man <strong>im</strong> Eggegebirge<br />

ein außergewöhnliches Kleinod zur Einkehr.<br />

Mönche gründeten hier seinerzeit<br />

ein Waldkloster, das auf die Ikonenverehrung<br />

des hl. Theodor von Studion<br />

zurück griff. Nach der Privatisierung sollten<br />

die wertvollen Ikonen dort der Öffentlichkeit<br />

zugänglich bleiben. Daraus<br />

wurde sehr schnell ein leistungsfähiger<br />

Spitzenbetrieb der Gastronomie. Heute<br />

best<strong>im</strong>men die „KlosterKlause“ und das<br />

„KlosterStübchen“ als Restaurant­Café,<br />

wie auch der besondere „KlosterGarten“<br />

das außergewöhnliche Ambiente dieses<br />

gastlichen Hauses. Das Team um die<br />

Klosterchefin Cäcilia König verwöhnt<br />

seine Gäste mit Leckerem aus der<br />

„Frische­Küche“. Von rustikalen Spezialitäten<br />

bis hin zur gutbürgerlichen Extra­<br />

Klasse oder Hausmacher­<strong>Land</strong>­Torten.<br />

Das Kloster St. Andreas am Walde zu<br />

Altenbeken wurde vom Deutschen Wanderverband<br />

als „QUALITÄTSGASTGEBER“<br />

ausgezeichnet. Täglich gibt es ab 9 Uhr<br />

„Pr<strong>im</strong>a­Frühstück“ à la carte.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mertens<br />

Unser Cafe­Hotel liegt <strong>im</strong> Herzen von Altenbeken.<br />

Bei gemütlicher Atmosphäre können<br />

Sie ein Stück Kuchen mit unseren Kaffeespezialitäten<br />

genießen. Direkt aus unserer<br />

hauseigenen Backstube erwartet Sie eine<br />

große Auswahl an Leckereien. Beginnen Sie<br />

den Tag mit einem Frühstück Ihrer Wahl und<br />

gehen gestärkt in Ihre Wanderung, oder lassen<br />

einfach die Seele baumeln. Wir heißen<br />

Sie herzlich Willkommen <strong>im</strong> Haus Mertens.<br />

Öffnungszeiten:<br />

MO – FR 7 – 13 Uhr u. 14 – 18 Uhr<br />

SA 7 – 13.30 Uhr<br />

SO 7.30 – 11 Uhr u. 13 – 17 Uhr<br />

Hotel Mertens<br />

Christian­Schütze­Straße 1<br />

33184 Altenbeken<br />

Tel. 05255 207, Fax 930992<br />

fj.mertens@kh­online .de<br />

www.hotel­pension­mertens.de<br />

Haus am Rehberg<br />

Öffnungszeiten:<br />

Am Rande des waldreichen Naturparks Egge­ DI – SO 11 – 24 Uhr<br />

gebirge Nord finden Sie unseren bei Gästen<br />

sehr beliebten Gasthof. In unserem Gasthof<br />

und unserer neuen „Cocktail­Lounge“ verwöhnen<br />

wir Sie mit köstlichen Getränken und<br />

Speisen. Im Sommer lädt unser parkähnlicher<br />

Biergarten zum Verweilen ein. Durch die Nähe<br />

zum Waldrand des Eggegebirges ist unser<br />

Haus der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen<br />

und Spaziergänge. Der zertifizierte<br />

„Viadukt­Wanderweg“ führt direkt an unserem<br />

Ruhetag: MO<br />

Haus am Rehberg<br />

Am Siep 55<br />

33184 Altenbeken<br />

Tel. 05255 6164, Fax 930780<br />

info@hausamrehberg.de<br />

www.hausamrehberg.de<br />

Haus vorbei. Wir bieten auch Motorradfahrern<br />

einen idealen Service für ihre Rast bei einer erlebnisreichen<br />

Tour durch das Eggegebirge.<br />

c Hj1d<br />

4 5<br />

80 Ö30 Täglich ab 9 Uhr – Ende offen!<br />

Kein Ruhetag!<br />

Ab 12 Uhr durchgehend<br />

warme Küche!<br />

Kloster St. Andreas am Walde<br />

zu Altenbeken<br />

Hüttenstraße 126<br />

33184 Altenbeken<br />

Tel. 05255 933380, Fax 933399<br />

www.kloster­st­andreas.de<br />

info@kloster­st­andreas.de<br />

c Vjd<br />

100 Ö60 c 40 Ö 15<br />

Vj


6<br />

Altenbeken Bad Lippspringe<br />

Richts Deele Öffnungszeiten:<br />

Herzlich willkommen <strong>im</strong> Bauernhof Café.<br />

Gerne verwöhnen wir Sie mit unseren hauseigenen<br />

Torten, Kuchen u. Waffeln. Unsere<br />

Hausmacherwurst, Schinkenspezialitäten<br />

oder Bratkartoffeln sind für Liebhaber ein<br />

Gaumenschmaus.<br />

Richts Deele ist eine gute bekannte Adresse,<br />

um mit Freunden oder Verwandten zu feiern,<br />

oder einen geselligen Nachmittag oder<br />

Abend zu verbringen.<br />

Jeden Donnerstag ab 9 Uhr gibt es ein tolles<br />

Frühstücksbüfett nach Anmeldung!<br />

MI – SO 14 – 18 Uhr, DO 9 – 12 Uhr<br />

Frühstücksbüfett, Ruhetag: MO – DI<br />

Gruppen ab 15 Personen<br />

zu jeder Tageszeit<br />

Richts Deele<br />

Dorfstr. 51<br />

33184 Altenbeken ­ Buke<br />

Tel. 05255 6135 Fax 930544<br />

www.landservice.de<br />

www.egge­kompetenz.de<br />

c 140 Ö 20<br />

Vjd<br />

Park Restaurant<br />

Genießen mit Parkblick<br />

Direkt am herrlichen Kaiser­Karls­Park<br />

gelegen, finden Sie das Park Restaurant<br />

<strong>im</strong> BEST WESTERN PREMIER Park Hotel.<br />

Bei uns erwartet Sie eine kreative, regionale<br />

Küche, gepaart mit mediterraner<br />

Leichtigkeit. Unsere Köche kochen für<br />

Sie mit frischen Zutaten und vor allem<br />

mit Leidenschaft. Im überdachten Garten­Restaurant<br />

lässt sich die herrliche<br />

Parkkulisse in den Sommermonaten<br />

noch intensiver genießen.<br />

Auch die Hotelbar „BaLi’s“ sowie die<br />

Piano­Lounge mit Kaminecke und<br />

Terrasse laden zum Wohlfühlen,<br />

Entspannen und Genießen ein.<br />

Zusätzlich bieten 12 Veranstaltungsräume<br />

Platz für Ihre privaten Feste &<br />

Feiern.<br />

Fragen Sie nach unseren kulinarischen<br />

Aktionen. Neben saisonalen Spezialitätenkarten<br />

erwarten Sie an ausgewählten<br />

Wochenenden themenbezogene<br />

Dinnerbüfetts oder romantische Candle­light­Dinner.<br />

Alle Informationen<br />

finden Sie auf unserer Homepage.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich 12 – 15 Uhr u. 18.30 – 23 Uhr<br />

Küche 12 – 14.45 u. 18.30 – 22.30 Uhr<br />

Kein Ruhetag!<br />

Park Restaurant <strong>im</strong> BEST WESTERN<br />

PREMIER Park Hotel<br />

Peter­Hartmann­Allee 4<br />

33175 Bad Lippspringe<br />

Tel. 05252 963 0<br />

info@parkhotel­lippspringe.<br />

bestwestern.de<br />

www.parkhotel­lippspringe.de<br />

www.facebook.com/parkhotelBaLi<br />

c 90 Ö 90<br />

Vj1<br />

7


Bad Lippspringe Bad Wünnenberg<br />

Café am Markt<br />

Das gemütliche Café direkt am Marktplatz<br />

ist täglich durchgehend geöffnet.<br />

Die Gäste werden mit leckeren, hausgemachten<br />

Kuchen verwöhnt.<br />

Superlecker sind die Waffeln, die frisch<br />

nach der Bestellung in verschiedenen<br />

Variationen nach altem Hausrezept gebacken<br />

werden. Dazu gibt es Kaffee­ und<br />

Teespezialitäten und natürlich auch<br />

andere warme oder kalte Getränke.<br />

Wer es lieber herzhaft mag, findet kleine<br />

Speisen auf der Karte.<br />

Außerdem wird ein Frühstück à la carte<br />

angeboten.<br />

Für alle, die dahe<strong>im</strong> die leckeren Backwaren,<br />

oder das Eis in Spitzenqualität<br />

genießen möchten, gibt es einen Außer­<br />

Haus­Verkauf. Dasselbe gilt auch für<br />

Getränke.<br />

Über den Dächern von Bad Lippspringe<br />

vermieten wir eine schöne Ferienwohnung.<br />

Im Herzen der Stadt neben dem<br />

Rathaus, in ruhiger Lage, zum Wohlfühlen,<br />

ausspannen und erholen zu jeder<br />

Jahreszeit.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich 9 – 18 Uhr<br />

Café am Markt<br />

Marktplatz<br />

33175 Bad Lippspringe<br />

Tel. 05252 3849<br />

cafe01@web.de<br />

www.cafe­am­marktferienwohnung.de<br />

c 65 Ö 65<br />

Vjd<br />

Aatalhaus Öffnungszeiten:<br />

Das Aatalhaus befindet sich mitten <strong>im</strong> Abenteuer/Familiepark<br />

Aatal in Bad Wünnenberg.<br />

Nach einer erlebnisreichen Runde entlang<br />

des Barfußpfades oder einem entspannenden<br />

Spaziergang an den zahlreichen Tiergehegen,<br />

lädt <strong>im</strong> Sommer unser Biergarten – direkt am<br />

Paddelteich gelegen – zum Verweilen und<br />

Relaxen ein, ohne dass Sie Ihre Kinder aus den<br />

Augen lassen müssen! Das Speisenangebot<br />

umfasst italienische Eisspezialitäten, Kuchen<br />

und Torten, FLAMMKUCHEN, Salate und natürlich<br />

Snacks wie Pommes, Currywurst etc.<br />

Weitere Besonderheiten: zwei Spielplätze,<br />

Matschbahn, Kletterpark, Tretboote, Kutschfahrten,<br />

Vogelschau. Gerne richten wir auch<br />

eine Feier für Sie aus.<br />

Sommer täglich 10.30 Uhr –<br />

Einbruch der Dämmerung<br />

Nov. – März ist DI Ruhetag<br />

SA u. SO 10.30 – 18 Uhr<br />

MO – FR 14 – 18 Uhr<br />

Aatalhaus<br />

Am Kurpark 3<br />

33181 Bad Wünnenberg<br />

Tel.02953 9653393<br />

Fax 02957 9653394<br />

aatalhaus@web.de<br />

www.aatalhaus.de<br />

c VHd<br />

70 Ö70 8 9


10<br />

Borchen Büren<br />

Pfeffermühle Öffnungszeiten:<br />

Gemütliche Atmosphäre und vierzig Jahre Erfahrung<br />

– das ist das Erfolgsrezept vom Hotel<br />

Pfeffermühle in Borchen.<br />

Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von<br />

unserem Küchenteam verwöhnen. Es werden<br />

für Sie, je nach Jahreszeit, Spezialitäten aus der<br />

Region und über ihre Grenzen hinaus kreiert.<br />

Ob Hochzeiten, Geburtstage oder andere Anlässe,<br />

wir richten Ihre Feierlichkeiten gern nach<br />

Ihren Wünschen in unserem Saal bis 120 Personen<br />

aus. Unsere 3­4 Sterne­Hotelz<strong>im</strong>mer sind<br />

modern und individuell gestaltet.<br />

MO – SA Mittags für<br />

Familienfeiern u. Tagungen<br />

MO – SA ab 17.30 Uhr<br />

Ruhetag: Sonn­ u. Feiertage<br />

Hotel-Restaurant Pfeffermühle<br />

<strong>Paderborner</strong> Str. 66<br />

33178 Nordborchen<br />

Tel. 05251 540060 Fax 5400699<br />

hotel­pfeffermuehle@t­online.de<br />

www.hotel­pfeffermühle.com<br />

c Vjd<br />

60 Ö12 Airport Hotel Paderborn<br />

Es ist ein Flughafenhotel der ganz<br />

besonderen Art. Eingebettet in die<br />

hügelige <strong>Paderborner</strong> <strong>Land</strong>schaft, ganz<br />

in der Nähe der Wewelsburg, ist das<br />

inhabergeführte Hotel nicht nur Anlaufpunkt<br />

für Fluggäste, sondern auch<br />

für Urlauber, die das <strong>Paderborner</strong> <strong>Land</strong><br />

kennenlernen und die feine Küche des<br />

Hauses genießen möchten. Der Wellnessbereich<br />

auf dem Dach des Hotels<br />

lädt zum Entspannen ein. Das Hotel<br />

bietet 49 modern und komfortabel eingerichtete<br />

Z<strong>im</strong>mer entweder mit Blick<br />

über das Almetal oder über die Skyline<br />

des Flughafens. Zentral am Paderborn­Lippstadt<br />

Airport gelegen, bietet<br />

das Airport Hotel Paderborn den idealen<br />

Rahmen für Geschäfts­ oder Erholungsreisen<br />

auf höchstem Niveau. Der vielfältige<br />

gastronomische Bereich des Hauses<br />

begeistert Feinschmecker mit innovativen<br />

Ideen und länderspezifischen, ausgefallenen<br />

Aktionen. Im Restaurant wird<br />

mit monatlich wechselnden Gourmetaktionen<br />

eine große Abwechslung zur<br />

saisonal variierenden à la carte Auswahl<br />

geschaffen. Die angrenzende Terrasse<br />

eignet sich besonders <strong>im</strong> Sommer für<br />

Empfänge und ist täglich zum Genießen<br />

geöffnet. Der zugehörige Spielplatz mit<br />

großer Wiese bietet Kindern die Möglichkeit,<br />

sich auszutoben.<br />

Öffnungszeiten:<br />

MO – FR u. SO 12 – 14 Uhr<br />

u. 18 – 22 Uhr<br />

SA 18 – 22.30 Uhr<br />

Airport Hotel Paderborn<br />

Kötterweg 10<br />

33142 Büren<br />

Tel. 02955 74740, Fax 7474160<br />

info@airporthotel­paderborn.com<br />

www.airporthotel­paderborn.com<br />

www.facebook.com/airport.hotel.<br />

paderborn<br />

c 140 Ö 120<br />

VHj1<br />

11


Büren Delbrück<br />

Restaurant zur Schanze<br />

„Tradition erleben und genießen“:<br />

Nach diesem Motto in entspannter Atmosphäre<br />

Freunde treffen und dazu frisch<br />

zubereitete Gerichte auswählen – Gespräche<br />

und Genuss stehen bei uns in harmonischem<br />

Einklang. Unser kulinarischer Kalender lädt<br />

Sie zu einer abwechslungsreichen Reise ein,<br />

auch über die <strong>Land</strong>esgrenzen hinaus. Auf der<br />

Schanze erwartet Sie eine junge Küche mit<br />

neuen schmackhaften Kochideen, die Ihnen<br />

<strong>im</strong> Zusammenspiel mit freundlichem Service<br />

den Abend versüßen. Für Ihre Kinder gibt es<br />

ein Spielz<strong>im</strong>mer. Herzlich willkommen!<br />

<strong>Land</strong>hotel Kretzer<br />

Umgeben von den nördlichen Bergen des<br />

Sauerlandes finden Sie unser seit 1912 familiengeführtes<br />

<strong>Land</strong>hotel. Kommen und genießen<br />

Sie ein paar schöne Stunden in unserem<br />

gemütlichen Restaurant oder in unserem<br />

Biergarten. Lassen Sie sich von gutbürgerlichen<br />

und saisonalen Speisen verwöhnen. In unseren<br />

unterschiedlichen Gasträumen (von 10 bis 100<br />

Personen) bieten wir Ihrer Feier den perfekten<br />

Rahmen. Gerne stehen wir Ihnen dann bei<br />

der Gestaltung von individuellen Menüs und<br />

Büfetts zur Seite.<br />

Öffnungszeiten:<br />

MI – FR 18 – 24 Uhr<br />

SA u. SO 17 – 24 Uhr<br />

Ruhetag: MO u. DI<br />

Gasthaus „Zur Schanze“<br />

Familie Schütte<br />

Sebastianstr. 31<br />

33142 Büren<br />

Tel. 02951 92924<br />

info@zur­schanze.de<br />

www.zur­schanze.de<br />

c 140 Ö 30<br />

Öffnungszeiten:<br />

MO, DI, DO, FR, SA 11 – 14 Uhr<br />

und 17 – 21.30 Uhr<br />

SO 11 – 14 und 18 – 21.30 Uhr<br />

Ruhetag: MI<br />

<strong>Land</strong>hotel Kretzer<br />

Wilhelmstraße 2<br />

33142 Büren<br />

Tel. 02951 2443, Fax 70119<br />

info@hotel­kretzer.de<br />

www.hotel­kretzer.de<br />

c 100 Ö 45<br />

Vj<br />

Vj1d<br />

Restaurant Leonardo<br />

Das Hotel Westenholz wurde seit 2009<br />

komplett saniert und neu eingerichtet.<br />

Zu dem Hoteltrakt gehören 14 Z<strong>im</strong>mer,<br />

eine Hotelbar, ein Veranstaltungsraum<br />

und das einzigartige Ambiente­Restaurant<br />

Leonardo.<br />

Die mediterrane Einrichtung, die gemütliche<br />

Farbgebung und die Showküche<br />

laden zum Verweilen ein. Von allen<br />

Plätzen haben Sie Blick auf den grossen<br />

zentralen Grill, auf dem Ihr Steak über<br />

offenem Buchenholzfeuer zubereitet<br />

wird, während sich das Serviceteam<br />

freundlich und kompetent um Ihr Wohlbefinden<br />

kümmert. Bei gutem Wetter<br />

geniessen Sie den Abend natürlich auf<br />

der gemütlichen Sonnenterrasse.<br />

Besonders lieb sind uns die Kinder. Eine<br />

eigene Speisekarte bietet viele passende<br />

Gerichte für die Kleinsten. Und damit<br />

keine Langeweile aufkommt, gibt es für<br />

schlechtes Wetter eine Spielecke und<br />

für gutes Wetter den hauseigenen Spielplatz<br />

mit Kletterturm und Trampolin.<br />

Mittwochs sowie samstags bis montags<br />

bieten wir Ihnen unsere Gerichte à la<br />

carte an, donnerstags und freitags gibt<br />

es das beliebte Schnitzel­ & Grillbuffet.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich ab 18 Uhr<br />

Ruhetag: DI<br />

Reservierungen erwünscht<br />

Hotel Westenholz<br />

Knäppenstraße 9<br />

33129 Delbrück<br />

Tel. 02944­97996­0, Fax 97996­13<br />

info@hotel­westenholz.de<br />

www.hotel­westenholz.de<br />

VHj1d<br />

12 13<br />

c 60 Ö 40


Delbrück Delbrück<br />

Hotel-<strong>Land</strong>restaurant Schnittker<br />

Unser Haus liegt mitten in der grünen<br />

Emslandschaft, <strong>im</strong> Delbrücker Ortsteil<br />

Schöning, dem Geburtsort des Grafen<br />

Sporck. In dem <strong>im</strong> englischen Stil mit<br />

edlem Kirschenholz eingerichteten Restaurant<br />

bieten wir Ihnen gehobene Kochkunst<br />

voller Kreativität in eleganter und<br />

doch ungezwungener Umgebung. Aber<br />

auch gutbürgerliche und Delbrücker Gerichte<br />

bei einem frisch gezapften Pils gibt<br />

es in unserer Gaststube. Weiter verfügt<br />

unser Haus über Kaminz<strong>im</strong>mer, Kegelbahn,<br />

Festsaal, Tagungsräume und zwei<br />

Biergärten, in denen Gruppen ein gemütliches<br />

Ambiente für eine erholsame<br />

Rast finden. Mit viel Freude und einer<br />

großen Portion Leidenschaft pflegen wir<br />

die westfälische Gastfreundschaft. Ob<br />

es nun ein kleiner Plausch mit unseren<br />

Stammgästen oder die Neugier auf unbekannte<br />

Gesichter – jeder Tag ist anders<br />

und <strong>im</strong>mer wieder spannend. Vieles hat<br />

Tradition bei Schnittker, aber auch die Begeisterung<br />

für frische Ideen zieht sich wie<br />

ein roter Faden durch unser Haus. Ob es<br />

nun ein neues Gericht auf der Speisekarte<br />

ist oder der modern gestaltete Biergarten<br />

– es gibt <strong>im</strong>mer wieder Überraschendes<br />

bei uns zu entdecken. Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Rohlings Deele<br />

Der 300 Jahre alte Bauernhof liegt in einer<br />

ländlichen Idylle, umgeben von alten Baumbeständen.<br />

Wir laden Sie in eine einmalig<br />

schöne Atmosphäre ein.<br />

Empfangen werden Sie mit selbstgebackenem<br />

Kuchen, Kaffee und kleinen Köstlichkeiten.<br />

Auch <strong>im</strong> sonnigen Biergarten können<br />

Sie ein zünftiges Pils oder andere Erfrischungen<br />

genießen.<br />

Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch zu<br />

Familienfeiern und besonderen Anlässen,<br />

ein reichhaltiges Frühstücksbüfett an. Auch<br />

ein kleiner Streichelzoo für Jung und Alt ist<br />

vorhanden.<br />

Öffnungszeiten:<br />

SA 14 – 18 Uhr<br />

SO u. Feiertage 12 – 18 Uhr<br />

Wochentag nach Vereinbarung<br />

Frühstück 9.30 – 12 Uhr<br />

Rohlings Deele<br />

Rieger Straße 55<br />

33129 Delbrück<br />

Tel. 05250 52248<br />

Fax 02944 988288<br />

www.landservice.de<br />

c 65 Ö 45<br />

VHjd<br />

Das gastliche Dorf<br />

Öffnungszeiten:<br />

„Das gastliche Dorf“ in Delbrück­Sudhagen<br />

MI – FR 12 – 20 Uhr<br />

ist ein Ensemble verschiedener original<br />

restaurierter Bauernhöfe aus dem 16. und<br />

18. Jahrhundert. Bei Kaffee, hausgebackenem<br />

Kuchen und rustikaler Küche werden<br />

Gedanken an die gute alte Zeit wach.<br />

Eine Spezialität des Hauses ist das deftige<br />

Holzofenbrot aus dem eigenen Backhaus<br />

von 1860, das nach alter Rezeptur gebacken<br />

wird. Zur Anlage gehören noch ein<br />

Veranstaltungshof, ein Dorfladen, eine<br />

Hirtenkapelle, ein Wassertretbecken, ein<br />

Bauerngarten, ein Bienenlehrpfad und ein<br />

Fahrradverleih.<br />

SA u. SO 9.30 – 20 Uhr<br />

Ruhetag: MO u. DI<br />

Jan. – März nur SA u. SO geöffnet<br />

Das gastliche Dorf<br />

Lippstädter Straße 88<br />

33129 Delbrück<br />

Tel. 05250 514­167, Fax 514­169<br />

info@das­gastliche­dorf.de<br />

www.das­gastliche­dorf.de<br />

c VHjd<br />

14 15<br />

200 Ö200 MO ab 16 Uhr<br />

DI – SA 7 – 14 Uhr u. ab 16 Uhr<br />

SO u. feiertags ab 9 Uhr<br />

durchgehend<br />

Hotel-<strong>Land</strong>restaurant Schnittker<br />

Schöninger Str. 88<br />

33129 Delbrück<br />

Tel. 05250 8666, Fax 1883<br />

info@landrestaurant­schnittker.de<br />

www.landrestaurant­schnittker.de<br />

c Hj1d<br />

400Ö180


Delbrück Delbrück<br />

Flair-Hotel Waldkrug<br />

Das 4 Sterne Familienhotel Flair Hotel Waldkrug<br />

liegt <strong>im</strong> Delbrücker Radlerparadies in<br />

Ostwestfalen und präsentiert sich traditionsbewusst,<br />

bodenständig, innovativ, komfortabel<br />

mit anspruchsvollem Wellnessangebot.<br />

Gastlichkeit von ganzem Herzen ist das<br />

Motto, welches mit kreativer Küche in behaglichen<br />

Räumen charmant angereichert wird.<br />

Bestandswahrung von Werten der ehrlichen<br />

Küche prägen die Philosophie von Juniorund<br />

Küchenchef Raphael Strunz. Produkte<br />

der Region, Frischegarantie auf höchstem<br />

Niveau, saisonbezogene Speisekarte sind das<br />

Profil des gastronomischen Angebotes.<br />

Café Le Swin<br />

Das Café / Restaurant Le Swin mit gemütlichem<br />

Biergarten verwöhnt Sie mit hausgemachten<br />

Kuchen und warmen Speisen.<br />

Sonntags lockt unser reichhaltiges Frühstücksbüfett.<br />

Unser Areal ist ein Erlebnis für<br />

die ganze Familie! Wir bieten Ihnen sowohl<br />

die Trendsportart Swin Golf als auch eine<br />

Spiel!Golf Anlage. Bei schlechtem Wetter<br />

können Sie auf die Indoor­Minigolfanlage<br />

ausweichen.<br />

Nach telefonischer Absprache öffnen wir für<br />

Sie auch gern außerhalb der Öffnungszeiten!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich 12 – 14 Uhr<br />

u. 18 – 22 Uhr<br />

Flair-Hotel Waldkrug<br />

Graf­Sporck­Str. 34<br />

33129 Delbrück<br />

Tel. 05250 9888­0, Fax 9888­77<br />

rezeption@waldkrug.de<br />

www.waldkrug.de<br />

c 48 Ö 65<br />

Vj1d<br />

Öffnungszeiten:<br />

Apr.– Okt.: MO – FR ab 14 Uhr<br />

SA u. SO ab 10.00 Uhr<br />

Sommerferien: MO – FR ab 11 Uhr<br />

Nov. – März: DO – FR ab 14 Uhr<br />

SA u. SO ab 10 Uhr<br />

Café Le Swin – Swin­Golf Westenholz<br />

Familie Meiwes<br />

Tel. 02944 974432<br />

info@swin­golf­meiwes .de<br />

www.swin­golf­meiwes.de<br />

c 100 Ö 100<br />

VHj1d<br />

Appel-Krug Öffnungszeiten:<br />

Unser familiär geführtes Hotel mit 20 Z<strong>im</strong>mern<br />

liegt zentral <strong>im</strong> Herzen von Delbrück.<br />

Erleben Sie Gastlichkeit in Kombination mit<br />

modernem Komfort. Lassen Sie sich verwöhnen<br />

in unseren variabel einsetzbaren Räumen.<br />

Beziehen Sie unsere urige Bierstube<br />

für Ihre Festlichkeiten mit ein. Ideal für Klassentreffen,<br />

Geburtstage, Hochzeiten, Taufen<br />

etc. Außerdem finden Sie Platz in unserem<br />

Romantik­ Biergarten <strong>im</strong> Innenhof.<br />

MO – SA 7 – 11.30 Uhr u. ab 17 Uhr<br />

SO ab 8 – 14 Uhr u. ab 17 Uhr<br />

Küche: MO – SA 17.30 – 21.30 Uhr<br />

SO 11.30 – 13.30 Uhr u. 17.30 – 21 Uhr<br />

Hotel-Gasthaus Appel-Krug<br />

Oststraße 11<br />

33129 Delbrück<br />

Tel. 05250 97890, Fax 978910<br />

info@appel­krug.de<br />

www.appel­krug.de<br />

c Vj1d<br />

140 Ö60 16 17


Hövelhof Hövelhof<br />

Hotel Restaurant Piärdestall<br />

Mitten <strong>im</strong> Fahrradparadies Senne in<br />

ländlicher Umgebung zwischen Paderborn<br />

und Gütersloh finden Sie seit<br />

einem Jahrhundert eine gute Adresse:<br />

den Piärdestall, den André und Beatrix<br />

Prémillieu in der dritten Generation<br />

betreiben.<br />

In unserem Haus finden Sie geschmackvoll<br />

und harmonisch eingerichtete<br />

Gasträume: das lichtdurchflutete<br />

Terrassenz<strong>im</strong>mer mit unserem Wintergarten<br />

und die Rote Stube mit Blick<br />

auf den <strong>im</strong> englischen Stil angelegten<br />

Staudengarten. In der kalten Jahreszeit<br />

lädt unser Kaminz<strong>im</strong>mer Sie ein, am<br />

prasselnden Feuer zu verweilen.<br />

André Prémillieu kocht nach mehreren<br />

Stationen in seiner He<strong>im</strong>at Frankreich<br />

bei uns <strong>im</strong> Piärdestall regionale Speisen<br />

mit französischem Akzent.<br />

Verkehrsgünstig gelegen, aber trotzdem<br />

ruhig – so übernachten Sie <strong>im</strong><br />

Piärdestall. Unsere modernen Z<strong>im</strong>mer<br />

sind mit Dusche/Bad, WC, Fön und<br />

WLan ausgestattet.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Öffnungszeiten:<br />

MO – SA ab 17.30 Uhr<br />

SO 11.30 – 14 u. ab 17.30 Uhr<br />

Ruhetag: DI<br />

Hotel Restaurant Piärdestall<br />

Gütersloher Str. 245<br />

33161 Hövelhof<br />

www.piaerdestall.de<br />

info@piaerdestall.de<br />

c 100 Ö 60<br />

VHj1d<br />

Hotel Victoria<br />

Das Hotel Victoria begrüßt Sie als Ihr<br />

vielseitiger Partner für Gastronomie,<br />

Übernachtung und umfassenden Service<br />

in Hövelhof. Wir interpretieren Gastfreundlichkeit<br />

als Tagungs­ und Veranstaltungsort,<br />

in unserem gemütlichen<br />

Bistro und in unserem Restaurant <strong>im</strong>mer<br />

individuell für Sie. Als Familienbetrieb<br />

sind wir jeden Tag motiviert, Atmosphäre<br />

und professionellen Service so zu<br />

gestalten, dass Sie sich zu Hause fühlen.<br />

In unserem „Restaurant Victoria“ mit<br />

ausgewählten Speisen aus der regionalen<br />

Küche den Hunger stillen, am<br />

Tresen unseres gemütlichen Bistros<br />

oder <strong>im</strong> urigen Biergarten mit einem<br />

frisch gezapften Pils den Durst löschen<br />

und dem westfälischen Charme und der<br />

Gastfreundschaft von <strong>Land</strong> und Leuten<br />

erliegen. Die westfälische Küche ist urtypisch<br />

und gleichzeitig <strong>im</strong>mer wieder<br />

überraschend kreativ. Dabei steht sie<br />

bei Qualität und Genuss auf Augenhöhe<br />

mit den internationalen Speisen, die wir<br />

Ihnen anbieten.<br />

„Willkommen zu Hause!“ ist unser Anspruch,<br />

Ihnen den Aufenthalt bei uns so<br />

angenehm wie möglich zu gestalten.<br />

Wir freuen uns auf Sie! Victoria Förster<br />

& das Team vom Hotel Victoria<br />

Öffnungszeiten:<br />

MO – FR 12 – 14 Uhr u. 18 – 22 Uhr<br />

SA 18 – 22 Uhr<br />

SO 12 – 14 Uhr u. 18 – 22 Uhr<br />

Hotel Victoria<br />

Victoria Förster<br />

Bahnhofstraße 35<br />

33161 Hövelhof<br />

Tel. 05257 9377 0, Fax 9377900<br />

mail@93770.de<br />

www.93770.de<br />

www.heiraten­in­hoevelhof.de<br />

VHj1d<br />

18 19<br />

c 100 Ö 80


Hövelhof Hövelhof<br />

Bäckerei Jüde<br />

Was das Herz begehrt ...<br />

In unserem Backhaus­Bistro haben Sie die<br />

Möglichkeit auf 25 Plätzen in gemütlicher<br />

Atmosphäre unsere Auswahl „ofenfrisch“ zu<br />

genießen – zum Frühstück, zum Kaffee oder<br />

einfach mal so zwischendurch.<br />

Lassen Sie sich auf den Geschmack bringen!<br />

Sie finden uns mitten in Hövelhof – dem Ausgangsort<br />

des EmsRadwegs.<br />

Gasthaus Spieker<br />

Bereits in 3. Generation führen die Geschwister<br />

Spieker ihr Gasthaus. Die Küche ist das Reich von<br />

Franz Spieker, für den das Kochen eine wirkliche<br />

Berufung ist. Das Herz des Gastronomen schlägt<br />

zwar auch für die mediterrane Küche, deren Einflüsse<br />

sich auf der Speisenkarte widerspiegeln.<br />

Einen besonderen Stellenwert hat er aber der<br />

westfälischen Esskultur eingeräumt. Zu den regionalen<br />

Spezialitäten des Hauses zählen heute<br />

zum Beispiel ein westfälischer Kastenpickert mit<br />

Schmand und Knochenschinken, die <strong>Paderborner</strong><br />

Maispoularde mit Waldpilzrisotto und dicken Bohnen<br />

sowie die Schweinebäckchen mit Stielmus.<br />

Öffnungszeiten:<br />

MO – SA ab 6 Uhr<br />

SO ab 8 Uhr<br />

Bäckerei Jüde<br />

<strong>Paderborner</strong> Str. 12<br />

33161 Hövelhof<br />

Tel. 05257 3252, Fax 940077<br />

info@baeckerei­juede.de<br />

www.baeckerei­juede.de<br />

c 25 Ö 6<br />

Vj<br />

Öffnungszeiten:<br />

DI – SA 17.30 – 22 Uhr<br />

SO 11.30 bis 14.30 u. 18 – 22 Uhr<br />

Ruhetag: MO<br />

Gasthaus Spieker<br />

Detmolder Str. 86<br />

33161 Hövelhof­Riege<br />

Tel. 05257 2222, Fax 4178<br />

info@gasthaus­spieker.de<br />

www.gasthaus­spieker.de<br />

c 100 Ö 50<br />

Vj1d<br />

Gasthof Brink<br />

Seit nunmehr 130 Jahren empfängt Sie die<br />

Familie Brink <strong>im</strong> ältesten Gasthof Hövelhofs,<br />

um Sie kulinarisch zu verwöhnen. Die mit<br />

Mahagoni möblierten Z<strong>im</strong>mer laden zum<br />

Übernachten ein.<br />

Der weit über die Grenzen Paderborns bekannte<br />

Gasthof Brink ist eine der führenden<br />

Adressen für Feinschmecker in Ostwestfalen.<br />

Florian Brink zelebriert eine Gourmet Küche<br />

mit edelsten Zutaten und wird dabei von seiner<br />

Frau Kirsten charmant <strong>im</strong> Service unterstützt.<br />

Kochkurse und eine Weinhandlung<br />

runden das Angebot ab.<br />

Gasthof Kersting<br />

Unser gemütlicher Gasthof mit seiner einladenden<br />

Terrasse ist der ideale Ort für eine<br />

Rast während, vor oder nach einer Radtour.<br />

Wir verwöhnen Sie mit kulinarischen Leckereien<br />

und wohltemperierten Getränken.<br />

Direkt an unserem Haus führen hervorragende<br />

Radwege vorbei. Erleben Sie z.B. auf<br />

den 65 Kilometern des Senne­Parcours Hövelhof<br />

die Natur, <strong>Land</strong>schaft und Kultur des<br />

Senneraumes. Sie können auch einfach der<br />

<strong>Paderborner</strong> <strong>Land</strong> Route, dem EmsRadweg<br />

oder dem Senne­Radweg folgen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Öffnungszeiten:<br />

DI – FR ab 18 Uhr<br />

SA u. SO ab 18 Uhr<br />

Ruhetag: MO<br />

Gasthof Brink<br />

Allee 38<br />

33161 Hövelhof<br />

Tel. 05257 2201, Fax 932937<br />

j1d<br />

Öffnungszeiten:<br />

DI – SA ab 9.30 Uhr<br />

SO 9.30 – 14.30 Uhr u. ab 16.30 Uhr<br />

Ruhetag: MO<br />

Gasthof Kersting<br />

Sennestraße 95<br />

33161 Hövelhof<br />

Tel. 05257 940313, Fax 940314<br />

webmaster@gasthofkersting.de<br />

www.gasthofkersting.de<br />

20 21<br />

c 70 Ö 12<br />

c 64 Ö 60<br />

VHj1d


Lichtenau Lichtenau<br />

Gasthaus am Königsweg<br />

Das Gasthaus am Königsweg liegt idyllisch<br />

eingebettet zwischen Wiesen und<br />

Feldern auf einer Anhöhe in der Nähe des<br />

Klosters Dalhe<strong>im</strong>. Es zeichnet sich durch<br />

herzliche Gastfreundschaft, zuvorkommenden<br />

Service, eine regional geprägte<br />

Speisen­ und Getränkeauswahl und ein<br />

einzigartiges Ambiente aus. Erleben mit<br />

allen Sinnen! Im ehemaligen Kuhstall des<br />

Aussiedlerhofs verbringen heute Wanderer,<br />

Radfahrer und Tagesgäste gemütliche<br />

Stunden bei vielfältigen Möglichkeiten:<br />

Sie beginnen den Sonntag mit dem<br />

reichhaltigen Frühstücksbüfett, genießen<br />

Kaffee und Kuchen am Nachmittag sowie<br />

den ganzen Tag frisch zubereitete Gerichte<br />

aus der Küche. Zu den Spezialitäten<br />

zählen neben hausgemachten Kuchen<br />

und Torten auch Wildgerichte aus eigenem<br />

Revier. Im weitläufig angelegten<br />

Garten mit Spielplatz und Skulpturenausstellung<br />

fühlen sich Kinder, Kulturinteressierte<br />

und Ruhesuchende gleichermaßen<br />

wohl. Auch Hunde sind gern gesehen.<br />

Das Café­Restaurant mit seinen stilvoll<br />

eingerichteten Räumlichkeiten empfiehlt<br />

sich auch für Familienfeiern und Firmenevents<br />

bis zu 180 Personen. Das Gasthaus<br />

am Königsweg ist zu jeder Jahreszeit ein<br />

Ort für Genießer. Familie Brand und ihre<br />

Mitarbeiter freuen sich auf Sie!<br />

Öffnungszeiten:<br />

DI 12 – 18 Uhr, MI – SA ab 12 Uhr<br />

SO u. Feiertage ab 10 Uhr<br />

Ruhetag: MO<br />

(evtl. abweichende Winteröffnungszeiten;<br />

Gruppen nach Vereinbarung<br />

jederzeit)<br />

Gasthaus am Königsweg<br />

Mühlenfeld 2<br />

33165 Lichtenau­Dalhe<strong>im</strong><br />

Tel. 05292 931418, Fax 931419<br />

info@gh­am­koenigsweg.de<br />

www.gh­am­koenigsweg.de<br />

c 180 Ö 100<br />

VHj1d<br />

Gasthaus Engemann Öffnungszeiten:<br />

Die Gastlichkeit unseres traditionsreichen<br />

Hauses spüren Sie in jedem Detail – denn<br />

wir bemühen uns, Ihre Wünsche in allen<br />

Belangen zu erfüllen. Genießen Sie die Zeit<br />

in unserem gepflegten Restaurant, der<br />

gemütlichen Bierstube oder dem repräsentativen<br />

Saal. Unsere ausgezeichnete westfälische<br />

Küche verwöhnt Sie kulinarisch. Der<br />

Biergarten regt <strong>im</strong> Sommer <strong>im</strong>mer wieder<br />

zu einem rustikalen Grillabend an. Für jede<br />

Feier, Tagung oder Veranstaltung bieten wir<br />

die gewünschten Räume und schaffen ein<br />

gepflegtes Ambiente.<br />

Als Oase <strong>im</strong> Grünen – gelegen <strong>im</strong> Naturpark<br />

Teutoburger Wald/Eggegebirge, ist<br />

das Golfstübchen weit über die Grenzen<br />

des Hochstifts durch seine familiäre Atmosphäre,<br />

seine urige Einrichtung und den<br />

gemütlichen Biergarten bekannt.<br />

Im Golfstübchen erwartet Sie ein Team,<br />

dem Ihr Wohlergehen am Herzen liegt.<br />

Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen und<br />

kulinarisch verwöhnen zu dürfen!<br />

MI – SA ab 17 Uhr<br />

SO 10 – 14.30 Uhr u. ab 17 Uhr<br />

Ruhetag: DI<br />

Gasthaus Engemann<br />

Hauptstraße 40<br />

33165 Lichtenau­Kleinenberg<br />

Tel. 05647 230, Fax 580<br />

info@gasthaus­engemann.de<br />

www.gasthaus­engemann.de<br />

VHj1d<br />

22 23<br />

c 160 Ö 40<br />

Golf-Stübchen Öffnungszeiten:<br />

MI – SO ab 12 Uhr<br />

Ruhetag: MO u. DI<br />

Golf-Stübchen<br />

Herbramer Straße 2<br />

33165 Lichtenau<br />

Tel. 05259 932766<br />

info@golfstuebchen.de<br />

www.golfstuebchen.de<br />

c 210 Ö 120<br />

VHjd


Lichtenau Paderborn<br />

Klosterwirtshaus Dalhe<strong>im</strong> Öffnungszeiten:<br />

Herzlich willkommen!<br />

Das Klosterwirtshaus, an den Ausläufern der<br />

Egge gelegen, ist der ideale Ort für eine erholsame<br />

Rast. Genießen Sie den Blick von unserer<br />

Gartenterrasse mit einem Bier, das eigens für<br />

Sie gebraut wird.<br />

Lassen Sie sich von unserer guten Küche verwöhnen.<br />

Mit Freunden lachend an einer reich gedeckten<br />

Tafel debattieren, <strong>im</strong> Kreise der Familie ein<br />

erster Gartenbrunch, wenn die ganz Kleinen<br />

vergnügt umhertollen. Sich gemeinsam an<br />

einen Tisch zu setzen, ist ein Moment der Ruhe<br />

und Entspannung. Wir schenken gegenseitige<br />

Aufmerksamkeit und gemeinsames Essen verbindet<br />

einfach.<br />

Ein Besuch be<strong>im</strong> <strong>Land</strong>gasthof Schäfers bietet<br />

zudem den Luxus, sich ganz auf den Moment<br />

des Genießens konzentrieren zu können. Aus<br />

dem Alltäglichen wird das Besondere. Wir<br />

laden Sie ein, sich das Besondere zu gönnen!<br />

Täglich von 10 – 18 Uhr<br />

<strong>im</strong> Sommer bis 20 Uhr<br />

Ruhetag: MO<br />

Klosterwirtshaus Dalhe<strong>im</strong><br />

Am Kloster 9<br />

33165 Lichtenau<br />

Tel. 05292 932710, Fax 932711<br />

info@klosterwirtshaus­dalhe<strong>im</strong>.de<br />

www.klosterwirtshaus­dalhe<strong>im</strong>.de<br />

c 200 Ö 80<br />

Vjd<br />

<strong>Land</strong>gasthof Schäfers Öffnungszeiten:<br />

DO – DI 9 – 14 Uhr<br />

u. 17 Uhr – Ende offen<br />

Küche: bis 21.30 Uhr<br />

Ruhetag: MI<br />

<strong>Land</strong>gasthof Schäfers<br />

Schulstraße 6­10<br />

33165 Lichtenau<br />

Tel. 05259 418 Fax 407<br />

www.landgasthof­schaefers.de<br />

info@landgasthof­schaefers.de<br />

c Vjd<br />

170 Ö25 Bernemanns zum Hölzchen<br />

Essen und Trinken in gemütlicher Atmosphäre.<br />

In der Nähe des Weweraner Waldes,<br />

am Alme­Radweg gelegen, finden Sie<br />

„Bernemanns zum Hölzchen“. In ungezwungener<br />

Umgebung fühlen sich Jung<br />

und Alt wohl.<br />

Frische Zutaten und die Verwendung von<br />

he<strong>im</strong>ischen Produkten sorgen für eine<br />

qualitativ hochwertige Küche. Die jahreszeitentypischen<br />

Gerichte können auch als<br />

kleine Portionen bestellt werden.<br />

Neben einem kleinen und einem großen<br />

separaten Restaurantbereich sowie<br />

einem rustikalen Thekenbereich, der mit<br />

mehreren Tischen zum Verweilen einlädt,<br />

verfügt unser Traditionsgasthaus<br />

über einen sonnigen Biergarten und<br />

zwei Kegelbahnen.<br />

Doch nicht nur kulinarisch wird der Gast<br />

verwöhnt. Hochwertiges Porzellan, Geschirr<br />

und Dekorationsartikel sorgen für<br />

eine angenehme, geschmackvolle Atmosphäre<br />

und können darüber hinaus von<br />

den Gästen erworben werden.<br />

Öffnungszeiten:<br />

DI – SA ab 17 Uhr<br />

SO 11.30 – 14 Uhr u. 17 – 23 Uhr<br />

Ruhetag: MO<br />

Bernemanns zum Hölzchen<br />

Melkweg 44<br />

33106 Paderborn­Wewer<br />

Tel. 05251 9850<br />

info@zum­hoelzchen.de<br />

www.zum­hoelzchen.de<br />

www.facebook.com/zumhoelzchen<br />

j1d<br />

24 25<br />

c 120 Ö 70


Paderborn Paderborn<br />

Best Western Premier Arosa Hotel<br />

Direkt am begrünten Innenstadtring gelegen,<br />

finden Sie das Restaurant Chalet<br />

<strong>im</strong> BEST WESTERN PREMIER Arosa Hotel.<br />

Bei uns erwartet Sie eine kreative und<br />

regionale Küche.<br />

In den Sommermonaten können Sie<br />

auf unserer Panoramaterrasse den Blick<br />

über Paderborn genießen.<br />

Zusätzlich bieten 7 Veranstaltungsräume<br />

Platz für Ihre privaten Feiern &<br />

Feste.<br />

Fragen Sie nach unseren kulinarischen<br />

Aktionen: Neben saisonalen Angeboten,<br />

erwarten Sie ausgewählte Themenabende<br />

wie z.B. Bayrischer Abend,<br />

Fischabend, Sizilianischer Abend oder<br />

romantische Candle­Light­Dinner.<br />

In der zweiten Jahreshälfte überraschen<br />

wir Sie dann z.B. mit unserer X­Mas­<br />

Party und den vorweihnachtlichen<br />

Büfetts.<br />

Alle Informationen finden Sie auf unserer<br />

Homepage<br />

Öffnungszeiten:<br />

MO – FR 12 – 14 Uhr<br />

u. 18.30 – 22.30 Uhr,<br />

SA 18.30 – 22.30 Uhr<br />

Ruhetag: SO<br />

BEST WESTERN PREMIER<br />

Arosa Hotel<br />

Westernmauer 38<br />

33098 Paderborn<br />

Tel. 05251 1280, Fax 128806<br />

info@arosa.bestwestern.de<br />

www.arosa­paderborn.de<br />

c 70 Ö 70<br />

Vj1d<br />

Ostermann – Café-Restaurants 3 x in Paderborn<br />

Im OSTERMANN Café­Restaurant am<br />

Marienplatz, am Dom oder am Museum<br />

kommen alle auf ihre Kosten – sowohl<br />

Naschkatzen als auch die Fans der herzhaft<br />

pikanten Köstlichkeiten. Hier wird<br />

mit Hingabe gebacken und gekocht,<br />

wie man es für gute Freunde tut (Tipp:<br />

Die köstlichen Butterwaffeln sollten Sie<br />

unbedingt probieren!). Das köstliche<br />

Naschwerk aus der Konditorei wird mit<br />

viel Liebe und Leidenschaft frisch und in<br />

höchster Qualität zubereitet. Unter der<br />

gesamten Aufmerksamkeit des freundlichen<br />

OSTERMANN­Teams entsteht<br />

eine herzlich umsorgte Atmosphäre und<br />

Gastfreundlichkeit. Die kleinen Gäste<br />

sind am Marienplatz besonders herzlich<br />

willkommen. Ob Sie eine Veranstaltung<br />

in einem der drei Café­Restaurants oder<br />

andernorts planen – OSTERMANNs bieten<br />

Ihnen erstklassiges Catering. Bei 40<br />

bis 100 Personen sind auch Abendveranstaltungen<br />

in den drei Lokalitäten möglich.<br />

Die passende Atmosphäre für ihre<br />

Feierlichkeiten mit der ganzen Familie,<br />

Freunden oder Kollegen finden Sie hier:<br />

nostalgisch­verspielt das Café­Restaurant<br />

am Dom, sonnig­mediterran am<br />

Marienplatz oder<br />

klassisch­modern<br />

am Museum.<br />

Öffnungszeiten:<br />

MO – FR 9 – 19 Uhr<br />

SA u. SO 9 – 19 Uhr<br />

OSTERMANN<br />

Café-Rastaurant am Marienplatz<br />

Marienplatz 6–8<br />

33098 Paderborn<br />

Tel. 05251 207823<br />

MO – SA 9 – 18.30 Uhr<br />

SO 14 – 18.30 Uhr<br />

OSTERMANN<br />

Café-Rastaurant am Dom<br />

Markt 4<br />

33098 Paderborn<br />

Tel. 05251 8773944<br />

DI – FR 9 – 18.30 Uhr<br />

SA 9 – 18 Uhr, SO 10 – 18 Uhr<br />

Ruhetag: MO<br />

OSTERMANN<br />

Café-Rastaurant am Museum<br />

Markt 17<br />

33098 Paderborn<br />

Tel. 05251 8787488<br />

info@cafe­ostermann.de<br />

www.cafe­ostermann.de<br />

26 27<br />

c 90 Ö 100<br />

c 80 Ö 50<br />

c 60 Ö 80<br />

d<br />

d


Paderborn Paderborn<br />

Gasthof Weyher<br />

Die Geschichte unseres Gasthauses<br />

begann bereits <strong>im</strong> Jahr 1850. Schon damals<br />

erkannte unser Vorfahre Hermann<br />

Weyher die gute Lage der Försterei als<br />

Ausflugsziel <strong>im</strong> <strong>Paderborner</strong> Waldpark<br />

Haxtergrund. Heute finden Besucher<br />

hier ein ausgedehntes Netz an Wander­,<br />

Rad­ und Reitwegen. Be<strong>im</strong> Ballspielen,<br />

Joggen oder Walken können Sie sich<br />

aktiv erholen, um sich anschließend bei<br />

uns zu entspannen.<br />

Unser weitläufiger Biergarten ist einzigartig!<br />

Versorgen Sie sich in Selbstbedienung<br />

mit erfrischenden Getränken und<br />

lassen sich unsere bekannten westfälischen<br />

Spezialitäten reichen. Genießen<br />

Sie unseren Service und unsere unkomplizierte<br />

Gastlichkeit das ganze Jahr<br />

hindurch. Unser Restaurant bietet<br />

Ihnen zu jeder Jahreszeit das Richtige.<br />

Zu den verschiedenen saisonalen und<br />

aktuellen Anlässen erwarten wir Sie mit<br />

Spezialitäten in herzhaft westfälischer<br />

Tradition. Wir verwöhnen unsere Gäste<br />

mit frischem Apfelkuchen mit Schlagsahne.<br />

Unsere Wurst­ und Schinkenspezialitäten<br />

stammen aus hauseigener<br />

Schlachtung. Für unsere Bratkartoffeln<br />

ist keinem Wanderer der Weg zu weit.<br />

Dazu reichen wir Salate, Spiegel­ und<br />

Rührei, würzige Suppen oder frisches<br />

„<strong>Paderborner</strong> Brot“.<br />

Wir sind Ausgangs­ und Zielpunkt des<br />

Alten Pilgerweges.<br />

Öffnungszeiten:<br />

SA­DO 10 Uhr „bis der Letzte geht“<br />

Ruhetag: FR<br />

Gaststätte Weyher<br />

Haxtergrund 8<br />

33100 Paderborn<br />

Tel. 05251 62420<br />

info@gasthof­weyher.de<br />

www.gasthof­weyher.de<br />

c 150 Ö 350<br />

VHjd<br />

Gut Lippesee<br />

Direkt am Südufer des Lippesees finden<br />

Sie unser Restaurant Gut Lippesee.<br />

Die drei beeindruckenden Fachwerkgebäude<br />

erzählen ihre eigene Geschichte,<br />

in der sich Moderne mit Tradition vereint.<br />

In unserem Restaurant bieten wir Ihnen<br />

ein Erlebnisbüfett der besonderen Art an.<br />

Beginnen Sie einen genüsslichen Abend<br />

mit einer Vorspeise, die Sie von unserem<br />

Serviceteam serviert bekommen. Weitere<br />

Vorspeisen, Salate, Hauptgerichte und<br />

Desserts wählen Sie aus dem reichhaltigen<br />

Speiseangebot unseres Büfetts aus.<br />

Erleben Sie den Höhepunkt des Abends<br />

und lassen sich von unseren Köchen frisches<br />

Fleisch oder Fisch vor Ihren Augen<br />

in der offenen Küche ganz nach Ihren<br />

Wünschen zubereiten.<br />

Genießen Sie auch die St<strong>im</strong>mung am See<br />

bei unserem sonntäglichen „Frühstück<br />

& Lunch“ oder entspannen Sie bei Kaffee<br />

und Kuchen am Wochenende.<br />

Eine unserer besonderen Stärken sind<br />

Hochzeiten oder Veranstaltungen, die wir<br />

ganz nach Ihren persönlichen Wünschen<br />

durchführen. Durch unsere unterschiedlichen<br />

Räume bieten wir einen besonderen<br />

Rahmen für jeden Anlass und jede Gruppengröße<br />

von 15 – 250 Personen.<br />

Erleben Sie etwas Besonderes!<br />

Öffnungszeiten:<br />

DO – SA ab 14 Uhr<br />

SO ab 10 Uhr<br />

Ruhetag: MO – MI<br />

Gut Lippesee<br />

Münsterstraße 122<br />

33106 Paderborn<br />

Tel. 05254 9304328<br />

info@gutlippesee.de<br />

www.gutlippesee.de<br />

VHjd<br />

28 29<br />

c 90 Ö 90


Paderborn Paderborn<br />

Restaurant Libori-Eck<br />

Das Restaurant Libori Eck liegt <strong>im</strong> Herzen<br />

der Stadt Paderborn, 10 Minuten<br />

von der Autobahn A33 entfernt. Der<br />

Fußweg von uns zum Dom ist 3­5 Minuten.<br />

Unser Team in der Küche legt<br />

Wert darauf, soviel wie möglich mit<br />

frischen Produkten zu arbeiten und<br />

Ihnen ständig ein wechselndes, saisonbedingtes<br />

Speisenangebot anzubieten.<br />

Klassische bis raffinierte Spargelgerichte<br />

<strong>im</strong> Frühling, Grillgerichte <strong>im</strong> Sommer,<br />

über Gänsebraten <strong>im</strong> Herbst bis hin<br />

zu Wildgerichten <strong>im</strong> Winter runden<br />

unsere Speisenkarte jahreszeitlich ab.<br />

Abgesehen von unserer gutbürgerlichen<br />

Küche und westfälischen Spezialitäten<br />

bieten wir ausgefeilte Dessertvariationen<br />

und abwechslungsreiche Drinks<br />

bei angenehmer Atmosphäre. Für kleine<br />

und große Gesellschaften, private und<br />

geschäftliche Meetings bieten wir Ihnen<br />

die passenden Räumlichkeiten und entsprechenden<br />

Service. Neben Touristen<br />

und Familien dürfen auch gerne Radfahrer<br />

auf der Römer­Lippe­Route bei uns<br />

für eine kleine Pause mit erfrischenden<br />

Getränken einkehren. Wir vertrauen<br />

auf unsere hervorragende Küche und<br />

hoffen, auch Sie bald bei einem Essen <strong>im</strong><br />

Libori Eck überzeugen zu dürfen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

MO – SO ab 11.30 – 14 und ab 17.30 Uhr<br />

SA ab 17.30 Uhr<br />

Ruhetag: DI<br />

Restaurant Libori-Eck<br />

Liboristraße 5<br />

33098 Paderborn<br />

Tel. 05251 25245, Fax 296720<br />

info@libori­eck.de<br />

wwww.libori­eck.de<br />

www.facebook.com/Libori.Eck<br />

c 120 Ö 40<br />

V1d<br />

Schützenhof Paderborn<br />

Der Schützenhof präsentiert sich inmitten<br />

des grünen Herzens der Paderstadt<br />

als Ort gemütlicher Gastlichkeit und anspruchsvolle<br />

Stätte für Veranstaltungen<br />

jeder Art. In der warmen Jahreszeit zeigt<br />

sich der Biergarten als wahrhaft grüne<br />

Oase. Zu Fuß oder mit dem Rad ist der<br />

wunderschöne Platanen­Biergarten in<br />

wenigen Minuten von der Innenstadt<br />

aus zu erreichen. Und auch die Jüngsten<br />

fühlen sich pudelwohl, denn in unmittelbarer<br />

Nähe lockt eine grüne Umgebung<br />

zum Tummeln nach Belieben und ein<br />

Spielplatz zum Toben nach Lust und<br />

Laune: Familienfreude pur …<br />

Ob ein gepflegtes Abendessen zu Zweit<br />

oder <strong>im</strong> Kreis der Familie oder einfach<br />

nur das entspannende Bier nach Feierabend.<br />

Der Schützenhof lässt kaum<br />

einen Wunsch offen: Die regelmäßig<br />

wechselnden Speisenangebote bieten<br />

regionale Leckerbissen und abwechslungsreiche<br />

saisonale Spezialitäten.<br />

Für zusätzliche Abwechslung zum à la<br />

carte Angebot sorgt ein kulinarischer<br />

Kalender mit unterschiedlichen Events.<br />

Auch für besondere Ereignisse privater<br />

oder gesellschaftlicher Art bietet der<br />

Schützenhof mit seinen wunderschönen<br />

Gesellschaftsräumen und unterschiedlich<br />

großen Festsälen ideale Rahmenbedingungen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mai – Sept. DI – SA ab 17 Uhr<br />

Okt. – Apr. MI – SA ab 17 Uhr<br />

SO ab 10 Uhr<br />

Ruhetag: MO, Veranstaltungen<br />

jederzeit nach Absprache<br />

Schützenhof Paderborn<br />

Schützenplatz 1<br />

33098 Paderborn<br />

Tel. 05251 15620, Fax 156249<br />

info@schuetzenhof.de<br />

www.schuetzenhof.de<br />

VHj1d<br />

30 31<br />

c 300 Ö 250


Paderborn<br />

Road House Downtown<br />

Gleich vorneweg gesagt ­ die Filiale in<br />

der City ist keine Kopie des Diners am<br />

Autohof.<br />

Aber: Gutes bleibt: Die Klassiker der<br />

DINER­Speisekarte gibt es natürlich auch<br />

<strong>im</strong> DOWNTOWN. Auch auf die beliebten<br />

Goodies wie die Geschmacksgarantie,<br />

Pommes­Refill, Schärf­Bar sowie die<br />

Spende aus den Kids­Menüs wird nicht<br />

verzichtet.<br />

Neu ist zum Beispiel die große Milchshake­Karte,<br />

Eistee von Snapple und<br />

Arizona Ice Tea, amerikanische Kuchen<br />

und Dessert­Spezialtitäten.<br />

Besonders stolz ist man auf die neuen<br />

Deluxe­Burger. Von jedem der Classic­Beef­Burger<br />

kann man <strong>im</strong> DOWN­<br />

TOWN eine Deluxe­Version bestellen.<br />

285 Gramm bestes schottisches Aberdeen­Angus­Beef<br />

<strong>im</strong> knackigem Ciabatta­Brötchen<br />

und mit einer leckeren<br />

Kräutermayonnaise – das ist die Basis<br />

der Deluxe­Burger. Apropos Burger.<br />

Aus dem DOWNTOWN hört man selbstbewusst:<br />

„Wir sind uns ziemlich sicher,<br />

dass es in Paderborn keine besseren<br />

gibt.“ Dann mal schnell probieren ...<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich 11 – 23 Uhr<br />

Sollten wir an Feiertagen schließen,<br />

finden Sie dazu einen Aushang in<br />

der Tür, eine Info auf unserer Facebook­Seite<br />

oder unserer Homepage.<br />

Road House Downtown<br />

Markt 9<br />

33098 Paderborn<br />

Tel. 05251 8771147, Fax 8788669<br />

info@roadhouse­downtown.de<br />

www.roadhouse­downtown.de<br />

www.facebook.com/Road.House.<br />

Paderborn<br />

c 96 Ö 24<br />

1d<br />

Paderborn<br />

Das Restaurant<br />

Zu den Fischteichen<br />

Bietet Ihnen inmitten der schönen Natur<br />

gepflegte Gastlichkeit und exzellente Küche.<br />

Neben einer reichen Auswahl an Fischgerichten<br />

und Wild der Saison erleben Sie eine<br />

an der Jahreszeit orientierte Speisekarte.<br />

An schönen Tagen genießen Sie auf unserer<br />

überdachten Gartenterrasse <strong>im</strong> üppigen<br />

Grün der gepflegten Gartenanlage unsere<br />

vielseitigen Restaurationsmöglichkeiten.<br />

Räumlichkeiten von 20 – 180 Personen<br />

Café Potthast<br />

Ein grünes Kleinod findet sich an der Riemekestraße<br />

<strong>im</strong> Café Potthast. Der schöne<br />

Garten dieser traditionsreichen Konditorei<br />

offeriert sowohl sonnige als auch schattige<br />

Plätzchen. Hier können Sie sich den ganzen<br />

Tag über verwöhnen lassen – starten Sie mit<br />

einem reichhaltigen Frühstück, genießen Sie<br />

ein leckeres Mittagessen oder gönnen Sie<br />

sich einen würzigen Kaffee mit schmackhaften<br />

Kuchenspezialitäten aus eigener Herstellung.<br />

Verwöhnen Sie sich auch zu Hause mit<br />

einer köstlichen Auswahl unserer Trüffel,<br />

Pralinen und unseres Gebäcks.<br />

Öffnungszeiten:<br />

FR – MI ab 11 Uhr<br />

Ruhetag: DO<br />

Restaurant Zu den Fischteichen<br />

Dubelohstraße 92<br />

33102 Paderborn<br />

Tel. 05251 3326, Fax 37366<br />

info@restaurant­fischteiche.de<br />

www.restaurant­fischteiche.de<br />

VHjd<br />

Öffnungszeiten:<br />

DI – FR 8 – 18:30 Uhr, SA 7.30 – 17 Uhr<br />

SO u. feiertags 9 – 18 Uhr<br />

Ruhetag: MO<br />

Café Potthast<br />

Riemekestraße 137<br />

33102 Paderborn<br />

Tel. 05251 34202<br />

info@cafe­potthast.de<br />

www.cafe­potthast.de<br />

32 33<br />

c 180 Ö 100<br />

c 120 Ö 60<br />

Vjd


Paderborn<br />

Sergio Il Pastino<br />

Seit 1998 ist das Familienunternehmen <strong>im</strong><br />

Herzen der Stadt. Das mediterrane Flair der<br />

Rathauspassage Paderborn bietet das passende<br />

Ambiente für die italienische Küche<br />

und Lebensart. Eine attraktive Mittagskarte<br />

von 7,90 bis 14,90 Euro (außer Sa und an<br />

Feiertagen),sowie hausgemachte Nudeln,<br />

Fisch­ und Fleischgerichte und saisonale<br />

Spezialitäten runden das Angebot ab.<br />

Zudem gibt es seit 2004 in unserer nebenan<br />

gelegenen Wein­ & Espressobar „SERGIO“<br />

kleine Gerichte wie Panini, Salate, Pizza und<br />

eine Auswahl an erlesenen offenen Weinen.<br />

Bobberts<br />

Öffnungszeiten:<br />

MO – SA 12 – 15 u. 18 – 24 Uhr<br />

Warme Küche bis 23 Uhr<br />

Ruhetag: SO<br />

Trattoria Il Postino<br />

Jühenplatz 1–3<br />

33098 Paderborn<br />

Tel. 05251 296170<br />

info@trattoria­ilpostino.de<br />

www.trattoria­ilpostino.de<br />

c 60 Ö 60<br />

d<br />

Öffnungszeiten:<br />

Paderborn<br />

Restaurant La Verdure<br />

Charmanter Anziehungspunkt:<br />

das „La Verdure“ über den Dächern Paderborns.<br />

Nach Lust und Laune Leichtes und Raffiniertes,<br />

Frisches aus der Region und Spezialitäten<br />

aus aller Welt? Die Kreativität unserer Küchen­Künstler<br />

hat Ihr persönliches Wohl <strong>im</strong><br />

Auge. Widmen Sie sich ganz Ihrem sympathischen<br />

Gegenüber, dem aromatischen Wein<br />

oder der untergehenden Sonne über Paderborn.<br />

Die Termine unserer Genuss­Highlights stehen<br />

<strong>im</strong> Internet unter Events für Sie bereit.<br />

Alt-Enginger Mühle<br />

Öffnungszeiten:<br />

MO – FR 6.30 – 10 Uhr<br />

SA u. SO 7.30 – 10.30 Uhr,<br />

MO – SA 18 – 24 Uhr<br />

Hotel Campus Lounge<br />

Mersinweg 2<br />

33100 Paderborn<br />

Tel. 05251 892070, Fax 89207800<br />

info@campuslounge.de<br />

www.campuslounge.de<br />

Vj1<br />

Öffnungszeiten:<br />

Das BOBBERTS ist der neue Treffpunkt für Jung Täglich ab 11 Uhr<br />

und Alt <strong>im</strong> Herzen der Stadt am Neuen Platz. Kein Ruhetag!<br />

Gelungenes Zusammenspiel zwischen Tradition<br />

und Moderne. Genießen Sie bei uns leichte, zeitgemäße<br />

Küche. Mittags servieren wir pfiffige<br />

Suppen, marktfrische Salate, originelle Pasta<br />

und aktuelle Tagesempfehlungen. Am Abend<br />

erweitern wir das saisonal wechselnde Angebot<br />

um Fisch­ und Fleischgerichte, wie zum Beispiel<br />

Thunfisch, schottischen Lachs, <strong>Paderborner</strong><br />

Backhendl, Wild aus der Region, Rindersteaks<br />

oder unseren Klassiker Kalbsschnitzel. Auch für<br />

Ihre Feier ist das Bobberts die richtige Adresse.<br />

Sie haben den Anlass – wir den Raum.<br />

Gaststätte BOBBERTS<br />

Kötterhagen 3 a<br />

33098 Paderborn<br />

Tel. 05251 1844227, Fax 1844230<br />

info@bobberts.de<br />

www.bobberts.de<br />

www.facebook.com/bobberts.de<br />

c Vjd<br />

34 35<br />

140 Ö100 Westfälische Geschichte und bayrische Gemüt­ MO – SA ab 11.30 Uhr, SO ab 9 Uhr<br />

lichkeit unter einem Dach – die Alt­Enginger (Küche durchgehend)<br />

Mühle ist eine Gastronomie der besonderen Kein Ruhetag!<br />

Art. Zwischen Elsen und Sande gelegen, ist der<br />

urige <strong>Land</strong>gasthof ein beliebter und gemütlicher<br />

Treffpunkt für alle, die gute Küche mit frischen<br />

und natürlichen Produkten schätzen und genießen.<br />

In netter Runde kann man <strong>im</strong> verwinkelten<br />

Gastraum mit altem Gebälk zusammensitzen.<br />

Im Sommer lockt der „Paulanergarten“ unter<br />

Kastanienbäumen. Die Alt­Enginger Mühle ist<br />

eine ideale Adresse für Familien­ u. Betriebsfeiern<br />

– hier können Sie es sich gut gehen lassen.<br />

<strong>Land</strong>gasthof Alt-Enginger Mühle<br />

Sander Str. 105<br />

33106 Paderborn<br />

Tel. 05254 933778, Fax 933782<br />

info@alt­engingermuehle.de<br />

www.alt­engingermuehle.de<br />

www.facebook.com/Alt­<br />

Enginger­Mühle<br />

c Hj1d<br />

150 Ö150 c 80 Ö 150


Salzkotten<br />

Restaurant Sälzerhof<br />

Erleben Sie in einem wohnlichen Ambiente<br />

unsere frische regionale Küche. Denn bei uns<br />

wird noch richtig gekocht. Convenience­ und<br />

Fertigpackungen sind tabu. Genießen Sie<br />

Qualität zu fairen Preisen. Kochen ist unsere<br />

Leidenschaft. Das werden Sie schmecken!<br />

Eine wechselnde Speisekarte, Menüangebote<br />

und eine gepflegte Getränkeauswahl<br />

machen jeden Besuch zu etwas Besonderem.<br />

Reiterhof und Café Keuper<br />

Am Ortsrand von Upsprunge finden Sie unseren<br />

Hof. Erleben Sie hier bäuerliche Gastlichkeit<br />

in unserem Reiterstübchen. Lassen<br />

Sie sich verwöhnen mit selbst gebackenen<br />

Kuchen, duftenden Waffeln oder Hausmacher<br />

Spezialitäten, stets mit Blick in die<br />

Reithalle. Sonntags, während unseres reichhaltigen<br />

Frühstücksangebotes, können Ihre<br />

Kinder kostenlos Ponyreiten. Die sonnige Außenterrasse<br />

mit Blick auf die angrenzenden<br />

Pferdeweiden, Streichelzoo und Spielplatz<br />

machen den Besuch für Ihre Kinder zu einem<br />

Erlebnis.<br />

Öffnungszeiten:<br />

MO – SA ab 18 Uhr<br />

SO ab 11.30 Uhr<br />

Ruhetag: SO abends<br />

Sälzerhof<br />

Am Stadtgraben 28<br />

33154 Salzkotten<br />

Tel. 05258 98630, Fax 9863­25<br />

info@saelzerhof.de<br />

www.saelzerhof.de<br />

c 40 Ö 20<br />

Vj1<br />

Öffnungszeiten:<br />

SA 15 – 18 Uhr,<br />

SO u. feiertags 10 – 12 Uhr<br />

u. 15 – 18 Uhr<br />

Reiterhof und Café Keuper<br />

Hederbornstraße 11<br />

33154 Salzkotten<br />

Tel. 05258 7861, Fax 7861<br />

www.reiterhof­keuper.de<br />

c 60 Ö 50<br />

VHjd<br />

36 36


Informationen<br />

Kostenlos anfordern ...<br />

Touristikzentrale <strong>Paderborner</strong> <strong>Land</strong> e. V.<br />

Königstraße 16, 33142 Büren<br />

Tel. 02951 970300, Fax 970304<br />

info@paderborner­land.de<br />

www.paderborner-land.de<br />

www.facebook.com/paderbornerland<br />

Impressum:<br />

Herausgeber:Touristikzentrale <strong>Paderborner</strong> <strong>Land</strong> e. V.<br />

Redaktion: Anja Veith Dipl.­Päd., Nina Rohrbach<br />

Gestaltung: Rodenbröker & Partner GmbH, Bad Lippspringe<br />

Fotos: Herbert Hoffmann M. A., Reinhard Rohlf, Hans Rodenbröker, HochGLANZ,<br />

Städte, Gemeinden und touristische Institutionen des <strong>Paderborner</strong> <strong>Land</strong>es,<br />

Leistungsanbieter<br />

Stand: Oktober 2012<br />

38 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!