03.12.2012 Aufrufe

G'schenkstübl Klingenthal

G'schenkstübl Klingenthal

G'schenkstübl Klingenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8<br />

Spielberichte vom 10.12.11.<br />

1. Bezirksklasse – Frauen<br />

HV90 <strong>Klingenthal</strong> – TSV Penig: 11:17 (5:6)<br />

<strong>Klingenthal</strong>: Dürrschmidt I., Koch – Roßmeisel, Meinhold, Hörning<br />

(2), Wieditz (2), Unterdörfer, Glaß, Backmann, Kowalczyk (1), Trommer,<br />

Dürrschmidt Y. (1), Sicker (5) • Schiedsrichter: SG Nickelhütte Aue/ HC<br />

Annaberg Buchholz • Zeitstrafen: HV90 6 min, TSV 2 min • Strafwürfe:<br />

HV90 1/3, TSV 2/8 • Zuschauer: 50. Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause<br />

mussten der HV90 gegen den TSV Penig antreten. Die ersten 30 Minuten<br />

des Spiels waren sehr ausgeglichen und torarm. Zwar konnte der HV90<br />

gut mithalten und stand sehr kompakt in der Deckung, doch waren die<br />

Spielerinnen des HV90 gehemmt auf das Tor zu schießen und sich etwas<br />

vom TSV abzusetzen. Stattdessen ging der TSV zur Halbzeit mit 5:6 in<br />

Führung. Nach der Pause legten die Frauen vom HV90 immer wieder nach,<br />

blieben aber stets mit einem Tor im Rückstand. Ab der 45. Minute brach<br />

der HV90 dann leider ein und ließ den TSV über 9:15 und letztendlich auf<br />

11:17 davon ziehen. Das bedeutete gleichzeitig den Endstand des Spiels.<br />

Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012<br />

wünschen die Frauen des HV90 <strong>Klingenthal</strong> all ihren Anhängern und sie<br />

wünschen sich selber eine bessere Rückrunde, verbunden mit dem einen<br />

oder andere Erfolgserlebnis.<br />

2. Bezirksklasse – Männer<br />

HV 90 <strong>Klingenthal</strong> – HC Einheit Plauen III: 26:31 (14:14)<br />

Zeitstrafen: HV90 6 min, HC Einheit 6 min + 1 Disqualifikation • Strafwürfe:<br />

HV90 3/2 / HC Einheit 3/2 • Steve Lemoine, Michael Kotzlaida,<br />

Marco Hahn (2), Oliver Arndt (2), Lars Pöhland, Anthony Ludwig (3), Livio<br />

Reißmann, Markus Hammer (3), Lars Grohmann (6), Sven Grohmann (10).<br />

Aus den Fehlern des letzten Spieles nichts gelernt. Wenn auch streckenweise<br />

die Anstrengungen zu spüren waren, mit denen die Spieler zu Hause trumpfen<br />

wollten, so lückenhaft und sporadisch waren die dazugehörigen Taten.<br />

Die Abwehr, welche über weite Strecken der ersten Halbzeit zu offen stand<br />

und den Gegner zu einfachen Treffern einlud. Die Stärke der <strong>Klingenthal</strong>er,<br />

nämlich kompakt und beweglich die Gegner zu Fehlern zwingend, war an<br />

diesem Nachmittag nicht zu erkennen. Andererseits schafften es die Gastgeber<br />

im Angriff, trotz mehrerer ausgelassener Chancen immerhin, die Fehler<br />

der eigenen Abwehr auszubügeln, so dass es zur Halbzeit mit 14:14 mehr<br />

als versöhnlich aussah. Überschattet wurde die Partie vom unsportlichen<br />

Verhalten eines Gastspielers, der nach 20 Minuten Marco Hahn mit einem<br />

Faustschlag im Gesicht verletzte und disqualifiziert wurde. Was der HV<br />

90 <strong>Klingenthal</strong> nach der Pause bot hatte keinen Sieg verdient. Während es<br />

die Abwehr nicht schaffte kompakt zu agieren, verfehlten die unplatzierten<br />

Würfe im Angriff ihr Ziel. Am Ende müssen sich die <strong>Klingenthal</strong>er fragen<br />

lassen, welche Ziele sie in dieser Saison verfolgen – und was sie dazu noch<br />

ändern wollen. Viel Erfolg in der Rückrunde – Start ist am 7. Januar 2012<br />

– dann wieder vor heimischer Kulisse.<br />

Bezirksliga – männliche Jugend B<br />

NSG Nickelhütte Aue II – HV 90 <strong>Klingenthal</strong> 20:21 (10:11)<br />

<strong>Klingenthal</strong>: Clemens Schwab, Jonas Hölzel (2), Daniel Glaß (6/1), Dominik<br />

Huster (1), Christoph Dietel (6), Jakob Zeidler (1), Alexander Bähr<br />

(1), Maximilian Lehmann (4). Zum Auswärtsspiel beim bisher punktlosen<br />

Tabellenletzten fuhren die <strong>Klingenthal</strong>er mit gemischten Gefühlen. Zum<br />

einen war da das Wissen um die ansteigende Form der letzten Wochen,<br />

zum anderen die extrem dünne Spielerdecke. Da mit Fröhlich, Warg und<br />

Kenstel 3 Stammspieler fehlten, wurde Torhüter Jonas Hölzel kurzfristig<br />

zum Feldspieler umfunktioniert und Clemens Schwab hütete den <strong>Klingenthal</strong>er<br />

Kasten allein. Beim Auer Nachwuchs war es insbesondere ein<br />

Spieler, der mit seinen Würfen immer wieder zum Erfolg kam, da die<br />

<strong>Klingenthal</strong>er in der Abwehr zu Beginn zu passiv und ohne Block agierten.<br />

So gestaltete sich die 1. Halbzeit trotz der 1 Tore Führung des HV 90<br />

ausgeglichen. Nach der Pausenansprache schalteten die <strong>Klingenthal</strong>er vor<br />

allem in der Abwehr einen Gang höher. Jetzt wurde die Würfe des besten<br />

Auer Angreifers geblockt oder er am Wurf gehindert. Da im Angriff das<br />

Spiel weiter erfolgreich lief, konnte man sich bis auf 5 Tore absetzen. Doch<br />

das Gefühl der sicheren Führung währte nicht lange. Als die Auer auf eine<br />

Manndeckung umstellten, waren die <strong>Klingenthal</strong>er Jungs zunehmend ratlos<br />

und verloren die Bälle. So kamen die Gastgeber wieder heran und erzielten<br />

in der letzten Spielminute den Ausgleich zum 20:20. Den <strong>Klingenthal</strong>er<br />

Freitag, den 16. Dezember 2011<br />

Jugendlichen blieb noch ein letzter Angriff zum Sieg, der jedoch von den<br />

Auern auf Kosten eines Freiwurfes abgewehrt werden konnte. Als vor der<br />

Ausführung die Schlusssirene ertönte, freute sich Aue über den ersten<br />

Punktgewinn. In Anbetracht der dünnen Spielerdecke wäre man auf <strong>Klingenthal</strong>er<br />

Seite damit auch nicht unzufrieden gewesen. Doch all diese Gedanken<br />

machte sich Christoph Dietel zum Glück nicht. Selbstbewusst nahm<br />

er sich den Ball und erzielte mit einem überlegten Heber den umjubelten<br />

<strong>Klingenthal</strong>er Siegtreffer. Dieser Sieg war sicher glücklich, aber auf Grund<br />

der starken kämpferischen Leistung, des mannschaftliche geschlossenen<br />

Auftretens und des Siegeswillens jedes Einzelnen letztlich auch verdient.<br />

Weihnachtsfeier Kid’s & Co<br />

Am 9. Dezember 2011 feierten wir, die Käfergruppe mit unserer Erzieherin<br />

Frau Schöps, die erste Weihnachtsfeier ausserhalb des Kindergartens<br />

Kid’s & Co <strong>Klingenthal</strong>. Dank der Unterstützung des Wehrleiters J. Künzl<br />

war die Freude groß, in der Wache 3 Sachsenberg-Georgenthal zu feiern.<br />

Unsere Eltern überraschten wir mit unserem Märchen von der kleinen<br />

Rübe. Danach klopfte der Weihnachtsmann an die Tür und hielt viele<br />

schöne Überraschungen für uns bereit. Im Anschluß durften wir noch die<br />

Feuerwehrtechnik bestaunen und im Feuerwehrauto platznehmen. Nach<br />

all den spannenden Eindrücken stärkten wir uns mit leckeren gegrillten<br />

Würstchen und Nudelsalat. Die Zeit<br />

verging wie im Fluge und zufrieden<br />

machten wir uns auf den Heimweg.<br />

Besonderen Dank an Dieter F., Karl<br />

und Sascha für die tatkräftige Unterstützung,<br />

sowie Frau Schöps und<br />

allen Eltern, die bei der Organisation<br />

und Durchführung mitgeholfen<br />

haben. Wir wünschen allen Kindern<br />

mit Ihren Familie, den Erzieherinnen<br />

und Kameraden der Feuwehr ein<br />

gesegnetes Weihnachtsfest und einen<br />

guten Rutsch in das neue Jahr.<br />

A. Jäger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!