03.12.2012 Aufrufe

Pilger-Wandern Package-Angebote 2012

Pilger-Wandern Package-Angebote 2012

Pilger-Wandern Package-Angebote 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf den Spuren<br />

großer Philosophen<br />

<strong>Pilger</strong>n auf den Spuren der<br />

großen Philosophen<br />

Unterwegs mit Sokrates<br />

Wer war Sokrates? Was haben Sie davon, ihm zu begegnen?<br />

Auf diese Fragen gebe ich Antwort. Am Ende unserer<br />

Reise nehmen Sie nicht nur die Erlebnisse einer schönen<br />

Wanderung mit, sondern profitieren auch von einer intensiven<br />

Begegnung mit der sokratischen Philosophie. Diese<br />

Begegnung ist praktisch, weil sie nicht theoretisch doziert<br />

wird. Sie ist philosophisch, weil es jeden Tag Gelegenheit<br />

gibt, die sokratische Haltung des Nicht­Wissens einzunehmen,<br />

zu prüfen und zu diskutieren. Sokrates Provokationen<br />

sind harte Kritik an unseren Vorstellungen von<br />

Beziehung und Beruf. „Aha“­ Erlebnisse garantiert.<br />

Sokrates Thesen:<br />

• Ihr wisst nicht, dass ihr nichts wisst.<br />

• Ihr könnt niemandem etwas beibringen.<br />

• Die Gesetze haben immer recht.<br />

Leistungen:<br />

• Einführung in die sokratische Philosophie und in die<br />

praktische Anwendung des sokratischen Dialogs<br />

• Skriptum aller verwendeten Texte<br />

• Eine Stunde Einzelgespräch<br />

• Praktische Übungen zur Wahrnehmungsschulung und<br />

Selbsterkenntnis<br />

• Moderierte Gesprächsrunden zu den Tagesthemen<br />

• 5 Übernachtungen mit Halbpension<br />

• Gepäcktransport wenn erforderlich<br />

• Taxidienst am Ende der Etappe zur Kalten Kuchl (längster<br />

Wandertag)<br />

• Mariazellerbahn nach St. Pölten<br />

Kontakt und Anmeldung: Mostviertel Tourismus GmbH, Adalbert-Stifter-<br />

Straße 4, 3250 Wieselburg, T. 07416/52191, info@viasacra.at<br />

8<br />

Mag. Manfred Rühl persönlich…<br />

Selbständig als philosophischer Praktiker<br />

seit 2005, Geprüfter Trainer für Integrative<br />

Outdoor Aktivitäten (IOA®), Langjährige<br />

Erfahrung in der Begleitung von Persönlichkeitsentwicklung<br />

und Gruppenprozessen.<br />

Ich pilgere um zur Ruhe zu kommen,<br />

aus Freude an der Bewegung in der Natur<br />

und um den Blick für das Wesentliche<br />

wieder zu schärfen.<br />

Treffpunkt am Dienstag vor der Wanderung im Stift Heiligenkreuz.<br />

Gemeinsames Abendessen, Übernachtung im Mehrbettzimmer und<br />

Einstimmung auf den Weg. Vorstellung des Sokrates und seiner Zeit:<br />

wer ist der Mann hinter der Philosophie?<br />

An den <strong>Pilger</strong>tagen ein wiederkehrender Rhythmus:<br />

Am Morgen vor dem Aufbruch Lesung eines Originaltextes der das<br />

Tagesthema vorgibt.<br />

Tagsüber ein Wechsel von Gehzeiten zum Nachdenken oder zum Austausch,<br />

unterbrochen von Pausen und moderierten Gesprächsrunden.<br />

An passenden Orten praktische Übungen zur Wahrnehmungsschulung<br />

und Selbsterkenntnis.<br />

Abends eine offene Gesprächsrunde in der die Erkenntnisse gesammelt<br />

werden und in Bezug gesetzt zum eigenen Lebensweg. Was bedeutet das<br />

alles für mich persönlich?<br />

Als krönender Abschluss am Ende der Wanderung wiederholen wir das<br />

berühmte platonische Symposion und sprechen im Rahmen des Abendessens<br />

über das Wesen der Liebe.<br />

TerMine: Dienstag, 15. Mai – Sonntag, 20. Mai <strong>2012</strong><br />

Dienstag, 10. Juli – Sonntag, 15. Juli <strong>2012</strong><br />

Dauer: 5 Tage<br />

rouTe: Heiligenkreuz – Kaumberg – Kalte Kuchl –<br />

St. Aegyd – Mariazell<br />

infoabenD: 25. April <strong>2012</strong>, 19 Uhr im Café „Oben“<br />

im Dachgeschoss der Bibliothek am Urban<br />

Loritzplatz 2A, 1070 Wien (www.oben.at)<br />

TreffPunkT: Dienstag Abend, 20 Uhr, Stift Heiligenkreuz<br />

ZielGruPPe: Offen für alle, speziell interessant für<br />

Menschen in beratenden und leitenden<br />

Positionen: Pädagogen, Berater und<br />

Coaches Führungskräfte<br />

TeilnehMerZahl: 6 – 12 Personen<br />

leiTunG: Mag. Manfred Rühl, Philosoph und Outdoor<br />

Trainer, philosophie@wegbegleiter.at,<br />

www.wegbegleiter.at, T. 0699/19 6844 93<br />

kosTen: € 589,– bis € 399,– (Preisvergünstigung<br />

bei mehr als 6 Personen)<br />

anMelDunG: per Email bis 25. April <strong>2012</strong><br />

philosophie@wegbegleiter.at<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!