03.12.2012 Aufrufe

Ein moderner Mythos - Kritik der Freudschen ... - Udo Leuschner

Ein moderner Mythos - Kritik der Freudschen ... - Udo Leuschner

Ein moderner Mythos - Kritik der Freudschen ... - Udo Leuschner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Familie Freud ca. 1878: Der Mediziner Sigmund (3.v.l.) ist damals im Physiologischen Institut<br />

von Ernst Brücke tätig und widmet sich noch intensiv dem Studium von Nervenbahnen. Vor ihm<br />

sitzt Mutter Amalia, rechts im Sessel Vater Jacob.<br />

„Über den Ursprung <strong>der</strong> hinteren Nervenwurzeln im Rückenmark von Ammocoetes<br />

(Petromyzon Planeri)“. 1878 schreibt er „Über Spinalganglien und Rückenmark<br />

des Petromyzon“.1879 erscheint eine „Notiz über eine Methode zur anatomischen<br />

Präparation des Nervensystems“ usw.<br />

1886 heiratet Freud die 25jährige<br />

Martha Bernays.<br />

Penisneid, Ödipuskomplex etc.<br />

Im Frühjahr 1885 erwirbt Freud - er ist 29 Jahre alt<br />

und hat im Vorjahr promoviert - eine Privatdozentur<br />

für Neuropathologie. Von Herbst 1885 bis Ende Februar1886<br />

erhält er durch Vermittlung Brückes ein<br />

Reisestipendium, das ihn an die „Salpetriere“, die<br />

Universitäts-Nervenklinik von Paris führt. Dort nimmt<br />

er an den Vorlesungen des Neurologen Charcot teil,<br />

<strong>der</strong> mit seinen hypnotischen Behandlungsversuchen<br />

an Hysterikern Aufsehen erregt. Noch im selben Jahr<br />

übersetzt Freud Charcots „Neue Vorlesungen über<br />

Krankheiten des Nervensystems, insbeson<strong>der</strong>e über<br />

Hysterie“ ins Deutsche.<br />

<strong>Udo</strong> <strong>Leuschner</strong>, <strong>Ein</strong> <strong>mo<strong>der</strong>ner</strong> <strong>Mythos</strong> Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!